Tage des Offenen Bauernhofes
offener Hof, Kutschfahrten, Strohburg & Lernpfad
Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. lädt herzlich zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September, öffnet der Hof jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Türen für Besucher. Dieses besondere Ereignis richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, aber auch an alle Interessierten und Freunde der ökologischen Landwirtschaft sowie an alle Förderer dieses Projektes. Die Festtage bieten die einmalige...
Hoffest in Lambsborn am 17./18. August 2024
Feiern für den guten Zweck
Alle zwei Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein „Hoffest Hilft Helfen“ aus Lambsborn sein Hoffest und lädt zu Live-Musik, Bauern- und Handwerkermarkt, buntem Kinderprogramm und vielen, bevorzugt regionalen, Leckereien ein. Los geht es am Samstagabend um 19:30 Uhr mit der beliebten Homburger Band „Take Five“, die mit ihren Oldies und Evergreens, Schlagern, Rock-Pop-Partyhits und aktuellen Top 10-Hits für garantiert gute Stimmung und Möglichkeit zum ausgelassenen Tanzen sorgen wird. Für das...
Benefiz-Veranstaltung Hospiz Arista
SSV Ettlingen - Veranstaltung mit Rainer Scharinger & Friends im Stadion Ettlingen am 14.09.2024
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Johannes Arnold veranstaltet die SSV Ettlingen in Zusammenarbeit mit „Rainer Scharinger & Friends“ (ehemalige bekannte Fußballprofis, nähere Infos demnächst) am 14.09.2024 von 15 bis 22 Uhr eine Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung des „Hospiz Arista“. Die Veranstaltung findet im Hans-Bretz-Stadion (Albgaustadion) Ettlingen statt. Neben dem Fußballspiel (Beginn voraussichtlich 18 Uhr) finden zahlreiche weitere Aktivitäten statt (u.a....
Dehäm in Goise - Dorfjubiläum 1250 Jahre Geinsheim - 2. Festakt
Geinsheim. „Sensationell“ nannte die ehem. Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, beim Festauftakt im Juni, die enorme Größe des Geinsheimer Festkomitees. 20 Personen aus unterschiedlichsten Vereinen des Ortes kümmern sich seit Monaten um Organisation und Planung der beiden Festwochenenden sowie der übers Jahr verteilten Veranstaltungen. EU-Parlamentsabgeordnete Christine Schneider überreichte, in ihrer Funktion als Schirmherrin, einen Regenschirm an Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann, der...
Klettern zwischen Bäumen
Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Nun schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien das Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige Kinder zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an der selbstgebauten...
Sommer in der Viernheimer City: Livemusik und Kinderprogramm auf dem Rovigoplatz in Viernheim
Viernheim. „Die Sommerferien beginnen und somit steht traditionell auch die 16. Viernheimer Sommerbühne der Stadt Viernheim vor der Tür. Diese bildet im Rahmen von „Erlebe deinen Sommer in der City„ ein besonderes Highlight und wird wieder viele Menschen in toller Atmosphäre vereinen“, freut sich Bürgermeister Matthias Baaß auf die bevorstehende Veranstaltungsreihe. Ort des Geschehens ist in diesem Jahr wie gewohnt der Rovigoplatz direkt vor der Goetheschule. Hier geben sich wieder vielfältige...
TIERE-MALWERKSTATT des Kulturvereins AUSGEBUCHT
AUSSTELLUNG der Werke im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte
Die vom Kulturverein angebotene Mitmachaktion in den Sommerferien für 9 bis 12-jährige Kinder ist ausgebucht. Unter Anleitung von Vera Korell und Annick Löffler wird zu Stift und Farbe gegriffen, wobei sich der Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in ein Maler-Atelier verwandeln wird. Eine Woche sich fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder ein Künstler. Das besondere an dieser TIERE- Malwerkstatt ist die Ausstellung vom 4. bis 18. August im...
Familienfest im Kinderparadies Friedenspark mit Kinderprogramm
Ludwigshafen. Das Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 5, richtet am Samstag, 6. Juli, ein Familienfest aus, das die Abteilung Frühe Hilfen und Familienbildung des Jugendamtes der Stadt gemeinsam mit Familienbildungseinrichtungen veranstaltet. Von 15 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Eltern unter anderem auf Bastelangebote und Kinderschminken freuen. Ein Luftballonkünstler wird für die Kinder einzigartige Ballonfiguren kreieren und am Maltisch können die Kinder kleine...
1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf
Bunte Stühle zum Jubiläum
Lachen-Speyerdorf. Vom 5. bis 7. Juli wird in Lachen-Speyerdorf kräftig gefeiert. Für das große Jubiläumswochenende haben die Vereine und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jeden, ob groß oder klein, etwas zu bieten hat. Freitag, 5. JuliKids-Nachmittag: Feuerwehr, Polizei, DRK, Landesforsten Wild- und Wald-Schule, Bubble Soccer, Bailoo Crown 18 Uhr, vor der Bühne: Flashmob KC Rot-Weiss Ab 20 Uhr: Partymacher DJ Thomas...
Rheinuferfest 2024
Programm für Kinder: Show und Spielstraße an der Hauptbühne
Ludwigshafen. Die Maskottchenparade findet von 11 bis 18 Uhr auf der großen Bühne am Platz der deutschen Einheit statt. Alle halbe Stunde gibt es ein persönliches Treffen für die Kinder mit den fantasievollen berühmten Figuren, die den meisten aus Filmen, Büchern oder vom Sport bekannt sein werden. Das weitere Kinderprogramm auf der Hauptbühne zeigt ab 13.25 Uhr den Hip Hop Auftritt der Tanz- und Sportbühne und ab 13.55 Uhr der Tanzschule Knöller sowie ab 14.30 Uhr Darbietungen der Tänzerinnen...
Karlsruhe Tourismus
Erlebnisse für Groß und Klein in den Pfingstferien
Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Pfingstferien garantiert spannend. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Ausflugstipps für Karlsruhe und die Region: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm. Abenteuer erleben beim Kinderstadtrundgang Am 22. Mai geht es auf Abenteuer-Reise durch die Fächerstadt. Kindgerecht und spielerisch vermittelt der Kinderstadtrundgang die Geschichte Karlsruhes. Die kleinen und großen...
Stadtfest Bad Dürkheim 2024
Kinderprogramm zum Festwochenende
Kinderprogramm 2024Langeweile? Diesen Mai bestimmt nicht! Denn die Jüngsten unter den Stadtfestgästen können in der Bad Dürkheimer Innenstadt so einiges erleben. Entenrennen, Werkstattfest, Mitmach-Museumstag unter dem Motto „Schmieden, Spinnen und anderes Handwerk“ sowie Kindertheater und Kinderkonzert sorgen für jede Menge Action. 🎉 Nicht zu vergessen das Musikprogramm auf dem Stadt- und Schlossplatz. 🥁 Also: Auf zum Bad Dürkheimer Stadtfest und mit der ganzen Familie feiern! 🙌 Die Highlights...
Maibockfest in Hagenbach - mit Musik und Kinderprogramm
Hagenbach. Am Freitag, 10. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Bereits ab 17 Uhr gibt es in der Kinderecke Schminken, Basteln und eine Straßenmalkreide-Aktion. Ab 17:30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Auch für die Kleinen wird ein Unterhaltungsprogramm geboten. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes...
Muttertag
Programm für die ganze Familie im Wild- und Wanderpark Silz
Kreis SÜW/Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es - na klar - um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten...
Ostersamstag in Mussbach
Hasensuppe am Hasenstein
Früher gingen in Mussbach am Samstag vor Ostern die Schulkinder mit ihrem Lehrer ins Feld zum Schulausflug. Demzufolge trugen die Kinder der Grundschule dabei den Sud vom Färben ihrer Ostereier in Milchkannen an den „Hasenstein“, einen in die Erde eingelassenen Sandsteintrog. Dort gossen sie die Brühe als „Hasensuppe“ in das kleine Steinbecken. Der Legende nach sollte sich der Osterhase an dieser Suppe stärken. Am Ostermorgen konnte er dann besonders viele Eier in die Nester der Kinder legen....
Rückblick auf Natur-Aktiv- und Erlebnistag
Aktion im FLORUM Kleinfischlingen
Kleinfischlingen. Über 250 Besucher sind am 24. März zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Auch Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, und Georg Kern, erster Beigordneter, waren zu Gast und informierten sich über die Inhalte der Veranstaltung unter dem Motto „Natur erleben, erfahren und gestalten“. Buntes Programm am NaturtagEs herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen. Im...
Highlights beim „Fest der Demokratie“ in Neustadt
Neustadt. Vom 23. bis 26. Mai laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Schloss zum zweiten Demokratiefest ein. „1832. Das Fest der Demokratie“ findet unter dem diesjährigen Motto „Europa – gelebte Solidarität“ auf dem Marktplatz und dem Schloss statt. Zu den Programm-Höhepunkten gehören Auftritte von Gringo Mayer, den Anonyme Giddarischde, Cris Cosmo sowie den Schönen Mannheims, Treffpunkt-Formate mit Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wissenschaft und Sport sowie...
Campus Lachen - Begegnungszentrum Quelle
Ostertagung 30.03. - 01.04.24
Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Ostertagung auf dem Campus Lachen statt. Als Referent wird Dr. Eberhard Hahn sprechen. Thema der Ostertagung: "Wo Hoffnung aufbricht - Ostergeschichten". Auftakt der Veranstaltung ist am Samstagabend 19.30 Uhr mit dem Konzert "Abend für Sinn und Seele" mit dem bekannten christlichen Songwriter Martin Pepper. Das Konzert, wie auch die Ostertagung findet im Begegnungszentrum Quelle statt.
Konzert für Kinder im Tollhaus Karlsruhe
Hurra, wir spielen ein Konzert: Kinderkonzert mit The Twiolins in Karlsruhe
Karlsruhe: Am 13.4.24 verwandelt sich das Tollhaus Karlsruhe in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude an...
„Ein Licht in wüsten Zeiten“
Osterfeuer im Kirchgarten in Maxdorf
Maxdorf. Am Samstag, 30. März, um 17.30, Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf e.V. zum Osterfeuer in den Kirchgarten der Johanneskirche, Hüttenmüllerstraße 35, in die BASF-Siedlung ein. Osterfeuer - Essen und Trinken - Rallye für KinderNach einem kurzen ermutigenden Impuls von Pfarrer Stefan Fröhlich wird das Osterfeuer gemeinsam im Kirchgarten entzündet. Im Anschluss laden Bratwurst, Brezel und Getränke Jung und Alt zum Verweilen im Grünen ein....
Revival des Ostereierschiessens bei der SG 1851 Ludwigshafen
Ludwigshafen. In diesem Jahr findet bei der SG 1851 Ludwigshafen, Speyerer Straße 217 in Ludwigshafen neben dem Wasserwerk am Ostersonntag, 31. März, das beliebte Ostereierschiessen statt. Von 9 bis 17 Uhr können auch Besucher ab 14 Jahren seine Treffsicherheit beim Fallplattenschießen mit Langwaffen sowie Luftballonschießen mit Kurzwaffen unter Beweis stellen. Die Sportgeräte werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Auch jüngere Besucher kommen nicht zu kurz, ab 12 Jahren können sie am...
Wir bauen eine Stadt!
Die Legotage Kirchheimbolanden
Vom 8. -10. März 2024 finden in Kirchheimbolanden zum dritten Mal die Legotage statt. Wir wollen aus über 100.000 Legosteinen eine meterlange Stadt bauen. Fußballstadion, Hochhäuser, Schwimmbad und so weiter – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und du kannst mitbauen! Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach finden wir uns zu den einzelnen Bauprojekten zusammen und fangen an zu bauen. Am Samstag soll die Stadt fertiggestellt werden. Wir treffen uns...
Nin Jutsu neu im Budo Club Neustadt
Die Kampfkunst der Ninjas erlernen
Neustadt. Im Januar startet der Budo-Club Neustadt in der Talstraße mit Nin-Jutsu-Kursen für Kinder und Erwachsene. „Nin Jutsu geht zurück auf die traditionelle Kampfkunst der japanischen Ninja-Kämpfer“, erklärt Kevin Merz, den der Budo-Club Neustadt als Trainer für das neue Angebot gewinnen konnte. Trainiert werden verschiedenste Arten der Bewegung, wie Rollen, Fallen und Werfen, Schlag-, Tritt- und Hebetechniken sowie die Kampfkunst mit traditionellen japanischen Holzwaffen. Genau diese Fülle...