Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Klanginstallation mit Live-Performances im Nukleus in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der in Mannheim lebende Komponist Tim Wollmann hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eine Klanginstallation für Flöte, Röhrenglocken, Frauenchor und Elektroakustik geschaffen. Vom  Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Oktober kann man das Werk im Nukleus in Ludwigshafen erleben. „Trauma_Ase“ ist im Auftrag der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz entstanden und „kreiert einen emanzipatorisch-mentalen Raum, der sich mit transformativen,...

Ausgehen & Genießen
Enjoy Jazz in Kulturzentrum Das Haus / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Enjoy Jazz Schulbigband: Der Sound der Metropolregion

Ludwigshafen. Die Enjoy Jazz Schulbigband gastiert im Rahmen des namensgebenden Festivals am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Wer schon immer wissen wollte, wie die Metropolregion klingt, der sollte sich unbedingt die Enjoy Jazz-Kult-Schulbigband anhören. Die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker dreier Gymnasien (St. Raphael, Johann Sebastian Bach, Max Planck) aus drei Städten (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen), angeleitet von drei Dirigenten...

Ausgehen & Genießen
Musik trifft Politik / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Musik trifft Politik: Konzert im Rahmen von Enjoy Jazz

Ludwigshafen. Die beiden Musikerinnen Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich gastieren am Montag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die beiden Ausnahmemusikerinnen, kämpfen für Sichtbarmachung und Empowerment. Terri Lyne Carrington gilt einerseits als die Jazz-Schlagzeugerin überhaupt. Aber gleichermaßen steht sie für ambitionierte politische Projekte wie etwa die Gründung des „Institute of Jazz and Gender“ am Berklee...

Ausgehen & Genießen
Die Band ERZENGEL | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
„ERZENGEL“ rocken das „Bon Scott Rockcafe“

Ludwigshafen. Am 21. Oktober ließen die vier Jungs der Band „Erzengel“ das Bon Scott Rockcafe in der Dammstraße erzittern. Von softer Popmusik weit entfernt gab es richtig fett etwas auf die Ohren. ERZENGEL ist eine NDH(Neue Deutsche Härte)-Band aus Mannheim. Als NDH bezeichnet man im groben eine Unterart aus Deutschem Rock und Metal zumeist mit stark verzerrtem und tonal tiefem Gesang. Heute Abend sollte es eine bunte Zusammenstellung verschiedener Songs aus den vier Alben auf die Ohren geben....

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Sonntagsmatineen im Wilhelm-Hack-Museum mit begabten Solisten

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr, spielen Lucija Rupert am Violoncello und Wanting Qiu am Klavier ein Duo-Konzert Cello-Klavier. jg/red Weitere Informationen: www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik/

Ausgehen & Genießen
Barrelhouse Jazzband   | Foto: Barrelhouse Jazzband

Barrelhouse Jazzband in Maudach: Konzertabend mit Jazzlegende

Maudach. „Forever New“ ist das Motto des nächsten Konzerts, denn nach 70 Jahren Barrelhouse Jazzband werden zwei langjährige Mitglieder Horst „Morsch“ Schwarz und der musikalische Leiter Reimer von Essen, der seit 1962 Mitglied ist, von der Bühne abtreten. Am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr, ist die letzte Chance, die Altmeister nochmal im Julius Hetterich Saal in Maudach zu erleben. „Die Barrelhouse Jazzband, Deutschlands älteste und wertvollste Jazzband hat Jazz-Geschichte geschrieben“, sagt...

Ausgehen & Genießen
Mainzer Hofsänger | Foto: Mainzer Hofsänger

Karten-Vorverkauf startet
Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Dezember, singen die Mainzer Hofsänger um 17 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert ist Teil der Benefiz-Tour. Eintrittskarten können ab sofort erworben werden. Die Mainzer Hofsänger zählen zu den bekanntesten Interpreten der Mainzer Fastnacht. Traditionell sorgen sie für das musikalische Finale der beliebten TV-Sendung. Doch das Repertoire des Männerchors...

Lokales
Foto: Band Medical BrazZ
2 Bilder

Konzert
"Die Ärzte" kommen in die Jakobuskirche-Melm

Medizinische Expertise trifft auf musikalisches Talent: Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen tritt live in der Jakobuskirche auf Die Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen wird am 8. Oktober 2023 ein beeindruckendes Konzert in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, um 17 Uhr geben. Dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis verspricht eine einzigartige Mischung aus medizinischer Fachkompetenz und künstlerischem Talent. Schon ab...

Lokales
Foto: prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Konzert
"Herbys World" - Eine musikalische Reise um die Welt

Die Prot. Kirche Ruchheim freut sich, das Konzert "Herbys World" am 3. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in ihren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Das Konzert verspricht eine unvergessliche musikalische Reise um die Welt und wird in der Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen stattfinden. "Herbys World" ist eine einzigartige Band, die sich darauf spezialisiert hat, die Vielfalt der Weltmusik in einem Konzert zu präsentieren. Von exotischen Klängen bis hin zu mitreißenden Rhythmen werden die...

Ausgehen & Genießen
Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show

Waldsee: Was für hervorragendes Event hatte da Waldsee geboten! Am 9. September brachte die 11-köpfige Tributband mit Sänger Jürgen Mayer alias Phil das Publikum in der Sommerfesthalle zum Schwitzen und Mitfeiern und lieferten eine perfekte Show. Ich schaute mich vorher ein bisschen um und sprach mit verschiedenen Leuten. Aus Freundschaft zu Phil hatte Reinhard Spindler (Vorstand des MGV Concordia 1861 Waldsee e.V.) die Vorlage zu den tollen Werbeplakaten entworfen. Noch ein T-Shirt der...

Lokales
Symbolbild  | Foto: Marko Cirkovic

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Ausgehen & Genießen

Das Rock-Konzert der Extraklasse!
Forever Queen performed by Queen Alive

THE SHOW MUST GO ON! Unter diesem legendären Motto feiert Queen Alive ab Oktober 2023 deutschlandweit das Vermächtnis der Kultband Queen–mitreißend, eindrucksvoll und natürlich: LIVE. Damit setzen die italienischen Künstler ihre seit Jahren europaweit erfolgreiche Show FOREVER QUEEN fort und rocken dabei das Publikum mit unvergesslichen Kulttiteln wie „Radio Gaga“,„I Want It All“, „We Are The Champions“, „Somebody To Love“,„We Will Rock You“ und vielen anderen mehr - nicht zu vergessen:...

Lokales
Deutsche Staatsphilharmonie | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie
Saisonstart mit Konzerten "Modern Times"

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 31. August bis 16. September, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 2023/24 das Festival Modern Times. Das Event wurde neu aufgelegt. Bei dem neuen Festivalformat in Ludwigshafen bilden die Philharmonie und der Pfalzbau als Spielstätten eine Achse, um den Festivalstandort zu stärken. Neu ist außerdem die Festivalbar, welche die Modern Times-Reihe als begleitendes Format flankiert und im Vorgriff oder Nachgang...

Ausgehen & Genießen
Die Beatles und ihre Interpreten bei dem Event | Foto: André Nossek

Kultursommer-Konzert: Rückblick auf legendäres Beatles-Konzert

Ludwigshafen. Zur musikalischen Fantasie „Magical Mystery Tour – Die Beatles zwischen Liverpool, Ludwigshafen und Louvre“ laden Norbert Ebel und die Sachs-Band am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr, in der Melanchtonkirche in der Maxstraße in Ludwigshafen im Rahmen des Kultursommers Ludwigshafen. Am 20. Juni 1965 fand im Palais des Sports zu Paris ein legendäres Beatles-Konzert statt. Die ganze Stadt fieberte diesem außergewöhnlichen Ereignis entgegen. Was aber wäre gewesen, wenn all die hohen...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Jubiläumskonzert
Chorkonzert: Rheinfinken besingen die Vogelwelt

Altrip. In ihrem Jubiläumskonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ besingen die Rheinfinken nicht nur die Finken, deren Namen sie tragen, sondern das Leben von Vögeln aller Arten. Das „freie“ Leben der Vögel, ihr Flug und ihr Gesang haben schon immer die Menschen fasziniert und sie zu Geschichten, Gedichten und Liedern inspiriert. So beteiligen sich im Vogelkonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ der Vorchor und der Hauptchor mit altbekannten Vogelliedern. Der Jugendchor „Coro piccolo“ trägt in...

Ausgehen & Genießen
Das mittlere Orchester unter der Leitung von Jochen Bauer | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Konzert der Blasorchester

Ludwigshafen. Am 25. Juni waren die Sitzplätze unter den schattenspendenden Schirmen vor dem Lutherturm heiß begehrt. Um 11 Uhr war ein Open-Air-Konzert der Städtischen Musikschule angekündigt und die Plätze rasch belegt. Wer dennoch in den Genuss dieses Konzertes kommen wollte, musste entweder stehen oder auf einer der umstehenden Bänke oder Mauern ein Plätzchen suchen. Es herrschte eine schöne Stimmung. Lediglich der hübsche Brunnen auf dem Lutherplatz lag trocken, dabei wäre das für Mensch...

Ausgehen & Genießen
Deutsche Staatsphilharmonie gibt mehrere Themenkonzerte auf der BUGA | Foto: Felix Broede

Themenkonzerte: Deutsche Staatsphilharmonie spielt auf der BUGA 2023

Ludwigshafen/Mannheim. Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung: Mit einem vierteiligen Orchesterzyklus setzt sich die Staatsphilharmonie künstlerisch mit den Leitthemen der BUGA 23 auseinander. Den Anfang macht am Mittwoch, den 14. Juni, um 19 Uhr, das Umwelt-Konzert „Sehnsuchtsorte“. Die Bandbreite reicht von Beethoven, der in seiner 6. Sinfonie den Donner grollen lässt bis hin zu Michael Jacksons „Earth Song“. Das Konzert zum Thema Nahrungssicherung folgt am Samstag, den 17. Juni, um 19...

Lokales
Konzerte im Wilhelm-Hack-Museum / Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Konzerte im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen, sonntags ab 11 Uhr, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm.red Weitere Informationen: Weitere Informationen unter: www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik

Lokales
Klaviermatinée in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Sonntagsmatinée im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am kommenden Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr, findet im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Berlinerstraße 23, eine Klaviermatinee mit der Pianistin Honoka Kusaka statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach, Beethoven und Liszt. Der Eintritt berechtigt auch zum Museumsbesuch, das dann auch wieder geöffnet hat. Die Kasse öffnet um 10 Uhr - Es besteht freie Platzwahl, eine Vorreservierung ist weder nötig, noch möglich.red Weitere Informationen: Weitere Informationen findet man unter:...

Ausgehen & Genießen

Muttertagskonzert der VHS in Mutterstadt
Ein wunderbarer Morgen im historischen Rathaus mit Marcel Adam und Signore Christian di Fantauzzi

„An Muttertag, da kommt doch kein Mensch“, hatte Marcel Adam bei den Vorgesprächen für das Muttertagskonzert befürchtet. Was er nicht wusste, ein Konzert zu Ehren der Mütter hat in Mutterstadt Tradition und ist somit so etwas wie ein Garant für ein volles Haus. So war auch diesmal das Historische Rathaus für das Programm „AKKORDEONISSIMO“ der zwei Chansonniers Marcel Adam (72) und Signore Christian Di Fantauzzi (67) bis auf den letzten Platz ausverkauft. Über den großen Zuspruch freute sich...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

"30 Minuten Kirchenmusik"
Orgelklänge mit Tobias Martin

Ludwigshafen. Eine musikalische Einstimmung ins Wochenende bieten „30 Minuten Kirchenmusik“ im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwighafen. Das kurze Konzert findet am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche Ludwigshafen-Mundenheim (Kirchplatz 5) statt. Bezirkskantor Tobias Martin spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jacques-Nicolas Lemmens und Jean Langlais.

Ausgehen & Genießen
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Musikschule Ludwigshafen
Erste Bühnenerfahrungen beim "Kindermusizieren"

Ludwigshafen. Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule im Alter bis zu zwölf Jahren laden in der Reihe "Kindermusizieren" zu einem Konzert am Mittwoch, 24. Mai, 18 Uhr, in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jungen Musikerinnen und Musiker sammeln beim "Kindermusizieren" ihre ersten Bühnenerfahrungen. kata/red

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

?✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨?

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. ? Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! ? Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! ? Ein Abend der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ