Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Sound of Peace Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, ist es soweit: Um 17 Uhr startet im Ehrenhof des Schlosses die musikalische Friedenskundgebung „Sound of Peace Mannheim“. Der Eintritt ist frei, es wird zu Spenden für die Ukraine-Hilfe aufgerufen. Das Bündnis Sound of Peace ruft gemeinsam mit Mannheim sagt Ja!, Mannheim hilft ohne Grenzen, Studierenden und Mitarbeitenden der Popakademie Baden-Württemberg und Audiotainment Südwest und zahlreichen, namhaften Musiker*innen, Menschen des öffentlichen Lebens und...

Ausgehen & Genießen

„Auf den Flügeln der Romantik“
Konzertmatinee

Frankenthal. „Auf den Flügeln der Romantik“ lautet das Programm der Konzertmatinee am Sonntag, 15. Mai, um 11.30 Uhr im Gemeindesaal der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16. Mitwirkende sind Prof. Peter Arnold, Horn, Georg Weiss, Oboe und Englischhorn sowie die Pianistin Gabriele Weiß-Wehmeyer. Auf dem Programm der einstündigen Matinee stehen Werke von Richard Strauss, Franz Schubert, Carl Reinecke und Antonio Pasculli. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten....

Ausgehen & Genießen
Zur Finissage gibt es Musik | Foto: Leolo212/Pixabay

Kunsthaus Frankenthal
Benefiz Finissage mit Chris Stockert

Frankenthal. Der Verein Lions Hilfe e. V. lädt am Sonntag, 3. April, 11 bis 15 Uhr, zur Benefiz Finissage ins Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, ein. An diesem Tag hat man die Möglichkeit sich von den Werken regionaler Künstler inspirieren zu lassen und gleichzeitig darf man der wundervollen Musik von Chris Stockert in einem Livekonzert laufen. Alle Kunstwerke können an diesem Tag käuflich erworben werden, der Reinerlös kommt der Jugendförderung zugute. Der Eintritt ist frei. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Bereits im vergangenen Jahr brachte die Open Summer Stage Sommer- und Ferienstimmung in die Stadt. Foto: Holger Wieneke/ps

Vielseitiges Programm: Open Summer Stage 2021
Sommeratmosphäre mit Musik und Straßentheater

Ludwigshafen. Vom 15. bis 24. Juli veranstaltet das Kulturbüro Ludwigshafen Musik- und Straßentheatershows auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus in bester Sommeratmosphäre. Eisgekühlte Getränke und Verpflegung liefert die Gastronomie des Hausboots Ludwigshafen. Das Publikum kann auch eigene Picknick-Körbe mitbringen. Je drei Veranstaltungen an insgesamt neun Veranstaltungstagen werden geboten. Um 13 Uhr sind täglich lokale Größen und aufstrebende Musiker*innen aus Ludwigshafen und...

Ausgehen & Genießen
Ein Orgelkonzert in der Lutherkirche | Foto:  Andrew Martin auf Pixabay

Kiwanis-Club lädt ein
Orgelkonzert

Frankenthal. Nach langer coronabedingter Pause veranstalten der Kiwanis - Club Frankenthal in Verbindung mit der Pfälzischen Musikgesellschaft und der Luthergemeinde Frankenthal am Freitag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein Orgelkonzert in Form einer „Musikalischen Abendandacht“ mit einem geistlichen Wort von Pfarrer Martin Henninger. Solist ist der Luxemburger Organist Adrien Théato, der schon zweimal Gast der seit 1995 bestehenden „Marktkonzerte“ war. Auf...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: pixabay/Pexels

Bei uns fällt Nikolaus nicht aus!
Geschichten bei Kerzenschein online am 6. Dezember

Ludwigshafen. Der für den 29. November geplante vorweihnachtliche Erzählabend „Geschichten bei Kerzenschein“ im Heinrich Pesch kann aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung nicht stattfinden. Aber das Heinrich Pesch Haus hat eine alternative Lösung gefunden: „Da wir die Künstler fördern möchten, wird die Erzählveranstaltung online aufgezeichnet“, sagt die Direktorin Bildung des HPH, Ulrike Gentner.   Sie freut sich, dass es gelungen ist, mit André Wülfing einen der besten Geschichtenerzähler...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Ausgehen & Genießen
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Musikalische Abendandachten in den protestantischen Kirchen in Speyer
Am Sonntag, 17. Mai, geht es in der Gedächtniskirche los

Speyer. Am Mittwoch hat der Speyerer Stadtkonvent unter Leitung von Dekan Markus Jäckle für die Zeit der Corona-Beschränkungen musikalische Abendandachten beschlossen. Diese finden immer sonntags um 18 Uhr reihum in Gedächtniskirche, Dreifaltigkeitskirche, Johanneskirche, Christuskirche und Auferstehungskirche statt. Neben kurzer Lesung und Gebet steht dabei ganz die Musik im Vordergrund, vornehmlich Orgelmusik, gelegentlich auch Instrumental/Vokalmusik. Die Dauer soll bei 30 bis 40 Minuten...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Gisela Eisenhauer   | Foto: PS

Benefizveranstaltung abgesagt
Gemeinsam singen und tolle Gedichte genießen

UPDATE Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Lage rund rum Corona abgesagt!!!! Bobenheim-Roxheim. Die Christel und Manfred Gräf Stiftung lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit gutem Zweck herzlich ein. Am Sonntag, 15. März, ab 17 Uhr, kann man im Martin-Luther–Gemeindehaus Bobenheim–Roxheim; Bobenheimerstraße 19, die Zeit genießen. Mit Gisela Eisenhauer, die vor 15 Jahren begann Gedichte auswendig zu lernen. Mittlerweile beherrscht sie mehr als 300 Gedichte in freier Rezitation. Sie...

Ausgehen & Genießen

PANOPEN am Dienstag 10.03.2020 um 20 Uhr
PANOPEN am 10.03.2020 in der Vinothek PAN, Klosterstraße 2 in Germerhseim

Liebe Teilnehmer und Gäste, auch im März wird es wieder bunt und unterhaltsam in der PAN. Die nächste Offene Bühne findet am Dienstag, 10.03.2020 und 20 Uhr - 22 Uhr statt. Wie gewohnt haben wir super Live-Acts am Start, 2 Bands und 2 Comedians rocken die Bühne. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen interessanten Abend und gute Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: thedanw / Pixabay

Schnupperstunden in der Musikschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Mai startet ein neuer Kurs im Elementarbereich an der Städtischen Musikschule. Schon im März gibt es Schnupperstunden, damit sich Kinder und Eltern rechtzeitig über das Angebot informieren können. Die Schnupperstunden finden am Donnerstag, 5., und 12. März, jeweils um 17 Uhr in der Zentrale der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, Raum 26, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
195. Marktkonzert

Frankenthal. Zum 195. Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 3. März, um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Wolfgang Portugall, Fachbereichsleiter Tasteninstrumente, interpretiert an diesem Vormittag Orgelwerke aus vier Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musikschulstiftung wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Vortrag in der Villa Ecarius
Portrait der Literatin Mascha Kaléko

Speyer. "… sie sprechen von mir nur leise…" - so der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits der Literatin MaschaKaléko. Schauspielerin Paula Quast spricht die Gedichte von Mascha Kaléko. Der Musiker Henry Altmann lässt mit seinen Kompositionen die Melancholie hörbar werden, die ihre Werke umgibt, dabei überdecken die Töne aber nie die für Kaléko ebenfalls typische  m lebensbejahende Ironie, mit der sie die Welt zu kommentieren wusste. Die Veranstaltung finden am Sonntag, 8. März, in der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  musikschule auf Pixabay

In der Stadtbücherei in Frankenthal
Gemeinsam musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren mit Eltern oder Großeltern um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein. Unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“ gestaltet Musikpädagogin Katrin Schild den Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter der 06233 89-630 oder persönlich während der regulären...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tobias C. Wahl/Pixabay

Offene Bühne Bellheim am 8. Januar in der Kulturwerkstatt
Comedy, Musik, Poesie

Bellheim.  Ab 20 Uhr lädt am Mittwoch, 8. Januar, der Kulturverein Bellheim in der Kulturwerkstatt Bellheim zur "offenen Bühne" ein. Die Bewirtung dort beginnt bereits um 19 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Dripping Beat aus Landau - Musik Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder Anja Feldmann aus Stuttgart - Comedy DoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstraße -...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag ist das MBO in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal zu hören.  Foto: PS

Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau lädt ein
Kirchenkonzerte in Oppau und Frankenthal

Frankenthal. Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) lädt zu zwei stimmungsvollen Kirchenkonzerten in Oppau und Frankenthal. Zuerst am Freitag, 29. November, um 19 Uhr in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal und dann am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Oppau. Dirigent Dominique Civilotti hat auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm mit seinem Orchester erarbeitet. Die Zuhörer erwarten einige Neuerungen. Zum ersten Mal...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle (Gitarre) | Foto: ps

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kleinkunst am 9. Oktober in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Alex Ebert aus Freiburg (Stand-Up Comedy); melontime aus Karlsruhe (Popsongs mit Cajon, Gitarre und Gesang); 25 in between aus Bornheim (zweistimmige Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon) und Denis Matusczyk aus Mannheim (Solo-Improtheater). Umrahmt wird die Veranstaltung durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: tephanie Kobori Belck

Im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Ethno Germany - Konzert & Tanzperformance

Ludwigshafen. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, 19 Uhr, gibt es ein Konzert im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, in Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Musik und Performance aus 5 Kontinenten unserer Erde. Beim Ethno Germany Music Camp feiern auch dieses Jahr wieder Musiker aus aller Welt die Vielfalt der traditionellen Musik. Rund 50 junge Musiker und 10 Tänzer haben elf Tage auf der Burg Lichtenberg zusammen gelebt und Musik gemacht. Auch dieses Jahr wird auf dem ETHNO Germany...

Ausgehen & Genießen

"Sekt, Bier & Musik" - Sonntagsfrühschoppen - 01.09.2019
"Schreiner Die Band" zum ersten Mal am Alten Bahnhof in Neulußheim

"SCHREINER – DIE BAND" - der Beweis, dass Niveau geil ist… Direkt, mit Kraft, Humor und Tiefe spielt SCHREINER – DIE BAND deutschsprachige Popmusik aus eigener Feder. Die sechs Männer aus der Metropolregion Rhein-Neckar stehen mit beiden Beinen im Leben und teilen ihre Erfahrungen mit dem Publikum. Die erste gemeinsame CD „Vaterherz“ ist ab April 2019 erhältlich und handelt vom Leben, von unerfüllten Träumen, von Mut, Veränderung, natürlich auch von Liebe und Enttäuschung. Die Band live zu...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Leckerbissen in der gesamten Innenstadt: Swinging Schifferstadt lädt zum munteren Location-Hopping.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Swinging Schifferstadt
Laue Sommernacht mit guter Musik

7 Bands, 7 Lokale und Plätze, eine laue Sommernacht, dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen – das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“ am Freitag, 2. August 2019. Die Bands und Gaststätten laden bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19:30 Uhr treten die Bands bis gegen 22:30 Uhr jeweils im 45-Minuten-Takt auf – soweit...

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Combo Krempl | Foto: Melanie Ranzenberger-Simon

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Ausgehen & Genießen
Beim Sommerfest der Motorradfreunde Hambrücken ist selbstverständlich ist für das leibliche Wohl sowie mit kühlen Getränken bestens gesorgt.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Großes Sommerfest der Motorradfreunde Hambrücken
Auf dem Festplatz beim Vereinsgelände wird gefeiert

Hambrücken. Das Sommerfest der Motorradfreunde Hambrücken findet am 28. und 29. Juni auf dem Festplatz beim Vereinsgelände statt. Dabei werden eine große Zahl befreundeter Vereine aus dem In- und Ausland erwartet. So findet das Sommerfest, das sich über die Jahre als fester Bestandteil des Vereinslebens in Hambrücken etabliert hat, bereits zum 26. Mal statt. Gefeiert wird auf dem Festplatz beim Vereinsgelände neben den Vereinsanlagen des Tennisplatzes direkt an der Landstraße. Das Fest beginnt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ