Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert und Auszeichnung von "Jugend musiziert": Musikfreunde sind nach Germersheim eingeladen

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 2. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Martin Brandl (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 58 junge Musizierende haben am 62. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Sehr...

Ausgehen & Genießen
Ein Foto aus dem Jahr 2019: Hier beim Musikschulfest.  | Foto: Pressestelle Frankenthal, Christian Fröhlich

Städtischen Musikschule
Großer Holzbläsertag mit Workshops und Abschlusskonzert

Frankenthal. Am Samstag, 22. Februar findet von 9 bis 17 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Holzbläsertag statt. Kleine Workshops bieten interessante Informationen, Tipps und Tricks sowie Anregungen für Musikerinnen und Musiker jeden Alters. Vorkenntnisse sind erforderlich, die Einteilung erfolgt in drei Schwierigkeitsstufen. Zu den Holzblasinstrumenten gehören Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Um 15.30 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten...

Ausgehen & Genießen
„Ein Licht weist uns den Weg“ - Einstimmung auf das Christfest | Foto: Africa Studio/stock.Adobe,com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen unter dem Motto „Ein Licht weist uns den Weg“. Der Eintritt ist frei, für eine...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Offene Bühne beim Verein Interkultur in Germersheim

Germersheim. Am Montag,  28. Oktober, findet beim Verein Interkultur die Offene Bühne Germersheim statt. Ab 20 Uhr treten vier verschiedene Acts auf, die für Überraschungen sorgen werden. Die Offene Bühne bietet Künstlern aus verschiedenen Bereichen eine Plattform, darunter Liedermacher, Cover-Bands, Comedians, Kabarettisten, Autoren und Zauberer, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Der Eintritt ist frei; die Künstler hoffen jedoch auf ein angemessenes Hutgeld. Die Adresse lautet:...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Ausgehen & Genießen
Lehrerkonzert | Foto: Städtische Musikschule FT

Städtische Musikschule lädt ein
Lehrerkonzert, Klavierabend und Netzwerk Amadé

Frankenthal. Zu drei besonderen Konzerten lädt die Städtische Musikschule ein: Am 30. September findet nach längerer Unterbrechung erneut ein Lehrerkonzert statt, am 7. Oktober gibt die Pianistin Susanne Maria Schwarz einen Klavierabend und am 30. Oktober sind Schüler des Begabtennetzwerks „Amadé“ zu hören Beim Lehrerkonzert am Montag, 30. September musizieren Lehrkräfte der Musikschule in verschiedenen kammermusikalischen Formationen. Es erklingen Werke von Wolfgang A. Mozart, Astor Piazolla,...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungen finden in der Erkenbertruine statt | Foto: Gisela Böhmer

Ruinenkonzerte in FT
Konzerte in der Erkenbertruine

Frankenthal.  Ruinenkonzerte: Auftaktveranstaltung wetterbedingt abgesagt Aufgrund der angekündigten Regenfälle und Gewitter hat der Lionsclub Frankenthal die für den morgigen Donnerstag, 5. September geplante After-Work-Dance-Party, Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ruinenkonzerte, kurzfristig abgesagt. Bereits gekaufte Karten können an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die beiden weiteren geplanten Veranstaltungen – ein Pubquiz-Abend mit Live-Musik in Kooperation mit der...

Ratgeber
Streichinstrumente Symbolbild | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür an der Musikschule Germersheim

Germersheim. Unter dem Motto "Entdecke deine musikalische Seite - die Musikschule Germersheim öffnet wieder ihre Türen" - lädt die Musikschule Germersheim zum tag der offenen Tür: am Samstag,  7. September, von 10 bis 13 Uhr, stehen die  erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer stehen für Fragen und kurze Probeunterrichte bereit. Verschiedene Instrumente und Gesang können in den Räumen der Musikschule ausprobiert werden. Um 12.30 Uhr gibt es für Kinder ab 9 Jahren die Möglichkeit bei einem Workshop...

Ausgehen & Genießen
Das 25. Nachtkonzert findet am 6. September statt
 | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Skulpturen von Erich Sauer zu sehen
25. Nachtkonzert mit Kunst

Frankenthal. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, das 25. Nachtkonzert mit Betrachtungen zu Skulpturen des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer statt. Pfarrer Martin Henninger wird die Betrachtungen kommentieren, die Musik wird durch die Solisten Ashby Mayes (London), Fagott und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo präsentiert. Die Reihe der Nachtkonzerte entstammen einer Idee des damaligen Leiters der städtischen Musikschule Hans-Jürgen Thoma und des kunstsinnigen...

Ausgehen & Genießen
ATE, Phil K. und SAMP sorgen mit chilligen Beats für einen launigen Start ins Wochenende | Foto: Privat

Hääschdner Kultursommer
Afterwork Event am Schuhmacherdenkmal in Hauenstein

Hauenstein. Nachdem der Sommer sich nun endgültig von seiner gewohnten Seite zeigt, beschließt der „Hääschdner Kultursommer 2024“ seine diesjährige Ausgabe mit einem absoluten Highlight: Da der ursprüngliche Termin im Juli aufgrund von Regen ausfallen musste, freuen sich die Veranstalter von „Kultur im Dorf“ umso mehr am kommenden Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das beliebte „Afterwork Event“ am Schuhmacherdenkmal auf dem Lorenz-Wingerter-Platz präsentieren zu dürfen. Drei einheimische DJs -...

Ausgehen & Genießen
Die Band Anplagd wird auf dem Mörscher Parkfest spielen | Foto: Anplagd/gratis

Mörsch feiert
Parkfest erstmals an zwei Tagen

Mörsch. Am ersten Wochenende im August findet im Mörscher Park in der Frühlingsstraße das traditionelle Parkfest statt. Erstmals wird an zwei Tagen gefeiert, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Mörsch. Die Gäste können sich auf zwei Tage voller Spaß, Musik und geselligem Beisammensein in der idyllischen Atmosphäre des wunderschönen Parks freuen. Start ist am Samstag, 3. August, ab 15 Uhr. Für die kleinen Gäste werden unter anderem eine Hüpfburg, „4 gewinnt“, Stockbrot mit den Pfadfindern...

Ausgehen & Genießen
Das Kinder- und Jugendtheater Speyer  | Foto: Heike Schwitalla

"Mittendrin": Stationentheater von und mit Jugendlichen in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Nach Monaten, in denen 30 Jugendliche immer mittwochs im Kinder- und Jugendtheater nachgedacht, entwickelt, verworfen und geprobt haben, ist es nun so weit: An sieben über die Speyerer Innenstadt verteilten Stationen erzählen die Jugendlichen am Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr von einem Musiker-Leben, das gerade jetzt, in diesem Moment, auf dem Spiel steht. Die Besucherinnen und Besucher treffen sich um 12, 13, 14 oder 15 Uhr im Kulturhof am Alten Stadtsaal in Speyer und machen sich von da...

Lokales
Solistin des Konzerts ist die Harfenistin Birke Falkenroth. | Foto: Birke Falkenroth

Mitspielen erwünscht
Kammerorchesterprojekt offen für Interessierte - jetzt anmelden

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe (AKO) organisiert im Juni (Start: 7. Juni 2024) ein neues Konzertprojekt und ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Innerhalb von zwei Wochenenden wird unter der Leitung des Dirigenten Bertram Schade ein anspruchsvolles Programm erarbeitet und mit einem Konzert am Sonntag, 16. Juni 2024,  um 17.30 Uhr im ehemaligen Stephanienbad Karlsruhe abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Programms stehen konzertante Werke für Harfe (Solistin: Birke Falkenroth)...

Ausgehen & Genießen
Popchor Musikschule | Foto: Musikschule FT

Städtische Musikschule
Konzert „Sweet Dreams – Popchor and family“

Frankenthal. Unter dem Titel „Sweet Dreams – Popchor and family“ lädt die Städtische Musikschule zu einem kurzweiligen Popkonzert am Dienstag, 30. April, ein. Der Popchor singt und die Geschwister Hannah, Luisa, Finn und Clara Frefat musizieren auf Horn, Trompete, Block- und Querflöte. Zu hören gibt es bekannte und weniger bekannte Popsongs und Filmmusik. Das Konzert findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag, 2. März, ist das Gesangsduo Sonsuave zu Gast auf der Kleinkunst-Kulturbühne des Familienweingutes Disqué in Freckenfeld. Flotte Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen...

Ausgehen & Genießen
WegGefährten
 | Foto: WegGefährten/gratis

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
WegGefährten bringen Wurzeln der Stille

Freckenfeld. Am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Auf der Kleinkunst-Kulturbühne in Freckenfeld, ist die Gruppe WegGefährten zu Gast, im musikalischen Gespräch spielen sie Musik für die Seele. Jana Barnert, Lisa Georg und Rüdiger Böhm legen den Schwerpunkt ihres Programmes auf Stücke, die einladen zum Innehalten, die Gefühle ansprechen und in Resonanz gehen mit den inneren Welten der Menschen. Die Musik gleicht einer Symbiose...

Lokales
Am 21. Januar lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ein | Foto: red/gratis

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Ausgehen & Genießen
Studierenden-Ensemble der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Ausgehen & Genießen
der Mond | Foto: VHS Wörth/Schleser/gratis

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Ausgehen & Genießen
KuMuNa Germersheim 2022 - unterwegs in der Stadt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bereits zum 21. Mal in Germersheim
Kultur- und Museumsnacht "KUMUNA" - das Programm für den 10. November

Germersheim. Im November 2001 fand die erste Kultur- und Museumsnacht in Germersheim statt. Dank des großen Engagements der Museen, der im kulturellen Bereich arbeitenden Vereine und Institutionen sowie der Kirchen, ist es seither immer wieder gelungen, mit dieser Veranstaltung die ganze Vielfalt der Germersheimer Kulturszene der Bevölkerung in der Region zu präsentieren. Seit 2001 ist die KUMUNA ständig gewachsen. Angefangen hat es einst mit 14 Stationen, mittlerweile sind rund 30 Stationen...

Ausgehen & Genießen
Holger Görrißen | Foto: red/gratis

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ