Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

So, 7.5., 17 Uhr: Kloster Lobenfeld Flöte, Gitarre
Duo Rosnitschek+Wernicke

So, 7. Mai 2023, 17 Uhr: Kloster Lobenfeld: Duo Querflöte, Gitarre: „Flamencotänzer und Elfenmusik" Barbara Rosnitschek, Querflöten; Christian Wernicke, Gitarre Grieg, Ravel, Giuliani, Fauré, Granados Die Flötistin Barbara Rosnitschek ist im Kloster Lobenfeld sehr gut bekannt, durch ihre vielen Konzerte mit Peter Schumann an der Orgel. In ihrem hochkarätigen Duo mit dem Gitarristen Christian Wernicke aus Heidelberg beginnen die beiden ihr Frühlings-Konzert mit Mauro Giulianis Großer Sonate, die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium
Händels "Messias" in der seltenen Mozart-Fassung

Am Sonntag, 30. April, ist um 18 Uhr Händels Oratorium „Messias“ in der selten zu hörenden, orchestral groß besetzten Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Damit das Konzert eine akzeptable Dauer hat, werden lediglich die Solo-Arien und Chöre aus Teil 1 und 3 aufgeführt. Mitwirkende sind die weit über die Region hinaus bekannte Sopranistin Daniela Köhler, Evi Horchler-Förster (Alt), Gert Bachmaier (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die...

Lokales
Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Spielgemeinschaft Hütschenhausen lädt ein
Erstes Jugendkonzert

Hütschenhausen. Am 30. April um 15 Uhr veranstaltet die Spielgemeinschaft Hütschenhausen zum ersten Mal ein eigenes Jugendkonzert, bei dem ausschließlich das Jugendorchester spielen wird. Die Kinder des Orchesters sind schon seit Ende November letzten Jahres fleißig am Proben und freuen sich, ihre Gäste an diesem Tag mit einer bunten Auswahl an Stücken begeistern zu dürfen. Im Anschluss daran darf Jeder, der Lust hat, ob jung oder alt, auch einmal selbst ein Instrument ausprobieren. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quarett präsentiert im Saalbau Werke der Klassik und der Klassischen Moderne.  | Foto: Guido Werner

Abschlusskonzert der Klassik-Reihe im Saalbau: Klassik trifft Neoklassik

Neustadt. Am Sonntag, 23. April, beschließt das Mandelring Quartett, um 18 Uhr im Saalbau die aktuelle Saison seiner Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Klassik trifft Neoklassik“ stehen zwei besondere Quartette von Joseph Haydn, sein h-Moll-Quartett op. 33/1 und das packende „Reiterquartett“ kombiniert mit den beiden Quartetten von Prokofjew auf dem Programm. Prokojews beiden Beiträge zur Gattung spielen mit eingängigen Motiven, virtuosen Elementen und, im Fall des zweiten Quartetts, mit...

Ausgehen & Genießen
Vassilena Serafimova  | Foto: Foto: Maxima de Bollivier
2 Bilder

Kraft und Größe mit der Pfalzphilharmonie in der Fruchthalle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 21. April,  20 Uhr, ist in der Fruchthalle Kaiserslautern ein Sinfoniekonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserlautern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniele Squeo zu erleben. Als ganz besondere Solistin wird an diesem Abend Vassilena Serafimova, Percussion, mit dabei sein. Von rastloser Leidenschaft getrieben, durchstreift Don Juan die Welt, stets auf der Suche nach einem Frauenherz, das es zu erobern gilt. 1888 verleiht der gerade einmal 24-jährige...

Lokales

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci lädt zum Jubiläumskonzert ein   | Foto: Trio Sanssouci

Musikalisches Tafelkonfekt
Jubiläumskonzert von Trio Sanssouci

Lutherkirche. Zu ihrem 30. Geburtstag kredenzen Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny - Petruck, Oboe und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo „Ohrenvergnügliche Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet und amüsant serviert“. Auf dem Programm des siebengängigen musikalischen Menüs stehen Werke von Guiseppe Sammartini, Louis Couperin, Franz Xaver Richter, Johannes Donjon, Jean-Francoise Dandrieu, Brian Bonsor und C.Ph.E. Bach. Dieses „Musikalische Tafelkonfekt“ wird am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert
3 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Mit „Milch und Honig“ in die Nikolauskirche Dühren

Region. Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohntem lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich?...

Lokales

Viele Gründe, ein Segen
Deine Taufe - ein Tauffest im Sommer 2023

Kirchheimbolanden. Die ev. Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden laden ein zum: TauffestSonntag, den 2. Juli 2023 um 15.00 Uhrin und um die Paulskirche in Kirchheimbolanden Vielleicht hat es aus verschiedenen Gründen bisher noch nicht geklappt mit der Taufe - in diesem Sommer gibt es nun eine Gelegenheit: Im Familiengottesdienst in der Paulskirche in Kirchheimbolanden können sich alle, die noch nicht getauft sind, taufen lassen - groß und klein. Nach dem Gottesdienst wird...

Ausgehen & Genießen
Sanaz und Benjamin Stein Duo  | Foto: Manfred Leuchter/gratis

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Ausgehen & Genießen
Von Choral bis Pop: DIe Midlife Voices haben eine große Bandbreite an Musikstücken zu bieten  | Foto: red

Midlife Voices: Vier- bis fünfstimmige Musikstücke in Edenkoben

Edenkoben. Das A Cappella Ensemble Midlife Voices besteht aus drei Frauen und zwei Männern, die Freude am modernen A Cappella Gesang haben. Am Samstag, 29. April, 19 Uhr, singen die Midlife Voices in der Protestantischen Kirche in Edenkoben. Das Spektrum der Midlife Voices umfasst Choral bis hin zu anspruchsvoll gesetzten Volksliedern sowie deutschem und internationalem Pop. Mit dieser Offenheit für verschiedene Stilrichtungen und Genres singen die Sängerinnen und Sänger alles, was gute Laune...

Ausgehen & Genießen
Dem Motto „Ein Traum vom Fliegen“ wurde das Konzert mit den Musketieren mehr als gerecht.  Foto: rb

Konzert der Musketiere Böhl: Ein Traum vom Fliegen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Den uralten Menschheitstraum fliegen zu können, wollten die Musketiere aus Böhl bei ihrem Jahreskonzert musikalisch wahr werden lassen. Und die 180 erwartungsfrohen Besucher, zweimal musste nachbestuhlt werden, sahen ihre hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Schon die von Christine Gräber mit ihrem Deko-Team gestaltete Dekoration von Bühne und Zuschauerraum in der Sporthalle in der Lindenstraße in Böhl stimmte fröhlich-festlich ein. Schwungvoll begann die...

Lokales
Anna Theresa Steckel  | Foto: Gewandhaus zu Leipzig
2 Bilder

Kammermusikabend in der Festhalle
Abwechslungsreiches Programm mit Anna Theresa Steckel und Sonja Achkar

Pirmasens. Ein Kammermusikabend für Violine und Klavier erwartet Klassikliebhaber am Samstag, 6. Mai, in der Pirmasenser Festhalle. Anna Theresa Steckel und Sonia Achkar interpretieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Claude Debussy, Clara und Robert Schumann und César Franck. Ihre Pfälzer Wurzeln, die Liebe zur Musik und ihre neue Wahlheimat verbinden die beiden facettenreichen Künstlerinnen. Aufgewachsen in Pirmasens beziehungsweise Kusel, leben Steckel und Achkar mittlerweile...

Lokales
Der Pfälzer Liedermacher Peter Schraß (rechts) feiert seine Rückkehr auf die Bühne mit den Musikerkollegen Edgar Zimmermann und Benno Burkhart (links). Mit dem Programm „Unter der Weide“ ist das Trio am 29. April im Pirmasenser Carolinensaal zu Gast.   | Foto: Schraß/Zimmermann

Am Samstag, 29. April, im Carolinensaal
Literarischer Liederreigen mit dem Pfälzer Gesangspoeten Peter Schraß

Pirmasens. Zu einem literarischen Liederreigen lädt die Stadtbücherei Pirmasens am Samstag, 29. April, in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Der Pfälzer Musiker und Mundartpoet Peter Schraß stellt zusammen mit dem Ensemble „Roter Vogel“ sein Programm „Unter der Weide“ vor. Die Ballonmütze ist zum Markenzeichen von Peter Schraß geworden. Nach mehr als 15 Jahren Bühnenabstinenz ist der Autodidakt zurückgekehrt und knüpft nahtlos an seine alten Erfolge an. Geboren 1944 in Weidenthal...

Lokales

Konzert Kolpingskapelle Hambach
Frühjahrskonzert - Musical Moments

Hambach. „Musical Moments“ - ein vielschichtiger Titel, der ein abwechslungsreiches Konzertprogramm beschreibt. Auf der einen Seite erwartet Sie ein Konzert voller bewegender musikalischer Momente und auf der anderen Seite werden Jugend- und Sinfonisches Blasorchester der Kolpingskapelle Hambach inspiriert durch die fantastische Welt der Musicals ein Hauch von Broadway durch die Stiftskirche in Neustadt wehen lassen. Jared Scott wird die Orchester durch seine charaktervolle Stimme dabei...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad
Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad

Unter dem Titel „Lateinamerikanische und spanische Gitarrenmusik“ gibt der Höfener Gitarrist Jochen Volz am Sonntag, den 23. April, um 15 Uhr ein Konzert in Bad Wildbad. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr präsentiert der bekannte Musiker sein Repertoire im Kuppelsaal. Jochen Volz ist ein Virtuose an der Gitarre und hat bereits auf zahlreichen Bühnen sein Können unter Beweis gestellt. Das Konzert findet im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke statt, welche...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

VVK beendet -Restkarten an der Abendkasse
Klanggewandt am Beckenrand

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Der Rockchor Speyer feiert mit zwei Konzerten sein zehnjähriges Bestehen nach | Foto: Rockchor Speyer/gratis

Rockchor Speyer feiert Zehnjähriges
Für den Samstag gibt's noch Karten

Speyer. Nach der langen pandemiebedingten Pause soll das zehnjährige Bestehen des Rockchores Speyer am 6. und 7. Mai mit zwei Konzerten in der Stadthalle in Speyer nachgefeiert werden. Die Veranstaltung am Samstag, 6. Mai, ist unbestuhlt und beginnt um 20 Uhr. Der Einlass startet eine Stunde vorher. Das Konzert, das am Sonntag, 7. Mai, stattfindet (bestuhlt), ist bereits ausverkauft. Der Rockchor hat sich klassischen Rocksongs verschrieben - vorwiegend aus den 70er und 80er Jahren. Chorleiter...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Klanggewandt am Beckenrand
Konzert von "Spirit of Sound" - Restkarten an der Abendkasse

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll/gratis

Orgelzyklus im Speyerer Dom
Symphonisches zum Auftakt mit Markus Eichenlaub

Speyer. Der Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht unter den Vorzeichen des 150. Geburtstages von Max Reger. Werke von ihm werden in jedem der insgesamt neun Konzerte zu hören sein. Dabei hat der Künstlerische Leiter Markus Eichenlaub die Auswahl auf Regers kleinere, selten zu hörende Stücke begrenzt. Der Domorganist wird den Orgelzyklus am Samstag, 22. April, selbst eröffnen. Zum Auftakt seines Konzerts spielt Eichenlaub das 1926 veröffentlichte Symfoniskt Stycke („Sinfonisches...

Ausgehen & Genießen
Die südafrikanische Sängerin Thabilé   | Foto: Daniela Meise

Sängerin Thabilé im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zur Jazz-Soiree am Freitag, 21. April, laden die „Jazz-Freunde Dahn e.V.“ ein. Ab 20.30 Uhr wird im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße das Trio um die südafrikanische Sängerin Thabilé (Thabilé: Gesang; Marquis de Shoelch: Keyboard; Steve Bimamisa: Gitarre) gastieren. Seit fünf Jahren lebt die 34-Jährige in Stuttgart, doch geboren und aufgewachsen ist Thabilé im südafrikanischen Johannesburg. Genauer gesagt: In einem Township namens Dlamini. Zur Musik gefunden hat Thabilé durch ihre...

Lokales

Rotary Club und Bolander Heimatverein
Klavierkonzert mit Cristiana Pegoraro

Klavierkonzert mit Cristiana Pegoraro Benefizkonzert des Rotary-Clubs Kirchheimbolanden zugunsten der Burgsanierung Neu-Bolanden am 29. April 2023 um 19.00 Uhr in der Werner-von-Bolanden-Halle, Bolanden (Einlass 18.00 Uhr) Der Eintritt, der eigentlich einen Wert von 25,-€ hätte, ist frei. Bei Teilnahme bitten wir um Rückmeldung bis zum 28. April an info@bolander-heimatverein.de oder thil.brueckner@googlemail.com Am Ausgang wird um eine Spende zugunsten der Burgsanierung Neu-Bolanden gebeten,...

Ausgehen & Genießen
Cape Town Opera Chorus  Foto: Kim Stevens

Alte und Neue Musik aus Europa und Afrika
„Grace Notes“ mit dem Cape Town Opera Chorus in der Fruchthalle Kaiserslautern

Kaiserslautern. „Wenn ich singe, dann feiere ich.“ Nichts beschreibt die klangvolle Kunst des Cape Town Opera Chorus schöner als diese afrikanische Weisheit. Mit Musik, die direkt aus der Seele kommt, erfüllt dieser preisgekrönte, ganz besondere Kammerchor die Konzerthäuser Afrikas und Europas Grace Notes ist ein einzigartiges Konzert mit geistlicher A-cappella-Musik, das bereits in einigen der schönsten Kapstädter Kirchen aufgeführt wurde. In der Fruchthalle gastiert der Chor am Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Konzert in Flomersheim
Drei Chöre – drei Messen

Flomersheim. Die Gemeinde St. Cyriakus/St. Thomas Morus und die Chöre des BASF Gesangvereins Ludwigshafen laden zu einer besonderen „Musikalischen Abendandacht“ ein, bei der die drei Chöre jeweils eine Messe unter der Gesamtleitung von Chordirektor Wolfgang Sieber aufführen. Am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, findet diese in der katholischen Kirche St. Thomas Morus, Odenwaldstraße 22, Flomersheim, statt. Die Swinging People werden die Missa Africana von Professor Michael Schmoll präsentieren. Für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ