Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Lokales
Odilienberg | Foto: M. Rübenacker; Stefan Effner

Naturfreunde Bruchsal
Deutsch-Französisches Engagement der NaturFreunde Bruchsal

Frauen der NaturFreunde Bruchsal, haben einen interkulturellen Austausch mit den Frauen der NaturFreunde aus Saint Marie aux Mines geplant und organisiert. Saint Marie aux Mines ist eine der Partnerstädte Bruchsals und liegt in einem Seitental der Vogesen. Mit diesem Projekt möchten wir gemeinsam mit den NaturFreunde Frauen aus Saint Marie aux Mines einen Wissens -und Erfahrungsaustausch, zu geschichtlichen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen anbieten, sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt...

Lokales
Auf der Friedrichstaler Allee | Foto: Öfner
26 Bilder

Etappenfahrt ins Nachbarland
248 km auf zwei Rädern zur französischen Partnerstadt

Am 11. Juli starten Radsportler der Ü60-Gruppe mit 5 Radlern des Untergrombacher Freundeskreises in Richtung Elsass. Dort liegt die französische Partnergemeinde Ste. Marie-aux-Mines in wunderschöner Lage am Fuße der Vogesen. Bereits vor Monaten wurden wir von Vinga Szabo, der 1. Vorsitzenden des Freundeskreises auf das Vorhaben angesprochen. Ein großes Dankeschön gilt dem Freundeskreis für die aufwendige und perfekte Organisation dieser umfangreichen Tour. 8 Radsportler vom Radsport-Team...

Ausgehen & Genießen
Der Kandeler Kräuter- und Ölmarkt  | Foto: VG Kandel

24. und 25. Juni
Kandeler Kräuter- und Ölmarkt – Düfte & Genüsse des Südens

Kandel. Von Samstagvormittag,  24. Juni bis Sonntagabend, 25. Juni,  werden die St. Georgskirche und das Plätzel in Kandel wieder in Düfte des Südens eingehüllt. Ob Lavendel, Rose, Rosmarin oder Thymian, Gewürze und Kräuter aller Art - die Besucher des Kandeler Kräuter- und Ölmarkts dürfen sich auf ein breites Angebot vor der romantischen Fachwerkkulisse freuen. Mehr als 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller bieten neben Gewürzen und Kräutern an sich auch Kräuteröle und –essige,...

Ausgehen & Genießen
Freundschaftliche Tischdeko | Foto: Heike Schwitalla

Vom 17. bis 25. Juni
Französische Woche in Kandel

Kandel. Kandel lädt ein zur 2. französischen Woche vom 17. Juni bis 25. Juni. Die Woche ist eine Gelegenheit für die Bewohner und Besucher der Stadt, die französische Kultur zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Gefördert vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds bietet die französische Woche Kandel eine Reihe von Aktivitäten für jeden Geschmack.  Fête de la Musique,  „Tag der offenen Gesellschaft“,  Boule Freundschaftsspiel, Ausstellung französischer Künstler:innen - das alles und mehr können...

Lokales

Chor
Musik ohne Grenzen

Der Popchor „Simply Us“ vom Gesang- und Musikverein 1846 e.V. Lambsheim begleitete den Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche bei der diesjährigen Fahrt nach Frankreich. Seit 1981 organisiert und belebt der Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche e.V. die Partnerschaft zwischen Lambsheim und der burgundischen Gemeinde St. Georges sur Baulche. Der Freundschaftskreis hat den Zweck, in enger Zusammenarbeit mit der "association pour le jumelage" in den beiden Gemeinden...

Lokales
4 Bilder

HBG-Schülerin berichtet vom Gedenken in Gurs
Wider das Schweigen

Bruchsal (Maja Hermes). Durch die Teilnahme an dem Projekt #everynamecounts im Geschichtsunterricht erhielt ich, gemeinsam mit einer Schülerin und einem Schüler des Justus-Knecht-Gymnasium, welche zuvor am Stolpersteinprojekt teilgenommen hatten, im Schuljahr 2022/2023 die Möglichkeit, an einer Reise nach Gurs in Südfrankreich teilzunehmen. Die jährliche Reise widmet sich dem Gedenken an die einst im dortigen Konzentrationslager internierten badischen Juden.    Die Ausrichtung der Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Das Freinsheimer Duo " Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald) | Foto: Mélange à Deux/gratis

Musik aus Frankreich und der Welt
Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ im Kulturkeller

Freinsheim. Das Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung (Oboe/Flöte/Akkordeon/Gesang) Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß macht und bezaubert, wurde das Duo im Jahr 2017...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Länderübergreifende Initiative
Workshop „Neue Möglichkeiten der Waldbrandfrüherkennung und -bekämpfung“ in Rülzheim

Kreis Germersheim. „Unsere Wälder sind uns wichtig, unsere Wälder verbinden uns. Entsprechend groß ist die große Resonanz auf unseren Workshop zum Thema Waldbrand. Waldbrand ist ein Thema, bei dem wir gemeinsam aktiv werden müssen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Begrüßung der Vertreter aus Frankreich, Baden-Württemberg, des Landes, der Landkreise und Städte, die sogar aus Saarbrücken angereist waren. Rund 70 Entscheider, Landräte und Amtsleiter, sowie Führungskräfte u.a. aus dem...

Lokales
Foto: CDU-Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Für ein starkes Europa

Anlässlich des Europatages am 09. Mai war der Generalkonsul der Französischen Republik, Gaël de Maisonneuve, zu Gast bei der CDU-Landtagsfraktion. Dabei hatte Ansgar Mayr die Gelegenheit für ein Gespräch über die deutsch-französische Freundschaft und über die weiterhin tiefgreifende und enge Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Frankreich. Ansgar Mayr erklärt: „Mit rund 11 Millionen Einwohnern und als eine der innovativsten und wirtschaftsstärksten Regionen des Kontinents haben wir...

Lokales
Signal - Bahn - Schiene - db  | Foto: Heike Schwitalla

Angebote auch im grenzüberschreitenden ÖPNV
Deutschlandticket und TICKETPLUS Alsace gelten zusammen

Südpfalz. Bisher gilt das TICKETPLUS Alsace für Personen ab 4 Jahren, nur in Verbindung mit einer der folgenden Fahrkarten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN): Tages-Ticket (Verbundgebiet), Tages-Ticket Familie (Verbundgebiet), Tages-Ticket Gruppe (Verbundgebiet), Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Job-Ticket. Nach dem nun das Deutschlandticket eingeführt wurde, gilt dieses ebenfalls als Basisticket für die Weiterfahrt mit dem TICKETPLUS Alsace. Werner Schreiner Beauftragter der...

Lokales
Konzert anlässlich des letzten Besuchs des französischen Chores für ein gemeinsames Konzert in der Ludwigskirche im Mai 2018 | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/gratis

Konzertreise nach Frankreich
Kammerorchester Bad Dürkheim zu Gast in Paray-le-Monial

Bad Dürkheim. Gelebte Partnerschaft heißt es über Christi Himmelfahrt: Das Kammerorchester Bad Dürkheim reist mit der Kantorei an der Schlosskirche und dem Chor an St. Ludwig nach Paray-le-Monial. Für das Kammerorchester Bad Dürkheim wird es bereits die neunte Konzertreise nach Burgund in Bad Dürkheims Partnerstadt Paray-le-Monial sein, die für das Himmelfahrtswochenende vom 18. bis 21. Mai bevorsteht. Die lange Geschichte dieses kulturellen Austauschs begann für das Orchester bereits 1979, als...

Sport
Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

RSC Wörth
39. Deutsch-Französische-Maifahrt

Wörth. Der Radsportclub (RSC) Wörth lädt am Sonntag, 14. Mai, interessierte Radsportler zu seiner 39.Deutsch-Französischen-Maifahrt ein. Nach 3 Jahren Ausfall der Veranstaltung möchte der Verein einen Neustart wagen und hofft, ähnlich viele Teilnehmer wie in der Vergangenheit zur sportlichen Betätigung animieren zu können. Bei der Radtouristikfahrt (RTF) werden vier verschiedene Strecken über 50, 91, 124 und 151 km angeboten mit Start und Ziel jeweils an der Bienwald-Halle in Wörth. Details zu...

Lokales
Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim führte bei 
Scheibenhardt  gemeinsam  mit  den  Feuerwehren  der  angrenzenden  Gemeinden und französischen Feuerwehreinheiten eine Waldbrandübung durch | Foto: Heike Schwitalla
Video 72 Bilder

Bildergalerie der Waldbrandübung im Bienwald
Feuerwehren aus Deutschland und Frankreich gemeinsam grenzübergreifend im Einsatz

Scheibenhardt. Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim führte am Samstag im Bienwald bei Scheibenhardt gemeinsam mit den Feuerwehren der angrenzenden Gemeinden und französischen Feuerwehreinheiten eine Waldbrandübung durch. Im Einsatz waren insgesamt 32 Fahrzeuge und 135 Feuerwehrleute, der Katastrophenschutzzug des Landkreises Germersheim, das DRK und die DLRG mit Sanitätsbereitschaft und Drohnen.  Das Besondere an der Übung war die Kooperation mit den Feuerwehren aus...

Ausgehen & Genießen

Französische Woche in Ettlingen
Champagnerfest und mehr....

Ettlingen feiert: die Städtepartnerschaft mit Epernay in der Champagne jährt sich dieses Jahr zum 70. Mal. Ettlingen steht wegen dieser bundesweit zweitältesten Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Auftakt ist der Französische Markt auf dem Schlossvorplatz vom 20. bis 23. April, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr mit Spezialitäten aus ganz Frankreich. Das Champagnerfest lockt mit den prickelnden Produkten von...

Lokales
Feiern das 35-jährige Bestehen ihrer Freundschaft: Migné-Auxances und Bann/Symbolbild | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

35 Jahre Jumelage: Festprogramm über die Pfingsttage

Bann. In diesem Jahr feiert die Gemeinde Bann und ihre französische Partnergemeinde Migné-Auxances das 35-jährige Bestehen ihrer deutsch-französischen Partnerschaft mit vielen Veranstaltungen. Im Jahre 1988 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Ludwig Gries und Claude Dasriaux nach dem Beschluss beider Gemeinderäte die gegenseitige Partnerschaftsurkunde. Danach wurde die deutsch-französische Freundschaft von den nachfolgenden Bürgermeistern Kurt Schneider, Arnold Germann und jetzt Stephan...

Lokales
Bewerben kann man sich bis Montag, 15. Mai | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Kreativsonar: Across Borders - Kreativschaffende gesucht

Rheinland-Pfalz. Die Kreativwirtschaft besitzt ein enorm innovatives Potenzial, das auf alle Bereiche der Gesellschaft Einfluss nimmt. In einer Ökonomie, die zunehmend auf Wissen und digitaler Verfügbarkeit basiert, bekommt die Kreativität eine immer größere Bedeutung und kreatives Neudenken wird zu einem nicht wegzudenkenden Zukunftspotential. Das Kreativsonar wird 2023 zum achten Mal ausgelobt und richtet sich erneut an Gründerinnen und Gründer aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Region...

Lokales
Die 6. und 7. Klassen der Realschule plus vor dem Eiffelturm | Foto: Christina Vida
2 Bilder

Die Realschule plus Annweiler in Paris
Voilà!

von Christina Vida Realschule plus Annweiler Annweiler. Endlich, endlich war es soweit. Nachdem die Pandemie den geplanten Austausch zwischen der Realschule plus Annweiler und den Collèges Paul Verlaine und Jules Vernes verhindert hatte, konnte es am 6. März endlich losgehen. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 und 7 der Realschule plus Annweiler trafen im Rahmen eines Frankreichaustausches auf 19 Gleichaltrige in Les Mureaux, einer Stadt im Westen von Paris. Vom 6....

Ausgehen & Genießen
Mélange à Deux: Akkordeon und Oboe treffen sich für ein luftig-leichtes Zusammenspiel | Foto: Mélange à Deux

Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt
Deutsch-französische Melange im Bürgerhaus

Neuhofen. Der Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt stellt sich neu auf und lädt für Sonntag, 19. März, zum Brunch mit Bühnenprogramm ins Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen. Los geht es um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Es gibt ein Brunch-Büffet, dazu französische Musik von Mélange à Deux, ein luftig-leichtes Zusammenspiel von Akkordeon und Oboe. Außerdem kommt eigens ein Chor aus Heillecourt. Etwa 25 Sängerinnen und Sänger des Chores Les Voix-Si, les Voix-La reisen an. Auch ein Auftritt...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Lokales
Die Familie Hetterich mit Papa Hetterich, Hartmut Hetterich, Mama Hetterich, dem Ausstauschschüler Pierrot Lagrange und Schwester Ute Hetterich im Hof ihres Anwesens in der Schillerstraße 32.  Fotoarchiv: Hartmut Hetterich

Jumelage Neustadt-Mâcon: 60 Jahre Élysée-Vertrag

Von Hartmut Hetterich Neustadt/Mâcon. Anlässlich des 60. Geburtstags des Élysée-Vertrags, wie der deutsch-französische Freundschaftsvertrag meist genannt wird, erinnert sich der bekannte Neustadter Chorleiter Hartmut Hetterich an den ersten Schüleraustausch, der 1957 zwischen Neustadt und Mâcon stattgefunden hat. Hetterich war damals Schüler am Leibniz-Gymnasium. Im letzten Grundschuljahr der damaligen Westschule Neustadt hatten wir die Chance, zusätzlich ersten Französischunterricht zu...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die MS Excellence Royal ist ein vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff | Foto: River Tours AG
8 Bilder

Leserreise 2023: Flusskreuzfahrt durch Frankreich

Leserreise 2023. Wer sich mal wieder nach einer Auszeit sehnt, ist bei der diesjährigen Leserreise des Wochenblatts an der richtigen Stelle. Mit dem vier Sterne Superior Kreuzfahrtschiff geht es von Donnerstag, 23., bis Donnerstag, 30. März 2023, über die Seine zu den schönsten Städten und Landschaften Frankreichs. Der Stargast Kättl Feierdaach und die Weinprobe der Weinbiet Manufaktur sorgen für Unterhaltung an Bord. Die Moderation übernimmt Manfred Klohr. Die Reise steht wieder unter der...

Lokales
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Ausgehen & Genießen
Stiftungsvorstandsvorsitzender Werner Schineller | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Venus
3 Bilder

Historisches Museum Speyer
Erneut: "Rendezvous" geht in die Verlängerung

Update: Die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ im Historischen Museum der Pfalz erzählt anhand zahlreicher Bilder und Exponate von der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte und dem Beginn einer bis heute währenden Freundschaft. In den vergangenen Monaten wurde die Ausstellung immer wieder zum Treffpunkt für Zeitzeugen. Nun wird die Schau abermals verlängert und ist noch bis zum 2. April 2023 in Speyer zu sehen. Die Einträge im Besucherbuch und die...

Lokales
Mit der Satellitenkommunikationsanlage, kann auch bei einem flächendeckenden Stromausfall die grenzüberschreitende Kommunikation zwischen den Krisenstäben aufrechterhalten werden | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

Kommunikation im Krisenfall
Landauer Satellitenkommunikationsanlage ist betriebsbereit

Landau. Ob der Ausbau eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes im Stadtgebiet oder die Einberufung eines verwaltungsinternen Katastrophenschutzstabs zur Energiekrise: Die Stadt Landau arbeitet in verschiedenen Bereichen daran, im Katastrophenfall - insbesondere im Fall eines großen Stromausfalls – gerüstet zu sein. So ist die Südpfalzmetropole auch Teil eines grenzüberschreitenden Projekts der Europäischen Union, das die Kommunikation im Krisenfall sicherstellen soll. Mittels...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ