Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Polizei ermittelt
Brand in Martinshöhe fordert ein Todesopfer

Martinshöhe. Bei einem Brand eines Wohnhauses am frühen Freitagmorgen, 12. Januar, ist eine Person ums Leben gekommen. Gegen 1 Uhr rückten der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei in die Felsenbrunnerstraße aus. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte stand das Haus im Vollbrand. Vor dem Anwesen hatten sich bereits vier Bewohner in Sicherheit gebracht. Ein 45-jähriger Mann wurde leicht verletzt und durch Rettungskräfte vor Ort versorgt. Eine Verbringung ins Krankenhaus war nicht...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Feuerwehr und Polizei vor Ort
Nebengebäude in Hochspeyer brennt

Hochspeyer. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei eilten am Dienstagmorgen in die Hauptstraße in Hochspeyer. Der Grund: Der Dachstuhl eines freistehenden Nebengebäudes brannte. Die Brandbekämpfer konnten das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Einfamilienhaus verhindern und den Brand löschen. Dennoch wurde das Gebäude durch das Feuer komplett zerstört. Derzeit wird der Schaden auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Ermittlungen der...

Blaulicht
Rettungsdienst in Kaiserslautern im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Frau wird durch Rauchgase bei Wohnungsbrand verletzt

Kaiserslautern. Am frühen Donnerstagmorgen, 27. Dezember, rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Rudolf-Breitscheid-Straße aus. Dort meldeten Anwohner Rauch aus einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses. Die Brandbekämpfer konnten die Feuerstelle in der Wohnung schnell lokalisieren und den Brand löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen wurde dadurch verhindert. Durch den ausgebreiteten Rauch mussten sämtliche Bewohner das Haus...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Ursache noch unklar
Wohnungbrand in Hochhaus mit zwei Leichtverletzten

Kaiserslautern. Am späten Nachmittag des 20. Dezember rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Königsberger Straße aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Wohnblocks gemeldet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in andere Wohnungen verhindern. Da sich Rauchgase im gesamten Gebäude ausgebreitet hatten, mussten sämtliche Bewohner durch die Feuerwehr und die Polizei aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Sie...

Lokales
Foto: Kim Rileit

Rat fasst Grundsatzbeschluss zur Umsetzung
Zwei neue Feuerwachen

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird in wenigen Jahren über drei Feuerwachen verfügen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 11. Dezember einstimmig entschieden. Zusätzlich zur zentralen Feuerwache sollen zwei Einsatzstandorte mit jeweils bis zu zehn Funktionen neu errichtet werden, die im Osten und Westen der Stadt so positioniert werden, dass sich die Einsatzbereiche möglichst gut ergänzen und von der zentralen Wache aus die Unterstützung sichergestellt wird. Der westliche...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Brandstiftung
Drei Fahrzeuge in Otterberg durch Feuer beschädigt

Otterberg. Drei Autos sind in der Nacht zum Donnerstag durch Brände beschädigt worden. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus. Gegen 3.15 Uhr brannte in der Wiesenstraße ein Elektrofahrzeug. Kurze Zeit später wurde ein Brand in der Althütter Straße gemeldet. Dort stand ein VW Caddy in Flammen. Das Fahrzeug rollte auf einen anderen Pkw und beschädigte diesen. Durch das Feuer wurde auch ein Carport in Mitleidenschaft gezogen. Den durch die Brände entstandenen Schaden schätzt die Polizei...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Blaulichtorganisationen vor Ort
Rauchentwicklung aus Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am frühen Dienstagnachmittag rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in den Geranienweg aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die Brandbekämpfer konnten schnell Entwarnung geben: Lediglich ein auf dem Herd vergessener Topf mit Essen war für die Rauchentwicklung verantwortlich. Ein Brand ist glücklicherweise nicht entstanden. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde auch niemand durch den Rauch...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Polizei ermittelt zu Hintergründen
Toter bei Zimmerbrand gefunden

Steinwenden. Bei einem Brand am frühen Freitagmorgen, 24. November, im Steinwendener Ortsteil Weltersbach ist eine Person ums Leben gekommen. Kurz vor 5 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Rettungskräfte fanden in dem Zimmer einen leblosen Mann. Die Identität des Verstorbenen steht aktuell nicht zweifelsfrei fest. Möglicherweise handelt es sich um einen 58-jährigen Hausbewohner. Die...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizei/gratis

Auf nasser Fahrbahn
Unfall zwischen Weilerbach und Schwedelbach

Weilerbach. Am späten Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K18, bei dem der allein beteiligte Fahrer verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Ford Focus von Weilerbach in Richtung Schwedelbach. Während der Fahrt kam der Autofahrer von der Fahrbahn ab und verlor im seitlichen Grünstreifen die Kontrolle über seinen Wagen. Dort stieß der 26-Jährige mit einem Verkehrsschild zusammen und überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Gestohlenes Fahrzeug ausgebrannt
Polizei und Feuerwehr vor Ort

Enkenbach-Alsenborn. In einem Waldstück bei Enkenbach-Alsenborn ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Verkehrsteilnehmer waren gegen 3.20 Uhr auf das Feuer im Bereich Schorlenberg aufmerksam geworden und hatten Polizei sowie Feuerwehr verständigt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Wagen bereits komplett in Flammen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und zu verhindern, dass er sich ausbreitete. Das Fahrzeug - ein...

Lokales
Im Rahmen des Kümmelweckfests wurden einige Feuerwehrleute für ihr jahrzehntelanges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt  | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern

Traditionelles Kümmelweckfest
Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach

Erlenbach. Immer gegen Jahresende kommen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern beim traditionellen Kümmelweckfest zu einem gemütlichen Abend zusammen, bei dem verdiente Mitglieder geehrt werden und man gemeinsam das Jahr Revue passieren lässt. So auch wieder in diesem Jahr am Freitagabend in der Mehrzweckhalle in Erlenbach, wo es sogar ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern gab. So war Jürgen Früh vom Zug Mölschbach der erste Feuerwehrmann, der bei der Stadt Kaiserslautern...

Lokales
Bei der Ehrung: VG-Bürgermeister Harald Westrich (links) und die geehrten Feuerwehrleute  | Foto: FW VG OO/gratis

Feuerwehrangehörige geehrt
17 Menschen und vier Hunde gerettet

Otterbach-Otterberg. Die Bilder der Ahrtal-Katastrophe haben sich jedem von uns eingebrannt. Als Helfer waren auch Angehörige der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (VG) vor Ort. Anfang November wurden 25 von ihnen sie mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ geehrt. Wehrleiter Matthias Apfelbeck erinnerte in einem Rückblick daran, dass Feuerwehrangehörige in den Hochwassergebieten Trier-Ehrang und Kyllburg mit einem Boot unterwegs. Sie retteten 17 Personen und vier Hunde....

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Schaden in vierstelliger Höhe
Feuerwehr löscht Kaminbrand in Waldhütte

Frankenstein. In einer Waldhütte ist es am Donnerstagabend zu einem Kaminbrand gekommen. Eine Wand des Holzhäuschens wurde in Mitleidenschaft gezogen. Als das Feuer ausbrach, befanden sich zwei Menschen in der Hütte. Sie blieben unverletzt. Ihre Löschversuche waren erfolglos. Die alarmierte Feuerwehr löschte schließlich den Brand. Einen fahrlässigen Umgang mit Feuer schließt die Polizei als Brandursache aktuell nicht aus. Den Schaden schätzen die Beamten auf einen vierstelligen Betrag. ppwp

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brennender Kerwestrauß
Feuerwehr rückt zum Parkplatz der Freilichtbühne aus

Katzweiler. Am Samstagabend, 14. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu einem Feuerschein am Ortsrand von Katzweiler alarmiert. Die Ursache: Jugendliche verbrannten auf dem Parkplatz vor der Freilichtbühne einen Kerwestrauß. Mit einem Schnellangriff löschten die Einsatzkräfte den Brand. Zudem wiesen sie die Heranwachsenden darauf hin, dass man in Waldnähe kein Feuer entfachen sollte, teilt der Feuerwehr-Pressesprecher mit. lmo

Blaulicht
Die Feuerwehr war am Einsatz beteiligt. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Anwohner verhindern Brand
Versuchte Brandstiftung in der Stärkestraße

Kaiserslautern. Aufmerksame Anwohner machten am frühen Samstagmorgen, 30. September 2023, in der Stärkestraße in Kaiserslautern eine verdächtige Beobachtung und meldeten sie der Polizei. Ein Mann stellte mehrere, mit einer Flüssigkeit gefüllte Plastikflaschen an ein Wohnhaus. Er stopfte ein Tuch in die Öffnung der Flaschen und zündete sie an. Noch bevor es zu einem größeren Schaden kam, konnten die Anrufer und die hinzugerufene Feuerwehr die brennenden Tücher löschen. Den Einsatzkräften fiel...

Blaulicht
Feuerwehr in Erzenhausen im Einsatz / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand von Heuballen in Erzenhausen

Erzenhausen (Landkreis Kaiserslautern). Ein Heuballenbrand in Erzenhausen beschäftigte am Donnerstagmorgen, 28. September, die Feuerwehr und die Polizei. Die Brandbekämpfer hatten die Flammen schnell im Griff und konnten ein Ausbreiten verhindern. Bei dem Feuer wurden ungefähr 100 Ballen beschädigt. Der Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Eine Fremdeinwirkung kann derzeit ausgeschlossen werden. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ernennt sieben Brandmeister auf Probe

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Mittwoch sieben junge Kollegen zu „Brandmeistern auf Probe“ und damit Feuerwehrbeamten auf Probe ernannt. Im Beisein des Leiters der städtischen Feuerwehr Thomas Höhne sowie des Leiters des städtischen Personalreferats Wolfgang Mayer, legten Christoph Bernthaler, Jan-Niclas Bierweiler, Ruben Dörr, Marius Feth, Yannik Georg Leibrecht, Tim Reckert und Paul Reiser offiziell ihren Diensteid ab und bekamen ihre Urkunden überreicht. Ihre...

Ausgehen & Genießen
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Mit Ausstellung und Vorführungen
Feuerwehr begeht Tag der offenen Tür

Otterberg. Die Feuerwehr Otterberg lädt die Bevölkerung zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr ins Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 8a ein. Geboten werden ein Frühschoppen, deftiges Mittagessen und Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Besucher können sich die Fahrzeug- und Geräteausstellung anschauen und sich bei Vorführungen ein Bild von den Aufgaben der Floriansjünger machen. Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm und eine Hüpfburg. Aufgrund dieser...

Blaulicht
Rauchmelder Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Brandalarm aus dem Westpfalz-Klinikum
Entwarnung folgt auf dem Fuß

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag ging ein Brandalarm aus dem Krankenhaus bei der Polizei und der Feuerwehr ein. Glücklicherweise konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Denn wie sich herausstellte, wurde lediglich ein Toastbrot zu lange im Toaster belassen, weswegen es zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Diese löste den Alarm aus. Zu einer Gefahr für Menschen oder Sachen kam es nicht. red

Blaulicht
Unfall in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Pkw-Fahrerin kollidiert mit Laterne in Mainzer Straße

Kaiserslautern. Eine 49-jährige Autofahrerin fuhr am Donnerstagmorgen, 13. Juli, auf der Mainzer Straße in Richtung Innenstadt. Kurz nach der Kreuzung Gersweilerweg kam die Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Laterne. Da die Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, musste sie durch die Feuerwehr befreit werden. Ein hinzugerufener Notarzt versorgte die Frau noch vor Ort, bis sie durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Aufgrund der Unfallaufnahme und...

Blaulicht
Feuerwehr in Kaiserslautern im Einsatz /Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Wohnungsbrand verursacht Schaden im sechsstelligen Bereich

Kaiserslautern. Am Dienstagnachmittag11. Juli, brannte es in einer Wohnung im Gersweilerweg. Ein 16-jähriger Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkte nach eigenen Angaben die Flammen in seinem Zimmer. Umgehend verließ er die Wohnung und meldete den Brand. Zusammen mit der Feuerwehr gelang es der Polizei, alle Anwohner unverletzt zu evakuieren. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde die Wohnung erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt....

Blaulicht
Unwetter in der Westpfalz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Blitzeinschläge lassen Feuerwehr ausrücken

Westpfalz. Starke Gewitter sind am Dienstagabend, 11. Juli, und in der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli, über die Westpfalz gezogen. Die Bilanz fällt relativ glimpflich aus: Bis auf mehrere Blitzeinschläge und einen umgestürzten Baum wurden der Polizei keine Besonderheiten gemeldet. Das heißt: Es gab ein paar Sachschäden, aber zum Glück keine Verletzten. Bereits am Dienstagabend schlug gegen 19 Uhr der Blitz in Konken (Kreis Kusel) auf einem Feld neben der K19 ein und setzte einen einzelnen...

Blaulicht
Feuerwehr bei Kaiserslautern im Einsatz / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Wiesenfläche in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auf einer Wiesenfläche am Messeplatz ist am Montagnachmittag, 10. Juli,  ein Brand ausgebrochen. Gegen 16 Uhr informierte die Integrierte Leitstelle die Polizei über den Einsatz. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Eine Fläche von etwa 250 Quadratmetern war betroffen. Ebenso wurde ein Stromkasten, der auf dem Areal steht, in Mitleidenschaft gezogen und durch die Hitzeentwicklung äußerlich beschädigt; er blieb aber technisch funktionsfähig. Der Gesamtschaden wird auf rund 1000...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

CO2-Melder schlägt Alarm in der Kaiserslauterer Innenstadt

Kaiserslautern. Weil der CO2-Melder Alarm schlug, musste die Feuerwehr am Freitagnachmittag, 7. Juli, in die Kaiserslauterer Innenstadt ausrücken. Im Keller eines Gastronomiebetriebes wurden erhöhte CO2-Werte gemessen, weshalb die Berufsfeuerwehr in die innerstädtische Fußgängerzone ausrückte. Das Lokal musste geräumt und alle Gäste ins Freie gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Als Ursache für den Gasaustritt machte die Feuerwehr eine defekte CO2-Flasche an der Zapfanlage aus. Diese wurde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ