Guggemusik

Beiträge zum Thema Guggemusik

Lokales

Erstmals gemeinsame Saisoneröffnung im Leiningerland
„Narren erwachen!“ in Grünstadt

Grünstadt.,,Narren erwachen! - Narren aus dem Leiningerland, außer Rand und Band“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 16. November, die Fasnachtssaison 2019/2020, diesmal nicht nur in der Stadt, sondern im Leiningerland, in der Fußgängerzone in Grünstadt eingeläutet. Dies gab der neue Sitzungspräsident der Siedlergemeinschaft Grünstadt (SGG), Manuel Walther, in der Auftakversammlung der Siedlerfasnachter bekannt. Das mit viel Stolz, denn es sei dem Siedlerorganisationskomitee in...

Ausgehen & Genießen
Stimmung pur: Beim Guggenfestival der Pfälzer Gugge-Glucke. | Foto: Hör/Archiv
2 Bilder

Schräge Töne, Spaß und viel Musik
Rülzheim feiert das dritte Südpfälzer Guggemusik-Festival

Rülzheim. Die Pfälzer GuggeGlucke laden am Samstag, 25. Mai, ab 17 Uhr und am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr zum dritten Guggemusik-Festival auf dem Festwiesengelände Rülzheim ein. Mit dabei sind Gugge-, Hexen- und Tanzgruppen. Das erste Festival wurde 2009 gefeiert. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Bastelangebote. Für das Essen ist die Ranch aus Herxheim zuständig. jlz https://www.pfaelzer-guggeglucke.de/

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno Glätsch auf Pixabay

Mit der Guggemusik-Gruppe durchstarten
Schnupperprobe bei den Pälzer Scholleklobber

Römerberg-Berghausen. Mit einer tollen Woche hat die Guggemusik Pälzer Scholleklobber aus Römerberg-Berghausen die diesjährige Kampagne beendet. Die noch recht junge Gruppe schaut nach der Faschingszeit auf eine erfolgreiche Kampagne zurück und durfte auf verschiedenen Veranstaltungen in nah und fern ihr Können zeigen. Beendet wurde die Kampagne nun mit einer Woche voller Begegnungen, Emotionen und sehr viel Spaß. Die Berghäuser Guggemusik durfte Teil der Dämmerungsparade in Lübeck sein und...

Ausgehen & Genießen
Der Hanselfingerhut - mit buntem Flickenkleid, geschwärztem Gesicht und Händen treibt er sein lustiges, ausgelassenes Spiel.  Foto: ps | Foto: ps

Forster Hanselfingerhut-Spiel am 31. März
Küssen erlaubt!

Forst. Am Sonntag, 31. März, lädt die Gemeinde Forst ab 14 Uhr wieder zu ihrem beliebten Hanselfingerhut-Spiel ein. Das Sommertagsspiel verkörpert den Kampf des Sommers gegen den Winter um die Vorherrschaft in der Jahreszeit und beginnt am nördlichen Ortseingang. Die Guggenmusik „Waldsemer Gasserassler“ begleitet die Spielergruppe. Der Hanselfingerhut, 2019 gespielt von Noah Steinrock, ist seit dem 17. Jahrhundert der Namensgeber dieses Spiels. In Narrengestalt mit buntem Flickenkleid,...

Lokales
Originelle Kostümierung - Ideen muss man haben | Foto: Brigitte Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Waldseer außer Rand und Band

Waldsee. Am 5. März zog der Fastnachtsumzug durch Waldsee. Und da es den Karnevalsverein UNO seit 1949 gibt, konnte man dieses Jahr den 70. Geburtstag feiern. Ich hatte meine erste Station an der Ecke Ludwig-/Schulstraße bei einem ehemaligen Bäcker. Drei Stufen zum Sitzen und guten Sehen und zudem trocken, da es heute zum Leidwesen aller regnete. Zu mir gesellte sich eine 80-jährige Dame, die ganz erstaunt war, dass IHR Platz, den sie seit Jahren hatte, plötzlich belegt war. Aber wir rückten...

Lokales
Foto: Volker Stelmaszyk
4 Bilder

Die 1. GroKaGe Durlach feierte
Tosender Applaus in voll besetzter Durlacher Festhalle

Die Jubiläums-Prunksitzung der 1. GroKaGe Durlach am 09.02.19 war eine ganz besondere Veranstaltung. In der voll besetzten Durlacher Festhalle führte der Präsident Helmut Ziegler fast 6 Stunden durch das bunte und närrische Programm. Prinzessin Malin I. thronte dabei vor dem festlichen Bühnenbild, in welchem auch Bilder der ehemaligen Prinzessinnen bzw. Prinzenpaare der Gesellschaft integriert waren. Die GroKaGe-Tanzformationen und Tanzmariechen waren für den tänzerischen Teil zuständig und...

Lokales

Epizentrum des Frohsinns und der Narretei
Große HCC-Prunksitzung am 16.02.2019

Hambrücken (jk) Ein stimmungsvolles Potpourri für alle großen und kleinen Narren verheißt auch in diesem Jahr wieder die große HCC-Prunksitzung, die am 16.02.2019 ab 19.31 Uhr in der Lußhardthalle über die Bühne geht. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro. Restkarten sind bei der Bäckerei Steidle sowie an der Abendkasse erhältlich. Sitzungspräsident Rolf Mayer, die Elferräte und alle Mitwirkenden werden dafür sorgen, dass mit einem Feuerwerk der guten Laune garantiert kein Auge...

Lokales
13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Vereinsheim Guggemusik Bärämadd'l
  • Kronau

Tanz in den Mai 2025

Am Mittwoch, 30.04.2025 wollen wir zusammen mit DJ Rainer Mächtel und euch allen eine große Party feiern. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, singt, tanzt und feiert mit uns in den Mai. Wir freuen uns auf euch! Bleibt immer aktuell und folgt uns auf Facebook oder Instagram. Eure Guggemusik Bärämadd'l Kronau

Powered by PEIQ