Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
14 Kinder engagieren sich bisher im Vorchor und genießen die fundierte musikalische  Ausbildung in vollen Zügen.  | Foto: ps

Nachwuchs gesucht
Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin

St. Martin. Der Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin lädt ein zur Schnupperstunde am Freitag, 10. August im Pfarrzentrum St. Marin.Seit Februar gibt es den Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin. Im Februar wurden Vorschulkinder in den Vorchor aufgenommen; nach den Sommerferien sind alle neuen Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in den Vorchor eingeladen. Barbara Funk, Pädagogin, Sopran-Solistin und Kinderchorleiterin aus Mannheim, leitet den Vorchor mit großer Begeisterung. 14 Kinder...

Lokales
Die Kinder und das Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr hatten wieder sehr viel Spaß beim 15. Feriennachmittag.  | Foto: ps
2 Bilder

Feriennachmittag der Freiwilligen Feuerwehr Bellheim
Was sind die fünf Ws beim Notruf?

Bellheim.  Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bellheim am Freitag, 3. August, bereits zum 15. Mal einen Feriennachmittag für Kinder. Auch in diesem Jahr hatte sich das ganze Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr im Vorfeld ein paar Gedanken über ein interessantes Programm für diesen Kindernachmittag gemacht. Er sollte nicht nur Spaß bringen, sondern die „kleinen Gäste“ sollten  auch noch was dabei lernen. Nach einer Begrüßung und Vorstellung des ganzen Teams...

Ausgehen & Genießen
Ferienkünstler im Schloss | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ferienaktion für Kinder ab sechs Jahren
Drachen im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. Immer wieder stehen während der Schulferien sommerliche Erlebnisangebote auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Kinder und Familien eine wichtige Besuchergruppe. Am Mittwoch, 8. August, erwartet ein Bruchsaler Klassiker die Kinder: Der „Schlossdrache“ übernimmt die Führung. Drachen gibt es im und am Schloss tatsächlich – der genaue Blick lohnt sich da. Die Führung ist eine Entdeckungstour, bei der die Kinder ab sechs...

Lokales
3 Bilder

Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in der Landauer Jugendstil-Festhalle
Hochgeförderte Jugendliche musizieren für hilfsbedürftige Kinder

Landau. Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten sechzehn Jahre wird das hervorragende Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz erneut in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastieren. 2002 wurde das erste Konzert veranstaltet. In diesem Jahr findet das Benefizkonzert am Sonntag, den 5. August um 17:00 Uhr statt, organisiert von den südpfälzischen Lions-Clubs für den Veranstalter und Reinerlös-Empfänger Deutscher Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Ein an Höhepunkten reiches Programm wird unter...

Lokales
Eine attraktive Sitzgruppe mit Tierfiguren ist beim Waldspielplatz am Affenplätzle im Oberwald entstanden. | Foto: Forstamt

Karlsruhe: Sitzgruppe mit Tierfiguren beim Waldspielplatz
Tierisch was los am Affenplätzle im Oberwald

Karlsruhe. Der Waldspielplatz im Oberwald in der Nähe des Tierparks ist um eine Sitzgruppe erweitert worden. Ein aus einem Holzstamm herausgearbeiteter Wal und ein ebenso aus Holz gearbeiteter Adler zieren die Sitzbänke an den Längsseiten des hölzernen Tisches. Ganz in der Nähe wacht ein lebensgroßer Gorilla, ob weitere Tiere das Affenplätzle besuchen wollen. Die Sitzgruppe hat der städtische Forstwirt Michael Maurer entworfen und mit Unterstützung von Forstwirt-Kollegen und Auszubildenden...

Ratgeber

Diabetiker Bezirksverband Bruchsal
Neu gegründeter Treff für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in Bruchsal

Seit Mai 2018 besteht ein neu gegründeter Diabetiker Treff speziell für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus sowie deren Eltern für den Bezirk Bruchsal/Bretten. Dazu bieten wir Ihnen: - Einen Ort der Zusammenkunft durch regelmäßige Treffen und gemeinsamen Aktionen. - Gegenseitige Hilfestellung um das Leben mit Diabetes leichter zu machen und die medizinische Versorgung durch die behandelnde Ärzte zu ergänzen. - Vermittlung von Kontakten, Aktivitäten und Vorträgen. - Unser Ziel ist es...

Lokales
2. Reihe v.l.n.r.): Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Geschäftsführer Jens Brandt beim Rundgang mit Sozialminister Manne Lucha in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee. Bereichsleiterin Sabine Haid (vorne) führte u.a. durch das im Hintergrund zu sehende Heinrich-Wetzlar-Haus. Bürgermeister Edgar Geißler (rechts) vertrat die Stadt Stutensee, die einen guten Kontakt zur Einrichtung pflegt.  | Foto: Landkreis

Sozialminister Lucha informierte sich
Jugendhilfeeinrichtung Schloss Stutensee bundesweit Vorzeigemodell

Stutensee. Seine Sommertour nutzt Sozialminister Manfred Lucha, um verschiedene Einrichtungen zu besuchen. Die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Stutensee, die von ambulanten über stationäre bis hin zu geschlossenen Angeboten die ganze Bandbreite der Jugendhilfe abdeckt, stand vergangenen Montag auf dem Programm. Im Fokus standen dabei das Heinrich-Wetzlar-Haus (HWH) für jugendliche Straftäter und die Individuell geschlossenen Gruppen (IGG), von denen es bundesweit nur wenige gibt. „Der Landkreis...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay/publicdomainpictures

Kind erleidet schwere Schnittverletzungen durch Glassplitter in einem Kletterseil
Schreckliche Tat auf Kirrlacher Waldspielplatz

Waghäusel-Kirrlach. Eine ungeheuerliche Tat hat ein bislang Unbekannter auf dem Waldspielplatz an der Südlichen Waldstraße begangen. Er klebte Glasscherben auf die Rückseite eines Seils am Kletterhaus. Ein Vier-Jähriger ergriff das Seil und erlitt dabei tiefe Schnittwunden. Ein entsprechender Warnhinweis wurde angebracht, eine Absperrung bis zur Entfernung der Splitter wurde ebenfalls veranlasst. Eltern sollten die Spielgeräte überprüfen, bevor ihre Kinder sie benutzen, denn es ist nicht...

Sport
2 Bilder

TSV Amicitia Turnen
Wichtel-Gruppe

Heute möchten wir euch Andrea Skowronek vorstellen, die zusammen mit Beate Wolff (wir haben bereits berichtet) die Wichtel-Gruppe der Turnabteilung des TSV Amicitia leitet. Mitmachen können alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Singen und an Geschicklichkeitsspielen, wie Klettern und Balancieren, haben. Die Koordinationsfähigkeit der Kinder soll gestärkt werden. Beate, die bereits langjährige Erfahrung unter anderem im Kinderbereich besitzt, und Andrea, ausgestattet mit der C-Lizenz des HTV,...

Ausgehen & Genießen
Das Sams und Museumsdirektor Alexander Schubert laden Erstklässler ins Museum ein. | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Pack‘ das Sams in die Schultüte!
Historisches Museum der Pfalz startet Erstklässler-Aktion

Pünktlich zur Einschulung starten Paul Maar und das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine Aktion für die neuen Schulkinder. Unter dem Motto „Pack‘ das Sams in die Schultüte“ erhalten alle Erstklässler-Eltern, die mit einer Schultüte ins Museum kommen und den Vornamen ihres Kindes verraten, eine Schüler-Freikarte für die aktuelle Familienausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Die Aktion läuft ab sofort, rechtzeitig vor Schulbeginn in Rheinland-Pfalz und Hessen und endet am...

Ausgehen & Genießen
"Kinder-Uni": Zahlenzauberei, Farbexperimente, extreme Naturereignisse und Betreten erlaubt ... | Foto: KIT

Zahlenzauberei, Farbexperimente, extreme Naturereignisse & Co.
"Kinder-Uni" am KIT in Karlsruhe

Karlsruhe. Die KIT-"Kinder-Uni" startet mit einer Auftaktmesse am Dienstag, 31. Juli, von 9.00 bis 13.00 Uhr. Im Areal des Kinder-Uni-Campus (Foyer des Audimax) gibt es Spannendes aus verschiedenen Forschungsbereichen des KIT zu erleben. Um 10.00 Uhr eröffnet der Vizepräsident des KIT für Lehre und akademische Angelegenheiten, Professor Alexander Wanner. An die Eröffnung schließt sich am Dienstag, 31. Juli, gleich die erste Vorlesung an: „Nintendo, Playstation & Co. – wie viele Spielkonsolen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schlösser&Gärten

Kinder können das Bruchsaler Schloss erkunden
Ferienprogramm für kleine Künstler

Bruchsal. Gleich am ersten Wochenende der Sommerferien bietet das Schloss Bruchsal ein interessantes Programm für Kinder: Am Samstag, 28. Juli, kann man die  Arbeit der Kunsthandwerker am Schloss kennenlernen. Nach der Führung im Schloss geht es an die Arbeit: Die Kinder können selber den Umgang mit den Werkzeugen der Steinmetze ausprobieren. KUNST MIT HAMMER UND MEISSELReich geschmückt ist das Schloss, außen und auch im Inneren. An der Ausgestaltung waren viele Köpfe und Hände beteiligt:...

Lokales
Schulhof Markgrafengymnasium in Durlach | Foto: Archiv

Die meisten Schulhöfe in Karlsruhe sind während der Sommerferien geöffnet
Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder

Kinder. In den Sommerferien bleiben in Karlsruhe zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder geöffnet. Ausgenommen sind Schulgelände, auf denen entweder notwendige Baumaßnahmen oder Ferienbetreuungen stattfinden. Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2018 montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr folgende Schulhöfe zum Spielen nutzen: Bergwaldschule (Bergwald), Grundschule Bulach (Bulach), Grundschule Daxlanden (Daxlanden), Schule am Turmberg und...

Lokales
Die künftigen Erstklässler vor ihrer Bank im Hof des Waghäuseler Kindergartens „Spatzennest“. 
  | Foto: Klumpp

Geschenk der angehenden Waghäuseler Schulkinder
Ein Bank für den Kindergarten "Spatzennest"

Waghäusel. Überall in den Kindergärten der Region heißt es dieser Tagen Abschied nehmen. Für viele Kinder beginnt nach den Sommerferien mit dem Eintritt in den Schulalltag ein neuer Lebensabschnitt. Die Eltern der Entlasskinder des Waghäuseler Kindergartens „Spatzennest“ haben sich dazu etwas ganz besonderes ausgedacht und ein  Dankeschön-Geschenk überreicht. „Wir hatten uns überlegt, was wir dem Kindergarten zum Abschied als Erinnerung übergeben können“, erzählt Diana Drexler, eine der...

Ausgehen & Genießen
Kindertag Bruchsal | Foto: bfv

33. Kindertag auf dem Bruchsaler Polizei-Areal
Spiel, Spaß, Ferienvergnügen

Bruchsal. Am Donnerstag, 26. Juli, veranstaltet die Bereitschaftspolizei Bruchsal gemeinsam mit dem bfv und seinen Partnern Europa-Park und AOK den 33. Kindertag auf dem Sportplatz des Polizei-Areals in Bruchsal. Pünktlich zum Start der Sommerferien bekommen Kinder auf dem Polizeiareal in Bruchsal von 10 bis 16 Uhr so einiges geboten: Fußballerisch austoben können sie sich beim DFB-Paule-Schnupperabzeichen (ab fünf Jahren), beim DFB-Fußball-Abzeichen (ab neun Jahren), im Streetsoccer-Feld, auf...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne "Notendruck"

Musik- und Kunstschule Bruchsal Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne „Notendruck“ An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Zum Schuljahresbeginn starten ganz ohne „Notendruck“ Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in den Fächern: Akkordeon,...

Lokales
Wer macht was an diesem Samstag Nachmittag? Die Miniköche werden in Arbeitsgruppen aufgeteilt. | Foto: Bauer
4 Bilder

Bruchsaler Miniköche
Kochen lernen fürs Leben

Bruchsal. Selbstgemachte Maultaschen soll es geben, wenn die Eltern und Großeltern in wenigen Stunden eintreffen. Manuel Weigele ist gerade dabei, den Nudelteig zurecht zu schneiden, während die Miniköche, in strahlend weiße Kochjacken gekleidet, Fleischfarce in Spritzbeutel füllen. Eine zweite Gruppe der kleinen Köche kümmert sich derweil unter der Anleitung von Philipp Jungkunz um den Aperitif und eine dritte Gruppe der engagierten Gastgeber wird gleich mit dem Eindecken der Tafel beginnen....

Lokales
Stefanie Walburg (zweite von links) gab den Anstoß für die Pflege der Kindergräber. Heute hat sie tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen, die allerdings nicht alle auf das Bild wollten. Außerdem zu sehen ist das "Gärtchen der Erinnerung".  | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche verschönern Kindergräber auf dem Friedhof Speyer
Engelgräber für verstorbene Kinder

Speyer/Lingenfeld. Nur ein Hügel aus Erde erinnert von Juni 2016 bis Juni 2017 auf dem Speyerer Friedhof an ein Kind. Keiner hat das Grab angelegt, keiner kam, um es zu pflegen. Stefanie und Volker Walburg aus Lingenfeld können den Erdhügel nicht länger sehen. Beiden ist es zu verdanken, dass das Sternenkind Rafael inzwischen ein Grabstein hat und viele weitere Kindergräber in Speyer wieder gepflegt sind. Die Geschichte eines beispiellosen Engagements. Rafael wäre am 21. Juni 2018 zwei Jahre...

Lokales
Abstimmung | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Vielfalt als Bereicherung anerkennen
„KinderCouncil“ in Karlsruhe aktiv

Karlsruhe. „Jeder Mensch ist gleichwertig und hat das gleiche Recht auf Freiheit, Arbeit, Unterkunft und Bildung.“ So lautet einer der Beschlüsse, den die Mädchen und Jungen des „KinderCouncil“ am 16. Juli im Rahmen einer öffentlichen Plenarsitzung vorstellten. Zusammen mit Lehramtsstudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, die die Sechs- bis Zwölfjährigen während der ersten Runde des neuen Kooperationsprojekts mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) begleitet...

Sport
Jede Menge Spaß hatten die Kinder und Betreuer des Fußballcamps  | Foto: PS

Fußballcamp der Jungen Union
Nachwuchskicker hatten Riesenspaß

Landstuhl. Bei fantastischem Wetter veranstaltete die Junge Union bereits zum vierten Mal ihr Fußballcamp im Rahmen des Kinderferienprogramms der Verbandsgemeinde Landstuhl. 22 Kinder nahmen an den Trainingseinheiten, dem Elfmeterturnier und der anschließenden Mini-WM teil, die vom Landstuhler Trainer Gerhard Malinowski, dem Vorsitzenden der JU Landstuhl Mattia De Fazio, Niklas Mey und Patrick Frosch betreut wurden. Außerdem freuten sich Kinder und Junge Union über die vielen interessierten...

Lokales
Bade- und Kanuspaß am Baggersee in Lingenfeld. | Foto: Eid
2 Bilder

41. Kinderferienwoche der VG Landau-Land
Abenteuer pur für die Kids

Südpfalz. Seit mittlerweile 41 Jahren sind die Kinderferienwochen aus dem Terminkalender der Verbandsge-meinde Landau-Land nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr waren die ersten beiden Ferienwochen für die Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren wieder ein echtes Highlight. Für 46 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus den nördlich liegenden Ortsgemeinden ging der Spaß bereits in der ersten Ferienwoche los, die weiteren 49 Mädchen und Jungs aus den...

Lokales
Foto: Der Lidellspielplatz CC0 KULT-Fraktion

Einen neuen Spielplatz in der Karlsruher City, bitte!

KULT wünscht sich höhere Aufenthaltsqualität für Familien in der Innenstadt Die Aufenthaltsqualität der Karlsruher City hat spürbar unter den Bauarbeiten der Kombilösung gelitten. Im Zuge der Fertigstellung der U-Strab will die Stadt einige Aufwer-tungen vornehmen. KULT möchte eine weitere für Kinder und Familien umgesetzt wissen: einen Spielplatz. „Wir sollten alle Innenstadt-Besucher dafür belohnen, dass sie die lange Bauphase überstanden haben – auch die Kleinsten“, nennt KULT-Stadtrat Lüppo...

Ausgehen & Genießen
Das Unterwasserboot wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. | Foto: Technik Museum Speyer

Sommerferien im Technik Museum Speyer
Technik von Unterwasserwelt bis Weltall

Speyer. Ein U-Boot-Kapitän, ein Jet-Pilot oder gar ein Astronaut sein? In den Technik Museen Sinsheim Speyer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und da in manchen Bundesländern bereits jetzt schon die Sommerferien begonnen haben – steht dem Vorhaben, mit dem Nachwuchs in die Welt der Technik von Unterwasser bis ins Weltall abzutauchen, nichts mehr im Wege. In Speyer jagt eine Sensation die nächste, welche es zu erforschen gilt: Was braucht ein Seenotkreuzer alles an Bord? Wie riesig ist...

Lokales
Schulkinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein  | Foto: PS/Pfälzerwaldverein

Kinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein
Ferien in der Heimat

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler–Wallhalben hatte wie alljährlich Schulkinder zu ihrem Motto „Ferien in der Heimat“ aufgerufen. Dieses Jahr waren sie zu Gast in der Pfälzerwaldverein Wanderhütte Saudell. Am 4. Juli, fuhr der Bus an der Wanderhütte Saudell vor. 53 Kinder und sieben freiwillige, ehrenamtliche Betreuer konnten von Sepp Wagner und Helma Mistler begrüßt werden. Während die Betreuer Würstchen auf dem Grill brutzelten und die Salate auf den Tisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Isabelle Girard de Soucanton
  • 30. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Rapunzel

Ein Figurentheaterstück frei nach dem Klassiker der Brüder Grimm mit dem Theater Maren Kaun aus Mannheim – ab 4 Jahren Es war einmal eine Zauberin. Sie hatte einen wundervollen Garten, in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen. Eines Abends stahl ein Mann für seine Frau Rapunzeln, die so lecker aussahen, dass die Frau nicht widerstehen konnte und sie einfach aß. Zur Strafe musste der Mann der Zauberin sein Kind versprechen. Sie nannte das Kind Rapunzel, hatte es sehr lieb und...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 31. März 2025 um 17:00
  • Stadthalle Püttlingen
  • Püttlingen

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Püttlingen

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 1. April 2025 um 16:00
  • Gemeinde Riegelsberg
  • Riegelsberg

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Riegelsberg

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ