Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Ausgehen & Genießen
Figurentheatertage in Mannheim / Symbolbild | Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Puppentheater in Mannheim
Puppen nehmen Kinder mit auf Fantasiereise

Mannheim. Ein besonderes Theatererlebnis für alle Mannheimer Kinder ab zwei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt im Oktober und November mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ an. Karten können ab 7. September dienstags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch unter 0621/293-3661 oder 0621/293-3647 vorbestellt werden. Ursprünglich sollten die Figurentheatertage im April stattfinden, was aufgrund der Pandemie nicht möglich war. Nun...

Ausgehen & Genießen
Ein Walking-Act der besonderen Art soll die Gäste des Kunst- und Genussmarktes unterhalten | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus
Genuss für Augen, Ohren und Gaumen

Frankenthal. Am Samstag, 21. August, findet von 12 bis 19 Uhr der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet. Während Kinder das Nachmittagsprogramm genießen, können Eltern im Garten des Kunsthauses unter den Bäumen flanieren und den Konzerten lauschen. Von 14 bis 16 Uhr können die kleinen Besucher bei...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Buntes Kinderprogramm aus der Reihe „Neustart Kultur in Neustadt“
Coole Kultur Events für Kinder

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Neustart Kultur in Neustadt“ hat im Monat August auch für die Kleinen so manches in seinem Eventprogramm vorgesehen. „Was die Natur zu bieten hat ...“ präsentiert das Projekt[51] am Samstag, 7. August, von 10 bis 16 Uhr. Am romantischen Sonnenweg liegt die terrassierte Garten des BUND „über der Stadt“, in der Nähe der Welsch Terrasse. Hier können alle jungen Naturforscher basteln mit Naturmaterialien. Von Schmuck bis Saatbomben. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Lokales

VHS
VHS, Waldwerkstatt für Kinder

Wald-Werkstatt: Holz klingt, Holz leitet Töne In Zusammenarbeit mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen Auch im Wald gibt es Musik! Wir fertigen selbst Holzinstrumente an, entlocken dem Holz Töne und machen unter freiem Himmel unser eigenes Konzert. Beginn: Dienstag, 10.08.2021 Uhrzeit: 09:00-12:00 Uhr Ort: Otterstadt, Sommerfesthalle Referent/in: Beate Werner Gebühr: 5,00 € Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Waldsee, Brigitte Domke, Tel. 06236/4182-103 oder per...

Lokales
Naturnah - Die Waldläufergruppe Neustadt. | Foto: Rita Law

Kinderprogramme im BUND Garten beleben den Sonnenweg
Kultursommer für Kinder

Neustadt. Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) und Projekt 51 planen den Kultursommer. Dabei hilft die Waldläufergruppe Neustadt mit Kinderprogrammen den BUND Garten im Sonnenweg zu beleben. Geplant sind einige Termine für Kinder im Alter von ca. 7 bis 13 Jahren: „Bienenhotelbau“Am Samstag, 31. Juli von 10 bis 16 Uhr wird gemeinsam ein großes Bienenhotel für den BUND Garten gebaut zudem darf jedes Kind eines mit nach Hause nehmen. „Basteln mit Naturmaterialien“In der...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Neue Kurse starten im Eltern-Kind und Früherziehungsbereich

Musikalische Früherziehung: Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr wird ein zweistufiger Gruppenunterricht angeboten: die Musikalische Früherziehung mit einem jeweils einjährigen Grundkurs und anschließendem Aufbaukurs. Grundkurse für Kinder ab 4 Jahre in Kirchheim: Mittwoch 15:00 Uhr und in Grünstadt Donnerstag und Freitag jeweils 15:00 Uhr Aufbaukurse für Kinder ab 5 Jahre in Kirchheim: Mittwoch 16:15 Uhr und in Grünstadt Freitag 14:00 Uhr Eltern-Kind-Kurse: In jeweils einjährigen Kursen können...

Lokales

Eintauchen in die Tier- und Pflanzenwelt am 26. Juni
Entdeckungstour für Kinder

Neustadt. Am Samstag, 26. Juni, dürfen sich Kinder zwischen 7 und 12 Jahren von 10 bis 16.30 Uhr auf eine Entdeckungstour durch die Tier- und Pflanzenwelt mit Wildnispädagogin Rita Law und Erlebnispädagogin Jana Walter freuen. Gemeinsam mit ihren Schützlingen erkunden sie die Tier- und Pflanzenwelt im Pfälzerwald. Auch eine kleine Überraschung wartet versteckt auf die Nachwuchsforscher. Die Veranstaltung findet unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln statt. bev Anmeldung und...

Lokales
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: silviarita/Pixabay

Programm für Kinder zum Thema Nachhaltigkeit
Agenda Aktion startet wieder

Mannheim. Abwechslungsreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche zum Thema Nachhaltigkeit bietet Jahr für Jahr die Agenda Aktion der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Mithilfe zahlreicher Kooperationspartnerinnen und -partner werden regulär vom Frühjahr bis in den Herbst spannende, vielfältige Programme für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Dank Lockerungen in der Kinder- und Jugendarbeit können die Agenda Aktionen nun wieder starten. Alle Angebote...

Lokales
Der Wald ganz mädchenhaft.   | Foto: Rita Law

Jeden Mittwoch geht es ab in die Natur
Waldläufer Mädchen

Neustadt. Nicht nur der Spaß kommt aktuell zu kurz, auch Sozialkontakte, die für Kinder lebensrelevant sind, sind momentan rar gesät. Wildnispädagogin Rita Law hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auch während der Pandemie und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen „Raum“ für Kinder zu schaffen, wo sie das alles zumindest teilweise/zeitweise vergessen dürfen. Gemeinsam mit Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren will sie jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr den Wald erkunden, jahreszeitlich...

Lokales
Foto: Jana Walter

Entdeckungsreise für Kinder am 10. April
Abenteuertag im Pfälzerwald

Neustadt. Am Samstag, 10. April, können Kinder zwischen 7 und 10 Jahren von 10 bis 18 Uhr einen Abenteuertag im Wald mit Schatzsuche und Lagerfeuer erleben. Wildnispädagogin Rita Law und Erlebnispädagogin Jana Walter gehen gemeinsam mit ihren Schützlingen auf eine Entdeckungsreise quer durch den Pfälzerwald. Neben leckerem Essen am Lagerfeuer wartet auch ein versteckter Schatz darauf von den kleinen Entdeckern gefunden zu werden. Treffpunkt ist die Dr.-Welsch-Terrasse. Hinweis: Das Angebot und...

Ausgehen & Genießen
Kreatives im Blick foto: Museum

„Kinderkunstschule To Go“ des Museums Schloss Ettlingen
Kreativsein geht auch zu Hause

Ettlingen. Während das Museum im Schloss für den Besucherverkehr geschlossen ist und keine Kurse der Kinderkunstschule oder Kindergeburtstage durchgeführt werden können, bietet das Museum neben den digitalen Angeboten auch „handfeste“ Kreativ-Sets für Kinder an. Drei verschiedene Startpäckchen mit Material, Anleitung und Ideen zur eigenen Fortführung des Themas stehen dabei zur Auswahl. Besonders die Verwendung von Papieren, Stoffresten, Drahtstücken oder anderen alltäglichen Dingen, die in...

Lokales

Tierischer Spaß im Trifelsland
Kinderprogramm

Trifelsland. Ob Lamas, Ziegen oder Auerochsen ist alles dabei. Am Dienstag, 4. August, findet eine Familienführung auf dem Rundweg des Weideprojekts Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen statt. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr und ist kostenfrei. Innerhalb dieser Führung können Kinder ab 8 Jahren die Auerochsen, Esel und Ziegen des Beweidungsprojekts bestaunen. Um eine Anmeldung im Büro für Tourismus 06346-2200 wird gebeten. Weiter geht es am 3. August und am 10. August bei den Pfalz Lamas in...

Ausgehen & Genießen
Bernhard Vanecek während seines Workshops | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Musik-Workshop mit Bernhard Vanecek

Ludwigshafen. Auf der Sommerbühne auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dashaus fand im Rahmen von „Open Summer Stage“ am 17. Juli ein ganz spezieller Workshop statt. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, also verlegte man diese Veranstaltungen in Corona-Zeiten mit Sicherheitsabstand nach draußen. So verteilte man runden „Kunstrasen“ mit Sonnenschirmen und teilweise mit Knautschkissen für Zuschauer über den ganzen Platz mit dem vorgeschriebenen Mindestabstand. Aus Limburgerhof kam an...

Ausgehen & Genießen
Spaß mit Masken im mpk Kaiserslautern | Foto: www.lumenphoto.de/mpk

Familienführung mit Praxis im mpk in Kaiserslautern
Faschingsmasken

Kaiserslautern. Ob mit Tante, Opa oder Eltern ins Museum: Die Familienführung mit Tante, Opa oder Eltern am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr mit Nadine Choim stimmt Kinder und Erwachsene auf die fünfte Jahreszeit ein, in der viele unerkannt bleiben wollen. Eine Maske macht es möglich! Hinter einer bunten Maske kann man sich verstecken, so dass nur die Augen funkeln und der Mund zu sehen ist. Federn, Glitter, Glitzersteine – fantasievoll gestaltete Halbmasken versetzen die Teilnehmer schnell in...

Lokales
Vielleicht kommt der Winter noch: Schneemann im Pfalzmuseum. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Offene Forschungswerkstatt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Schnee und Eis

Bad Dürkheim. Passend zur kalten Jahreszeit bietet das Pfalzmuseum am Sonntag, 19. Januar 2020 ein offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen in der Zeit von 11 bis 16 Uhr an. Wie entstehen Schneeflocken und wann bildet sich Hagel? Macht es einen Unterschied, ob Süßwasser oder Salzwasser gefriert? Wie lebt es sich in Eis und Schnee? Was hat Eisbildung mit Meeresströmungen zu tun? Was passiert, wenn zu Schnee und Eis noch Salz dazu kommt? Diese und weitere Stationen zeigen spannende...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 10. April 2020, 14 Uhr:
Wir suchen den Osterhasen: Gaaanz gemütliche kleine Wanderung / 4 km - und Picknick

Der Pfälzerwald-Verein Dörrenbach lädt ein zu einer ganz besondere Pirsch im Südpfälzer Wald. Versprochen: Wir wandern so gemütlich, dass auch die Jüngsten genug Zeit haben, um überall die Spuren und Überraschungen des Osterhasen zu entdecken! Ein kleines Familien-Picknick im Dörrenbacher Dornröschengarten schließt die Ostereierwanderung ab. 10.04.2020, 14 Uhr: Wanderbeginn am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich...

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Lokales
Das eintägige Ferienprogramm rund um den Zucker findet am 8. Oktober und 9. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren unter dem Titel „Zuckerrübe - Rübenzucker“ statt. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Spinnen und Zucker sind die Themen

Bad Dürkheim. In den Herbstferien widmet sich das Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim mit seinen Veranstaltungen zwei sehr unterschiedlichen Themen. In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um „Spinnen“ und in der zweiten Ferienwoche heißt das Thema „Zucker“. Zum Ferienauftakt findet begleitend zur Sonderausstellung „Spinnen“ eine Offene Forschungswerkstatt für alle interessierten Gäste des Museums statt. Unter dem Titel „Weberknecht und Spinnenfaden“ geht es dabei vor...

Ausgehen & Genießen

In Schopp dreht sich am 03.10.19 alles um den Kürbis
5. Kürbisfest des Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V.

Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. lädt zum 5. Kürbisfest am 03.10.2019 ein. Beginn ist um 11.00 Uhr in der Dorfmitte bzw. auf dem Festplatz neben der Turn- und Festhalle in Schopp. Eröffnet wird das Fest dieses Jahr von den Kindern der KiTa Arche Kunterbunt in Schopp. Ebenso wird die Grundschule Schopp vertreten sein, denn die Schüler/innen haben fleißig Kürbisse geschnitzt und diese warten darauf prämiert zu werden. Stimmen Sie also eifrig für Ihren „Lieblingskürbis“ ab. Mittlerweile...

Lokales

Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien
Veranstaltungen von Lobby für Kinder, Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster

Samstag, 14. September 2019 09.00-14.00 Uhr Du und ich natürlich Gemeinsam mit seinem Kind Natur erleben Für die körperliche, seelische und geistige Entwicklung von Kindern ist die Begegnung mit der Natur von großer Bedeutung. Auch wir Erwachsenen können aus ihr schöpfen und auftanken. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Kind (Enkel, Patenkind etc.) aktiv draußen tätig zu sein. Durch verschiedene Anregungen und Spiele erleben wir Natur in vielfältiger und wissenswerter Weise. Wir...

Lokales

Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien
Veranstaltungen von Lobby für Kinder, Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster

Samstag, 14. September 2019 09.00-14.00 Uhr Du und ich natürlich Gemeinsam mit seinem Kind Natur erleben Für die körperliche, seelische und geistige Entwicklung von Kindern ist die Begegnung mit der Natur von großer Bedeutung. Auch wir Erwachsenen können aus ihr schöpfen und auftanken. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Kind (Enkel, Patenkind etc.) aktiv draußen tätig zu sein. Durch verschiedene Anregungen und Spiele erleben wir Natur in vielfältiger und wissenswerter Weise. Wir...

Lokales
Zu Gast in Gottes Haus | Foto: sergio.sousa@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben die Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 28. August, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales

Es sind noch Plätze frei
Ferienspielaktion „Kinderzirkus Pepperoni“

Göllheim. In den Sommerferien veranstaltet die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim wieder in Zusammenarbeit mit dem Kinderzirkus Pepperoni-Team eine Ferienspielaktion. Vier Tage können die Kinder Zirkusluft schnuppern, Einrad fahren, Zaubertricks lernen, eine neue Clownsnummer ausdenken – oder möchten die Kinder Akrobaten sein? Die Zirkuspädagogen Andrea Baldauf und Dieter Krücken begleiten die Kinder mit Rat und Tat. An drei Tagen wird die Freizeit so aussehen: Dienstag bis Donnerstag, 9 bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Zink
  • 9. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: SimSalat & ZauberEi

Turbulentes Zauberprogramm zum Mitmachen mit Zink aus Baienfurt für Magie-Fans – ab 4 Jahren Markus Zink alias MaxleFax ist Täuschungskünstler, Zauberer, Wundermacher, Geschichtenerzähler, Fratzenmacher und Luftikus. Der Entertainer holt aus seiner Zauberkiste mit viel Selbstironie Kunststücke hervor, die die kleinen Nachwuchs-Magier verzaubern. Sein Programm ist ein Spiel mit vertricksten Tüchern, Würfeln ohne Punkte, verknoteten Ringen, verrückten Zauberhüten und verzauberten Wäscheleinen. In...

Kinder & Jugendliche
Foto: Jean-Claude Fédy
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Märchen zum Zuhören und Mitmachen

Eine interaktive Märchen-Stunde mit Peter Tiefenbrunner aus Saarbrücken – ab 3 Jahren„Erzählen heißt im Unterschied zum Vorlesen oder dem üblichen Theaterspiel, sich die Geschichte auf die eigene Schnauze zurecht zu drücken, einen eigenen Wortlaut zu finden, auf die Zuhörer einzugehen, quasi ein Gespräch zu führen“ (Johannes Merkel). In bislang über 200 Vorstellungen hat Peter Tiefenbrunner solche „Gespräche“ geführt. Lieder gehören ebenso zum Programm wie das Eingehen auf die Ideen und Fragen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ