Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Angebote des Seniorenbüros Haßloch
Theater, Ausflug und Konzert

Haßloch. Das Haßlocher Seniorenbüro hält in der kommenden Zeit einige Angebote bereit. Am Sonntag, 14. Mai, lädt die Gemeindeverwaltung zum Konzert für Senioren und Junggebliebene ein. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturviereck in der Gillergasse 14. Mit dabei ist das Akkordeonorchester der Musikschule, das für gehobene Unterhaltungsmusik steht. Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf den Shantychor der Marinekameradschaft freuen. Leo Knop präsentiert darüber hinaus...

Ausgehen & Genießen
Zupforchester Essingen.   | Foto: Quelle: GDA Wohnstift

Zupforchester Essingen präsentiert das Instrument des Jahres 2023

Neustadt. Das Zupforchester Essingen präsentiert in einem musikalisch-literarischen Frühlingskonzert am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA-Wohnstifts das Instrument des Jahres 2023. Die Mandoline, ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential, ist das Instrument des Jahres. Das Ziel soll sein, die Neugier und Aufmerksamkeit des Zuhörers auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken und die Mandoline neu zu entdecken. Die Mandoline, gilt als die...

Ausgehen & Genießen

Rettichfest "light" Schifferstadt
The Beat Brothers - Gitarrenrock von 1960 - 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 2. Juni 2023 Rettichfest „light“ • Schifferstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Im Jahr 2022 fand das letzte Rettichfest auf dem Schifferstadter Festplatz statt. Wie es mit der Tradition des beliebten Volksfests weitergeht, ist noch offen. Fest steht: Am Freitag, 2. Juni spielen die Beat Brothers beim Rettichfest „light“ in der Waldfesthalle. Mit den Beat Brothers, die in diesem Jahr 45 Jahre Bühnenpräsenz und Tausende von Konzerten „auf...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers spielen ein Konzert in der Waldfesthalle und laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung Schifferstadt zum Rettichfest "light" | Foto: music enterprises/gratis

Rettichfest "light"
Beat Brothers spielen bei freiem Eintritt in der Waldfesthalle

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr fand das letzte Rettichfest auf dem Schifferstadter Festplatz statt. Wie es mit der Tradition des beliebten Volksfests weitergeht, ist noch offen. Fest steht: Am Freitag, 2. Juni, spielen die Beat Brothers beim Rettichfest „light“ in der Waldfesthalle. Mit den Beat Brothers, die in diesem Jahr 45 Jahre Bühnenpräsenz und Tausende von Konzerten „auf dem Buckel haben“, ist eine beliebte Band beim Rettichfest "light" am Start. Und das bei freiem Eintritt. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Alle Musikerinnen und Musiker kommen aus dem Burgund, inmitten der schönen Bourgogne in der Weinbauregion zwischen Macon und Chalon-Sur-Saone | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler

Klezmer-Konzert - 1. Auftritt in Deutschland
Am 3. Juni im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler

Gleisweiler. Vergangene Woche gründete sich ein Deutsch-Französischer Freundeskreis.  Nach dem erfolgreichen Konzert der Gruppe „Fip Ta Zik“ mit französischen Chansons, haben Bürgerinnen und Bürger aus Gleisweiler beschlossen, für die deutsch-französische Freundschaft aktiv zu werden. Die Musikerinnen aus dem kleinen Dorf Amegny im Burgund waren begeistert von der Resonanz ihres Konzertes in Gleisweiler und streben auch engere Kontakte nach Gleisweiler an. Nach Amegny gibt es mittlerweile...

Ausgehen & Genießen
Herenkapelle | Foto: Jochen Klenk - www.klenkjo.de / Fotomontage: Philip Mohila

Konzert am 6. Mai
Die Herrenkapelle in Maximiliansau

Wörth. Da sind sie wieder - die 20er Jahre! Der Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg, jene Dekade, die als "die wilden Zwanziger" in die Geschichte einging, ist sicherlich das erste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts, welches einem so seltsam vertraut vorkommt. Musik, Mode, Kunst - fast glaubt man, dabei gewesen zu sein. Grund genug für die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang), in den brodelnden Flair der damaligen Zeit...

Ausgehen & Genießen
Das Chorensemble InTakt freut sich darauf, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen | Foto: SUE/stock.adobe.com

Turn- und Festhalle
Konzert mit Chorensemble InTakt in Offenbach

Offenbach. Nach langer Corona- Zwangspause konnte das Chorensemble InTakt vor einem Jahr endlich wieder mit regelmäßigen Proben in Präsenz beginnen. Wie bei vielen anderen Chören auch glich die Anfangszeit fast einem Neustart. Nach intensiven Proben in den letzten Monaten sagt das Ensemble nun: „Wir sind wieder da“ und lädt zum Konzert am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Turn- und Festhalle Offenbach ein. Buntes ProgrammDie Zuhörer dürfen sich auf ein Programm freuen, das sich unterhaltsam...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Hinzweiler: Freitag, 5. Mai
Ramon Chormann in der Königslandhalle zu Gast

Hinzweiler. Ramon Chormann gastiert mit seinem neuen Programm „Lauter Experte“ am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der Königslandhalle. Ramon Chormann bietet ein Wechselbad zwischen Kabarett, Satire und Comedy gespickt mit berührend tiefgehenden Liedern am Klavier mit seiner Singstimme, die an Udo Jürgens erinnert. Dieses Mal widmet er sich ausführlich dem Expertentum, egal ob Gesundheits-, Finanz-, Wirtschafts-, Kunst-, Wissenschafts-, Sicherheits-, Kommunikations-, Brandschutz- oder Energie-,...

Ausgehen & Genießen
John Lees Barclay James Harvest wurden mächtig gefeiert | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
John Lees‘ Barclay James Harvest rocken noch mit Ü70

Neustadt/Weinstraße: Verschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde das ursprünglich am 29. April 2022 geplante Konzert auf den 22. April 2023 verschoben. Barclay James Harvest machte dem Saalbau in Neustadt/Weinstraße seine Aufwartung und alle kamen; der Konzertsaal war proppenvoll. Das Publikum überwiegend Ü20, aber alles Fans der Kultband John Lees‘ Barclay James Hravest, die viele noch aus ihrer Jugendzeit kannten. Die Band spielte „Best of Classic Barclay“, also querbeet Titel aus der...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Bluesrock am Maifeiertag
Bluesky

Kaiserslautern. Am Montag, 1. Mai spielt die junge Band Bluesky aus Kaiserslautern ein Open-Air-Konzert auf der Minigolfanlage am Gelterswoog. Los geht es ab 15 Uhr. Die Band Bluesky wurde 2013 gegründet und setzt sich aus vier jungen Musikern zusammen: Julia Reiß (Gitarre und Gesang), Felix Franke (Gitarre und Gesang), Christoph Wachter (Bass und Gesang) und Paul Reiser (Schlagzeug). Bluesky ist im Blues und Bluesrock zu Hause, dabei spielt die Band sowohl eigene Lieder als auch Cover-Songs...

Ausgehen & Genießen
Die Brass Connection bei einem Konzert im Haus am Westbahnhof in Landau am 8. Februar 2020 | Foto: Josef-Stefan Kindler

Bigbandmusik live in Landau: „Brass Connection“ auf dem Maimarkt

Landau. Unter dem Motto „Von Glenn Miller bis Queen“ spielt „Brass Connection“, die Bigband der Stadtkapelle Landau e. V. unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger, ein Konzert im Weindorf des Landauer Maimarkts am Montag, 1. Mai, von 11.30 bis 13.30 Uhr. Es erklingt Musik von Glenn Miller, John Miles, Michael Bublé, Chicago, Toto, Bob Mintzer, Queen und anderen. Was ist die Brass Connection?„Brass Connection“, die Big-Band der Stadtkapelle Landau e.V., besteht aus rund 25...

Ausgehen & Genießen
Steht für herzergreifende Texte und eingängige Kompositionen: Die Band „Shovelin Stone“.  | Foto:  Shovelin Stone

Shovelin Stone in der Soku: Virtuoser und leidenschaftlicher Indie-Folk-Sound

Neustadt. Am Samstag, 29. April, 20 Uhr, gastiert die Band „Shovelin Stone“ in der Soku, Winzingerstraße 10. Mit Wurzeln in den Rocky Mountains von Colorado und einem Sound, der in Austin Texas geboren sein könnte, sind Shovelin Stone einzigartig, wie auch ihre Freundschaft, und die Liebe zur Musik. Eine geteilte Passion für Oldtime-Bluegrass brachte Makenzie und Zak zusammen. Diese Begeisterung und diese Spielfreude lässt das Publikum nicht nur darüber nachdenken wie gut die Jungs sind, nein...

Lokales
Die Musikschule Kandel richtet sich nun auch nach Wörth aus | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Neue Ausrichtung
Aus der Musikschule Kandel wird die Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. Die Musikschule Kandel will ihr Engagement in der Stadt Wörth ausbauen. Dies hat der Vorstand der Musikschule in seiner letzten Sitzung beschlossen, so der Erste Vorsitzende Günther Tielebörger. “Damit wird auch die finanzielle Basis unserer Musikschule verbessert, die bislang neben dem Landeszuschuss lediglich über die Sparkasse und der Stadt Kandel finanzielle Unterstützung erfährt. Mit rund sieben Prozent kommunalem Zuschuss ist unsere Schule Schlusslicht im Verband der...

Lokales
6 Bilder

Musikverein Rheinhausen mit Konzert-Krimi:
Mord an einem Schlagzeuger

Oberhausen-Rheinhausen. Ja, ein Mord in der Tullahalle kommt auch nicht alle Tage vor. Ungewöhnlich ist auch, dass ein Musiker vergiftet auf der Bühne sein Leben aushaucht. Weil ein solcher Anschlag äußerst selten in Rheinhausen geschieht, wunderte es nicht, dass zahlreiche neugierige Frauen und Männer aus der Gemeinde und den Nachbarkommunen zum Tatort strömten, um dem angekündigten spektakulären Kapitalverbrechen beizuwohnen. Doch dabei handelte es sich nicht um einen echten Zwischenfall. Was...

Ausgehen & Genießen
Konzertante Vesper in Alsenborn | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzertante Vesper in Alsenborn

Alsenborn: "Auf grünen Auen" so lautet der Titel der konzertanten Vesper mit Musik aus Barock, Romantik und Moderne. Am Samstag, 22. April, 18.30 Uhr erklingen in der Protestantischen Kirche Alsenborn, Rosenhofstraße 95, unter anderem Werke von Dvorak, Bach, Lewandowski, Vivaldi und Mendelssohn Bartholdy mit Sabine Heinlein (Sopran), Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosopran), Zijing Lisa Lin (Orgel/Klavier), Prof. Torsten Laux (Orgel/Klavier). Das Konzert ist eine Initiative des...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Ausgehen & Genießen
Ályth McCormack und Niamh O'Brien  | Foto: MrsRedhead

Gällische Songs von Àlyth McCormack
„songs to let the light in“

Niederhorbach. Ályth McCormack ist eine der führenden schottischen Interpretinnen gälischer Songs, sie ist außerdem noch Schauspielerin und – last but not least – die Sängerin der „Chieftains“, einer der weltweit bekanntesten Irish Folk Bands. Mit den „Chieftains“ tritt sie in großen Hallen vor tausenden von Menschen auf, denn die Band hat Kultstatus. Ályth McCormack zieht es dennoch immer wieder auf kleinere Bühnen, wo man direkt mit dem Publikum kommunizieren und Stimmungen aufnehmen kann....

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Dances im Palatinum: Konzert der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, zu Gast im Palatinum Mutterstadt. Im Frühlingskonzert der insgesamt 130 musizierenden Schüler erklingen Tanzmusiken aus aller Welt, vom Rondo über Walzer und Tango bis hin zur flotten Samba. Die insgesamt sechs Schlagzeuger haben in der Tat „alle Hände voll zu tun“. Ein besonderes Highlight ist die sinfonische Uraufführung eines „Ragtimes“ der russischen Komponistin Olga Magidenko....

Ausgehen & Genießen
Lauma Skride | Foto: Marco Borggreve /gratis
3 Bilder

Von-Busch-Hof Konzertant
Klaviertrio-Abend mit Violine und Violoncello

Freinsheim. Das Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Klaviertrio-Abend mit Sarah Christian (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello) und der lettischen Pianistin Lauma Skride am Sonntag, 30. April, um 17.30 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim.  Alle drei Künstler stehen nicht zum ersten Mal auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“ – natürlich in Freinsheim, im Von-Busch-Hof, und ihre Anhängerschaft ist schon seit ihren letzten Konzerten stetig gewachsen. Sarah Christian...

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel, Poetryslam
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Der Poetryslammer Benno Brockmann

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele”, diesmal in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal den Freiburger...

Ausgehen & Genießen
Nathalie Tschöp Celloklasse Domischljarski | Foto: Privat/marcoSchnorr

Konzert in der Städtischen Musikschule Frankenthal
Cellistin Nathalie Tschöp tritt auf

Frankenthal. Am Donnerstag, 27. April um 18.30 Uhr gibt die junge Cellistin Nathalie Tschöp aus der Celloklasse Jawor Domischljarski ihren zweiten Soloabend im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Auf dem Programm stehen Werke aus dem Barock und der Romantik. Es werden einige Sätze aus der 1. Suite für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach zu hören sein, sowie eine Sonate von B. Marcello und das Concertino in C-Dur von Julius Klengel. Am Flügel begleitet Olga Tkachenko-Orkin. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Duo InTon kommt mit Programm „Pralles Leben“ in den Bad Dürkheimer Kulturkeller | Foto: InTon/gratis

Kulturkeller Bad Dürkheim
Musikalisch-literarischer Abend der Extraklasse

Bad Dürkheim. Wenn Drehleier auf Akkordeon trifft, Weltmusik auf Mittelalter, alte Welt auf neue Welt, Orient auf Okzident, meditative Klänge auf lebhafte Rhythmen, entsteht etwas Neues, Spannendes und Interessantes. Mit ihrem neuen Programm nehmen Nicola Polizzano und Ernst Käshammer, die am Freitag, 28. April, als Duo InTon in den den Kulturkeller nach Bad Dürkheim kommen, den Zuhörer mit auf eine Reise in eine Welt voll Energie und Lebenslust. Ihre Lieder und Texte handeln von allen...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag findet ein Hiphop-Konzert in der Zuckerfabrik statt | Foto: Gisela Böhmer

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Hiphop-Konzert in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Am Freitag, 21. April, findet das nächste Konzert in der Zuckerfabrik statt. Auf der Bühne stehen „Hinterhof Trap Session“ – sechs junge Hiphop-Künstler, die mit einer Mischung aus Oldschool und New Wave Tracks verschiedene Richtungen des Rap-Genres miteinander vereinen. Die Gruppe ist ein Netzwerk verschiedener Künstler, die sowohl individuell als auch kollektiv Songs produzieren und performen. Karten gibt es an der Abendkasse, der Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Mehr...

Lokales
Halleluja! | Foto: andre-hunter-p-I9wV811qk@unsplash.com

Schlager + mehr- Gottesdienst
Singt dem Herrn ein neues Lied? Machen wir!

Kirchheimbolanden. Wie kann das Wochenende besser beginnen als mit einem beschwingte Gottesdienst mit Schlagermusik? Der Chor "Voices" aus Bolanden und Gemeindediakon Gerhard Jung laden ein zu einem etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager und andere Lieder werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr.,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ