Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Lokales

Auch während der Corona-Zeiten
Aktuelle Angebote im Mehrgenerationenhaus in Kusel

Kusel. Auch wenn weiterhin Kontakteinschränkungen das soziale Miteinander im Mehrgenerationenhaus Kusel bestimmen, sei es sehr wichtig, zuverlässiger Ansprechpartner für Besucherinnen und Besucher zu bleiben. Face to Face Angebote werden vorerst durch digitale Angebote so gut wie möglich ersetzt bzw. unterstützt. Über Soziale Medien wird der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern und freiwillig Engagierten aufrechterhalten. Durch verschiedene Angebote des Mehrgenerationenhauses wird den Menschen...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

"India Summer Days" waren in Karlsruhe erstmals online erlebbar
Bharatanatyam, Yoga, Tablas & Kochworkshops

Karlsruhe. Die langjährige und gute Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Pune und Karlsruhe - hatte seit drei Jahren einen kulturellen Output mit den "India Summer Days". Ein erlebenswertes Fest in Karlsruhe, das die große Vielfalt Indiens abbildete. Erlebnis Indien - in diesen Zeiten online In diesem Jahr - durch das Coronavirus - konnten die "India Summer Days" nicht im gewohnten Umfang stattfinden, doch die Macher von "Karlsruhe Marketing und...

Lokales

Live-Stream aus den Japanischen Garten
„Japanische Küche reloaded“

VHS. Aufgrund der hohen Resonanz des ersten Online-Kochkurses mit Steven Welker startet die Volkshochschule Kaiserslautern am Samstag, 6. Juni, in die zweite Runde. Dieses Mal steht im Mittelpunkt ein leckeres Teriyaki-Hähnchen mit mehreren Beilagen. „Um den Kochkurs auch optisch in die Welt der japanischen Kultur zu setzen, senden wir dieses Mal live aus dem Japanischen Garten Kaiserslautern“, kündigt Direktor Michael Staudt an. Die Teilnehmer kochen live mit und unterstützten damit...

Lokales

Kochkurs mit Küchen-Profi in Dannstadt-Schauernheim
Clever kochen – fast nichts wegwerfen

Dannstadt-Schauernheim. Schätzungsweise ein Drittel aller Lebensmittel wird in der „zivilisierten“ Welt einfach weggeworfen, was eine doppelte Belastung für die Umwelt darstellt – einerseits über die unnötige Produktion und andererseits über den unnötigen Abfall. Wer dem aktiv entgegenwirken möchte, kann sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in einem speziellen Kochkurs Ideen dafür holen.Die Teilnehmenden erfahren von Küchen-Profi Gerd Schulz am Dienstag, 10. März, um 18 Uhr in...

Ratgeber

Babybreie einfach und schnell zubereiten in Bruchsal
Von Anfang an mit Spaß dabei

Bruchsal. Die richtige Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Bei der Umstellung vom Stillen beziehungsweise der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost kommen viele Fragen auf. Das Ernährungszentrum möchte Eltern in der Umstellungsphase unterstützen und bietet in regelmäßiger Folge einen Praxiskurs zum Thema an. In der Veranstaltung werden Breie selbst hergestellt, probiert und mit Gläschenkost verglichen. Die Eltern bekommen neutrale Informationen und...

Lokales

Neues in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Kreative Angebote für Groß und Klein

Albisheim. Ateliernachmittag im Kunstbahnhof AlbisheimIm Atelier des Kunstbahnhofs können Erwachsene, Jugendliche und Kinder unterschiedliche Materialien mit professioneller Anregung und Begleitung künstlerisch erproben. Termin ist am Samstag, 29. Februar, 14:30 bis 16:30 Uhr. Anmeldung bei Dittmer, Telefon: 06355 955649, E-Mail-Adresse: kunstbahnhof-albisheim@gmx.de. Männer in der Küche unter sichDer Männerkochkurs findet jeweils mittwochs von 18 bis 21 Uhr am 4., 11., 25. März im Rathaus...

Ratgeber

Kochen und probieren im Ernährungszentrum Bruchsal
Kreative Kochwerkstatt für Kinder

Bruchsal. In der „Kreativen Kochwerkstatt“ bietet das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe im Laufe des Jahres sechs Kochkurse für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Jeder Termin steht unter einem bestimmten Motto und die Termine können einzeln besucht werden. Beispielsweise wird für Ostern gebacken und für den Muttertag eine Überraschung für die Mütter zubereitet. Der erste Kochkurs findet in den Faschingsferien am Mittwoch, 26. Februar, von 10 bis 13 Uhr im Ernährungszentrum,...

Ratgeber

Hauswirtschaftskurs des Ernährungszentrums Bruchsal
Bahn frei für Herderoberer

Bruchsal. Eine Woche lang Pizza aus dem Karton, ein notorisch leerer Kühlschrank oder Geschirrtürme nach einem Kochversuch – das alles kann ganz schön nerven. Der gute Vorsatz dies zu ändern ist da, doch wie mit diesen Alltagsproblemen fertig werden? Das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe unterstützt dabei und bietet einen viertägigen Basic Kurs mit Tipps und Tricks rund ums alltägliche Kochen an. Mit Spaß und Erfolgsgarantie. Vermittelt werden Grundtechniken des Kochens, leicht zu...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Kochkurs für MännerDie Naturfreunde Mannheim bieten einen Kochkurs für Männer an. An sechs Abenden wird unter Leitung von Angelika Keuerleber gemeinsam gekocht und gegessen. Die Grundkenntnisse der Zubereitung von Fleisch, Gemüse, Beilagen, Vorspeisen und Desserts werden vermittelt und praktisch erprobt. Ab Mittwoch, 15. Januar 2020, 19 bis circa 22 Uhr. Informationen zum Teilnehmerpreis und Anmeldung bis 2. Januar 2020 bei Angelika Keuerleber, Telefon: 0621 478896 oder unter der...

Ratgeber

Kochkurs der Volkshochschule Speyer
Pfälzer Kraut und Rüben

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Dienstag, 19. November, ab 18 Uhr, den Kochkurs „Pfälzer Kraut und Rüben“ an. Passend zur Herbst- und Winterzeit werden in diesem Kochkurs kreative Rezepte mit Kraut, Kohl, Rüben und Knollen gekocht. ps Weitere Informationen: Anmeldung und nähere Informationen unter: www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstraße 54, Speyer, Telefon: 06232 141360.

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Die schnelle Pute / kochen mit Herz

Das Rezept ist für 4 Personen 800 gr. Puteninnenfilets 400 gr,frische Champignons in Scheiben schneiden 1 Zwiebel gewürfelt frischer Pfeffer Vegeta Brühpulver 1 Päck. Ramsoße(für ca. 400ml) Putenstücke in schmale Streifen schneiden würzen mit Vegeta und Pfeffer Topf mit Öl erhitzen Fleisch gut anbraten dann Zwiebeln rein geben 10 Minuten braten lassen dann die Pilze dazu geben weiter 5 Minuten dünsten und mit ca.400ml Wasser auffüllen Ramsoße einrühren und Deckel drauf und auf kleiner Stufe...

Lokales

VHS-Angebote November in Kandel
Kochkurse an der Volkshochschule

Kandel. Bei der Volkshochschule Kandel werden im November folgende Kochkurse angeboten: „Krimikochkurs: Donna Leon und die Küchengeheimnisse der Signora Brunetti Neu“ - Guido Brunetti ist Commissario bei der venezianischen Polizei und hat nicht nur schon den 27. Fall in der ihm eigenen unverwechselbaren Art und Weise gelöst, sondern mittlerweile auch eine große Fangemeinde. Für sein leibliches Wohl sorgen seine Frau Paola, manchmal auch seine Tochter Chiara, einige Restaurantbesitzer und gute...

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs bei der Volkshochschule Lingenfeld
Hilfe bei Reizdarm

Lingenfeld. Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern bei diesem zweiteiligen Kurs, wie sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht bringen können, welche Lebensmittel gut für die Darmflora sind und welche kleinen Tricks schon im Alltag helfen. Der erste Abend am 16. Oktober um 17 Uhr findet als Vortrag statt, am zweiten Kurstag am 23. Oktober ab 18 Uhr lernen die Teilnehmer im dazugehörigen Kochkurs leckere, darmfreundliche Rezepte kennen. Informationen und Anmeldung unter...

Ratgeber

Kochkurs mit dem Internationalen Frauencafé Bruchsal
Irakisch kochen

Bruchsal. Ausnahmsweise montags, 23. September, können Interessierte mit Luma die irakische Küche entdecken. Gerichte mit Hähnchen, Safran, Auberginen und weiteren Zutaten werden gemeinschaftlich hergestellt. Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung im Haus der Begegnung (HdB), Tunnelstraße 27, mit der Zubereitung, gegen Mittag wird auch Basbousa gekostet, ein selbst gekochtes Dessert mit Kokos und Grieß. ps

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs an der VHS Lingenfeld
Wunschgewicht durch Meal Prep

Lingenfeld. Am Samstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr, bietet die VHS Lingenfeld einen Kochkurs mit Vortrag zum Thema „Wunschgewicht durch Meal Prep“ an. Zeitsparendes und gesundes Vorkochen liegt gerade voll im Trend. Meal Prep bedeutet, ein- bis zweimal die Woche vorzukochen und täglich eine köstliche, gesunde Mahlzeit genießen. So kann man viel besser planen und verfällt nicht den Heißhungerattacken. Im Vortrag erfahren die Teilnehmer von Gesundheitsberaterin Claudia Formella außerdem, warum...

Ratgeber

Kochworkshop im Ernährungszentrum
Fleischgenuss mit Verantwortung

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe rundet die Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ am Dienstag, 24. September, mit einem Praxisworkshop zum Thema „Fleischgenuss mit Verantwortung“ ab. Fleischerzeugung erfordert grundsätzlich einen hohen Einsatz an Futterfläche, Wasser und Arbeitskraft. Ein achtsamer Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch ist deshalb Inhalt des Workshops. In der Küchenpraxis werden selten verwendete Fleischteile verarbeitet. Es wird ausschließlich mit...

Ratgeber

Ernährungszentrum bietet Praxiskurs zum Brotbacken an
Brotvielfalt aus dem eigenen Ofen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Freitag, 20. September, sowie am Samstag, 21. September, einen Praxiskurs zum Thema: „Brot backen“ an. Leckeres Brot selber zu backen ist leichter, als man denkt. Mit etwas Grundlagenwissen, Geduld und Zeit ist es jedem möglich ein eigenes Brot zu backen. Im Kurs werden Brote unter Verwendung von Hefe und Sauerteig, von verschiedenen Mehlen, Schrot, Gewürzen und Saaten gebacken. Ein wichtiger Qualitätsfaktor für Brot ist die...

Ratgeber

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Ich kann kochen

Neustadt. Die Initiative „Ich kann kochen!“ richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die in einer Kita, einer Grundschule oder an einem außerschulischen Lernort arbeiten. Sie sollen dabei unterstützt werden, Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren auf den Geschmack gesunder Ernährung zu bringen und für frische Lebensmittel zu begeistern. Die Teilnehmer des Kurses lernen, wie sie mit Kindern an Kochtopf und Schneidebrett arbeiten, probieren Rezepte aus und bekommen die Grundlagen...

Ausgehen & Genießen

Kochkurs in Wörth
Pizza und Pasta

Wörth. Die VHS Wörth bietet am Donnerstag, 22. August, 18.30 bis 22 Uhr, einen Kochabend mit Sabine Zaucker an. Die  Teilnehmer erlernen an diesem Abend die Zubereitung von Pizzateig, der Tomatensauce und belegen die Pizza inEigenkreation. Aus dem Grundteig wird Pizzabrot gebacken, zu dem das Pesto hergestellt wird. Der Kurs findet in  der IGS Wörth, Forststr. 1a, Raum 235, statt und kostet 13 Euro, plus Lebensmittelkosten. Geschirrtuch, Restebehälter und etwas zu trinken sind mitzubringen....

Ratgeber

Vortrag mit Kochkurs zum Thema Säure-Basen-Haushalt
Zu sauer?

Lingenfeld. In dem Kurs unter der Leitung von Gesundheitstrainerin Claudia Formella erfahren die Teilnehmer am Mittwoch, 11. September, 17 Uhr, welche Folgen ein Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes hat und wie sie dies wieder durch gesunde Ernährung in den Griff bekommen. Eine Woche später, am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, werden dann köstliche Rezepte ausprobiert, die den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen und die ohne Bedenken der ganzen Familie aufgetischt werden...

Ratgeber

Einladung zum Kochkurs im Ernährungszentrum Bruchsal
Kulinarisch die Natur verstehen

Bruchsal. Das Umweltamt, der Landschaftserhaltungsverband und das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe laden am Freitag, 13. September, zu einem Kochkurs der besonderen Art ein. Während die Teilnehmer gemeinsam mit den Referentinnen und einer Expertin des Ernährungszentrums ein drei Gänge Menü mit Wildfleisch zubereiten, werden ihnen die Themen von gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten, die Bedeutung von Mäh- und Streuobstwiese sowie der Umgang mit Wildschäden auf geschützten Flächen näher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ