Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Lorenzo Cassola.  | Foto: Prot. Dekanat LU/ Gebhardt

Pfarrer Lorenzo Cassola wechselt von Oggersheim nach Neustadt

Unter den Pfarrerinnen und Pfarrern in der Protestantischen Landeskirche ist Lorenzo Cassola einer der jüngeren. Jetzt geht der 36-Jährige den nächsten Schritt, um neue Erfahrungen zu sammeln: Zum November wechselt er von Ludwigshafen-Oggersheim nach Neustadt. Am Sonntag, 27. Oktober, wird er verabschiedet. Neue Stadt, neue Kirchengemeinde: Lorenzo Cassola will sich weiterentwickeln. Ludwigshafen war 2019 seine erste Station als Pfarrer. Der Start in den Beruf lief für ihn anders als bei seinen...

Lokales
Der Gottesdienst findet in der Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Zentraler Gottesdienst
„Bach pur“ am Reformationstag

Lutherlieder und ein zentraler Text der lutherischen Theologie: Das stellt der Gottesdienst zum Reformationstag im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in den Mittelpunkt. Er findet am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof) statt. „Bach pur“ lautet der Titel des Gottesdienstes, der ausschließlich Lutherlieder in Choralsätzen des bedeutenden protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach in die Liturgie aufnimmt. Die Gemeinde...

Lokales
Pfarrerin Susanne Schramm.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Gebhardt

Mit dem Wägelchen auf dem Wochenmarkt: Dankbarkeit zwischen Obst und Gemüse

Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm bringt die Kirche dorthin, wo man sie nicht erwartet. Anlass geben ihr Feste im Jahreskreis, um an verschiedenen Orten in Ludwigshafen mitten im Leben aufzutauchen. Im Gepäck hat sie ein paar Fragen oder Aktionen, um auf unkonventionelle Weise ins Gespräch zu kommen und locker zu plaudern. Vor dem Erntedank-Sonntag steuert die protestantische Pfarrerin mit ihrem geschmückten Bollerwagen als Hingucker zwei Wochenmärkte in Ludwigshafen an. Zwischen Obst und...

Lokales
Susanne Seinsoth | Foto:  Foto-Schnorr & Gudi KG

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

Lokales
Christine Hewer und Uwe Schäfer haben das offene Singen initiiert.  | Foto: Hewer

Offenes Singen sucht Verstärkung

Unsere Zeit ist schwierig, turbulent, voller Krisen. Gemeindemitglieder aus der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd wollen der Negativ-Stimmung etwas entgegensetzen. Sie treffen sich seit Jahresbeginn einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, weil es einfach guttut und Spaß macht. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Hier geht es nicht um Leistung, hier wird nicht auf einen Auftritt hingearbeitet. „Unser Ziel ist, dass die Leute mit einem Lächeln aus dem Gemeindezentrum...

Lokales
38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Lokales
Foto: Pixabay/Alexander Stein

Endgültiger Plan für Kosteneinsparungen steht

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen hat nun ein endgültiges Konzept verabschiedet, wie er dies erreichen will. Im März 2023 hatte die Bezirkssynode – das "Parlament" des Kirchenbezirks –zugestimmt, dass 15 Gebäude künftig nicht mehr mit kirchlichen Geldern finanziert werden. Damit war das Einsparziel nicht ganz erreicht. Nun kommen das Pfarrhaus in...

Lokales
Am 14. September wird in der Melanchthon-Kirche die Liebe gefeiert und gesegnet. | Foto: Hilke Wiegers/fundus-medien.de
2 Bilder

Pop-up-Traufest steht in den Startlöchern – Kirchlich heiraten ohne große Vorbereitung

Am Samstag, 14. September, wird die Protestantische Melanchthon-Kirche zur Hochzeitskirche: Zum Pop-up-Traufest können Paare spontan kommen und ohne großen Aufwand kirchlich heiraten. Schon jetzt ist der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen zufrieden mit dem Zuspruch. 21 Paare haben sich bereits angemeldet und ein Zeitfenster reserviert. „Ich weiß, dass einige spontan vorbeikommen wollen“, verrät Pfarrerin Frauke Fischer. Sie wird neben Dekan Paul Metzger und ihren Kolleginnen Susanne...

Lokales
Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales
Während der Urlaubsseelsorge ist Dietmar Geiger für Einheimische und Touristen da, hier beim Gottesdienst in der der Evangelischen Kirche in Bad Ischl.  | Foto: Geiger
3 Bilder

Gottesdienst mit Bergblick
Dietmar Geiger aus Ludwigshafen übernimmt Urlaubsseelsorge in Österreich

Auch Pfarrerinnen und Pfarrer machen mal Urlaub. Damit die Kirchengemeinden und die Touristen vor Ort nicht ohne seelsorglichen Beistand bleiben, springen Vertretungen ein – auch im europäischen Ausland. Dietmar Geiger aus der Protestantischen Elisabeth-Gemeinde in Ludwigshafen-Gartenstadt ist einer von ihnen. Zum zweiten Mal übernimmt er in diesem Jahr Urlaubsseelsorge in Österreich. Vor einigen Jahren hatte Dietmar Geiger zufällig gelesen, dass Seelsorgende für Urlaubsvertretungen gesucht...

Lokales
Termin vormerken: Am 14. September 2024 steigt das Trau-Fest.  | Foto: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
3 Bilder

Pop-up-Trauung: Einfach kommen und Ja sagen

Keine Lust auf Hochzeitsstress und teure Feier? In der Protestantischen Melanchthon-Kirche können sich Paare am Samstag, 14. September, spontan trauen lassen. Den Trau-Segen erhalten alle, die kommen und Ja zueinander sagen – bereits rechtlich verheiratet oder nicht, Kirchenmitglied oder nicht, aus Ludwigshafen oder nicht. Die Trau-Willigen müssen nur mindestens 18 Jahre alt sein und sich ausweisen können. Bereits verheiratete Paare können ihr Eheversprechen erneuern. Soll die Trauung in die...

Lokales
Foto: (c) DBZ, pixabay
2 Bilder

Gottesdienst ANDERS im DBZ
ACHTUNG - Liebeskiller!

DBZ Ludwigshafen Süd | „Liebeskiller! – todsichere Wege, die Liebe zu töten“ [FSK 14]: Unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde DBZ am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr zu ihrem nächsten Gottesdienst ANDERS in die Rheinallee 3 ein. Um was geht`s? Wir alle brauchen Beziehung. Egal, was für ein Typ Mensch wir sind – kommunikativ, ruhig, Gemeinschaft-liebend oder Einsiedler – unser Herz braucht das, was wir „Liebe“ nennen und somit auch eine Form von Beziehung. Unser Problem ist nur: wir schaffen es...

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Lokales
Das Konzert findet in der Protestantischen Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

"Kleinode" der Romantik in der Apostelkirche

"Kantate" nennt sich im Kirchenjahr der vierte Sontag nach Ostern. Es ist der Sonntag der Kirchenmusik, an dem das Lob Gottes im Vordergrund steht. Dies nimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen zum Anlass, um am Vorabend von "Kantate" Chor- und Orgelmusik der Romantik zu präsentieren. Es erklingen wenig bekannte "Kleinode" dieser Zeit von Adolph Friedrich Hesse, Johann Georg Herzog und Karl Hoyer. Das Konzert am Samstag, 27. April, beginnt um 19.30 Uhr in der Apostelkirche...

Lokales
Die Qual der Wahl: Ein Teller war zu klein für alle Köstlichkeiten.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Geburtstagsfeier mit gutem Essen, Musik - und Scheren

Frisch frisierte Köpfe, lange Schlangen an der Essensausgabe und volle Teller, jede Menge glückliche Gesichter und eine besondere Atmosphäre: Jetzt war wieder ein ganz außergewöhnlicher Tag in der Suppenküche an der Apostelkirche, an dem gleich doppelt gefeiert wurde: Die Einrichtung besteht seit 30 Jahren, seit 20 Jahren arbeitet sie mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Technik 2 in Ludwigshafen zusammen. Für das Doppel-Jubiläum wurden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt. Normalerweise...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Lokales
Seit 2020 sind die Hörandachten eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Gute Nachrichten direkt ins Ohr

Was in der Corona-Pandemie ein Lichtblick war, ist geblieben und zur festen Einrichtung geworden: Die Hörandachten unseres Kirchenbezirks bestehen nun seit vier Jahren. Sie können übers Telefon und Internet abgerufen werden, zudem bietet das Online-Archiv frühere Andachten zum Nachhören. Rückblick: Im ersten Corona-Lockdown ab Mitte März 2020 durfte die Kirche keine Gottesdienste feiern. Doch Pfarrerinnen und Pfarrer wollten die Menschen erreichen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung...

Lokales
DBZ on Tour | Foto: (c) DBZ
6 Bilder

DBZ Gemeinde ab sofort in LU-Süd
Eine Kirchengemeinde zieht um - im Reisebus

DBZ Gemeinde – DuBistZuhause | Am Sonntag, 18. Februar hat die DBZ Gemeinde (bekannt als Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum) mit einem „Gottesdienst ANDERS“ Abschied von Friesenheim und von der Maximilian-Kolbe-Kapelle genommen. Mehr als 120 Gottesdienstbesucher feierten mit einem Rückblick, einem Videogruß von Dekan Paul Metzger und mit stimmungsvollen Liedern einen würdigen Abschied von ihrer langjährigen Wirkungsstätte. Die wichtigsten Dinge für das Gemeindeleben hatten die Mitarbeitenden der...

Ausgehen & Genießen
Foto: (C) Mr. Joy und DBZ

Artistik - Illusion - Botschaft
"Magische Weihnachten" mit Mr. Joy

Ludwigshafen DBZ | Am 1. Advent (3. Dez) um 17 Uhr findet eine magische Show im DBZ Friesenheim statt. Mr. Joy verbindet magische Illusionen, Jonglage und Artistik mit der christlichen Botschaft zu einer zauberhaften Show. Alt und Jung werden zu Beginn der Adventszeit eine Sternstunde erleben, die sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Und das an einem ganz besonderen Ort: In der Maximilian-Kolbe-Kapelle in Lu-Friesenheim, der Heimat der protestantischen DBZ-Gemeinde (kurz DBZ). Das DBZ ist...

Ratgeber
Symbolfoto Frieden | Foto: Gerd Altmann /  Pixabay

Impulsvortrag: Frieden schaffen ohne Waffen

Gartenstadt. In einem Impulsvortrag wird der Blick auf den Ursprung des Slogans „Frieden schaffen ohne Waffen“ gerichtet und reflektiert, was er im Kontext der derzeitigen „Zeitenwende“ noch bedeuten kann. Konkret werden die Überlegungen in der Frage nach den Waffenlieferungen an die Ukraine: Was sagt die christliche Friedensethik dazu, und welche Rolle spielen unsere persönlichen Überzeugungen und Werte in diesen Überlegungen? Der Vortrag findet im Anschluss an das Friedensgebet am Montag, 4....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto

Treffen am Bibelgärtchen

Ludwigshafen. Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus zur Unterbrechung des Alltags: Am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 17 Uhr, lädt die Evangelische Kirche Ludwigshafen zum Treffen am Bibelgärtchen in den Hack-Museumsgarten auf den Hans-Klüber-Platz ein. Unter dem Motto „Der Norden – Anbau und Brache“ unterhalten sich die Teilnehmer*innen über das Essen im Gelobten Land. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 65820721 oder per E-Mail an baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de....

Lokales
Barbara Kohlstruck in ihrem Büro in der Lutherstraße 14  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dekanin Barbara Kohlstruck beendet ihre Amtszeit

Ludwigshafen. Zehn Jahre lang war Barbara Kohlstruck als Dekanin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen tätig. Am 30. April 2022 endet ihre Amtszeit. Die 62-Jährige stellte sich nicht erneut zur Wahl, da sie in wenigen Monaten in den Ruhestand tritt. Barbara Kohlstruck blickt zurück auf „zehn sehr gefüllte und erfüllte Jahre“, wie sie sagt. Vor ihrer Tätigkeit als Dekanin arbeitete sie in der Evangelischen Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern. Dort war sie...

Lokales
Pilgern für mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern | Foto: analogicus/Pixabay

Ideen für mehr Gerechtigkeit
Pilger-Aktion an mehreren Orten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Go for Gender Justice“ heißt eine Initiative der Evangelischen Kirche Deutschlands, die sich für Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern einsetzt. Auch die Protestantische Landeskirche der Pfalz schließt sich an. Ideen für mehr Gerechtigkeit und weniger Diskriminierung sammeln die Teilnehmenden der Pilger-Aktion „Go for Gender Justice“ von 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai. Die Beiträge stellen sie auf der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31....

Lokales
Prädikant Paul Weber wurde im Beisein seiner Familie  offiziell von Dekanin Barbara Kohlstruck verabschiedet | Foto: ps

Verabschiedungsgottesdienst für Prädikant Paul Weber

Ludwigshafen. Mit den Worten aus Matthäus 20,1 „Das Himmelreich gleicht einem Grundbesitzer“ wurde Prädikant Paul Weber In einem Festgottesdienst in der Ruchheimer Kirche am 3. April 2022 im Beisein seiner Familie offiziell von Dekanin Barbara Kohlstruck aus seinem kirchlichen Amt verabschiedet. Prädikant Paul Weber hat seit 1981 neben seiner Ruchheimer Heimatgemeinde auch viele andere Ludwigshafener Kirchengemeinden und die BG-Unfallklinik in Oggersheim durch seine Gottesdienste bereichert....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ