Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Lokales

Einladung zum Grüne Treffen
#bringdichein

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Leserschaft! Es ist wieder so weit, der zweite Donnerstag im Monat naht: die Albersweilerer Grünen sammeln sich in der Öffentlichkeit und freuen sich auf Interessierte, Teilnehmende, Zuhörer, kurzum: Sie und Dich! Los geht es um 19 Uhr in der Gaststube des Hotels Berghof am Ende der Schlossstraße in Albersweiler-St Johann. Sollten Sie den Tisch nicht gleich finden, fragen Sie Matthias Gaa, er wird Sie geleiten. Übrigens sind die Grünen mitsamt...

Lokales

EZV Ornis Schifferstadt
Rasse- und Ziergeflügelschau in Schifferstadt

Der Erhaltungszuchtverein für Rasse- und Ziergeflügel „Ornis“ Schifferstadt lädt am 16. und 17. November 2019 zur diesjährigen Geflügelausstellung in die Waldfesthalle ein. Die Ausstellung ist am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. 44 AusstellerInnen zeigen insgesamt 377 Tiere in den Sparten Ziergeflügel, Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner, Wachteln und Tauben. Bei der Offenen und Kreisgeflügelschau des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Ludwigshafen am...

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Die schnelle Pute / kochen mit Herz

Das Rezept ist für 4 Personen 800 gr. Puteninnenfilets 400 gr,frische Champignons in Scheiben schneiden 1 Zwiebel gewürfelt frischer Pfeffer Vegeta Brühpulver 1 Päck. Ramsoße(für ca. 400ml) Putenstücke in schmale Streifen schneiden würzen mit Vegeta und Pfeffer Topf mit Öl erhitzen Fleisch gut anbraten dann Zwiebeln rein geben 10 Minuten braten lassen dann die Pilze dazu geben weiter 5 Minuten dünsten und mit ca.400ml Wasser auffüllen Ramsoße einrühren und Deckel drauf und auf kleiner Stufe...

Ausgehen & Genießen

Internationales Frauencafé Bruchsal
Pakistanisch kochen

Abends mit einem mehrgängigen Menue eine andere Kultur kennenlernen: am Montag, den 11. November 2019 entdecken wir mit den pakistanischen Frauen die pakistanische Küche: wir werden „Samose” (pakistanische Maultaschen) und „Namak pare” zubereiten. Samose kann man mit verschiedenen Sachen füllen z. B. Kartoffeln, Kichererbsen, Hackfleisch, Zwiebeln uvm. Zum Nachtisch wird es „Gulab Jamun” geben. Das sind Bällchen hergestellt aus Trockenmilch, Butter und Kardamom, sie werden frittiert und dann in...

Lokales
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

CDU Waghäusel lädt zum Feiern
Politik bei Schwarzbier und Rinderbäckchen

Waghäusel. Die CDU Waghäusel, die Frauen Union und die Junge Union feiern am Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr, ihr traditionelles Schwarzbierfest. Alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie alle Einwohner sind herzlich ins Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Kirrlach in der Heidelberger Straße 22 eingeladen. Nach dem Frühschoppen gibt es zum Mittagstisch unter anderem geschmorte Rinderbäckchen mit Spätzle und Schwarzbiersauce. Für alle Naschkatzen gibt es am Nachmittag frisch...

Lokales

Neues Projekt für Alleinstehende im Alter
Projekt „Essen gemeinsam statt einsam“ startet am 27.10.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen

Neues Projekt für Alleinstehende im Alter
Projekt „Gemeinsam statt Einsam“ startet am 27.10.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen

Neues Projekt für Alleinstehende im Alter
Projekt „Gemeinsam statt Einsam“ startet am 27.10.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...

Lokales

Abwechslungsreiche Speisen, Weine und musikalisches Angebot
1. Dammheimer Pop Up Restaurant für den guten Zweck

Landau. Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober veranstaltet die „Weinrote Cooking Gang“ in Kooperation mit dem Wein und Sektgut Wambsganß , Speyererstraße 23 in Landau Dammheim ein viertägiges Benefiz Pop Up Restaurant. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen . „ Inspiriert vom letzten Pop Up Restaurant in Kleinfischlingen, kam uns die Idee, ein ähnliches lukullisches Angebot am Standort Dammheim auszurichten “, gibt Danica Spata, Initiatorin des Dammheimer Pop Up...

Ausgehen & Genießen
Foto: Igor Drondin/Pixabay

Russischer Abend in Speyer
Spezialitäten in geselliger Runde

Speyer. Am Samstag, 12. Oktober, wird ein "Russischer Abend" im Siedlergemeinschaftshaus in Speyer stattfinden. Interessierte, die die russische Küche und ihre Spezialitäten in einer geselligen Runde kennen lernen und genießen möchten sind ab 18 Uhr gern gesehene Gäste. Anmeldung und Info zu den Eintrittspreisen unter: blackandbeautiful-speyer@gmx.de

Ausgehen & Genießen

In Schopp dreht sich am 03.10.19 alles um den Kürbis
5. Kürbisfest des Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V.

Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. lädt zum 5. Kürbisfest am 03.10.2019 ein. Beginn ist um 11.00 Uhr in der Dorfmitte bzw. auf dem Festplatz neben der Turn- und Festhalle in Schopp. Eröffnet wird das Fest dieses Jahr von den Kindern der KiTa Arche Kunterbunt in Schopp. Ebenso wird die Grundschule Schopp vertreten sein, denn die Schüler/innen haben fleißig Kürbisse geschnitzt und diese warten darauf prämiert zu werden. Stimmen Sie also eifrig für Ihren „Lieblingskürbis“ ab. Mittlerweile...

Ausgehen & Genießen

Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen beim Dorfladen Freckenfeld, Donnerstag 26. September

Nachdem der Musiksommer auf der Brunnenplatz Arena in Freckenfeld mit der offenen Probe der Spielvereinigung der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg beendet wurde, will das Dorfladen Team zusammen mit seien Gästen die Freiluftsaison und das Flair des Brunnenplatzes in geselliger Runde noch etwas genießen. Der w.V. Dorfladen Freckenfeld lädt daher für Donnerstag, 26. September, ganz herzlich ein zu neuem Wein und Zwiebelkuchen auf die Dorfladen Terrasse. Beginn um 17:00 Uhr....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

PWV Eisenberg
Haxentag

Einladung Haxentag beim PWV Eisenberg Besuchen Sie uns am 15.09.2019 Ab 11 Uhr im Waldhaus Schwefelbrunnen An diesem Tag werden nur Haxen mit bayrisch Kraut in der Küche angeboten Haxen nur auf Vorbestellung unter 06351-36333 Familie Boy oder persönlich im Waldhaus Bis zum 06.09.2019

Ausgehen & Genießen

Kerwe in Albersweiler

Highlight am Samstag: 17:30 Uhr Floßrennen mit vielen tollen Preisen , der Kartenverkauf in den Albersweilerer Geschäften hat begonnen Highlight am Sonntag: 13:30 Uhr Oldtimer-Corso

Lokales

Mittelbrunn
Hahnenfest Mittelbrunn

Am 10 August hat der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn sein Hahnenfest am Bürgerhaus durchgeführt. Den Gästen wurden Grillhähnchen und weitere Grillspezialitäten angeboten. Der recht gute Besuch sowie der gute Verlauf der Veranstaltung trotz teilweise wiedriger Wetterbedingungen haben bei dem Verein zu dem Entschluss geführt, diese Veranstaltung auch in den Folgejahren anzubieten. Wir bedanken uns bei all den Gästen und den Helfern recht herzlich. Ein besonderer Dank geht an die Züchterfrauen die...

Lokales

PÄLZER FISCHSUPP

PÄLZER FISCHSUPP ferr Knowloch-Fääns: : Äfach + billisch + guud ! "Ach wass iss die so guud" - dess hämmer frieher als g´saat, wammer in Siedfrankreisch e Fischsupp serwiert griggt hänn. Do unne, um Marseille rumm, do gibt´s nämlisch noch e annerie Art außer de "Bouillabaisse" (Bujabääs) mit denne exklusive Fischelscherr drinn. Die nennt sich "Soupe de poissons" (Subb de Pwasoo), iss e gräfdischie braunie Brieh unn schmeggt himmlisch. Dess iss eigendlisch bloß enn Fischsuud unn denn gibt´s dort...

Ausgehen & Genießen

Haupersweiler Kirmes 2019

Haupersweiler Kirmes 2019 Programm Freitag, 06.09. ab 19:00 Uhr Jubiläum 25 Jahre und Abschiedskonzert John Pope mit Shakey Ground und Special Guests Samstag, 07.09. ab 16:15 Uhr Kirmesspiele SG Hau / Rei 1 – SG Linxweiler 1 SG Hau / Rei 2 – SG Linxweiler 2 20:30 Uhr: Live – Musik mit Silent Voice Sonntag, 08.09. 10:00 Uhr: Frühschoppen 15:00 Uhr: Straußrede anschließend Kaffee und Kuchen Montag, 09.09 - Open End 10:00 Uhr: Frühschoppen mit  Blasmusik von den Ostertalern 12:00 Uhr: Mittagessen...

Lokales

Pro-Liberis gGmbH erhält Nachhaltigkeitspreis
Der 2. Platz des Nachhaltigkeitspreises Baden Württemberg „Kleine Helden!“ geht an Pro-Liberis gGmbH

Die Kita Mäusenest aus Karlsruhe-Stupferich nahm in diesem Jahr beim Wettbewerb „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg teil und zeigte, was sie unter gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Garten versteht. Im Kita-Alltag wurden dazu viele naturpädagogische Aktionen wie z.B. das Bepflanzen und Pflegen eines Hochbeetes, das anschließende Ernten und Herstellen von Marmeladen und Salben oder das Basteln mit selbst hergestellten Pflanzenfarben gestartet....

Ausgehen & Genießen
Die beiden Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Streetfood-Festival in Schifferstadt „stürmisch“ gefeiert

Schifferstadt. Vom 20. bis 21. Juli durfte auf dem Schifferstadter Festplatz erstmals beim Streetfood-Festival geschlemmt werden. Veranstalter war die HOTSPOT Eventagentur. Im Gespräch mit dem Foodwagen-Inhaber Sedat von Jo’s Philly Cheese Steak – Bar und Grill - erfuhr ich, dass es am Sonntagmorgen ganz furchtbar auf dem Platz ausgesehen habe. Durch den Sturm, der in der Nacht durch den Rhein-Pfalz-Kreis fegte, wurde vieles zerstört, so dass 40 % der Zelte unbrauchbar geworden seien. Alle...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

35. Köhlerfest 2019 in Fischbach
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Freuen Sie sich auf ein tolles kulturelles Rahmenprogramm, kulinarische Genüsse und nette Begegnungen beim 35. Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal, mitten im Pfälzer Wald. Die Vorbereitungen rund um den Kohlenmeiler, sind in vollem Gange. Organisation und Durchführung des Events liegen wieder in den bewährten Händen der Verantwortlichen von Förderverein Sportverein Fischbach 2014 e.V. und Sportverein Fischbach 1959 e.V. Sie bieten an sechs Tagen ein attraktives Festprogramm. Das Programm der...

Ausgehen & Genießen

Ausgezeichnet als eines der schönsten Weinfeste der Pfalz
Liebesbrunnenfest in Dackenheim

Wenn in Dackenheim am letzten Juli-Wochenende der Dorfplatz um den Liebesbrunnen liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert wird, ist es wieder soweit: Es wird LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" wartet der kleine Ort mit rund 450 Einwohnern auf seine Gäste. Über 120 Helfer sind an diesem Wochenende im Einsatz, um den Kulturverein Dackenheim e.V. bei der Organisation zu unterstützen. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel Spaß und...

Ausgehen & Genießen

LandFrauen Haßloch
Fahrradtour zum Böhler Haisl

Die Haßlocher LandFrauen machen am 12.7. ab 17 Uhr eine Radtour zum Böhler Haisl. Treffpunkt ist der Parkplatz am Vogelpark. Wer nicht mitradeln möchte, kann gerne direkt mit dem Auto zum Böhler Haisl kommen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bis 6.7. bei Silvia Kamuf, Tel. 06324-9714393 oder per Mail bei LandFrauen-Hassloch@web.de

Ratgeber

Weil`s schön macht ......
Buttermilch oder Kefir

Kefir stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und gilt dort heute noch als Nationalgetränk. Die Tatsache,das die Menschen im Kaukasus älter werden,liegt nicht zuletzt im häufigen Verzehr von Kefir.Er wird auch als das Getränk der Hundertjährigen bezeichnet.Im Gegensatz zur Buttermilch gibt es Kefir in verschiedenen Fettstufen von 0,3 % Fett bis 1,5 % Fett mit 3,5% Fett und Sahne-Kefir mit 10 % Fett. Außer den Milchsäurebakterien ,die bei Buttermilch zum Einsatz kommen,werden für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: mein event.  - ein Teil der Foonax GmbH
  • 13. Februar 2025 um 18:00
  • philipp eins
  • Speyer

Taste of Art mit Buja

Taste of Art – Kunst, Klang und Kulinarik Unterschiedliche Künstler besuchen unsere Eventlocation, das philipp eins in Speyer. Im Gepäck haben sie nicht nur ihre Werke und spannende Geschichten, die in einer kurzen und offenen Fragerunde zum Besten gegeben werden, sondern auch ihre Lieblingsgetränke und Lieblingsspeise. Bitte beachtet: Getränke und Speisen sind nicht im Ticketpreis enthalten. Tim Starratt spielt passend dazu die Lieblingssongs des Künstlers oder der Künstlerin. Tauche ein in...

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 19. Februar 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ