Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Lokales

50 Jahre Verbandsgemeinde Offenbach
Ein Grund zum Feiern

10.07.2022 9:30 Uhr Start für Lauf durch die Verbandsgemeinde Hochstadt, Rathaus  1. Etappe 3,3 km Essingen (Dalberghalle)  2. Etappe 4,8 km Bornheim (Rathaus)  3. Etappe 4,9 km Zieleinlauf Offenbach um ca.11:45 Uhr am Stadion Voranmeldung bis 6. Juli unter www.de-timing.de möglich Buspendelverkehr zwischen den Stationen ab 11:30 Uhr Mittagessen-Angebot vom TVO (im Stadion) (Rebknorzenspieß, Bratwurst, Pommes Frites) 11:45 Uhr Start Bambini-Lauf am Parkplatz der Kita „Queich-Hüpfer“...

Ausgehen & Genießen
Video

Das FRANKLIN Sommerfest ist zurück.
Es wird wieder gefeiert!

Zwei Jahre musste pandemiebedingt pausiert werden. Jetzt feiert das beliebte Sommerfest des jüngsten Mannheimer Stadtteils FRANKLIN einen Neustart. Am Samstag den 9.7.2022 organisiert die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP von 14 bis 19 Uhr auf dem zentralen FRANKLIN FIELD Platz vor der ehemaligen Sports Arena ein vielfältiges Programm für die Stadtteilbewohner und alle interessierten Mannheimer Bürger. Pünktlich um 14 Uhr wird das Fest mit einem Auftritt des FRANKLIN Kinderchores unter...

Lokales
Zusätzliche Züge sorgen dafür, dass die Besucher des Brezelfests in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch spät gut nach Hause kommen | Foto: Cornelia Bauer

Extra Züge nach Germersheim und Schifferstadt
Mit der S-Bahn zum Brezelfest

Speyer. Anlässlich des Brezelfestes in Speyer bietet der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) den Besuchern wieder bis spät in der Nacht Rückfahrtmöglichkeiten mit der S-Bahn in Richtung Germersheim und Schifferstadt. In Richtung Schifferstadt / Mannheim kann man in den Nächten von Freitag, 8. Juli, auf Samstag, 9. Juli, und Samstag, 9. Juli, auf Sonntag, 10. Juli, noch um 0.19 Uhr, um 0.48 Uhr, 1.18 Uhr und um 1.48 Uhr fahren. Nach Germersheim kommt man in...

Lokales
Foto: Stephan Mees
16 Bilder

Bännjer Worschtzippelfest 2022
Christian Baldauf bei der 17. Auflage zu Gast

Bann. Endlich wurde wieder gefeiert. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, fand in diesem Jahr das traditionelle Bännjer Worschtzippelfest zum 17. Mal statt. Bei bestem Sommerwetter kamen sehr viele Besucher zum Vorplatz am Haus der Vereine und konnten sich von dem hervorragend funktionierenden Gemeindeleben und dem Zusammenhalt der Vereine in Bann überzeugen. Nach dem Einmarsch des Bännjer Fanfarenzuges unter der Leitung von Hans-Günther Frey und den Salutschüssen der Böllerschützen des...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Ausgehen & Genießen

Dinner in Weiss
Das „Dinner in Weiß“ findet wieder statt

Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause ist es am Samstag, 23. Juli, 17 Uhr, wieder soweit. Die Veranstalter des Zweibrücker „Dinner in Weiß“ laden erneut zum eleganten Tafeln ein. Alle, die Lust haben gemeinsam und „in Weiß“ zu speisen, treffen sich an einem dafür ausgewählten Ort in Zweibrücken. Wo die Veranstaltung stattfindet, wird fünf Tage vor dem 23. Juli bekanntgegeben, u.a. über die Websites sowie facebook der Stadt Zweibrücken und Gemeinsamhandel. Soviel wird verraten. Der Ort ist im...

Ausgehen & Genießen
Im Landauer Stadtdorf Arzheim wird vom 24. bis 27. Juni Kerwe gefeiert | Foto: Stadt Landau

Stadtdorf feiert vom 24. bis 27. Juni
Landau-Arzheim feiert Weinkerwe

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und...

Ausgehen & Genießen

Musik, Festprogramm, Kulinarik
Steinbacher Kerwe

Steinbach. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Lebens: Am ersten Juliwochenende wird das älteste und größte Fest wieder ausgiebig gefeiert. Man trifft Leute, die man kennt, unterhält sich mit Gästen und tauscht sich in gemütlichem Ambiente aus, mit guten Speisen und Getränken. Die Dorfgemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal sind gerüstet. Für den feierlichen Rahmen und das kulinarische Angebot sorgen unsere Vereine und Helfer sowie das Team um Torsten und Marie...

Lokales
Feuerwehr Limburgerhof | Foto: Soraja Eydam
45 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Limburgerhof
Feuerwehrfest am 18. und 19. Juni 2022

Update 19.06.2022: Landrat Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis) besuchte am frühen Morgen die Freiwillige Feuerwehr in Limburgerhof, um einen Gerätewagen-Gefahrengut zu übergeben. Bevor das Umweltschutzauto zum Einsatz kommen kann, fand zuerst die Segnung des Fahrzeuges durch Pfarrerin Martina Kompa und Pfarrer Martin Grimm statt. Bürgermeister Andreas Poignee begrüßte die Zuwendung für die Feuerwehr Limburgerhof und freute sich über den Neuwagen. Nach der Übergabe des Schlüssels durch Herrn...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
34 Bilder

Fotogalerie
Pfalzfest 2022 in Ludwigshafen offiziell eröffnet

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Juni 2022, wurde um 18 Uhr das erste Pfalzfest auf dem Platz vor der Friedrich-Ebert-Halle offiziell eröffnet. Der Fassbieranstich von Kämmerer und Verkehrsdezernent Andreas Schwarz dauerte ein wenig, aber nach 16 Schlägen saß der Hahn und das Bier konnte verköstigt werden. Am Abend rockt Brass Machine die Bühne und bei Einbruch der Dunkelheit wird ein strahlendes Feuerwerk den Abendhimmel erhellen. Das Pfalzfest geht noch bis zum Sonntag, 26. Juni 2022. Weitere...

Lokales
Starke Resonanz beim Hutmacherfest  Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Hutmacherfest Kusel mit verkaufsoffenem Sonntag
Lust zum Feiern ist da

Von Horst Cloß Kusel. Drei Bühnen mit unterhaltsamer Musik, an drei Abenden, eine zweistellige Zahl an Geschäften, die zum Kaufen einluden und ein Bilderbuchwetter waren Grund dafür, dass am Wochenende starke Resonanz beim traditionellen Hutmacherfest in der Kreisstadt sich einstellte. Und die Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Nach dem Motto „Alles auf Anfang“, womit man an die ersten Hutmacherfeste erinnern wollte, stand das Programm unter einem guten Stern. Das zeigte sich schon...

Lokales
Der "Brezelbu" auf der Festpostkarte 2022 freut sich: Endlich wieder Brezelfest! | Foto: Sparkasse Vorderpfalz

Sparkasse gibt Brezelfest-Postkarte heraus
Endlich wieder Brezelfest

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt die diesjährige Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus geht sie in alle Welt, grüßt Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Das Motiv 2022: Endlich wieder Brezelfest! Die Brezelfest-Postkarte ist mit einer limitierten Auflage von 3.000 Stück inzwischen ein echtes Sammlerstück geworden. Sie ist kostenlos - solange der Vorrat reicht - in den Speyerer Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz erhältlich. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Das „Grand Soleil“ - das größte Riesenrad, das jemals in Ludwigshafen aufgebaut wurde - verspricht tolle Ausblicke | Foto: Göbel Worms
Aktion 2 Bilder

Zwei neue Feste für LU: Pfalzfest und Rheinuferfest locken mit tollem Programm

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Feierpause wünschen sich die Menschen, wieder etwas zu erleben. In den nächsten beiden Wochen hat man vielfältig Gelegenheit dazu, gleich zwei neue Feste werden in Ludwigshafen Premiere feiern: das Pfalzfest und das Rheinuferfest. Diese versprechen Spaß, Unterhaltung, Gaumenfreuden sowie viel Musik zum Feiern. PfalzfestVom 16. bis 26. Juni 2022 findet im Ebertpark, genauer auf dem Vorplatz der Friedrich-Ebert-Halle,...

Ausgehen & Genießen
In Friesenheim wird gefeiert | Foto: Ulrike Mai / Pixabay

Jubiläum 1250+1 in Friesenheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl LU-Friesenheim. Bereits im Jahr 771 wurde Friesenheim erstmals im Lorscher Kodex erwähnt. Im Jahr 2021 hatte der Ludwigshafener Stadtteil seinen 1250. Geburtstag. Dieses Jubiläum konnte allerdings aufgrund der Pandemie nicht gebührend gefeiert werden. Der Museumsverein Friesenheim hat nun gemeinsam mit Verantwortlichen von Friesenheimer Vereinen ein gemeinsames Programm zum Jubiläum erarbeitet. Die Veranstaltungen und Aktionen werden die Teilnehmer in eigener...

Ausgehen & Genießen

Jubiläum in Steinbach
10. Kerweborsch Pizzaparty

Nach 2 Jahren Wartezeit ist es endlich soweit und der Jugend-& Kerweverein Steinbach e.V. kann seine "10. Kerweborsch Pizzaparty" feiern. Am  Samstag den 11.6.2022 ist es soweit. Ab 16 Uhr begrüßt der Verein seine Gäste. Für die Kleinen wird u.a. wieder das Kinderpizzabacken (mit Voranmeldung) angeboten und eine Hüpfburg gestellt. Für die großen gibt es neben dem "klassischen Ausschank" auch eine Weinlounge vom Winzer "Sebastian Zellertal" aus Wachenheim und ab 21 Uhr wird die Bar geöffnet....

Ausgehen & Genießen
Blick in den Biergarten
6 Bilder

31. Büchenauer Spargelfest
ENDLICH WIEDER! Schlemmen, entspannen und genießen beim Gesangverein Harmonie Büchenau!

Nach dreijähriger Pause können wir endlich wieder feiern! Vom 21. bis 22. Mai 2022 heißen wir Sie auf unserem 31. Büchenauer Spargelfest herzlich willkommen, wieder unter dem Motto: „Spargelessen wie Gott in Büchenau!“. Dass sich das Büchenauer Spargelfest zu einem Aushängeschild in Bruchsal und der weiteren Umgebung entwickelt hat und von den Besuchern nah wie fern so hervorragend angenommen wird, liegt an dem guten „Zusammenspiel“ der beiden Chöre des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V.,...

Lokales
Zur Feier des Jubiläums gibt es am Eröffnungstag freien Eintritt im Waldschwimmbad  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

VG Kandel feiert
Zum Jubiläum ein Blick hinter die Kulissen der Verbandsgemeinde

Kandel. Unter der Zielsetzung, die „Verwaltungskraft der Gemeinden zu stärken“ und „zu gleichwertigen, ausgewogenen Lebensverhältnissen sowohl im ländlichen Raum, als auch zwischen Stadt und Land beizutragen“ wurde in den 1960er Jahren in Rheinland-Pfalz eine umfassende Verwaltungsreform angestoßen, die zur Bildung der Verbandsgemeinden geführt hat. Seit dem 1. Oktober 1972 gibt es die Verbandsgemeinde Kandel. In diesem Jahr blicken man dort gemeinsam auf das 50-jähriges Bestehen zurück. Mit...

Ausgehen & Genießen

Tanz in den Mai & 1. Mai
Tanz in den Mai 30. April & 1.Mai-Fest Odenheim

Die Festlichkeiten zum Tanz in den Mai beginnen traditionell in Odenheim am 30. April. Da es sich hierbei praktischerweise dieses Jahr um einen Samstag handelt, beginnt der Festbetrieb bereits um 16 Uhr. Hier wird es dann beim Festplatz bei der Mehrzweckhalle Odenheim die Klassiker vom Grill und aus der Festküche geben. Natürlich haben wir auch wieder unseren einladenden Pilsstand und weitere Varianten des kühlen Nass im Angebot. Um 18 Uhr ist dann die Aufstellung des Maibaums mit Unterstützung...

Ausgehen & Genießen
Anstoßen und feiern heißt es am ersten Augustwochenende in Gleisweiler | Foto: Thomas Klein

Am ersten Augustwochenende 2022
Dorffest "Gleisweiler Sommer"

Gleisweiler. Auf der ersten Sitzung 2022 des Aussschuss für Kultur, Tourismus und Weinkerwe Gleisweiler wurde beschlossen in diesem Jahr am eigentlichen Kerwewochenende 6./7. August nicht die seit über 25 Jahre stattfindende Kerwe „Wein und Kunst“ zu veranstalten. Die Mitglieder des Ausschusses sprachen sich vor dem Hintergrund der unsicheren Lage dafür aus ein kleines Dorffest mit der Bezeichnung „Gleisweiler Sommer“ durchzuführen. Der „Gleisweiler Sommer“ wird in Zusammenarbeit mit den...

Lokales
Symbolfoto Silvester | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Kontaktbeschränkungen
Was gilt jetzt eigentlich an Silvester?

Speyer. Mit der Auswirkungen der vierten Coronawelle auf den Intensivstationen und einer zum Jahreswechsel prognostizierten fünften Welle aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' sei nicht die richtige Zeit für Partys. Da sind sich Bund und Länder einig. Doch was gilt jetzt eigentlich an Silvester in Rheinland-Pfalz? Auch für Geimpfte und Genesene gelten Kontaktbeschränkungen: Es dürfen höchstens zehn Menschen zusammen kommen - Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Nimmt auch...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen an Fastnacht
BCV „Die Zellerieköpp“: Fastnacht??? – JA!!!

Der Vorstand und Elferrat des Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, trotz steigender Inzidenzzahlen Fastnacht zu feiern und Veranstaltungen an Fastnach -  wenn auch in abgespeckter Form - durchzuführen. Als erstes steht traditionell die Fastnachtsausgrabung am 11.11.2021 um 18.11 Uhr auf dem Programm. Hier wird bei einer kleinen Zeremonie auf dem Vereinsgelände die Fastnacht aus ihrem Grab „befreit“ und mit einem Umtrunk die...

Lokales
"Haus am Harthäuserweg" - Hausbewohner Daniel Bretz bei der feierlichen Enthüllung des Namensschildes für das Wohnhaus. | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Offizielle Einweihung des Lebenshilfe-Hauses am Harthäuserweg
„Wohnen heißt zu Hause sein“

Neustadt-Böbig. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt über viele Jahre hingearbeitet und nach zweijähriger Bauphase ist es endlich soweit: Im Garten des Wohnhauses am Harthäuserweg wurde am Freitag, 17.09.2021 die Eröffnung offiziell mit Bewohnern, Mitarbeitern, Spendern und Stiftern sowie einigen Ehrengästen gefeiert. Das Haus ist ein „Meilenstein für die Lebenshilfe und die Stadt Neustadt“, gratuliert Oberbürgermeister Marc Weigel den Beteiligten nach der Besichtigung des Hauses. „Es ist eine...

Lokales
Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer

Feier der Ehejubiläen
Kein Hochzeitswalzer auf dem Domvorplatz

Speyer. Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer. Die insgesamt vier feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10 Uhr und um 14.30 Uhr. Die Feiern stehen unter dem Motto „Liebe miteinander leben“. Teilnehmen werden Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Vereinsheim Guggemusik Bärämadd'l
  • Kronau

Tanz in den Mai 2025

Am Mittwoch, 30.04.2025 wollen wir zusammen mit DJ Rainer Mächtel und euch allen eine große Party feiern. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, singt, tanzt und feiert mit uns in den Mai. Wir freuen uns auf euch! Bleibt immer aktuell und folgt uns auf Facebook oder Instagram. Eure Guggemusik Bärämadd'l Kronau

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ