Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Lokales
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Fasching 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Lokales
Faschingsumzug Karlsruhe 2025: Die Teilnehmer begeistern die Zuschauer zum Abschluss des Faschings mit 77 Zugnummern. Unser Foto stammt aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Faschingsumzug Karlsruhe 2025: Alle Infos über den Umzug

Fastnachtsumzug Karlsruhe: Die Fächerstadt feiert Fastnacht. Dann sorgt auch der Faschingsumzug durch die Innenstadt für viel Helau. Faschingsumzug Karlsruhe 2025. Super Stimmung und beste Unterhaltung sind garantiert. 77 Zugnummern ziehen beim 91. Fastnachtsumzug durch die Karlsruher Innenstadt. Darunter sind 28 Fahrzeuge, zwei Motivwagen des Festausschusses Karlsruher Fastnacht, der Rathausschlüsselwagen und acht Kindergruppen mit fast 300 Kindern. Wetter Faschingswochenende 2025: Wie kalt...

Lokales
Stets ein Spektakel - der Nachtumzug in Merzalben. | Foto: Bastian Meyer

Merzalben macht die Nacht zum Tag: Nachtumzug zieht wieder durch die Straßen

Nachtumzug Merzalben 2025. Am Samstag, 1. März, ist es wieder so weit. Dann säumen wieder hunderte Narren die Straßen des kleinen Ortes Merzalben in der Südwestpfalz. Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich die Hauptstraße sozusagen zur Partymeile.  Somit kann sowohl ein kleines Jubiläum gefeiert werden, wenn auch kein närrisches, das in kommenden Jahr ansteht. Fotos vom Merzalber Nachtumzug 2025Kreative Kostüme und fantasievolle Wagen: Der Nachtumzug in Merzalben begeistert „Merzalwer...

Lokales
Umzug in Bellonia (Bellheim) 2025 am 2. März | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzug in Bellheim: "Bellonia" reist 2025 in 111 Tagen um die Welt

Bellheim. Der traditionelle Faschingsumzug in Bellheim, wie in jedem Jahr organisiert von der Karnevalsgesellschaft Bellheim e.V., findet am Sonntag,  2. März 2025, statt. Der närrische Umzug beginnt pünktlich um 13:01 Uhr am Bellheimer Bahnhof und zieht mit fantasievoll gestalteten Wagen, farbenfrohen Kostümen und bunten Fußgruppen lautstark durch die Straßen von Bellheim, das während der närrischen Zeit auch als "Bellonia" bekannt ist. Das Motto der Bellheimer Karnevalsgesellschaft lautet in...

Ausgehen & Genießen
Bunte Kostüme, Spaß und Lebensfreude gehört an Frauenfastnacht, Altweiberfastnacht oder Weiberfastnacht dazu! | Foto: Bauer

Närrische Tage in Mannheim: Fasnachtsmarkt, Fasnachtsumzug und Straßenfasnacht

Mannheim. Vom Donnerstag, 27. Februar,  bis Dienstag, 4. März, verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt wieder in ein Paradies für Närrinnen und Narrhalesen. Denn dann steigt der große Fasnachtsmarkt, der in Mannheim bereits Tradition hat. Rund um den Wasserturm und entlang der Planken bis zum Paradeplatz dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf rund 60 Attraktionen freuen – von Karussells, Pfeil- und Ballwerfen über Mandelbrennereien bis hin zu Ausschankständen, Imbissbetrieben und...

Lokales

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher - Und es geht schon wieder los…

Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. Bereits um den Monatswechsel stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie in den vergangenen Jahren wird auch 2025 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 1. März 2025 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße,...

Lokales
Faschingsumzug Pirmasens 2025 | Foto: Frank Schäfer
69 Bilder

Fasnachtsumzug Pirmasens in Bildern

Pirmasens. Die Narren sind los! Um 13.11 Uhr hat sich der närrische Lindwurm in Bewegung gesetzt und die Alleestraße und die Schloßstraße in eine Partymeile verwandelt. Zahlreiche Fasnachtsfans haben entlang der Strecke mitgefeiert und haben sich danach am Exe getroffen, wo die Abschlussparty stattfindet. Hier ist die Bildergalerie. Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Faschingsumzug fehlen

Ratgeber
Viereckige Kaubonbons: Kindheitserinnerungen werden wach: Die kleinen, viereckigen Kaubonbons gehören auch heute noch fest zu Fasching und Karneval. | Foto: Eva Bender
Aktion 3 Bilder

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Umzug fehlen

Viereckige Kaubonbons. Es gibt Süßigkeiten, die mehr sind als nur eine kleine Nascherei – sie sind Erinnerungen, ein Stück Kindheit, ein Hauch von Nostalgie. Die viereckigen Kaubonbons von Böhme gehören für mich genau in diese Kategorie. Schon als Kind liebte ich es, die bunten, glänzenden Bonbons aus ihrer Verpackung zu holen und die feine Mischung aus Fruchtigkeit und sahnigem Karamell auf der Zunge zergehen zu lassen. Wie die Dinger hießen, war uns Kindern allerdings immer recht egal,...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Lokales
Die Ramsteiner Bruchkatzen organisieren den Faschingsumzug in Ramstein. Strenge gesetzliche Auflagen sollen die Sicherheit der Besucher vor einem Terroranschlag gewährleisten - stellen aber auch die Veranstalter vor große Herausforderungen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramstein. Der Westricher Fastnachtsumzug gilt als der größte närrische Straßenumzug in der Westpfalz. Zur 74. Ausgabe am 4. März werden in diesem Jahr bis zu 15.000 Besucher erwartet. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass solche publikumsreichen Veranstaltungen stattfinden. Die Angst vor einem Terroranschlag ist allgegenwärtig und die Sicherheitsauflagen hoch. Die Ramsteiner Bruchkatzen stehen als Veranstalter des närrischen Lindwurms im Ramsteiner Stadtzentrum vor...

Lokales
Organisator Oliver „Olli“ Vafiadis hofft beim Pirmasenser Faschingsumzug auf eine ähnlich große Besucherzahl wie in den vergangenen Jahren. | Foto: Bastian Meyer

Faschingsumzug Pirmasens 2025: Party am Exerzierplatz

Faschingsumzug Pirmasens 2025. Nach einem Jahr Pause findet am Sonntag, 16. Februar, wieder ein närrischer Lindwurm durch Pirmasens statt. Organisiert wird der Pirmasenser Faschingsumzug, der einen neuen Streckenverlauf bekommen hat, von Oliver „Olli“ Vafiadis. Wenn sich der Zug um 13.11 Uhr in Bewegung setzt, geht es nicht mehr durchs Winzler Viertel mit Endstation „Meßplatz“. Nein, dieses Jahr bildet sozusagen die Innenstadt des Epizentrums. Fasnachtsumzug Pirmasens Neuer Streckenverlauf...

Lokales
die Narren machen Wörth unsicher | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzüge in Wörth und Maximiliansau zukünftig im jährlichen Wechsel

Wörth / Maximiliansau. Die Faschingssaison ist im vollen Gang, da kam das Treffen am 21. Januar 2025 mit den Fastnachtern zur Zukunft der Umzüge in den Ortsbezirken Wörth und Maximiliansau gerade pünktlich: Gemeinsam einigte man sich darauf, wie die traditionellen Faschingsumzüge in beiden Ortsbezirken stattfinden können. Der bisher letzte offizielle Faschingsumzug in Maximiliansau fand 2013 statt. Dann fand sich niemand mehr bereit, die Organisation und Verantwortung zu übernehmen. Die...

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Lokales
Foto: Kloschder-Hexen Völkersbach e.V.

Umzug
Umzugswochenende Völkersbach

Die Kloschder-Hexen laden euch herzlich zu einem närrischen Wochenende ein: Samstag, 18.01.2025 15:00 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus 19:00 Uhr Faschingsfete im Klosterhof Sonntag, 19.01.2025 10:30 Uhr Narrenmesse in der St. Georg Kirche 11:00 Uhr Öffnung aller Verkaufsstände 13:33 Uhr Umzugsbeginn Alle weiteren Infos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/ Instagramm). Schnappt euch eure Kostüme, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam feiern.

Lokales
Foto: Demuth

Ab sofort Anmeldung möglich
Westheimer Faschingsumzug 2025

Der Faschingsumzug Westheim findet in diesem Jahr am Faschingssonntag, 2. März 2025 statt. Anmeldungen zum Umzug unter Angabe:  - des Gruppennamens, - des Verantwortlichen, - dem Motto, - der ungefähren Teilnehmerzahl und - sowie der Mitteilung, ob es sich um eine Fußgruppe oder einen Umzugswagen handelt per e-mail an faschingsumzug@westheim-pfalz.de Alle Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung per Mail ein Merkblatt mit allen nötigen Informationen. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Lokales
Fasching Symbolbild Umzug | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzug: Hagenbach nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen

Hagenbach. Für den Hagenbacher Faschingsumzug am Dienstag, 4. März, können sich Fußgruppen und Teilnehmer mit Motivwagen anmelden. Der Gruppenname, die ungefähr bekannte Gruppengröße, die Art der Teilnahme und Ansprechpartner sind zunächst zu nennen. Der Umzug mit gewohnter Streckenführung (Zugstrecke: Schloßgärtenstraße - Bahnhofsstraße - Marienstraße - Prof. Eichmann-Straße - Friedrich-Ebert-Straße, Kreuzstraße - Raiffeisenstraße - Am Stadtrand - Festplatz) und Aufstellung in der...

Ratgeber
Rückblick Februar 2024: Faschingsumzug im südpfälzischen Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzüge und Frühlingsgefühle

Rückblick Februar 2024. Der Februar 2024 war geprägt von farbenfrohen Faschingsumzügen, ersten Frühlingsgefühlen und spannenden Ereignissen. Hier ein Rückblick auf die Themen, die uns in diesem Monat besonders bewegt haben: Höhepunkt der FaschingskampagneDer Februar stand ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. Von Germersheim bis Karlsruhe und Frankenthal zog der Fasching in all seiner Farbenpracht die Menschen in seinen Bann. Zahlreiche Umzüge, wie der Westricher Fastnachtsumzug oder der...

Ausgehen & Genießen
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Spaß und Sonnenschein

Der Karlsruher Karnevalsumzug gestern war eine Explosion von Farben, Musik und überschwänglicher Energie, die die Straßen der Stadt erfüllte. Als die Sonne ihre goldenen Strahlen auf die lebhaften Wagen und kostümierten Akteure warf, lag eine Atmosphäre der Erwartung in der Luft und zog Menschen aus nah und fern an, um das Spektakel zu erleben. Der Umzug begann mit einer Prozession aufwändig dekorierter Wagen, von denen jeder ein Meisterwerk der Kreativität und Einfallsreichtum war. Von hoch...

Blaulicht
Fasching Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Positives Fazit der Polizei
Fastnachtsumzüge

Dahn. Die Fastnachtsumzüge in Dahn, Bundenthal, Bruchweiler-Bärenbach und Hauenstein bei überwiegend trockener Witterung verliefen aus Sicht der Polizeiinspektion Dahn störungsfrei und ohne Vorkommnisse. Lediglich bei den sich anschließenden Straßenfastnachtsfeiern in Dahn und Hauenstein waren insgesamt drei Körperverletzungsdelikte zu verzeichnen, wobei in allen Fällen ein erhöhter Alkoholkonsum Mitauslöser für die Auseinandersetzung gewesen sein dürfte. Insgesamt zieht die Polizeiinspektion...

Lokales

Faschingsumzüge in den Ortsteilen ziehen wieder Tausende Narren an

Ubstadt-Weiher (jar) – Zum zweiten Mal nach längerer Auszeit zog der Weihermer Faschingsumzug um die Häuser und begeisterte dabei Jung und Alt. Die Fußgruppen schlängelten sich zwischen Kirchplatz, Feuerwehrhaus und dem Gewirr der Dorfgasse dahinter einmal ums Karree und wieder zurück. Am Ende traf man sich dann auf dem Kirchplatz, feierte bis zum Einbruch der Dunkelheit. Danach ging es an mehreren Party Hotspots nahtlos weiter zum Beispiel in der Schnecken Schenke, unterstützt vom MSC...

Blaulicht
Die Polizei Grünstadt zieht eine positive Bilanz | Foto: Roland Kohls

Bilanz der Polizei Grünstadt nach Faschingsumzug mit Straßenfastnacht

Grünstadt. Nach dem Faschingsumzug mit Straßenfastnacht zieht die Polizei nach ersten Erkenntnissen eine positive Bilanz. In Grünstadt waren nach Angaben des Veranstalters mehr als 3.000 Besucher an der Zugstrecke. Auch die im Anschluss stattfindende Straßenfastnacht auf dem Luitpoldplatz war gut besucht. Alle Besucher feierten friedlich. Während des Fastnachtsumzuges kam es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei Grünstadt zieht somit eine positive Bilanz. Polizei Grünstadt

Lokales
Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer...

Lokales
Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter
44 Bilder

Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Perfektes Wetter und perfekte Stimmung am Faschingsdienstag in Ramstein-Miesenbach! Der Westricher Fastnachtsumzug war wieder ein echter Besuchermagnet und ein perfekter Abschluss für die närrische Zeit. Unsere Bilder zeigen, wie bunt und vielfältig der Umzug war, der die ganze Ramsteiner Innenstadt zur Hochburg der guten Laune machte.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ