Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Blaulicht
Fasching Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Schönenberg-Kübelberg
Buntes Narrentreiben am Rosenmontag

Schönenberg-Kübelberg. Ausgelassener Fasnachtsumzug nach zweijährigem Ausfall. Bei sonnigem Wetter erfreuten sich eine große Anzahl von Besuchern an den farbenprächtigen Fußgruppen und den mühevoll gebauten Motivwagen. Leider kam es im Anschluss zu einigen unschönen und unnötigen Zwischenfällen, so dass die Polizei sechs Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten fertigen musste. Zu später Stunde wollten ganz hartgesottene Jecken, nach der zweijährigen Abstinenz, ihren Feierdrang weiter...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Fastnachtsumzug Karlsruhe 2023: Opulenter Ausklang einer fröhlichen Faschingskampagne [Bildergalerie]

Karlsruhe. "Jetzt isch endlich g’nug mit Buddle, des neue Karlsruh´ isch zum Knuddle" lautete das Motto des Karlsruher Faschingsumzugs am Dienstag. Auf neuer Wegstrecke ging es für die über 70 Zugnummern durch die Innenstadt - und die Zuschauer an den Straßen strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette. Schön und farbenfroh war es - und - ganz besonders wichtig - friedlich. Zum ersten Mal wurde im Übrigen der Ausklang des Umzugs auf dem Marktplatz - direkt vor dem Rathaus - gefeiert. Eine...

Lokales
Die schwarze Katze machte Station an der Tribüne | Foto: Stephanie Walter
64 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug
Die schönsten Bilder vom Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meinte es gut mit dem närrischen Volk und beschenkte Ramstein-Miesenbach am Faschingsdienstag mit strahlendem Sonnenschein. Beste Voraussetzungen also für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die sich schon lange auf den Westricher Fastnachtsumzug gefreut hatten. Die Karnevalsvereine der Region waren ebenso am Start wie zahlreiche Vereine und Musikgruppen, die mit tollen Kostümen, Tanz und Musik für unbeschwerte Heiterkeit sorgten...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
4 Bilder

Höhepunkt der Straßenfasenacht
"Zug der Bockweddel" am Faschingssonntag in Karlsdorf

Am Faschingssonntag, 19. Februar, setzt sich ab 14.31 Uhr beim Alten Rathaus in der Amalienstraße wieder der bekannte und beliebte Karnevalsumzug der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) in Bewegung. Der "Zug der Bockweddel" steuert über die  Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und über die Amalienstraße zur Rathausstraße wieder dem närrischen Höhepunkt entgegen. Knapp 50 Zugnummern sind angekündigt. Der Abschluss wird im Vereinsheim "Hummelstall" in der...

Lokales

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher
Höhepunkte der närrischen Saison

Ubstadt-Weiher (jar) Drei lange Jahre mussten Ubstadt-Weihers Narren warten, um endlich wieder dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen fiebern zu können. Den Anfang macht am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 der Weihermer Faschingsumzug. Hier verläuft der Umzug ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße, Hahnenstraße und die Gärtnerstraße. Die After-Party findet auf dem Kirchplatz statt. In Stettfeld findet zur selben Zeit ebenfalls ein...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales
Der bunte Lindwurm schlängelt sich in diesem Jahr endlich wieder durch die ganze Innenstadt  Foto: Walter

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Die Freude ist groß: trotz strenger Sicherheitsauflagen findet in diesem Jahr endlich wieder der große Westricher Fastnachtsumzug statt. Am Faschingsdienstag, 21. Februar, feiern die Narren in Ramstein-Miesenbach die fünfte Jahreszeit mit Musik, Tanz, fliegende Gutsjer und vielen tollen Kostümen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist die Innenstadt komplett gesperrt, der bunte Lindwurm startet dann um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße. Von dort zieht die bunte...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr ist der Zug der Narren wieder auf den Straßen in Hauenstein unterwegs   | Foto: Hääschdner Needingsterzer
6 Bilder

"Mit Hippies und mit Blumenpracht“
Hääschdner Needingsterzer

Hauenstein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Hääschdner Needingsterzer die am 4. Februar, um 19.33 Uhr im Bürgerhaus stattfindet, lief so herausragend, dass innerhalb kurzer Zeit alle Karten vergriffen waren. Die gute Nachricht ist: der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, der traditionelle Faschingsumzug, findet statt. So heißt es nochmals „Wir feiern wieder Fasenacht mit Hippies und mit Blumenpracht“. Der Zug startet am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 13.30 Uhr. Etwa 25...

Ausgehen & Genießen
In Dahn gehen die Narren auf die Straße  | Foto: KV Elwetritsche Dahn e.V.
4 Bilder

55 Jahre Dahner Fasnachtsumzug
Jubiläum

Dahn. Am 19. Februar ab 13.30 Uhr findet der 55 -jährige Dahner Fasnachtsumzug des Karnevalvereins Elwetritsche statt. Spektakuläre Wagen und eine ausgelassene Straßenfasnacht wird erwartet, ein lebendiges Faschingstreiben, wie man es aus früheren Zeiten kennt. Angemeldet sind bereits zahlreiche altbekannte Gruppen, die schon viele Jahre mit ihren Beiträgen den Umzug bereichern. Mit dabei sind die Guggemusik-Gruppen „Die Nashörner“ und die „Schlössli Symphoniker“, die bereits am Vorabend bei...

Lokales
Immer wieder schön, der Morschheimer Faschingsumzug mit seinen unterschiedlichen Zugnummern  | Foto: Archiv

60 Jahre Morschheimer Faschingsumzug
„Morschheim-Helau“

Morschheim. Er ist traditionell und in der Region ein Anziehungsmagnet für Groß und Klein sowie ein „Muss“ für alle Faschingsverrückten: der Morschheimer Faschingsumzug des MCC. Dieses Jahr feiert er sein 60. Jubiläum und startet am Sonntag, 12. Februar, um 14.11 Uhr durch Morschheims Straßen. Wer ihn einmal erlebt hat, kommt immer wieder. Als im Jahr 1961 Herbert Burkhard den Vorsitz der Morschheimer Narren gründete und somit den Grundstein für den Carneval-Club Morschheim (MCC) legte, war...

Lokales
Guido Gundlach, 1. Vorsitzender des Morschheimer Carneval-Clubs   | Foto: Gundlach

Grußworte zum Jubiläum von Guido Gundlach
Ein dreifach donnerndes „Morschheim-Helau“

Liebe Freunde des Humors, liebe Fastnachter aus nah und fern, wir begrüßen Sie zum 60. Faschingsumzug am 12. Februar ab 14.11 Uhr in Morschheim. Wir freuen uns, trotz sehr strengen Vorschriften und Regeln, Sie begrüßen zu dürfen. Der Zug stellt sich in der Johannsgasse auf und geht weiter über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed, Hintergasse, Kaiserstraße, Donnersbergstraße zum Brackenhof und löst sich auf der Weed auf. Wir erwarten zwischen zwölf und 15 Motivwagen, die alljährlich einige...

Lokales
Die Ramsteiner Straßenfastnacht findet statt, trotz vieler neuer Auflagen, die es den Vereinen schwer machen  Foto: Frank Schäfer

Interview mit Jürgen Lesmeister
Straßenfastnacht: Brauchtum in Gefahr

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Können sich Vereine einen Faschingsumzug überhaupt noch leisten? Diese Frage steht derzeit im Raum. Das Wochenblatt hat mit Jürgen Lesmeister, dem Präsident der Ramsteiner Bruchkatzen und der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, darüber gesprochen, wie die aktuellen Vorgaben den großen Westricher Fastnachtsumzug am 21. Februar beeinflusst haben. ???: Welche Verordnungen sind es genau, die die Organisation eines Faschingsumzugs derzeit so...

Lokales
Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Ausgehen & Genießen
Sie darf beim Westricher Fastnachtsumzug  natürlich auch 2023 nicht fehlen: Die Schwarze Katze der Bruchkatzen Ramstein | Foto: Frank Schäfer

Westricher Fastnachtsumzug 2023

Ramstein-Miesenbach. "Ramstein Ralau!" Die aktuelle Kampagne ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr ihren Höhepunkt im großen Westricher Fastnachtsumzug. Der bunte Lindwurm wird sich am 21. Februar um 14 Uhr endlich wieder mit „fliegende Gutsjer“ und viel Musik durch die Innenstadt von Ramstein-Miesenbach schlängeln. Die Vereine, unter der Federführung der Ramsteiner Bruchkatzen, freuen sich sehr auf zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher, denn in den letzten Jahren...

Lokales
Reaktion auf die Umzugsabsage in Herxheim: Zur diesjährigen Kampagne 2022/23 der "Froschköpp" gibt es eine passende provokante Aufschrift | Foto: KG Offenbach
2 Bilder

Faschingsumzug Offenbach: "Froschköpp" reagieren auf Absage in Herxheim

Offenbach. Wie die Karnevalsgesellschaft Offenbach "Die Froschköpp" mitteilt, ist auch der geplante Umzug in Offenbach abgesagt. Der Umzug, der das letzte Mal 2015 stattfand, sollte dieses Jahr in kleinerem Rahmen wieder stattfinden. Nachdem am Freitagmorgen, 13. Januar, aber bereits der CV Narhalla Herxheim den großen Umzug am Faschingsdienstag in Herxheim absagte, schließt sich der Offenbacher Faschingsverein an. Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen Als Begründung nannte...

Lokales
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

Fastnachtsumzug am 19. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Ausgehen & Genießen
Auch in Wörth am Rhein ist der Fasnachtsumzug abgesagt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kinderumzug als möglicher Ersatz
Auch Wörth sagt Faschingsumzug ab

Wörth. Der für den 18. Februar geplante Faschingsumzug der Altrhein-Narren in Wörth ist nun ebenfalls abgesagt. Auch hier fürchtet man einen zu großen Andrang aufgrund anderer Absagen und kann die dann geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stemmen. Überlegt wird derzeit, als Ersatz einen Kinderumzug zu organisieren. Dazu sind jedoch noch keine Details bekannt. Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab Kein...

Lokales
Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Lokales
Straßenfasnacht in Germersheim - 2020 | Foto: Bauer

Nicht durchführbar
Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz

Germersheim. Am heutigen Mittwoch, 11. April, haben nun auch die "Rhoischnooke" in Germersheim ihren für den 18. Februar geplanten Fasnachtsumzug abgesagt. In einem Schreiben wendet sich Michael Butz, der erste Vorsitzende des Vereins, heute an die Öffentlichkeit. "Die Auflagen und Bedingungen, die zur Umsetzung und Durchführung eines Fasnachtsumzuges erforderlich sind, können wir einfach nicht stemmen. Mit der Novellierung im April 2021 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) wurde im...

Lokales
Am Samstag startet die Fasnachtssaison in Frankenthal mit dem Neujahrsempfang. Ein Fasnachtsumzug indes wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Lokales
Faschingsumzug | Foto: Heike Schwitalla / Archiv

Sorge vor zu großem Besucheransturm
Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab

Westheim. Auch die Gemeinde Westheim hat heute ihren Fasnachtsumzug abgesagt. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen seien für eine kleine Ortsgemeinde wie Westheim weder finanziell noch personell zu leisten - zumal man aufgrund der Absagen von Umzügen im Umland damit rechnen müsse, von Besuchern geradezu überrannt zu werden. Dies wurde unter anderem auf der Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. "Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Westheimerinnen und Westheimer, bis vor einer Woche waren wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ