Heidelberg

Beiträge zum Thema Heidelberg

Lokales
Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Sport
Publikumsliebling Eric Washington hat die MLP Academics Heidelberg verlassen und spielt jetzt in Spanien | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Basketball
Die MLP Academics Heidelberg starten mit einem Heimspiel am 28.9 in die neue Saison

Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg starten mit einem Heimspiel in die neue Saison der Basketball-Bundesliga 2023/24. Das erste Heimspiel der MLP Academics Heidelberg findet am Donnerstag, 28. September um 20 Uhr, gegen ALBA Berlin im Heidelberger SNP dome statt. Die Heidelberger-Basketballer belegten in der letzten Saison den zwölften Tabellenrang. Mit einem Sieg im letzten Spiel hätten die MLP Academics Heidelberg sogar noch die Playoff-Serie erreicht. Doch zu Hause gab es am...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

Konzert für Flöte: Rosnitschek+Klavier: Stricker
Friedenskirche Heidelberg Sa 14.10.

Für die „Musik zur Marktzeit“ in der Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 14. Okt. 23, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und sehr farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach,  Francis Poulenc, des bedeutenden und vielgeliebten tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu und etwas aus der Carmen-Fantasie von Georges Bizet vorbereitet. Auch eine jazzige Irlandaise ist im Programm. Seien Sie gespannt und genießen Sie!...

Ausgehen & Genießen
Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

Sport
Gustav Davidsson (Nr.22) am Ball beim Spiel zur Qualifikation Gruppenphase der European League, Vardar Skopje - Rhein Neckar Loewen   | Foto: Vetter/PIX-Sportfotos

Rhein-Neckar-Löwen legen in Skopje vor - Bundesligastart in Göppingen

Handball. Obwohl die Handball-Bundesliga bereits am vergangenen Donnerstag in die neue Saison 2023/2024 gestartet ist, haben die Rhein-Neckar Löwen bisher noch nicht in der Liga eingegriffen, was sich an diesem Donnerstag (19 Uhr) ändert, denn dann steht für die Kurpfälzer das Derby beim baden-württembergischen Rivalen Frisch Auf Göppingen an, wo es dann erstmals in der noch jungen Saison für die Gelbhemden wieder um Punkte in der Bundesliga geht. Die Gastgeber aus Göppingen haben schon ein...

Blaulicht
Wildschweine Symbolbild | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Wildschwein auf Abwegen in Heidelberg

Heidelberg. Einsatzkräfte der Polizei verfolgen derzeit ein Wildschwein, das sein Unwesen im Heidelberger Stadtgebiet treibt. Zuerst konnte das Tier in der Keplerstraße in Neuenheim festgestellt werden, von wo aus es seinen Weg zur Neckarwiese fortsetzte, durch den Neckar schwamm, auf der südlichen Neckarseite wieder das Ufer erklomm und dann über Bergheim und die Weststadt zum Hauptbahnhof rannte. Auf seinem Weg verwüstete das Schwein den Garten mindestens eines Anwesens in Neuenheim. ...

Ausgehen & Genießen
Dorothea von Albrecht, Cello und Barbara Rosnitschek, Querflöte | Foto: privat, Rosa Frank
2 Bilder

So, 17.9.23, 15.30 Uhr Konzert Stift Neuburg HD
Flöte Rosnitschek+Cello

Konzert für Querflöte und Cello am So, 17. Sept. 2023, 15.30 Uhr in Heidelberg-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello In ihrem neuen Programm gruppieren Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello kontrastierend Duos verschiedener Epochen und Stile, die für ihre Klangkombination besonders gelungen sind, um Mozarts Meisterwerk der Kammermusik, dem Duo in G, als Mittelpunkt. Darunter befinden sich brasilianische...

Ratgeber
Magazin Meier - Tase of Culture kann man ab sofort auch Gestellen | Foto: Marco Ugarte/DPA/RPR1
2 Bilder

Meier - Taste of Culture: Jetzt bestellen

Meier - Taste of Culture. Ab sofort kann man unser Magazin „Meier - Taste of Culture“ auch kaufen, einzeln oder als Abo für ein ganzes Jahr. Immer wieder wurden wir gefragt, ob man den Meier auch bestellen kann. Deshalb haben wir uns entschieden, auch diesen Vertriebsweg anzubieten. Auf unserer Seite www.wochenblatt-reporter.de/meier-online kann man ihn nun für 3,50 Euro zuzüglich Versandkosten beziehen. Magazin Meier mit wenigen Klicks kaufenDie Bestellung des Magazins "Meier - Taste of...

Lokales
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Förderbescheidübergabe an den Rhein-Neckar-Kreis mit Stefan Hildebrandt, stellvertretender Landrat Rhein-Neckar-Kreis. 
v.l.n.r.: Markus König, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen und Krisenmanagement beim RPK, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt und Kreisbrandmeister Udo Dentz, RNK 
 | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar
2 Bilder

Förderung für das Feuerwehrwesen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg

Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheide an den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg Am Montag, 17. Juli, übergab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie bei der Feuerwehr der Stadt Heidelberg, Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 2.243.130 Euro. Im Landratsamt nahm Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt die Förderbescheide entgegen. Für die Heidelberger Feuerwehr empfing...

Ausgehen & Genießen
Torch wurde mit der Gruppe Advanced Chemistry 1992 erstmals bekannt, der Song „Fremd im eigenen Land“ avancierte zum Hit, machte Heidelberg zur Wiege des deutschen Hip Hop und verhalf dieser damals jungen Musikrichtung bundesweit zu großer Popularität. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Dreckiges Erbe: Heidelberger Hip-Hop ist Weltkulturerbe

Musik. Heidelberg lebt von seiner Geschichte. Die Schlossruine, die malerische Altstadt oder die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste deutsche Schule, locken jährlich mehr als 13 Millionen in die Stadt am Neckar, die der Dichter Friedrich Hölderlin einst als "der Vaterlandsstädte Ländlichschönste" bezeichnete. Doch Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre war in Heidelberg ein ganz anderer, neuer, frischer und dagegen dreckiger Sound zu hören: Hip-Hop war jetzt angesagt. Auch der...

Ausgehen & Genießen
Metropolink - Festival für urbane Kunst: Musik und Kunst | Foto: Niko Neithardt
6 Bilder

Metropolink Festival Heidelberg: Murals und Musik

Heidelberg. Indie, HipHop und Soul und noch viel mehr steht beim Streetart-Festival auf dem Programm. Von Donnerstag, 27. Juli, bis Samstag, 5. August, steht im Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg aber vor allem die Kunst im Mittelpunkt, genauer: Urbane Kunst. An acht Abenden gibt es Konzerte und Clubbing, Kunst und Gespräche. Das neunte Metropolink – Festival für Urbane Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder Raum für kreative Experimente, zahlreiche Workshops, Lichtshows und Austausch...

Lokales
2 Bilder

Politikschüler des HBG auf Exkursion in Heidelberg
Zwischen Habermas und Holocaust

Bruchsal (hb). Erste Schritte auf universitärem Terrain machte im Sommersemester der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Die Elftklässlerinnen und –klässler wohnten einer Vorlesung des Heidelberger Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Michael Haus bei, der sich in der imposanten Neuen Aula am Universitätsplatz mit den Gedankengängen der Philosophen Jürgen Habermas und Michel Foucault beschäftigte. Im Anschluss nahm sich der Professor für moderne politische...

Lokales

SMV des HBG Bruchsal spendet 6000 Euro an Ukraine
Schweißarbeit für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Mit einer Großspende über 6000 Euro hat die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) um die Schülersprecher Maja Hermes und Maximilian Grub ein Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw unterstützt. Das Geld verdienten sich die Fünft- bis Zwölftklässlerinnen und -klässler der UNESCO-Projektschule im Rahmen eines schweißtreibenden HBG-internen Sponsorenlaufs im benachbarten Stadion des 1. FC Bruchsal. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat das HBG zusammen mit dem...

Lokales
4 Bilder

Hommage an Falco mit Heidelberg-Bezug
Autor lebte lange in Mannheim

Der Autor Bernhard Straßer hat seinen neuen Roman “Falko” veröffentlicht. Das Buch ist eine Hommage an den Wiener Popstar Falco, der vor 25 Jahren tödlich verunglückte. Es erzählt die Geschichte von zwei besten Freunden, die den besten Sommer ihres Lebens erleben wollen, obwohl einer von ihnen unheilbar krank ist. Mehrere Kapitel des Buches spielen in Heidelberg, wo sich die Protagonisten in eine Krankenschwester verlieben, die eine Hommage an das legendäre Käthchen von Rohrbach ist. “Falko”...

Lokales
FDP-Politiker Christian Jung setzt sich für eine Beendigung des Walldorfer Katzen-Arrests ein. | Foto: Collage: Pixabay/FDP

Walldorf
FDP will Katzen-Arrest beenden

Grünen-Umweltministerin Thekla Walker muss zugeben:Genaue Zahl der in Walldorf lebenden Katzen ist nicht bekannt Walldorf/Stuttgart. Eine kuriose Antwort hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) von der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen) erhalten. „Die genaue Anzahl der in Walldorf-Süd und in den Baugebieten der Umgebung gehaltenen Katzen ist nicht bekannt“, schrieb die Grünen-Politikerin Landtagsabgeordneten Christian Jung in...

Lokales

Hilfsaktion für ukrainisches Krankenhaus
„Heisenberg“ sammelt Handys

Bruchsal (hb). Im Rahmen der gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg werden jetzt insbesondere gebrauchte Handys gesammelt. Man benötige vor allem Smartphones, berichtet DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka, der die Hilfe für das Krankenhaus in der kriegsgebeutelten Stadt Charkiw koordiniert. Der 61-Jährige Physiker besuchte einst als KIT-Gastwissenschaftler das HBG und ist...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Kreuz und queer durch Heidelberg
„QueerTour Heidelberg“ zum IDAHOBIT* am 17. Mai 2023

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 11 Uhr an einer QueerTour anlässlich des IDAHOBIT* teilnehmen. IDAHOBIT* steht für den „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Der Tag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von...

Ratgeber
Lana del Rey ziert den neuesten Meier | Foto: Neil Krug
2 Bilder

Meier - Taste of Culture: Alles neu...

Meier - Taste of Culture. Viel Neues gibt es mit der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“! So hat sich das Verbreitungs- und damit unser Berichtsgebiet auf die Westpfalz mit Kaiserslautern und das Saarland mit Saarbrücken ausgeweitet und damit die Auflage verdoppelt. Außerdem gibt es eine neue Rubrik: „Meier@Wald/e/mar“ bietet Informationen und Tipps für Outdoor, Abenteuer und Urlaub. Die neue Ausgabe des Magazins "Meier - Taste of Culture" bietet wieder Aktuelles aus...

Ratgeber
Studierendenwohnheim Hafenstraße in Mannheim direkt am Neckar im Szeneviertel Jungbusch | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Wohnsituation für Studierende - Vier Wände

Wohnen. Wer in einem der beliebten Immobilien-Portale eine Wohnung bis 500 Euro in Mannheim sucht, findet aktuell drei Angebote. Dem gegenüber stehen Hunderte, die solch eine Wohnung suchen. Der Wohnungsmarkt ist eng, seit Jahren und er wird immer enger. Auch Studierende haben große Schwierigkeiten eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder eine andere Unterkunft zu finden, nicht nur in den großen Städten. Die Wohnheime der Studierendenwerke können nur einen Bruchteil der Studierenden aufnehmen. Von...

Ausgehen & Genießen
Valentina Batura spielt Zymbal mit Leidenschaft | Foto: Christian Gaier
7 Bilder

Valentina Batura: Rock, Jazz und Klassik auf Zymbal

Heidelberg. Es ist immer beglückend und erscheint manchmal wie ein Wunder, wenn sich Träume erfüllen. Valentina Batura hat das schon einige Male erlebt. Die in Belarus geborene und aufgewachsene und seit 2017 in Deutschland lebende Musikerin hat sich einem besonderen Instrument verschrieben: dem Saiteninstrument Zymbal, das in Belarus nicht nur eines der wichtigsten Volksinstrumente ist, sondern ein echtes nationales Symbol der Musik darstellt. "Es ist meine Mission und meine Berufung, den...

Wirtschaft & Handel
Luftaufnahme von Freudenberg-Gruppe in Weinheim: In Rhein-Neckar wird jetzt verstärkt auf Bioökonomie gesetzt  | Foto: Freudenberg-Gruppe/MRN GmbH

270.000 Euro für MRN
Bioökonomie auf dem Vormarsch

Metropolregion. Eine kommunale Bioökonomiestrategie für die Metropolregion Rhein-Neckar zu erarbeiten und umzusetzen, streben die Städte Mannheim und Heidelberg gemeinsam mit den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald an. Dafür erhält die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH als regionale Koordinierungsstelle Fördermittel von rund 270.000 Euro. Die Bioökonomiestrategie für die Metropolregion Rhein-Neckar soll dabei Treibhausgasemissionen einsparen, recyclingfähige Rohstoffquellen...

Lokales
3 Bilder

HBG erhält Methodenkoffer zur Umweltbildung
Klimaforschung vor der Haustür

Bruchsal (PH Heidelberg, Bm). Dürresommer, Starkregen, Hochwasser – die unmittelbaren Folgen des Klimawandels sind längst in unserem Alltag angekommen. Wie aber können die Zusammenhänge besser begreifbar werden, und wie kann man sich an die Folgen des Klimawandels nachhaltig anpassen? Diese Fragestellungen verfolgte das Umweltbildungsprojekt „KliN! – Dem Klimawandel nachhaltig begegnen lernen”. In dem von der Abteilung Geographie, Research Group for Earth Observation (rgeo) der Pädagogischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das mit Sonnenkraft betriebene Ausflugsschiff "Neckarsonne" auf dem Neckar in Heidelberg | Foto: Heidelberger Solarschifffahrtsgesellschaft mbH

Solarschiff „Neckarsonne“ in Heidelberg
Kraft der Sonne

Heidelberg. Das ist die Attraktion in Heidelberg: Mit dem Solarschiff „Neckarsonne“ fahren die Gäste lautlos und abgasfrei auf dem Neckar und erleben die Schönheit der Stadt von einer neuen Seite. Die 77 Solarmodule speisen eine Batterie, so dass bei Sonnenschein, Regen und während der Dämmerung gefahren werden kann. Während der 50-minütigen Rundfahrt auf dem Neckar vor der Stadt Heidelberg erhalten die Fahrgäste Infos über das Solarschiff, die Schifffahrt auf dem Neckar und die...

Lokales

DAS MANNHEIMER JUGENDAMT! Das soll Hilfe sein!
KINDESWOHLZERSTÖRUNG DURCH

Mannheim. Eine Junge Familie aus Mannheim die demnächst Nachwuchs erwartet suchte beim Jugendamt Mannheim Hilfe zwecks Säuglingspflege sowie Tipps. Jedoch musste die Familie Becker (Namen wurde aus Datenschutz geändert) feststellen das man lieber nicht sich Hilfe beim Mannheimer Jugendamt suchen sollte den ein Hilfeangebot wird zwar an Anfang angeboten jedoch stellt sich dabei sehr schnell raus das jedoch ein klares Ziel geplant ist. Es wird ein Jugendhilfeträger beauftragt, wo beim Hilfeplan...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Foto: KüHe
4 Bilder
  • 8. Februar 2025 um 11:00
  • Bürgerhaus HeidelBERG
  • Heidelberg

RetroGamesCon in Heidelberg am 8. Februar

Pressetext RetroGamesCon RetroGamesCon mit ClassicToysCon - Euer RetroEvent der besonderen Art. Das Event für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00er Jahre kommt in Ihre Stadt! Ob Gameboy, Super Nintendo, Mega Drive, C64, Amiga 500, Atari oder klassische Konsolen- das Umfangreiche Angebot lädt zum Stöbern und Fachsimpeln mit Gleichgesinnten ein. Von Sega über Sony bis Nintendo gibt es jede Menge Spielbares hier zu finden. Besucher können sich auf Szenegrößen und ein...

Fasnacht
Nacht der Vampire in Heidelberg | Foto: J.Habich/Shark Design
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • Heidelberger Schloss Restaurants & Events
  • Heidelberg

Die Kultige Nacht der Vampire

Spukschloss Heidelberger Schloss: Die Vampir-Party des Jahres! Taucht ein in die magische Welt des Heidelberger Schlosses, das sich für eine Nacht in ein Spukschloss verwandelt! Um die Karnevalssaison in Schwung zu bringen, laden wir euch ein, eure besten Kostüme zu präsentieren und eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Spannung und einzigartiger Preise zu erleben. Highlights der Nacht: • Kostümwettbewerb: Zeigt eure kreativsten Vampir-Outfits oder andere schaurig-schöne Kostüme und gewinnt...

Führungen
Foto: Fatima Panz
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Heidelberg
  • Heidelberg

Stadtführungen anläßlich des Weltgästeführertages zum Thema "Verborgene Schätze"

Samstag, 22.02.2025 kostenfreie Stadtführungen anläßlich des Weltgästeführertages 2025 (Einteilung in die Führungen ab 13:30 Uhr, Beginn der Führungen 14.00 Uhr) Das Thema das diesjährigen Weltgästeführertages ist: „Verborgene Schätze“. Die Heidelberger Gästeführer bieten folgende 9 einstündige kostenfreie Führungen an: Verborgene Kirchenschätze in der Plöck Verborgene Schätze des Mittelalters – Leben im Spital Verborgene Schätze der Universität Heidelberg - Codex Manesse Verborgene Schätze der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ