Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Lokales
3 Bilder

Nicht ganz ohne Fasnacht
Gute-Laune-Fahrt 2022 am Fasnachtssonntag

Am Fasnachtssonntag 27.02. um 14:11Uhr startet die Gute-Laune-Fahrt als Ersatz für den ausgefallenen Umzug 2022. Um nicht ganz auf einen Umzug verzichten zu müssen haben die Faschings Freunde Faboiaber und der Carneval-Verein Pirmasens, analog zur Lichterfahrt des THW an Weihnachten, eine Fahrt quer durch Pirmasens organisiert. Die Besucher werden gebeten sich an die Coronaregeln zu halten. Da nicht auf einer abgesperrten Zugstrecke, sondern im normalen Verkehr gefahren wird, werden keine...

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lokales
Faschingsumzug in Breitenbach | Foto: pixabay / 5598375

VG Oberes Glantal
Faschingsumzug in Breitenbach 2022

Breitenbach. Endlich ist es wieder soweit: nach der pandemiebedingten Zwangspause plant der Närrische Lindwurm für Sonntag, 27. Februar 2022 wieder seinen weithin bekannten Faschingsumzug mit anschließender Party. Das passt besonders gut, da der Närrische Lindwurm sein Jubiläum 2 x 11 = 22 Jahre feiert. Vorbehaltlich der dann herrschenden Corona-Bestimmungen wird die Party unter 2G-Bedingungen (geimpft/genesen) am gewohnten Ort in der Schönbachtalhalle stattfinden. Der Bändchenvorverkauf...

Ausgehen & Genießen
Moderator Andreas Knecht  Foto: SWR/Alexander Kluge

Fernsehfastnacht der Karnevalsvereine
Närrischer Spaß in Frankenthal

Frankenthal. Die zweitgrößte Karnevalsvereinigung Deutschlands präsentiert Corona-konform ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger. Die traditionsreiche Fernsehsitzung moderiert Andreas Knecht, bekannt als Bauchredner mit seinem frechen Vogel „Gregor“. Er bringt den Geist der Fastnacht in die Wohnzimmer. Dabei hilft ihm der holländische Zauberer Peter Karl alias „Zauberer Ted Louis“ als Co-Moderator. Mit von der Partie sind bekannte Gesichter der fünften...

Lokales
2 Bilder

Überall Absagen:
Nix ist mit Fasenacht

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Traurig, traurig: Wie fallende Dominosteine – so sieht es bei den Fastnachtsvereinen derzeit aus. Wegen der Corona-Pandemie wurden und werden alle Termine abgesagt. Das „Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug“ habe sich schweren Herzens entschieden, im Jahr 2021 keinen Fastnachtsumzug und auch keinen Kindermaskenball zu organisieren, teilt deren Vorsitzender Fred Hambsch mit. „Aufgrund der Corona-Pandemie sehen wir keinerlei Möglichkeit, diese Veranstaltung...

Lokales
Auch die Kleinsten mit von der Partie.

Zahlreiche Narren am Straßenrand
Hohe Beteiligung am Faschingsumzug in Baumholder

Baumholder. 20 Gruppen hatte der Baumholder Fastnachtsumzug zu bieten. Nicht so viele wie in anderen Orten, dennoch fehlte es an Originalität und Frohsinn nicht. Dicke Wolken am Himmel, aber es blieb bis zum Schluss trocken. Und so feierten die zahlreichen Narren am Straßenrand gemeinsam mit den Aktiven des närrischen Lindwurms. Getreu dem Sessionsmotto "Gangster, Gauner und Ganoven" hatten sich die Mitstreiter unter anderem als Panzerknacker, als Strafgefangene, als Joker oder als Mafiabosse...

Blaulicht
Foto: pixabay

Fastnachtsumzüge im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt
Reibungslos und störungsfrei aber im Anschluss gab es Stress

Schifferstadt. An Rosenmontag zog in Altrip und an Fastnachtsdienstag zogen in Mutterstadt, Neuhofen und Waldsee die Fastnachtsumzüge durch die Ortschaften. Witterungsbedingt waren die "närrischen Lindwürmer" unterschiedlich stark besucht. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge reibungslos und störungsfrei. Im Anschluss jedoch musste die Polizei einige Male einschreiten. In Waldsee vor der Kulturhalle in der Schifferstadter Straße verpasste ein 16-jähriger Jugendlicher seinem 17-jährigen...

Lokales
15 Bilder

Fasching
Umzug in Westheim mit Teilnehmerrekord

Mit 35 Gruppen hat der Umzug in Westheim einen neuen Teilnehmerrekord erzielt.  10 Preisrichter haben an der Strecke die Gruppen bewertet. Kriterien waren Originalität, Kostümierung und Aktivität. Bei der Prämierung wurden durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Beigeordneter Gerhard Weiss folgende Preise überreicht: Fußgruppe 1. Platz Kadelgrupp Lingenfeld – “5. Jahreszeit” – 243 Punkte 2. Platz TVW Gymnastikfrauen – “Schmetterlinge” – 239,5 Punkte 3. Platz Männerballett Lustavia – “Bauer...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

Blaulicht

Nachjustiertes Sicherheitskonzept greift
Witterungsbedingt weniger Zuschauer bei Fastnachtsumzügen als er erwartet; verstärkte Jugendschutzkontrollen

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Obwohl keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vorlagen, wurden die bewährten Sicherheitskonzepte des Polizeipräsidiums Mannheim hinsichtlich der Faschingsumzüge am letzten Tag der närrischen Zeit nach den schrecklichen Ereignissen in Nordhessen nachgeschärft. Sämtliche bereits in den Sicherheitsplanungen vorgesehenen Straßensperrungen im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden einer nochmaligen Analyse unterzogen. Hauptzugangsrouten zu Umzügen und zur...

Lokales
Foto: Frank Schäfer
91 Bilder

Beste Fastnachtsstimmung trotz Regenwetter
Zahlreiche Narren feiern beim 69. Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. „Ramstein Ralau!“ hieß es heute wieder beim 69. Westricher Fastnachtsumzug. Gegen 14 Uhr startete der große bunte Lindwurm mit originellen Motivwägen, Garden, Musikkapellen, Guggenmusiken, köstümierten Fußgruppen und Tollitäten und sorgte für ausgelassene Stimmung bei den zahlreichen Besuchern am Straßenrand. Der närrische Tross startete in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße und zog dann über die Schulstraße und Landstuhler Straße zur „Alten Turnhalle“, wo er in die...

Lokales
Foto: Basaric-Steinhübl
84 Bilder

Impressionen aus Ludwigshafen
Fastnachtsumzug Oppau 2020

Ludwigshafen. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar 2020, fand zum 62. Mal der bekannte und bei Zuschauern wie auch Aktiven beliebte „Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug“ statt. Pünktlich um 13.11 Uhr starten die närrischen Teilnehmer*innen in der Edigheimer Uhlandstraße und zogen dann durch Edigheim und Oppau bis zum Oppauer Bürgerhaus. Ausgerichtet wurde der letzte verbliebene Stadtteil-Fastnachtsumzug von der ARGE, der Arbeitsgemeinschaft Oppauer Vereine. Gab es zum Start des Umzugs noch Regen, so...

Lokales
Bob der Schorlemeister gibt Gas | Foto: Franz Walter Mappes
39 Bilder

33 Zugnummern schlängelten sich durch Bad Dürkheims Innenstadt
Höhepunkt der Fasnacht in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Pünktlich um 11.11 Uhr startete auf dem Wurstmarktplatz der Fastnachtsumzug der "Derkemer Grawler" mit 33 Zugnummern. Beim närrischen Lindwurm beteiligten sich neben den Karnevalsvereinen "Derkemer Grawler", den "Kranichen Birkenheide", den "Floßbachschwalben Maxdorf", den "Weisenheimer Sandhasen" und dem "Schwarzvierteverein Bad Dürkheim" verschiedene Kindergartengruppen aus der Kurstadt. Mit von der Partie waren auch andere Vereine, Vereinigungen und private Initiativen aus Bad...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Lokales
8 Bilder

Rheinsheimer Fastnachtsumzug als Zuschauermagnet:
Harry Potter und Peter Pan dabei

Philippsburg-Rheinsheim. Erfahrene Umzugsbesucher sprachen von einem Rekord: 80 Wagen und Fußgruppen zogen in vereinter Glückseligkeit durch den Philippsburger Stadtteil Rheinsheim, dessen Fastnachtszug inzwischen mehr aktive Teilnehmer anzieht als andernorts. Dafür gilt er, dank der vielen „Verpflegungsstationen“ am Straßenrand, als die langsamste Faschingsprozession. „Wir kommen gerne über den Rhein“, versicherte ein Pfälzer im breiten Dialekt, „denn hier im Badischen herrscht beste...

Lokales
10 Bilder

90 Gruppen beim 70. Fastnachtsumzug:
Greta Thunberg auch in Rheinhausen dabei

Oberhausen-Rheinhausen. Die Greta und das Coronavirus, der Atomausstieg und das Venedig-Hochwasser: alle Topereignisse sind geboten. Der Fastnachtsumzug in Rheinhausen zeichnet sich dadurch aus, dass er immer auch Allgemeinpolitisches und Kommunalpolitisches mitführt. Manches Gemeindegeschehen wird aufgegriffen, karikiert und den Akteuren als Spiegel vorgehalten. Mit Blick auf das Hochwasser in Venedig vermeldete der Segelclub: Ist der dortige „Markusplatz passe, fahren wir auf dem Erlichsee.“...

Blaulicht
Foto: Bauer

Polizeibilanz zum Faschingsumzug in Germersheim
Alles in allem friedlich und fröhlich

Germersheim. Bei trockener, aber windiger Witterung säumten tausende Zuschauer am Samstag die Umzugsstrecke in Germersheim. Wie im Vorjahr herrschte wieder eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Gegen Abend kam es vereinzelt zu Auseinandersetzungen, die auf übermäßigen Alkoholkonsum der Beteiligten zurückzuführen waren. Bisher registrierte die Polizei sieben Körperverletzungen, davon eine gefährliche. Während der Veranstaltung mussten zudem mehrere Platzverweise ausgesprochen werden. Drei...

Blaulicht
Foto: Lutz

Die Straßenfastnacht aus Sicht der Polizei
Pöbeleien, Pograbscher und Plastikmüll

Schifferstadt.  Bei trübem und windigem Wetter feierten am gestrigen Faschingssonntag in der Innenstadt von Schifferstadt mehrere tausend Menschen die traditionelle Straßenfastnacht. Das Fest wurde wieder, wie seit dem Jahr 2010, durch die Stadt Schifferstadt organisiert. Das Ordnungsamt der Stadt Schifferstadt, das Jugendamt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis sowie die Polizei führten wie in den Vorjahren vernetzte Kontrollen durch. Nach vorläufiger Bilanz kam es anlassbezogen zu insgesamt...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizei zieht Resümee zum Bellheimer Umzug
Viel Alkohol, vereinzelte Auseinandersetzungen und vier Körperverletzungen

Bellheim. Bei trockener, aber windiger Witterung säumten tausende Zuschauer am Sonntag die Umzugsstrecke in Bellheim. Am Rande der Umzugsstrecke kam es insbesondere im Bereich des Spiegelbachparks vereinzelt zu Auseinandersetzungen. Ein Polizeibeamter wurde bei der Aufnahme einer Körperverletzung von einem 17-Jährigen umgestoßen. Der Beamte blieb hierbei unverletzt. Bisher registrierte die Polizei vier Körperverletzungen, davon zwei gefährliche. Während der Veranstaltung mussten zudem mehrere...

Lokales
Foto: Marion Henel

Kommunaler Vollzugsdienst Frankenthal zieht Bilanz
Viel zu tun am Fasnachtsumzug

Frankenthal. 140 kontrollierte Personen, 120 Liter beschlagnahmter Alkohol, 15 abgeschleppte Autos, zehn Wildpinkler – so lautet die Bilanz des Kommunalen Vollzugsdienstes vom Fastnachtssamstag. Von 11 bis 19 Uhr waren neun Kräfte entlang der Umzugsstrecke, auf dem Rathausplatz, dem Bahnhofsvorplatz und in der Willy-Brandt-Anlage unterwegs. Bei 100 Personen wurde verbotswidrig mitgebrachter Alkohol beschlagnahmt und vor Ort entsorgt. Die zehn Wildpinkler wurden gebührenpflichtig verwarnt. Eine...

Lokales
17 Bilder

Absetzung mit Umzug:
Bürgermeister als Clown untergetaucht

Philippsburg. Seiner Absetzung konnte Philippsburgs Bürgermeister Stefan Martus trotz aller Tricks nicht entgehen. Als Clown verkleidet tauchte er unter und mischte sich unters kostümierte Volk – wohl in der Hoffnung, nicht erkannt zu werden. Doch die zumeist uniformierten Rebellen entdeckten ihn, fordern die Übergabe der Stadtkasse und dazu die bedingungslose Unterwerfung. Seinen Machtverlust verkraftete Ex-Durchlaucht Stefan I. ganz gut: Entspannt wie selten genoss er die Musik von Musikus...

Lokales
Viele ausgefallene Motive und Kostümideen auf dem Östringer Fastnachtsumzug | Foto: Wolfgang Braunecker
6 Bilder

Östringer Fastnachtsumzug sorgte für närrischen Ausnahmezustand
Vielfältige Motive und zündende Kostümideen

Östringen. Herrlicher Sonnenschein, prächtige Stimmung und zig gute Ideen für einfallsreiche Kostümierungen waren am Samstag, 22. Februar, in Östringen die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für den von A bis Z gelungenen Faschingsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen formierten sich weit über sechzig Fußgruppen und Motivwagen aus der Kraichgaustadt sowie aus der ganzen Region zu einer funkensprühenden Narrenparade, die unter Führung...

Lokales
Am Ende des Zugs feierten die Teilnehmer*innen des Umzugs und die Besucher*innen gemeinsam auf der Strecke. | Foto: BAS

LUKOM dankt allen Helfern beim Fasnachtszug
Mehr als 100.000 Menschen feiern ausgelassen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um 16.33 Uhr ging am Sonntag, 23. Februar, der 68. gemeinsame Fasnachtszug von Mannheim und Ludwigshafen zu Ende. Mehr als 100.000 Menschen von nah und fern feierten ausgelassen und ohne nennenswerte Zwischenfälle am Zugweg durch die Ludwigshafener City. Für die Organisation des Ludwigshafener Fasnachtszuges, an dem eine große Anzahl von Närrinnen und Narren teilnehmen und zu dem tausende Zuschauer strömen, ist eine gute Vorbereitung ein entscheidendes Kriterium.Auch in diesem...

Blaulicht
Foto: Lutz

Positive Bilanz der Polizei
Närrisches Treiben in Meisenheim

Meisenheim. Friedliche Narrenwelt feiert ohne besondere polizeiliche  Vorkommnisse. Am 22. Februar startete der Meisenheimer Faschingsumzug wie gewohnt um 14.11 Uhr in der Untergasse. Wie in den letzten Jahrenwaren Polizei und Ordnungsamt gemeinsam präsent. Man kam mit zahlreichen Kostümierten ins Gespräch. Polizeiliches Einschreiten war darüber hinaus nicht erforderlich. Später am Abend teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit, dass sich eine Person in einem Faschingskostüm im Bereich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ