Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Lokales
Tolle und bunte Kostüme begeisterten die kleinen und großen Besucher | Foto: Stephanie Walter

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fasnachtsumzug 2024

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten Turnhalle“ und biegt dort in die Jahnstraße. Dann geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße Richtung Kreuzung am...

Lokales
Bellheimer Umzug 2020 | Foto: Heike Schwitalla

"Bellem Ahoi!" - Polizei meldet friedlichen Umzug mit kleinen Schönheitsfehlern

Bellheim. Auch Bellheim freut sich, dass dieses Jahr der bunte Straßenfasching zum ersten Mal nach Corona wieder stattfinden kann. Traditionell wird in "Bellonia" am Sonntag vor dem Rosenmontag auf den Straßen gefeiert. Der Bellheimer Umzug am beginnt  Kardexgelände und schlängelt sich dieses Jahr mit einer leicht veränderten Zugführung durch die Hauptstraße, Blumenstraße, Hammerstraße und Schubertstraße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue...

Lokales
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Lokales
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer
36 Bilder

Fasnacht 2024: Frankenthal im Fasnachtsfieber

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 10. Februar, ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Fasnachtsumzug durch die Stadt findet wieder statt. Start um 14.11 Uhr für den närrischen Lindwurm in der Stadt. Bereits ab 11.11 Uhr konnte man auf dem Rathausplatz im Fasnachtsdorf die Zeit bis zum Umzug überbrücken.  Die Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal versuchen wir in Bildern hier festzuhalten, ab 14.11 Uhr sind wir mit dabei! Hier noch die neuste Pressemeldung der Stadt Frankenthal - denn es wird...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Ausgehen & Genießen
Ein Faschingsumzug schlängelt sich auch durch Bad Dürkheim | Foto: Heike Schwitalla

Wo was los ist
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 13. Februar ist es wieder soweit, der Fastnachtsumzug der Derkemer Grawler e.V. wird durch Bad Dürkheims Straßen ziehen. Startschuss des närrischen Lindwurms ist um 11:11 Uhr, wo er sich vom Wurstmarktplatz über die Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schlossplatz, Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd bis zum Stadtplatz bewegen wird. Anlässlich der Straßenfastnacht wird dann noch bis 18 Uhr auf dem Römer- und Stadtplatz...

Lokales
Foto: Wieslauterbahn

Wieslauterbahn zum Dahner Fasching
Per Zug zum Umzug

Dahn. Mit dem Zug zum Fastnachtssonntag: Auf Bestellung des ZÖPNV Süd fährt DB Regio auch in dieser Kampagne die FastnachtsfreundInnen zum Dahner Umzug am Sonntag, dem 11. Februar. Der erste Zug nach Dahn (RB 38740) startet um 11:01 Uhr in Landau Hbf. Nach Halten in Landau West (11:05 Uhr), Godramstein (11:10 Uhr), Annweiler (11:18 Uhr), Wilgartswiesen (11:25 Uhr) und Hauenstein Mitte (11:29 Uhr) erreicht der Zug in Hinterweidenthal das Wieslautertal und fährt weiter über Dahn nach Bundenthal....

Lokales
2020 fand das letzte Mal ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt.  | Foto: Gisela Böhmer

Am Samstag rollt der Fasnachtsumzug
Frankenthal: Helau! Ahoi! und Kikeriki!

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 2020 findet in diesem Jahr wieder ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr zieht der närrische Lindwurm mit rund 70 Zugnummern durch die Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen und vor Ort für Sicherheit sorgen. Wir freuen uns auf viele...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales

Faschingsumzüge
Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher

Und es geht schon wieder los… Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit lässt in diesem Jahr nicht lange auf sich warten. Bereits am zweiten Februarwochenende stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie im vergangenen Jahr wird auch 2024 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 10. Februar 2024 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der...

Lokales
Fasnacht in Ramstein-Miesenbach Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Westricher Fasnachtsumzug: Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Informationen unter Telefonnummer: 0160 94852307 oder E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de oder Webseite: www.kvbruchkatze.de. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr, in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten...

Ausgehen & Genießen
Bildnachlese Strooßefasnacht in Hauenstein   | Foto: Hääschdner Needingsterzer

Fröhliche Fasenacht in Dahn und Hauenstein
Die Narren sind los!

von Britta Bender Hauenstein/Dahn. Im vergangenen Jahr feierte der Karnevalverein Elwetritsche Dahn 55-jähriges Jubiläum und 2024 stehen 2x11 Jahre für die Hääschdner Needingsterzer an. Das wurde schon gebührend gefeiert mit der Jubiläumssitzung am 26. Januar und der Prunksitzung am 27. Januar. Sonntags feierten die kleinen Hääschdner ihren Kinderfasching. Drei Tage lang wurde das freudige Ereignis gefeiert bei den Needingsterzern. Zur Jubiläumssitzung erschienen viele auswärtige Vereine,...

Lokales
Fasching - Symbolbild Umzug | Foto: Heike Schwitalla

Fünfte Jahreszeit ruft
Faschingsumzüge in Wörth und Schaidt

Wörth. Traditionell findet am Fasnachtssamstag - heuer am 10. Februar -pünktlich um 14.11 Uhr im Altort Wörth der Faschingsumzug statt. Es haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Neu ist in diesem Jahr, dass die Stadt Wörth am Rhein als Veranstalter auftritt und die Organisation gemeinsam mit den Altrhein-Narren Wörth übernommen hat. Die Umzugsstrecke beläuft sich auf die Königstraße/Dammschulplatz (Beginn), Bahnhofstraße, Ludwigstraße, Luitpoldstraße, Heilbachstraße, Zügelstraße und...

Lokales
Bei bestem Wetter war der Umzug im vergangenen Jahr ein Publikumsmagnet | Foto: Stephanie Walter

Vorbereitungen sind bereits im vollem
73. Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr rollt der 73. Große Westricher Fastnachtsumzug wieder durch Ramsteins Straßen. Die Vorbereitungen sind bereits im vollem Gange. Gerne können sich noch Fußgruppen jeglicher Art, Musikgruppen oder Motivwägen anmelden. Infos zur Teilnahme gibt es über umzug@kvbruchkatze.de. oder 0160 94852307. Die Zuschauer werden gebeten, außerhalb zu parken oder besser noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Westheim
9 Bilder

Endlich findet er wieder statt:
Faschingsumzug in Westheim am 11. Februar

Der Faschingsumzug Westheim findet in diesem Jahr endlich wieder statt, Termin ist Faschingssonntag, 11. Februar 2024. Anmeldungen zum Umzug unter Angabe des Gruppennamens, des Verantwortlichen, dem Motto, der ungefähren Teilnehmerzahl und der telefonischen Erreichbarkeit während des Umzuges sowie der Mitteilung, ob es sich um eine Fußgruppe oder einen Umzugswagen handelt bitte ausschließlich per e-mail bis 31. Januar 2024 an faschingsumzug@westheim-pfalz.de Alle Teilnehmer erhalten nach der...

Lokales
Die Fasnacht startet durch | Foto: Heike Schwitalla

Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal
Helau, Ahoi und Kikeriki

Fasnacht. Die närrische Jahreszeit ist in vollem Gange. Die ersten Veranstaltungen haben vergangenes Wochenende bereits stattgefunden. Am Samstag, 13. Januar, 11.11 Uhr, wird mit der Rathausstürmung die heiße Phase der Fasnacht eingeleitet. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst und der anschließenden Machtübernahme der Narren am Rathaus. Im Anschluss geht es dann gemeinsam ins Congressforum, wo die Saison ausgiebig gefeiert wird. Natürlich warten die einzelnen Vereine in Frankenthal...

Lokales
Straßenfasching in St. Wendel  | Foto:  Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

Fastnachtsumzug am 11. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr wieder Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Lokales
Umzug durch Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb

Fasnachtsumzug 2024 in Gefahr: Deutlich zu wenig Anmeldungen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. November, endete die Anmeldefrist für den Fasnachtsumzug 2024. Aktuell liegen für eine erfolgreiche Durchführung eines überregionalen Umzugs deutlich zu wenige Anmeldungen vor. „Lediglich 38 Vereine haben sich zurückgemeldet und 20 sich mit allen erforderlichen Unterlagen angemeldet. Und davon gerade mal sechs mit einem Umzugswagen.“ Werden bis Donnerstag, 14. Dezember, keine 70 Anmeldungen erreicht, wird der traditionsreiche Umzug abgesagt. „Wir sind von den...

Lokales
Die Haltestelle für Bus und Bahn in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde bereits ausgebaut. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen: Mehrere RNV-Linien fahren wegen Fasnachtsumzug Umleitung

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. November, findet der Fasnachtsumzug von 17 bis 18.30 Uhr statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung muss die Kaiser-Wilhelm-Straße für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die RNV-Bahnlinien 4/4A, 9 EX und 10 sowie die RNV-Buslinie 75. Aufgrund einer parallel in Mannheim stattfindenden Veranstaltung erfolgen umfangreiche Umleitungen der Linien 4/4A und 9 EX bereits im Mannheimer Stadtgebiet. Linie 4/4A Die Bahnen der Linie 4/4A fahren in beiden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl

Straßenfasnacht mit Dämmerumzug in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen am Samstag, 11. November 2023, die 17. Straßenfasnacht mit dem 11. Dämmerumzug. Offiziell wird die Straßenfasnacht um 12.11 Uhr mit Stadtschlüsselübergabe an den Großen Rat Ludwigshafen eröffnet. Das offizielle Bühnenprogramm startet ab 13.11 Uhr. Den ganzen Tag lang stellen Guggenmusiken, Solisten sowie Musik- und Karnevalsvereine ihr großes Können...

Lokales
Beim FCV wird die Saison mit der Gitarrenkombo Vogelfrei eröffnet. Natürlich stellen sich auch die neuen Garden vor. | Foto: FCV e. V.

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales
Das Azurit Seniorenzentrum Zehnthof in Eisenberg war beim Faschingsumzug in Hettenleidelheim mit von der Partie | Foto: red

Faschingsumzug in Hettenleidelheim
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof feiert

Hettenleidelheim. Endlich war es wieder soweit! Am Sonntag fand nach Jahren der Abstinenz der diesjährige Hettrumer Faschingsumzug wieder statt und Mitarbeitende aus dem Azurit Seniorenzentrum Zehnthof waren mit von der Partie. Mit einem eigenen Faschingswagen unter dem Motto: "Ob kalter Winter, Fasching oder Fußball in Katar - wir sind immer für Euch da" ging es hinein ins Getümmel. Schon Tage vor dem Umzug trafen sich die Närrinnen und Narren aus der Eisenberger Senioreneinrichtung, um eifrig...

Lokales
Karneval in Kölle, nein, in Waldsee
170 Bilder

BriMel unterwegs
De Zug kummt bei Kaiserwetter

Waldsee. Bei fast sommerlichen Temperaturen fand am 21. Februar nach 2 Jahren Pause endlich wieder der beliebte Faschingsumzug in Waldsee statt. Und er war sehr beliebt! Kamen die Narren und Närrinnen aus allen möglichen Himmelsrichtungen von Gommersheim über Bad Dürkheim bis hin nach Heidelberg konnte man sich denken, dass es mit Parkplätzen sehr eng werden würde. Und so manch Auto schlängelte sich auf der Suche durch die engen Gassen des Dorfes. Hoffentlich trübte kein Knöllchen den Genuss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ