Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Am 26. November findet das jährliche Adventskonzert des Chores in Ludwigshafen statt | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Jährliches Adventskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, stimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen (BKLU) auf die Adventszeit ein. Um 17 Uhr findet in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) das jährliche Adventskonzert des Chores statt. Mit Werken aus der Epoche der Romantik verspricht der Abend den Zuhörenden eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Zur Aufführung gelangen mit dem Gloria aus der „Messe à quatre voix“ und dem Oratorio de Noël ausschließlich Werke von...

Ausgehen & Genießen
Irischer Adventsabend mit traditioneller Musik, Poems und Tänzen | Foto: RGV/Shane Browne
Aktion

Gewinnspiel: The Celtic Spirit - Traditioneller irischer Weihnachtsabend

Das Wochenblatt präsentiert "The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" des Veranstalters RGV Event GmbH. Ludwigshafen/Speyer/Karlsruhe. Ludwigshafen/Speyer. Bei dem Konzert „The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night“, kann man traditionelle irische Musik und Poems zur Weihnachtszeit am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr in der Friedenskirche, Leuschnerstraße 56, in Ludwigshafen und am Sonntag, 11. Dezember, ab 18 Uhr in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz 5, in Speyer und...

Ausgehen & Genießen
 Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Zu Gast im Gläsernen Foyer
Masha Qrella: Woanders

Ludwigshafen. Die international erfolgreiche Berliner Musikerin Masha Qrella beschloss nach der Lektüre des Romans „Ab jetzt ist Ruhe“, aus den Gedichten des Schriftstellers, Dramatikers und Regisseurs Thomas Brasch Popsongs in dem für sie so typischen Indie-Pop-Sound zwischen New Wave, Electronic und Postrock zu machen. Mit diesem Programm gastiert sie nun im Anschluss an die Vorstellung „Einfach das Ende der Welt“ am Freitag, 11. November, zirka um 22 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Furiose Aufführung des Ensembles "It's Britney, Bitch"

Ludwigshafen. Die Popikone Britney Spears steht in der furiosen Aufführung des Berliner Ensembles „It’s Britney, Bitch!“ als Metapher für die Benachteiligung von Frauen in der Gesellschaft. Zu sehen ist die charismatische One-Women-Show am Montag, 7. November, um 20 Uhr, auf der kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Mit ihrem Song „Baby One More Time“ begeisterte Britney Spears 1999 Scharen junger Mädchen. Ihre Beziehung zu Justin Timberlake wurde von den Medien gnadenlos ausgeschlachtet. Als sich...

Lokales
Das Konzert in Kooperation mit Deutschlandfunk und SWR mitgeschnitten | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Beethovens Neunte: Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr, findet das 2. Philharmonische Konzert im Konzertsaal des Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolisten Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Bereits seit letzter Spielzeit nimmt die Staatsphilharmonie mit Chefdirigent Michael...

Lokales

Konzert
Konzert von Medical BraZ in Jakobsukriche

KliLU Medical BrazZ ist  am Sonntag, dem 6.11. um 17.Uhr  In der Jakobuskirche Lu-Oggersheim Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Aus der Klinik auf die Bühne Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug. Das Besondere ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der...

Lokales
Posaunenchorkonzert | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Jahreskonzert des Posaunenchors Ludwigshafen-Rheingönheim

Ludwigshafen. Unter dem Thema „Tierisch, einfach tierisch“ steht das Jahreskonzert des Posaunenchores Ludwigshafen-Rheingönheim am Dienstag, 1. November, um 17 Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche. Präsentiert wird ein vielfältiges Programm von Musikstücken, bei denen Tiere eine Rolle spielen, so beispielsweise ein Kondor, ein silberner und ein sterbender Schwan, Schildkröte, Hai, Hirsch und andere. Die musikalische Leitung liegt beim neuen Chorleiter Sönke Vogelsberg, durch das Programm führt...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Beethoven für Alle: Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. Oktober, wird die Reihe „Beethoven für Alle“ wieder aufgenommen. Unter dem Titel „Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten“ lädt Pianist Kai Adomeit um 19 Uhr zu einem Beethoven-Abend in die Philharmonie ein. Um das Leben und Schaffen des Komponisten Ludwig van Beethoven kursieren zahlreiche Anekdoten und Geheimnisse, denen sich der langjährige Staatsphilharmonische Pianist Kai Adomeit gemeinsam mit dem Publikum in seinem Konzert „Beethoven...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen
Fritz Ziegler und Peter Seiler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Peter Seiler zu Gast im kleinen Juwel Cinema Paradiso & Arte

Ludwigshafen. Am Abend des 8. Oktober gab es ein absolutes Highlight im Cinema Paradiso & Arte im Hemshof. Aus der internationalen Musikszene konnte Inhaberin Beatrice D‘Angelo den aus Mannheim stammenden und immer noch dort agierenden Musiker, Komponisten, Pianisten und Keyboarder Peter Seiler gewinnen. Mit ein wenig Verspätung traf dann auch Fritz Ziegler mit seiner Akustikgitarre ein. Der Weg von Mannheim nach Ludwigshafen und somit die Brücke war dicht. Daniel Fleischmann (Drums) ließ sich...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von Spirit of Sound. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das ehemalige...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Orgelmusik der Romantik in Rheingönheim

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr lädt der Organist und Tenor Martin Erhard, Dozent am Speyerer Kirchenmusikalischen Institut, zu einem Orgelkonzert mit Gesang in die katholische Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Werke deutscher Komponisten aus der Zeit der Romantik werden auf dem Programm stehen. Auf der im Jahre 1940 erbauten und mit ihren warm klingenden Stimmen noch der romantischen Tradition verpflichteten Klais-Orgel werden die Kompositionen von...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Tanzstück Jungle Book reimagined werden die Festspiele eröffnet   | Foto: Ambra Vernuccio

Programm der Festspiele Ludwigshafen 2022

Ludwigshafen. Intendant Tilman Gersch hat zu den Festspielen Ludwigshafen, die vom 7. Oktober bis zum 15. Dezember 2022  stattfinden, eine Vielzahl bekannter Ensembles aus dem In- und Ausland eingeladen. SchauspielIm Schauspiel gastieren große Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum, darunter das Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Zürich, das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater Berlin und Rimini Protokoll. Aber auch der russische Starregisseur Kirill Serebrennikov mit seinem...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Kushev Music Management

Konzert mit bulgarischer Musik-Größe Dilian Kushev

Friesenheim. Dilian Kushev tritt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr, in der Pauluskirche Ludwigshafen-Friesenheim auf. Mit Titeln wie „Ave Maria, Adagio, Ich bete an die Macht der Liebe, Panis Angelicus, Nessun dorma, Hallelujah, You raise me up“ unterhält der bulgarische Sänger Dilian Kushev. Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der National Musik Academy in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien,...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Sonntagsmatineen im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Seit Mitte September finden regelmäßig alle 14 Tage um 11 Uhr die Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23 in Ludwigshafen statt. Für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei, alle weitere Gäste erhalten Tickets an der Abendkasse. jg/ps Weitere Informationen: Eine Voranmeldung ist weder erforderlich, noch möglich. Es besteht freie Platzwahl. Das Museum öffnet um 10 Uhr. Interessiere können sich vor oder...

Ausgehen & Genießen
Waldrauschen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Waldrauschen im Ebertpark

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kultursommer lud das Künstlerteam von „Waldrauschen – the noise oft he forest“ gemeinsam mit  lokalen DJs und Live-Musikern und Musikerinnen am 20. August zu einem Stelldichein im Ebertpark ein. Es wurde vorwiegend elektronische Musik gespielt und ab und zu begleitet von Sängerin Fatma Tazegül aka FATMA2SOUL und Geigerin Susanne Quicker aka SUZANN. Später, als ich bereits weg war, kamen noch Uschi Pinner am Saxophon und Silke Wolf, ebenfalls am Saxophon, sowie...

Ausgehen & Genießen
Johann-Sebastian Sommer, Violoncello   | Foto: ps

St. Michael Ludwigshafen
Musikalische Reise quer durch Europa

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Juli 2022, findet um 17 Uhr ein Konzert des Fördervereins Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph und St. Michael mit Johann-Sebastian Sommer in St. Michael statt. Mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Jean Sibelius und Gaspar Cassadó machen die Zzuhörer*innen eine musikalische Reise quer durch Europa. Beginnend in der Barockzeit hören sie in der ersten Suite für Violoncello in G Dur, BWV 1007, eine Reihe von französischen, höfischen Tänzen, wie sie um 1700 an der...

Ausgehen & Genießen
Wundervolle Kulisse mit toller Musik - Ditzners Twintett | Foto: Johann-Peter Melder
73 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Twintett im Hackgarten Open Air

Ludwigshafen. Ein wahrer Musikgenuss erwartete die Gäste am 8. Juli im wundervoll angelegten Hack-MuseumsgARTen. Erwin Ditzner an den Drums und Percussion verwöhnte das musikbegeisterte Publikum mit Verstärkung durch die Zwillinge Roland Vanecek an der Tuba und Keytar und Bernhard Vanecek mit seiner Posaune und Melodika. Alle drei Profimusiker beherrschen ihr „Werkzeug“ perfekt und verstanden, das Publikum nicht nur mit ihrer Musikdarbietung sondern auch mit ihren Ansagen mitzureißen. Im...

Lokales

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Raritäten osteuropäischer Kirchenmusik

Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt am 17.7.2022 um 17 Uhr zu einem Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in die Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen). Unter dem Motto „Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa“ steht ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas mit selten dargebotener Kirchenmusik auf dem Programm. Im Vordergrund stehen Vokal- und Instrumentalkompositionen tschechischer Komponisten des Früh- und Hochbarocks. Zu...

Ausgehen & Genießen
Ziemlich voll zur musikalischen Darbietung vom Silke Hauck Trio | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Stimmwunder Silke Hauck versüßt die Mittagspause

Ludwigshafen. In die musikalische Mittagspause am 7. Juli lockte ein besonderes Schmankerl. Von 12 bis 14 Uhr lauschten etliche Besucher den musikalischen Klängen von Silke Hauck unplugged im Trio auf dem Ludwigsplatz. Die Marketinggesellschaft LUKOM als Veranstalter hatte auch wieder den Catering- und Event-Service Merlin zur Seite, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Bei freiem Eintritt und (noch) trockenem Wetter wollte man sich diese Gelegenheit eines tollen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Violine | Foto: Pexels / Pixabay

Nachmittagskonzert im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. Juli 2022, wird um 16 Uhr ein hochkarätiges Kammermusikkonzert im Ernst-Bloch-Zentrum (Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen) mit Mozarts Kegelstatt-Trio und Dvoraks Streichquintett aufgeführt.   Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): "Kegelstatt" Trio für Klavier, Klarinette und Bratsche es-Dur KV. 498 1. Andante 2. Menuetto 3. Rondo. Allegretto Seri Dan (Klavier) Nawon Lee (Klarinette) Donghoon Kim (Bratsche) Antonin Dvorák (1841-1904): Streichquintett g-Dur,...

Ausgehen & Genießen
Was für ein toller Abend mit fantastischer Sängerin! | Foto: Hans-Peter Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Valeria Maurer Quartett im Cinema Paradiso

Ludwigshafen. Am Abend des 4. Juli füllte sich die einzigartige LUcation im Cinema Paradiso & Arte in der Hemshofstraße 56 mit musikalischem Leben. Und es war wieder ein Gefühl als wenn man in die Arme genommen wird, herzlich, gemütlich und mit Vorfreude erfüllt. Am Eingang gleich auf die Veranstalterin dieses Abends getroffen: Angela Mahmoud, eigentlich für Konzerte am Neckar rührig unterwegs, kam endlich und extra wegen dieser schönen Location über den Rhein nach Ludwigshafen. Man konnte...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Violine | Foto: Pexels / Pixabay

Duo Allegro in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Zu einem Konzert „Klänge der Steppe und der Puszta“ mit dem Duo Allegro lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 8. Juli 2022, 20 Uhr, ein. Alexander Galushkin, Violine, und Rolf Fritz, Klavier, entführen musikalisch in diesem Jahr bezugnehmend auf das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Ostwind“ in die Weiten der kasachischen Steppe und an den Balaton, den Plattensee in Ungarn. Information und Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder per E-Mail...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

?✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨?

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. ? Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! ? Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! ? Ein Abend der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ