Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales
Geehrte mit Schild und Urkunde. Rechts der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e. V., selbst aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Diesmal in Hauenstein
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. zeichnet Betriebe aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwochabend (19. Juni 2019) hatte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. (LFV, Koblenz) nach Hauenstein eingeladen um Betriebe zu ehren und auszuzeichnen, die aktive Feuerwehrleute beschäftigen und bei Bedarf freistellen. Nachdem eine solche Veranstaltung im Vorjahr auf dem Rhein stattgefunden und das Personenschiff „Deutsches Eck“ den passenden Rahmen geboten hatte, war diesmal in das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ gebeten worden.    Eingeladen...

Lokales

Festkommers 1oo Jahre Fußballsportverein Münstrappel
Geburtstagsfeier in voll besetzter Forstberghalle mit Ehrung von Funktionären und Mitgliedern

Münsterappel. Dem FSV Münsterappel braucht es vor der Zukunft nicht bange zu sein. Dies bewies eindrucksvoll der Festkommers am Samstagabend zum 1oojährigen Bestehen in der voll besetzten vereinseigenen Forstberghalle am Sportplatz. Hier sind junge und alte in einer Vereinsgemeinschaft beieinander, die momentan an einem Strang ziehen und das gleiche Ziel beim FSV verfolgen: Das Zusammengehörigkeitsgefühl wie auch die Dorfgemeinschaft durch sportliche, kulturelle und andere Angebote zu beleben...

Sport

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung der AC-Sportler im Rathaus Mutterstadt

Eine Ehrung für besondere Leistungen in der vergangenen Saison kam den Sportlerinnen und Sportlern des AC Mutterstadt im Ratssaal des Mutterstadter Rathauses zuteil. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider begrüßte neben den wieder gewählten Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und dem neu gewählten Hartmut Kegel die Delegation der Akteure des AC Mutterstadt. „Seit der Gründung 1892 erreichten die früheren Heber des Athleten-Clubs schon so manchen Titel. Doch dieses Jahr schaffte diese mit großem...

Lokales
4 Bilder

Ehrung im Wingertshäuschen im Selberg
Vier "Trimm-Dich-Brüder" für 5ojährige Treue ausgezeichnet

Obermoschel. Heiner Herr, Manfred Köhler, Horst Kötz sowie Horst Wiesen wurden von der Trimm-Dich-Abteilung der TuS Landsberg Obermoschel für 5ojährige aktive Tätigkeit und Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrung nahm Abteilungsleiter Hans Schäfer im Wingertshäuschen im "Selberg" vor. Die "Trimm-Dich-Brüder", wie sie allgemein genannt werden, frönen nicht nur den im Angebot befindlichen Sportarten wie Boulen, Rad- und Skifahren oder dem Volleyballspiel, sondern engagieren sich auch sonst: Einmal im...

Lokales
Christian Hetsch, Fregattenkapitän der Reserve und amtierender Landesvorsitzender des Reservistenverbandes Landesgruppe Rheinland-Pfalz überreicht Joachim Sanden die Ernennungsurkunde zum Ehrenlandesvorsitzenden. | Foto: Reservistenverband Landesgruppe Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ehrung und Auszeichnung
Reservistenverband ernennt Joachim Sanden zum Ehrenvorsitzenden

Hauenstein (Südwestpfalz). Einer Mitteilung des Reservistenverbandes zufolge wurde Joachim Sanden aus Hauenstein vom erweiterten Landesvorstand zum Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz ernannt. Zugleich sei ihm die Silberne Ehrennadel des Verbandes verliehen worden. Man habe auf diese Weise die Verdienste des früheren Offiziers für die Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz würdigen wollen. Joachim Sanden habe in den letzten zwei Jahren seiner Dienstzeit als Neuerung in der...

Lokales
v.l.n.r.: Dr. Ulf-Rainer Samel, Hartmut Kegel, Hannelore Klamm, Hans-Dieter Schneider und Stephan Heller | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung von Mutterstadter Ratsmitgliedern

Bei der letzten Sitzung des Mutterstadter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode konnte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mehreren Kommunalpolitikern Dank und Anerkennung aussprechen. In Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwesen erhielten Stephan Heller und Dr. Ulf-Rainer Samel für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, Hannelore Klamm für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit und Hartmut Kegel für 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im...

Lokales

Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V.
Thomas Grub zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Hambrücken (jk) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V. erhielt der scheidende Vorsitzende Thomas Grub eine besondere Ehrung. Für seine umfassenden und tiefgreifenden Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dem TV 1972 beigetreten - also im zarten Al-ter von elf Jahren – war er zunächst nur sportlich aktiv, doch bald arbeitete er auch in der Vorstandschaft mit, etwa im Verwaltungsausschuss als Beisitzer. Zuerst stark dem Handball verbunden,...

Lokales

Edith Winterhoff kündigt nach erfolgreichen Jahren den Rückzug an
Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Grötzingen

Die Vorsitzende Edith Winterhoff konnte über 50 höchst interessierte Mitglieder, davon neun neu im Ortsverein, zu einem Rückblick auf erfolgreiche Arbeit und einem Ausblick auf zukünftige interessante gemeinsame Unternehmungen begrüßen. Dazu den ehemaligen Ortsvorsteher Armin Ruf. Carmen Gilles, Verbandsreferentin des Kreisverbandes vertrat dessen Vorsitzende Angela Geiger. Auch Jürgen Kress, Vorsitzender des VdK war anwesend, ebenso der derzeitige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der...

Sport
Bei der Ehrung (von links): Ralf Mehlhorn, Margret Westermayer, Sabrina Brendel, Markus Bockstedte, Ulrike Lahr, Jürgen Ebner, Andreas Amend, Werner Buch.   | Foto: ps

Jahreshauptversammlung des Post SV
Wahlen und Anträge

Ludwigshafen. Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung des Post SV Ludwigshafen statt. Es waren 35 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der aktuelle Mitgliederbestand hat sich um 15 auf 164 Mitglieder erhöht. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Danach wurde mit 33 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen Markus Bockstedte zum 1. Abteilungsleiter gewählt. Der Antrag der Abteilungsführung zur Abnahme von Verzehrbons im Jahr 2019 wurde einstimmig angenommen. Der Antrag zur Ableistung von...

Sport
Die Preisträger freuten sich über das Dankeschön-Wochenende auf dem Durlacher Turmberg.  Foto: bfv

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Anerkennung für unermüdliches Engagement

Karlsruhe.„Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preis-träger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Lokales
 Fußballerinnen des SSV Waghäusel mit seiner starken Nachwuchsarbeit   | Foto: Foto: klu

Stadt Waghäusel ehrt erfolgreiche Sportler und Züchter vom Kindes- bis Seniorenalter
257 Auszeichnungen vergeben

Waghäusel. Bei der Sportlerehrung in Waghäusel fehlten die derzeit erfolgreichsten Sportler aus der Großen Kreisstadt. Wegen anderweitiger Verpflichtungen konnten Speerwurf-Vizeeuropameister Andreas Hofmann ebenso wenig teilnehmen wie Fußball-Profi Lars Stindl, die Badminton-Nationalspielerin Lara Käpplein und Weltklasse-Triathlet Markus Rolli. Dennoch durfte Oberbürgermeister Walter Heiler in der Turnhalle der Bolandenschule insgesamt 257 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 28 Vereinen für...

Lokales
Der Vorstand des MGV.   | Foto: MGV

Mitgliederversammlung des MGV 1856 Böhl
Weibliche Duo an der Spitze

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Zur Jahreshauptversammlung konnte die erste Vorsitzende, Dora Bauer, ein große Anzahl Mitglieder, des ca. 163 Mitglieder zählenden Vereins, im Sängerheim im Schulgässchen begrüßen. Sie dankte ausdrücklich allen Helferinnen und Helfern auf die sich der MGV immer verlassen kann – wünscht sich natürlich, dass noch mehr Mitglieder den Verein z. B. bei Festivitäten unterstützen. Und ihr besonderes Lob galt der rührigen Mannschaft, die sich um das Sängerheim kümmert....

Lokales
 Herbert Konrad, Wolfgang Meinel und Maria Mentz vom Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Böhl.   | Foto: Gabath

Zahlreiche Ehrungen beim Pfälzerwald-Verein Böhl
Harmonisches Vereinsleben

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Im Vereinsheim des MGV Böhl konnte der 1. Vorsitzende des Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Böhl, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den an diesem Abend zu Ehrenden, für ihre langjährigen Treue zum Verein. „Denn ohne passive Mitglieder kann kein Verein bestehen“ betonte Herbert Konrad. Konrad bedankte sich beim Männergesangverein für die Überlassung der Räumlichkeiten. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen und gute...

Lokales

75 Mal Böser-Blut
14 Frauen und Männer aus Oberhausen-Rheinhausen mit hoher Spendenzahl

Oberhausen-Rheinhausen. 14 Blutspender, sechs Frauen und acht Männer aus Oberhausen und Rheinhausen, ehrte Bürgermeister Martin Büchner im Sitzungssaal des Rathauses. Rekordhalter ist diesmal Gemeinderat Hajo Böser (auf dem Bild oben, Mitte), der auf 75 Blutspenden kommt. Dafür gibt es die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz als Topauszeichnung. Fünf Bürger aus der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen erreichten die stolze Zahl von 50. Acht Personen kamen auf weniger Spenden. Alle erhielten...

Wirtschaft & Handel
Von links: Edgar Wilk (Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz), Sarah Schäfer, Steuerberater Carsten Jacob (Mitglied im Vorstand der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz).   | Foto: Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer

Ehrung für Steuerfachwirtin aus Ludwigshafen
Paragrafen, Richtlinien und Zahlen

Fortbildung. Paragrafen, Richtlinien und Zahlen büffeln – sich in der Steuerberatungsbranche berufsbegleitend fortzubilden, erfordert Engagement, Fleiß und Disziplin. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ehrte die erfolgreichen Absolventen der Abschlussprüfungen zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt jetzt bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim für ihre bestandenen Prüfungen. Für die Steuerfachwirtin Sarah Schäfer aus Ludwigshafen waren die aufwendigen...

Lokales
 Peter Meyer (links) ist jetzt neues Ehrenmitglied. Andreas Müller gratuliert. | Foto: PS

FWG Germersheim - Sondernheim
Peter Meyer ist neues Ehrenmitglied

Germersheim/Sondernheim.  Peter Meyer, seit 34 Jahren in der FWG Germersheim-Sondernheim aktiv, davon 16 Jahre als Vorsitzender, seit 30 Jahren für die FWG im Sondernheimer Ortsbeirat, seit 2004 Stadtratsmitglied und ab 2009 bis zum heutigen Tag Fraktionsvorsitzender im Germersheimer Stadtrat, wurde anlässlich seines 70. Geburtstags am 08.April 2019 vom FWG-Vorsitzenden Andreas Müller in Anerkennung seiner Verdienste für die Freie Wählergruppe zum Ehrenmitglied ernannt. ps

Sport
Peter Weihl (Platz 3) mit Erich Huber (Platz 1) und Gerhard Zierer (Platz 2) bei den Deutschen Meisterschaften 2018 (von rechts). Foto: Oliver Sieh / ps

Schützengesellschaft Oggersheim ehrt Ausnahmesportler Peter Weihl
Ehrennadel in Silber

Sportschießen. Mit der Ehrennadel in Silber zeichnete der Oberschützenmeister der Schützengesellschaft Oggersheim 1887 e. V. am Samstag, 30. März, im Rahmen der Jahreshauptversammlung den Ausnahmesportler Peter Weihl für seine außerordentlichen Leistungen. Weihl errang im Sportjahr 2018 auf der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz im Armbrustschießen (10m) und brachte somit die Bronzemedaille nach Ludwigshafen. Dieser Erfolg steht in einer langen Reihe sportlicher Erfolge. Schon 1989 wurde...

Sport
Dieter Ohme, Dagmar Bechtold (3. Platz), Manfred Weiskopf (1. Platz) und Gerhard Schmaus (2. Platz) vom SC 1952 Böhl.  | Foto: ps

Dieter-Ohme-Pokal beim SC 1952 Böhl
„Traum-Blatt’l“ im Visier

Böhl-Iggelheim. Im März wurde wie jedes Jahr der Dieter-Ohme-Pokal ausgeschossen. 18 Schützen traten im Wettkampf um die Pokale und den Wanderpokal an. Es galt die besten zwei Blatt’l zu erzielen. Schon zum dritten Mal gelang es Manfred Weiskopf den Pokal mit zwei „Traum-Blatt’l“ (13,8 und 15,5 Teiler) zu erringen (2. Platz Gerhard Schmaus, 3. Platz Dagmar Bechtold). Auch die Jugendabteilung nahm an dem Wettkampf teil. Besonders gefreut hat es die Jugendbetreuerin Dagmar Winkler, dass das...

Sport
Für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu wurde Egon Schach mit dem 6. Dan geehrt.   | Foto: ps

Hohe Ehrung mit 6. Dan Ju-Jutsu
6. Dan für Egon Schach

Böhl-Iggelheim. Für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu wurde Egon Schach vom Ju-Jutsu Landesverband Pfalz e.V. mit dem 6. Dan geehrt. Mit dieser Ju-Jutsu-Großmeister-Ehrung zählt er zu den Ausnahmesportlern dieser Sportart in der Pfalz. Die Verleihung fand im Rahmen eines Landeslehrgangs zur Erlangung der Prüferlizenz durch die Vorstandsmitglieder Wolfgang Steuer und Stephan Heinstein statt. Unzählige Ju-Jutsu-Aktivitäten auf Vereins-, Landes und Bundesebene waren Anlass genug diese...

Lokales
Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Lokales
(Bild v.l.n.r.: Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn, Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz Dieter Schnitzer, Steffen Scherer, Thomas Matzenbacher, Jörg Jochum, Reinhold Hubo, Peter Dahler, Jörg Dahlem, Henrik Butz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz André Morio)
4 Bilder

Obermeistertag 2019
DANKE fürs Ehrenamt!

Der traditionelle Obermeistertag der KH Westpfalz fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 31.03.2019, bei herrlichem Wetter im Festsaal des Brauhauses an der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Hierzu waren wiedermal alle Innungsvorstände zur Information bzw. zum gemeinsamen Gedankenaustausch eingeladen. Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn begrüßte über 80 ehrenamtliche Obermeister und Innungsvorstände sowie die erschienenen Ehrengäste von der Handwerkskammer Pfalz, den Geschäftsführer Herr...

Blaulicht
Gruppenbild mit allen Geehrten und Beförderten und den neuen stellvertretenden Kommandanten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf

Historische Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Der letzte formale Schritt

Graben-Neudorf. Es war eine historische Jahreshauptversammlung: Die Abteilung Graben und die Abteilung Neudorf gehen endgültig in der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf auf. Dies ist das Resultat der Satzungsänderung, die im Februar einstimmig im Rathaus vom Gemeinderat verabschiedet wurde. "Uns sind heute noch die selben Werte wichtig wie zum Beispiel 1919. Kameradschaftlichkeit und die ständige Einsatzbereitschaft anderen zu helfen. Jedoch die Instrumente können nicht die selben bleiben....

Sport
Tolle Ehrung für Harry Doppler (Foto: Jannik Mahl)

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Goldene Ehrennadel für Harry Doppler

Im Rahmen des Champions Day wurden nicht nur die Meister gekürt. Es gab auch noch eine weitere Ehrung. Turnerschafts-Mitglied Harry Doppler bekam vom Vorsitzendem des Volleyballverbands Pfalz, Rainer Strohbach, die goldene Ehrennadel für sein jahrelanges Engagement im Verbandspräsidium, vor allem im Rechtsausschuss, verliehen. Bereits seit längerem hatte der Verband eine passende Gelegenheit gesucht, die Ehrung in passendem Rahmen zu verleihen. Es scheiterte aber immer an Terminkollisionen. So...

Lokales
Die drei Preisträger erhielten jeweils eine Urkunde, einen Glaskubus mit der Inschrift „Beistehen statt rumstehen“ sowie einen Einkaufsgutschein von Engelhorn und jeweils zwei Tickets für den SV Waldhof und die Rhein-Neckar-Löwen. | Foto: Stadt Mannheim

Ehrung "Beistehen statt rumstehen"
Drei Mannheimer Bürger für Zivilcourage geehrt

Mannheim. Selbstlos, unerschrocken und mutig haben drei Mannheimer Bürger in den vergangenen Monaten ihnen bis dato fremden Menschen geholfen und dadurch Straftaten verhindert. Für ihre Zivilcourage erhielten sie die Auszeichnung „Beistehen statt rumstehen“ des Vereins Sicherheit in Mannheim e.V. (SiMA), der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim. Der Preis wurde ihnen während einer Feierstunde von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht, gleichzeitig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ