Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Lokales

Buntes Kinderprogramm in den Sommerferien
Familienspaß im Trifelsland

Annweiler. Von wegen Langeweile in den Ferien! Im Trifelsland wird einiges geboten, vor allem in den Sommerferien. Der Familienspaß in den Sommerferien beginnt mit Lamas erleben der Familie Klotz am 1. Juli um 10.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Familie Klotz unter der 06346-9894886 entgegen. Weitere Termine sind am 8., 15., 17., 22. und 29. Juli sowie am 5. August. Die Reiterfreizeit auf der Reitanlage von Axel Pelz in Gossersweiler-Stein findet vom 01. bis 03. Juli statt. Die Kinder können...

Ausgehen & Genießen

Kaspertheater in Kaiserslautern - Kasper reist auch an!
"Karius & Baktus" zu Gast im EDITH-STEIN-HAUS

Mit zwei Aufführungen gastierte am Sonntag im Edith-Stein-Haus, ab 14:40 Uhr, die „Verrückte Puppenshow“ mit dem Klassiker „Karius und Baktus“ und "Gretel geht zur Schule". "Beide Stücke kosten nur einmal Eintritt, dass ist ein besonders Geschenk für die kommenden Schulanfänger", so Peter Aberle.  Bereits zum sechsten Mal widmet sich Aberle einem Hohnsteiner Puppenstück. Er hat derzeit vier weitere Volksmärchen der Ära der Gebrüder Grimm, weitere eigene Kasperl-Stücke im Programm. Die Stücke...

Lokales

Hohnsteiner Kaspertheater in Kaiserslautern: 23.06.2019
Tri Tra-Trullala, der Kasper ist wieder da am 23.06. im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern

Am 23. Juni gastiert das Hohnsteiner Kaspertheater wieder im Edith-Stein-Haus, in der Engelsgasse 1. Diesmal mit dem Doppel-Programm "Karius und Baktus" und "Gretel kommt zur Schule", werden u.a. der ehemalige HR-Moderator, Christian Peschken und Florian Wolny Ihre Stimmen den Hohnsteiner-Puppen leihen. Das Programm beginnt um 14:50 Uhr bis etwa 16.20 Uhr. Karten sind wieder im Vorverkauf bei THALIA Kaiserslautern und FOTO BLEH erhältlich.

Ausgehen & Genießen

Samstag, 15.06.2019, 14:00 bis 18:00 Uhr, Haus am Abtsberg, Im Graubart 10, Impflingen
Südpfälzer Potential: Solarenergie

Auf unseren Dächern schlummert ein gewaltiges Potential zur solaren Energiegewinnung. Und nicht nur Süddächer eigenen sich um mit der Kraft der Sonne Strom oder Wärme zu erzeugen. Doch es gibt oft noch viele Fragen rund um das Thema solarer Energiegewinnung: Muss man den erzeugten Strom versteuern? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Was sind die konkreten Planungsschritte für den Bau einer Solaranlage? Wie legt man Kabel von der Solaranlage auf dem Dach runter ins...

Lokales
Anne Greth erklärt auf spielerische Weise die Natur. Foto: ps

Erlebnisangebote für Kinder auf der Hohen Loog
Abenteuer auf dem Waldsofa

Hambach. Wie gemütlich ist es auf einem Waldsofa? Etwa so bequem wie auf der Couch vor dem Fernseher? Oder pikst und kitzelt es? Bei den Hambacher Wald-Abenteuern auf der Hohen Loog können es Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ausprobieren, denn sie bauen sich ihr Waldsofa selbst. Im vergangenen Jahr hatte der Pfälzerwald-Verein Hambach diese Wald-Abenteuer erstmals angeboten: Die Kurse waren ein voller Erfolg und ausgebucht. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich vier Veranstaltungen – jeweils...

Lokales

Kinderprogramm in der Frühlingszeit
Von Lama bis Ritter

Annweiler. Trifelsland bedeutet Abenteuer, egal ob für groß oder klein. Vor allem jetzt in der Frühlingszeit stehen einige Veranstaltungen auf dem Programm. Am 29. April startet das Programm mit Lamas erleben in Völkersweiler um 10.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Familie Klotz unter der 06346-901116 entgegen. Am Muttertag den 12. Mai geht es weiter mit Spiel & Spaß am Muttertag im Wild- und Wanderpark in Silz. Beginn ist um 13 Uhr mit Hüpfburg und weiteren tollen Angeboten passend zum Muttertag....

Lokales
Davon träumt so mancher: sich im Herbst den Bauch vollschla-gen, die triste Jahreszeit verschlafen und im Frühjahr schlank wieder aufwachen. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Angebote des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum für Kinder

Bad Dürkheim.Im Januar bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mehrere Veranstaltungen für Museuminteressierte aller Altersgruppen an. Die erste Veranstaltung am 9. Januar 2019 ist eine Schummerstunde für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ heißt der Titel der Geschichte, in deren Rahmen Kinder und Erwachsene das Museum mit seinen Ausstellungsstücken kennenlernen können. Auch an den folgenden drei Mittwochabenden werden immer um 17 Uhr Geschichten...

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Lokales
Blick auf die Amtskette im Rathaus | Foto: Rheinstetten
3 Bilder

Ferienprogramm-Angebot kommt seit Jahren sehr gut an
Tag mit OB Schrempp in Rheinstetten

Rheinstetten. „Ich würde die Schule abschaffen!“ „Und ich würde dafür sorgen, dass in der Auer Straße komplett 30er-Zone ist.“ „Und ich würde die Skateranlage an der Keltenhalle erweitern.“ Diese und viele andere Ideen brachten die elf Jungen und ein Mädchen hervor, als sie beim „Tag mit dem Oberbürgermeister“ im Rathaus Mitte von OB Sebastian Schrempp gefragt wurden, was sie denn machen würden, wenn sie ein Tag Oberbürgermeister wären. Da das Schulsystem und die Auer Straße Landes- bzw....

Ausgehen & Genießen
Kulturticket | Foto: Touristik Bad Herrenalb
4 Bilder

Sommernachtstheater, Konzerte, Volkstümliches, Poetry Slam, Open-Air-Kino und Kinderprogramm
Kulturgenuss & Sommerflair beim Bad Herrenalber Kultursommer

Bad Herrenalb. Sommernachtstheater, Konzerte von bekannten Künstlern und aufstrebenden Talenten, Volkstümliches und Poetry Slam, Open-Air-Kino und ein Kinderprogramm – für den vom 8. Juni bis zum 8. Juli stattfindenden Kultursommer in Bad Herrenalb haben die Verantwortlichen unter Leitung von Touristikchefin Nina Schäfer einen bunten Strauß bester Unterhaltung geflochten. Freuen können sich Besucher unter anderem auf Bands und Veranstaltungen, die schon bei der Gartenschau für Begeisterung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 31. März 2025 um 17:00
  • Stadthalle Püttlingen
  • Püttlingen

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Püttlingen

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: intern
  • 1. April 2025 um 10:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Monster-WG - Die Burg ist voll

Kinderstück von und mit Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren (1. Klasse) Vormittagsaufführungen für Grundschulklassen Bei Gruppen bitten wir um telefonische Reservierung! In einer Burgruine lebt der knurrige alte Freiherr Bartimäus. Dieser ist zwar schon lange gestorben, doch fährt sein unruhiger Geist in seine zerbeulte Rüstung und spukt durch das zerfallene Gemäuer. Dabei trifft er verschiedene Wesen der Nacht, zum Beispiel eine Eule, mit der er immer interessante Gespräche führt. Ab und an muss er...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Astrid Karger
  • 1. April 2025 um 16:00
  • Gemeinde Riegelsberg
  • Riegelsberg

KulturVorOrt: Figurentheater Ernst Heiter – Der Froschkönig – Riegelsberg

Witzig-originelle Interpretation des Märchenklassikers der Brüder Grimm mit dem Figurentheater Ernst Heiter – ab 4 Jahren Heute ist ein ganz besonderer Tag! Denn vor genau 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Dieser war (damals) der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen und holte ihr die goldene Kugel wieder, die ihr hineingefallen war. Doch ganz so einfach verlief die Geschichte dann doch nicht. Heute, als älteres Ehepaar, blicken die beiden noch einmal auf ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ