Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt
Kreative Köpfe, schräge Vögel und bunter als Konfetti

Bruchsal. "Kein Festakt, Liebesbriefe statt Grußworte" - das hat sich der Jubilar, die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal, zum 50. Geburtstag gewünscht und deshalb sich selbst und seine Gäste mit einem unterhaltsamen, bunten, humorvollen Varieté-Abend beschenkt. "Bunter als Konfetti, jede Menge kreative Köpfe und schräge Vögel" - auch das hätte ein Motto des Abends sein können und war doch die liebevolle Umschreibung der MuKs aus Sicht der beiden Moderatorinnen Greta und Charly. Eigentlich...

Lokales
Oberbürgermeister Martin Hebich, Anna-Katharina Thoma, Marc Lohse und Mechthilde Wieder-Fücks bei einem Pressegespräch zum Jubiläum der Musikschule in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Musikschulfest zum Jubiläum
Städtische Musikschule in Frankenthal wird 50 Jahre alt

Stephan-Cossachi-Platz. 2019 ist ein Jahr der Jubiläen. Neben dem Chorherrenstift feiert in diesem Jahr auch die Musikschule Geburtstag: Seit 50 Jahren gibt es die Schule in Frankenthal. Am Samstag, 25. Mai 2019, 12 bis 17.30 Uhr lädt die Musikschule zum großen Fest ein. „Gegründet wurde sie von einem Lehrer an der Realschule“, berichtet Mechthilde Wieder-Fücks, Musikschulleiterin bei einem Pressegespräch. „Damals war das Angebot noch klein, es gab eine Geige, ein paar Gitarren und den...

Ausgehen & Genießen
Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Ausgehen & Genießen
Classic Brass; v.l.n.r. Christian Fath (Horn), Roland Krem (Tuba), Szabolcs Horváth (Posaune), Jürgen Gröblehner (Trompete), Zoltán Nagy (Trompete)

AMAZING MOMENTS
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert in Karlsruhe

Am Sonntag, 31. März 2019 um 17:00 Uhr wird Classic Brass aus München zum ersten Mal in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche in Karlsruhe (Hermann-Billing-Straße 11) auftreten. Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer 10. Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen. Mit ihrem unverwechselbaren Sound...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Frühlingskonzert mit beliebten Melodien in Dannstadt-Schauernheim
Wer singt, hat mehr vom Leben

Die beiden Schauernheimer Frauenchöre Ev. Singkreis und Vokal Spezial laden alle Freunde des Chorgesangs zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 30. März 2019, ins Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141) in Dannstadt-Schauernheim ein. Unter dem Motto „Wer singt, hat mehr vom Leben“ werden beliebte Melodien sowie bekannte deutsch- und fremdsprachige Lieder dargeboten, vom Volkslied bis zum Popsong, vom Ohrwurm bis zum Spiritual. Mit diesem Konzert verabschieden sich die Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Mit großem Einsatz werden auch diesmal wieder die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Programm präsentieren bei "Yes: Jazz!" im Bürgerzentrum am 22. Februar
 | Foto: HBG

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der Neuhemsbacher Schloßkirche
Ulli Nolte mit UNart und Laut(r)e(r) Mädels, klassisch und modern!

Am 22.12.18 um 18 Uhr können Sie sich in der Neuhemsbacher Schlosskirche auf Weihnachten einstimmen. Die abwechslungsreichen klassischen und modernen Stücke wurden z.T. vom Chorleiter Ulli Nolte selbst arrangiert. Er ist es auch, der die beiden Chöre "UNart" und "Laut(r)e(r) Mädels" erstmalig zusammenbringt. Der Eintritt ist frei. Die Ortsgemeinde Neuhemsbach lädt zu diesem Weihnachtskonzert ein.

Ausgehen & Genießen

"Musik & mehr" in der Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche
Musik und Literatur querbeet

Bruchsal. Für Samstag,  24.November, um 19 Uhr lädt der Förderverein der Paul-Gerhardt-Gemeinde zur Veranstaltung „Musik & Mehr“ in die Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche ein. Künstler stellen ihre Lieblingsstücke vorKünstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen unter dem Motto „Was ich schon immer mal vortragen wollte“ ihre Lieblingsstücke aus Musik und Literatur vor. Bunt wie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Vorlieben sind, spannt auch die Musik einen großen Bogen von der Klassik...

Ausgehen & Genießen

Internationale Begegnungen mit der Stadtbücherei Östringen
Menschen, Musik und Kulinarisches aus Westafrika

Östringen. Zum fünften Mal laden die Stadtbücherei Östringen und die Flüchtlingsbeauftrage der Stadt Östringen unter dem Motto „Östringen trifft ...“ am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Nicht ein Land sondern eine ganze Region steht an diesem Abend im Mittelpunkt: Westafrika. Der aus Ghana stammende Musiker Kaysamba und Musikkollegen spielen Musik aus Westafrika. Beim kulinarischen Abschluss sind wieder Begegnungen und Gespräche möglich und erwünscht....

Ausgehen & Genießen
Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Lesung in Östringen - Eintritt frei
Menschä – Schbrooch – Gschichdä

Östringen. Die Stadtbücherei Östringen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums am Samstag,  27. Oktober,  um 19.30 Uhr zu einer Mundart-Lesung  und gleichzeitiger Buchpremiere mit dem Östringer Mundartautor Hermann Dischinger ein. Was wäre das Östringer Stadtjubiläum „uhne unser Schbrooch“, die uns von Hermann Dischinger in allen Nuancen präsentiert wird.  Zum festlichen Ereignis hat er die Bilder von Östringer Künstlern (aus der Aktion: Östringen gesehen durch die Augen von Künstlern)  in einem Buch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ