Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

FV Spfr. Forchheim 2 - SSV Ettlingen
Ein knapper Arbeitssieg (1:0)

Eiskalter Wind zog an diesem Sonntag über den Sportplatz an der Karlsruher Straße, dabei ist doch die Stimmung in der Zweiten nach dem Saisonstart so gut. Punktgleich kam der Gegner aus der Nachbarstadt nach Forchheim gereist, der Gewinner des Spiels konnte somit den Gegner auf Distanz halten. So entwickelte sich von Anfang an eine Partie in der sich beide Mannschaften ausglichen, vermutlich mit leichtem Chancenplus auf der Seite der Zweiten. Oftmals war es der an diesem Tag glänzend aufgelegte...

Sport
Radikale Offenheit: Ex-Profi Michael Sternkopf sprach beim "craft.werk-"Business-Abend über seine sportliche Karriere, Burnout und lähmende Versagensängste. | Foto: Knopf

Michael Sternkopf, Ex-KSC-Spieler mit Lebensbeichte - „Ich fühlte mich wertlos“

Karlsruhe. Es war eigentlich ein Heimspiel für Michael Sternkopf: Der frühere Spieler des KSC und Bayern München war unlängst neben weiteren Referenten beim 3. "craft.werk"-Business-Abend der "Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe" bei der "Volksbank Karlsruhe-Baden-Baden" zu Gast. Der Badener berichtete aus seinem Leben als Fußball-Profi – authentisch und schonungslos. Worte, die wohl kaum einen der Zuhörer kalt ließen. Es hatte etwas von einer radikalen Lebensbeichte, als der gebürtige...

Sport

Sportfreunde Forchheim 2 - TSV Reichenbach 2
Ein gelungener Tag

Am Heutigen Sonntag trafen die beiden zweiten Mannschaften der Sportfreunde- Forchheim und des TSV Reichenbach aufeinander. Trotz angestrebter Wiedergutmachung für den letzten Spieltag, sah sich die Gastgeber in den ersten 20 Minuten nur darum bemüht kein Gegentor zu kassieren. An mehreren Positionen neu aufgestellt, brauchte es Zeit, bis sich das Team gefunden hatte. Nach überstandener Drangperiode wurde der Kampf angenommen und man konnte sich aus der Umklammerung befreien. Die Zuschauer...

Sport

Spielbericht: FVF III – TV Mörsch
Ein Derby wie es im Buche steht

Hart erkämpfter Sieg im Derby für die 3. Mannschaft Zum zweiten Spieltag stand für die 3. Mannschaft das Lokalderby auf heimischem Platz gegen die 1. Mannschaft des TV Mörsch auf dem Plan. In der ersten Halbzeit ging zunächst der Gast in Führung, jedoch konnte dieser Rückstand schon vor dem Pausentee egalisiert werden. Nach einem Eckball von C. Baumann bugsierte P. Schubrizki den Ball mit Einsatzwillen und etwas Glück ins gegnerische Tor. Auch in der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern ein...

Lokales
4 Bilder

CDU-Fraktion besucht SG Rüppurr
Fraktion bekräftigt JA zum Bauvorhaben

Im Rahmen ihrer alljährlichen Sommertour hat die CDU-Gemeinderatsfraktion zusammen mit Parteifreunden des Rüppurrer CDU-Ortsverbands die SG Rüppurr besucht. Anlass des Ortstermins war der Fortschritt rund um das Bauvorhaben der SG Rüppurr. Vereinsvorsitzender Hartmut Jäger und Stellvertreter Frank Mitschke standen Rede und Antwort. Zur Erinnerung: 2018 haben sich am Brunnenstückweg die drei Fußballvereine Rüppurrer Fußballgesellschaft 04, DJK Grün-Weiß Rüppurr und FSV Alemannia Rüppurr zur SG...

Sport
Foto: Anderer/abseits-ka

Verschiedene Sender übertragen die Spiele
Fußball im Fernsehen

Fußball. Die Profi-Ligen sind gestartet – aber auch in dieser Spielzeit kann man sich als Fußballfan die Spiele nicht auf einem Sender anschauen, denn der Verband hat die Rechte wieder gestückelt verkauft. Wir versuchen es mal mit einem (kurzen) Überblick aufzudröseln. Wer kein Abo möchte, kann aber dennoch schauen, denn viele Lokale bieten die Übertragungen. Erste Liga im Blick Das Freitagsspiel der 1. Bundesliga zeigt „DAZN“ live, Zusammenfassungen gibt’s nach Mitternacht bei „Bild+“ und...

Sport
Foto: Symbolbild anncapictures/pixabay.com

Spät kommt die Einsicht, aber sie kommt ...
DFB verzichtet endlich auf den Kunstbegriff "Die Mannschaft"

Fußball. Was Fans schon seit Jahren moniert haben, was der Teammanager aber jedes Mal als "Erfolg" verkaufen wollte, wird endlich abgeschafft: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seine Nationalmannschaft der Männer künftig nicht mehr aktiv mit der Bezeichnung “Die Mannschaft” bewerben. Das beschlossen Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der "DFB GmbH & Co. KG" einstimmig am Donnerstag in ihrer Sitzung auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Grundlage dieser Entscheidung war eine Analyse der...

Sport
Foto: © Kaufmann

Benefiz-Turnier „Tore für Kinder“
Benefiz-Turnier „Tore für Kinder“

BWG Informationssysteme spielt zusammen mit BWG Medizinsysteme ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier „Tore für Kinder“ zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel nach zwei Jahren im Online-Modus wieder als Flutlicht-Cup aus. Das Turnier findet am Donnerstag, dem 15. September 2022 auf dem Gelände der Sportschule Schöneck statt. Firmenteams sind aufgerufen sich für den guten Zweck und gegen Gewalt an Kindern sportlich zu engagieren. Die Unternehmen aus der Region können...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
15 Bilder

KSC-Fans sind optimistisch vor der Spielzeit
Karlsruher SC startet mit Familienfest in die Saison

Karlsruhe. Bestes Fußballwetter, die komplette Mannschaft des KSC, Einblicke ins Mannschaftsgefüge, Fans in Feierlaune, Zuversicht im Umfeld: Der KSC ist mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet - wenn auch bislang nur beim Familientag im und am Wildparkstadion. Kommende Woche geht es dann wieder um Punkte! Stadionsprecher Martin Wacker und "Neue Welle"-Sportreporter Julian Linder präsentierten die Mannschaft im Stadion, entlockten dabei auch dem einen oder anderen Spieler Details aus dem...

Wirtschaft & Handel
Das neue KSC-Heimtrikot 22/23 | Foto: KSC

Vorgängervereine im Trikot dabei
KSC präsentiert sein Heimtrikot 2022/23

Karlsruhe. „Alles hat eine Geburtsstunde, alles hat einen Anfang“: In der Geschichte des Karlsruher SC sind vor allem zwei Jahreszahlen auschlaggebend: Die Gründung 1894 und die Fusion des FC Phönix und des VfB Mühlburg 1952", so der KSC - und preist sein neues blaues Heimtrikot für die kommende Spielzeit an. Der Verein möchte so den Fokus auf die Fusion vor 70 Jahren legen, "auf den Anfang einer neuen Zeitrechnung. Denn diese Vereinigung legte damals den Grundstein für den heutigen Karlsruher...

Sport
Ü60 SpG Grötzingen_Wettersbach Badischer Meister | Foto: bfv
5 Bilder

Fünf badische Ü-Meister jubeln
"Senioren-Teams" standen besonders im Fokus

Graben-Neudorf. 14 Teams in den Altersklassen Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 bei den Männern sowie Ü35 bei den Frauen spielten am vergangenen Samstag beim FV Graben um die Badische Meisterschaften im Ü-Fußball. Die Kategorie Ü50 wurde in Turnierform aus sechs Teams ausgespielt: Den Titel holte sich am Ende der FV Mosbach. Auf dem Treppchen landeten FC Heidelsheim und VfB Grötzingen. Dahinter platzierten sich FV Liedolsheim, TuS Mingolsheim und der Karlsruher SC. In den weiteren Altersklassen wurden die...

Sport

Simone Rapp kommt zum KSC
Karlsruher verpflichten neuen Mittelstürmer

Karlsruhe. Der Karlsruher SC bastelt weiter am Kader für die Saison 2022/23 und hat sich im Sturm weiter verstärkt: Mittelstürmer Simone Rapp wechselt vom FC Vaduz zu den Blau-Weißen. Für den FC Vaduz, der in der Schweizer Challenge League antritt, erzielte der 1,93 Meter große Eidgenosse in der vergangenen Saison 16 Treffer in 24 Partien. Bei den Blau-Weißen hat er nun einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Auflaufen wird unser neuer Mittelstürmer mit der kürzlich frei gewordenen...

Sport

Jugendcamp
SV Sandhausen zu Gast beim SV Nordwest

Trainieren wie die Profis - der SV Sandhausen ist in Sommerferien zu Gast beim SV Nordwest. Im September kommt Zweitligist SV Sandhausen zum großen Sommer-Fußballcamp auf das Gelände des SV Nordwest Karlsruhe. Für alle fußballbegeisterten Kids von 10-15 Jahre bietet der SV Nordwest im Sommer ein Training wie bei den Profis an. Vom 06.09. - 09.09. wird von der Fußballschule des SV Sandhausen 1916 e.V. das Jugendcamp ausgerichtet und gemeinsam mit dem SV Nordwest organisiert..Trainiert wird auf...

Sport

Neuzugang bei den Karlsruhern
Florian Ballas verstärkt die KSC-Defensive

Karlsruhe. Das Arbeitspapier des 29-jährigen Innenverteidigers läuft bis zum Ende der kommenden Saison. Zuletzt spielte der 1,96-Meter-Hüne zwei Jahre für den FC Erzgebirge Aue, nachdem er zuvor schon beim FSV Frankfurt und vor allem bei Dynamo Dresden jede Menge Zweitliga-Erfahrung gesammelt hat. Nachdem er in der vergangenen Spielzeit aufgrund einer Knieverletzung nur drei Partien absolvieren konnte, hat ihn KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer nun durchleuchtet und grünes Licht gegeben....

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Fußball? Satt!

Die Geld-Depots der Fußball-Verbände müssen wohl leider immer weiter gefüllt werden, koste es was es wolle! Ob unnötige Relegationen, die mitunter Ausschreitungen initiieren, oder wahllose Kicks um die „Goldene Ananas“ wie unlängst bei der obskuren „Nations-League“, die mitunter die Gesundheit der Spieler nach einer langen Saison beanspruchen. Folge: Zum Beispiel der schreckliche Wadenbeinbruch von Daniel O'Shaughnessy in eben dieser für Cash durchgedrückte Operetten-Liga. Auffallend: Es sind...

Sport

Trainingsauftakt beim KSC am Sonntag
Basis für die kommende Saison legen

Karlsruhe. Die Sommerpause ist vorbei, jetzt wird wieder ordentlich geschwitzt. Mit dem offiziellen Trainingsauftakt starten die KSC-Profis am Sonntag, 12. Juni, ab 10 Uhr in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23: Die Einheit ist öffentlich und findet im Trainingsstadion statt. Zum ersten Training der neuen Saison bittet Cheftrainer Christian Eichner seine Spieler am Sonntag um 10 Uhr auf den Trainingsplatz. Alle Fans haben dabei die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die ersten Neuzugänge...

Sport

17. Großes Süddeutsches D-Junioren-Turnier
Waldenser-Pokal

Waldenser-Pokal mit Schirmherr Lukas Kwasniok am Sonntag, 19.06.2022 im Rahmen des Sportfests des ATSV Mutschelbach Nach 2 Jahren Pause durch die pandemiebedingten Absagen des Turniers veranstaltet der ATSV Mutschelbach im Rahmen seines Sportfestes im Juni bereits zum 17. Mal das traditionsreiche DJunioren- Turnier um den Waldenser-Pokal. Wie bereits in den vergangenen Jahren freuen sich die Verantwortlichen darauf, den Besuchern am Sonntag ein erstklassig besetztes Teilnehmerfeld präsentieren...

Lokales
Foto: Alexandra Koch/pixabay.com

Gemeinsames Fußballcamp
Engagement für ukrainische Flüchtlinge

Karlsruhe. Es ist ein Projekt, das das Miteinander klar im Blick hat: Das gemeinsame Fußballcamp zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlinge. "Fußballbegeisterte Kinder aus der Region sind herzlich willkommen", so die Organisatoren, die das Camp auf dem Sportgelände der "Sportfreunde Forchheim", Karlsruher Straße 76 in Rheinstetten, an den Samstagen, 11 und 18. Juni, veranstalten. Beim ersten Termin ist das Angebot für Jungen und Mädchen von 7 – 12 Jahren, beim zweiten Termin für Jungen und Mädchen...

Sport

Blindenfußball-Bundesliga kommt
„Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft"

Karlsruhe. „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft": Unter diesem Motto geht die Blindenfußball-Bundesliga seit dem Jahr 2011 neue, für den Behindertensport beispielhafte Wege. Ein Teil der Spieltage der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen, die seit dem Jahr 2008 durch die "DFB­ Stiftung Sepp Herberger," den "Deutschen Behindertensportverband" sowie den "Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband" initiiert wird, wird auf zentralen öffentlichen Plätzen...

Sport

FV Spfr. Forchheim 2 - SC Neuburgweier
Ein Derbysieg nach Maß

Am 7. Spieltag der Rückrunde trat unsere Zweite zum Derby in Neuburgweier an. Vor atemberaubender Kulisse, bei der alle Rheinstettener Mannschaften gemeinsam bei einer Spendenaktion Geld für die Ukraine sammelten, wollten wir das 2:0 aus dem Hinspiel bestätigen. Wie bereits in den Spielen zuvor, überließ das Team von Trainer Bertsch zunächst der Heimmannschaft den Ball. Bis auf einen Pfostenschuss per Freistoß wurden jedoch kaum Chancen zugelassen. Mit zunehmender Spieldauer kam die Zweite...

Lokales
Foto: Lilly Schindler

Rundgänge durch Karlsruhe
Durlacher Altstadt Feeling und Fußballgeschichte

Warum wird Durlach Rote Stadt genannt? Und wer hätte gedacht, dass Karlsruhe in der Ursprungsgeschichte des deutschen Fußballs eine große Rolle spielt? Diese beiden Fragen beantwortet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem Frühjahr mit ihren neuen Themenrundgängen „Kick it like Karlsruhe“ und „Durlach – von der Residenz zum Stadtteil“. Eine spannende historische Reise durch den ältesten Stadtteil Karlsruhes Noch immer ein Geheimtipp für Gäste und Besucher der Stadt Karlsruhe ist der Stadtteil...

Sport

FV Spfr. Forchheim - FC Alem. Eggenstein
Ärgerliche Heimniederlage

Am vergangenen Sonntag empfing unsere 1. Mannschaft, bei nasskaltem Wetter, die Alemannia aus Eggenstein zum 3. Spieltag der Abstiegsrunde. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem sich nicht wirklich viele Tormöglichkeiten ergaben. Die beste Möglichkeit bot sich FVF-Stürmer Burg, der aber aus acht Meter etwas zu hoch zielte. Die Gäste zeigten sich auch ab und an in der Hälfte der Sportfreunde, aber ohne das Keeper Grüßinger groß eingreifen musste. Auch zwei Eckbälle für die...

Ausgehen & Genießen
Kult-Kommentator: Jörg Dahlmann liest aus seinem Buch "Immer geradeheraus – Tore, Typen, Turbulenzen" | Foto: Jörg Dahlmann

"Leselust Compact" im Theater DAS SANDKORN:
Lesungen für Krimi-Liebhaber und für Fußballfans - Jörg Dahlmann

In der Reihe „Leselust compact“ im SANDKORN wird im April und Mai wieder einiges geboten – was krimisüchtige Weinliebhaber genauso erfreuen dürfte wie Freunde des runden Leders. Am 29. April um 19:30 Uhr präsentieren Rudolf Guckelsberger (als versierter Erzähler) und Barbara Gräsle (die „vielsaitige“ Gitarristin) ihr Weinkrimi-Lesekonzert „Ein Viertele Tod“ – Mordsgeschichten vom Wein“. In den herrlich morbiden Kriminalgeschichten spielt Wein die Hauptrolle. Die Gäste können dazu den...

Sport

Spielbericht aus der Kreisliga
FC BUSENBACH - FV Sportfreunde Forchheim 0:2 (0:1)

Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es für unserer 1. Mannschaft nach Busenbach. Hier wollten die Männer von Coach Schorb die nächsten Punkte entführen, da man schon die letzten zwei Spiele ungeschlagen war. Von Beginn an stand der FVF kompakt und Busenbach hatte etwas mehr den Ball, aber kam zu keiner nennenswerte Chance, in der Pascal Grüßinger eingreifen hätte müssen. In der 8. Minute ging der FVF nach einer Slapstick-Einlage des Busenbach-Keepers mit 0:1 in Führung. Ein Rückgabe seines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ