Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Caroline Hirsch

Trompetenkonzert Ostersonntag
Spektakuläre Meisterwerke der Neuzeit

Karlsruhe. "conTRUMPETary" stellt ein einmaliges Festkonzert am Ostersonntag in der Karlsruher Markuskirche auf die Beine. 16 junge Musiker aus elf Nationen laden ein zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis: Zehn hochmoderne Stücke. Einige für Klavier, Fagott, Oboe, Posaune und Horn, einmal sogar mit zehn Trompeten. Ein Schau- und Hörspiel, das in dieser Form vermutlich nie wieder zu erleben sein wird. Es ist der Abschluss einer intensiven Probenwoche in Karlsruhe. „Deshalb nennen wir es auch...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Musik der legendären Pop-Diva | Foto: Jana Breternitz
Aktion

"Tina - The Rock Legend": Feurige Bühnenshow mit Rock & Soul

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tina - The Rock legend" des Veranstalters Reset Production. Landau/Kaiserslautern. Mit „Tina - The Rock Legend“ kommt eine einzigartige Tribute-Show in die Region, die visuell viel Wert auf die Liebe zum Detail legt. Am Sonntag, 14. Mai, ab 20 Uhr, können die Zuschauer die neu konzipierte Show in der Jugendstil-Festhalle in Landau, erleben. Am Mittwoch, 17. Mai, ab 19.30 Uhr, ist die Show in der Fruchthalle in Kaiserslautern, zu sehen. Ein...

Ausgehen & Genießen

Klezmer Konzert in Göcklingen
Duo KlARrissimo bei der Klingenden Kirche am 16.04.2023

Mit etwas Verspätung, was der Corona-Pandemie geschuldet war, stellten das Pfälzer Duo Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier), die sich zum Duo KLArissimo zusammen geschlossen haben, ihr neuestes Klezmer-Programm vor. Anlass waren letztlich die bundesweiten Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Damals ahnten die beiden nicht, welche überwältigende Resonanz dies nach sich ziehen würde. Inzwischen hat das Duo verschiedene Auftritte in der Pfalz sowie auch...

Ausgehen & Genießen
12 Bilder

The Courettes in der "Alten Hackerei"

Karlsruhe. Sie nennen sich nicht ohne Grund "the fabulous Courettes" - denn die Show, die das Duo am Donnerstag in Karlsruhes Punkrock-Kaschemme "Alte Hackerei" abgeliefert hat, war durchweg fabelhaft. Laut, noisy, glamourös  und unglaublich bühnenpräsent - und das alles, obwohl es sich bei den Courettes - nach eigener Aussage - um das weltgrößte Zwei-Personen Rock'n'Roll-Ensemble handelt. Das Paar rockt zu zweit, was so manche klassische Rockband nicht hinbekommt. Diese Attitude leben sie, mit...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
„Intermezzo“ – Vox Humana und Gäste im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am Sonntag, 7. Mai, um 19 Uhr ein zu einem Chorkonzert in das Ziegeleimuseum Jockgrim. Mit dabei sind der Voice & Stage Show-Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim und die A-Cappella Gruppe ARTverwandt aus dem Rhein-Neckar-Raum. Bei diesem Musikereignis verabschieden sich die Sänger.innen von Vox Humana ein zweites Mal von ihrem langjährigen Chorleiter Konrad Knopf, der im Sommer 2022 für ein „Intermezzo“ zurückgekehrt ist,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pete Richards & Dan Haynes auf der Bühne | Foto: Jennifer McCord
Aktion

Simon & Garfunkel: „Through The Years“ - eine Tribute Show

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Simon & Garfunkel Tribute-Show" des Veranstalters Reset Production. Mutterstadt. International hochgelobt als eine der besten Tribute-Shows überhaupt, kommt die englische Produktion „Bookends“ am Samstag, den 22. April, um 20 Uhr nun erstmals nach Deutschland, in das Palatinum Mutterstadt. Mit den atemberaubenden Gesangsharmonien ihrer Vorbilder nimmt dieses Konzert mit Dan Haynes und Pete Richards die Zuschauer mit auf eine Reise durch die lange...

Ausgehen & Genießen
Father and Son | Foto: privat/gratis

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
2x Father and Son

Freckenfeld. Zwei akustische Gitarren und zwei beeindruckende Stimmen – mehr braucht das Duo „Father and Son“ nicht, um ihre Zuhörer in beste Stimmung zu versetzen. Dieter und Lukas Wetzel haben sich über die Jahre zu einem perfekt eingespielten Duo entwickelt, das sich hervorragend aufeinander abstimmt. Ohne viel Schnickschnack kommt von der Westerngitarre und einer Zwölf-Saiten-Gitarre über Mandoline, Banjo und Mundharmonikas bis hin zu Perkussionsinstrumenten alles zum Einsatz. Zum...

Ausgehen & Genießen
In der Zuckerfabrik findet ein Metal-Konzert statt | Foto: Gisela Böhmer

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Metal-Konzert in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Am Freitag, 31. März, findet in der Zuckerfabrik ein Metal-Konzert statt. Auf der Bühne stehen Gomorrha, Demorphed und Appalic Decay. Karten gibt es an der Abendkasse, Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Mehr zu den BandsGomorrha, als Trashmetalband gegründet, weiterentwickelt zur Deathmetalband, löste sich bereits in jungen Jahren auf. Aus einer Laune heraus wurde Gomorrha in neuer junger Besetzung wieder zum Leben erweckt. Die musikalische Ausrichtung der Band war von...

Ausgehen & Genießen
Johanna Melchiori (Violine), Friederike Schubert (Violoncello) und Ulrike Krämer (Klavier).   | Foto: Quelle: Café Mandelring

Kammermusik im Café Mandelring in Haardt: AYLA Klaviertrio

Haardt. Am Samstag, 15. April, um 19 gastiert das Ayla Klaviertrio im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Auf dem Programm steht das Trio in c-Moll, op. 1 Nr. 3 von Ludwig van Beethoven sowie Clara Schumanns Trio op. 17 in g-Moll. Beethovens op. 1 Nr. 3 gehört zu den wichtigsten Werken der Gattung Klaviertrio, zählt aber zu den ersten Veröffentlichungen des Komponisten, die seinerzeit nicht von seinem Lehrer Joseph Haydn gebilligt wurden. Das Werk besticht jedoch durch seine...

Ausgehen & Genießen
Ob Party, Theater, Ausstellung oder Konzert - hier gibt es die aktuellen Termine aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der Region Rhein-Neckar | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Meier-Terminkalender: Wochenübersicht vom 30. März bis 5. April

meier-online. Ab sofort findet man an dieser Stelle jetzt immer donnerstags einen Übersichtskalender mit allen Konzerten, Ausstellungen und vielen anderen Veranstaltungen der nächsten Tage aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der gesamten Rhein-Neckar-Region. Veranstalter, die ihre Veranstaltung in unserem Kalender vermissen, können ihr Termine hier ganz einfach selbst einstellen. Eine ausführliche Anleitung wie man seine eigene Veranstaltung veröffentlicht, gibt es hier: Anleitung für...

Ausgehen & Genießen
Das Phaeton Piano Trio spielt beim Landauer Meisterkonzert III am 2. April im Alten Kaufhaus | Foto: Guido Werner

Klaviertrios von Antonín Dvorák
Meisterkonzert im Alten Kaushaus Landau

Landau. Einen besonderen kammermusikalischen Genuss verspricht am Sonntag, 2. April, das dritte Konzert im Rahmen der Landauer Meisterkonzert-Reihe: Das Phaeton Piano Trio ist zu Gast auf der Bühne des Alten Kaufhauses und spielt zwei von Antonín Dvořáks Klaviertrios – darunter natürlich das „Dumky-Trio“, seine Hymne an den ukrainischen Volkstanz „Dumka“ und eines seiner bekanntesten Werke. Phaeton Piano Trio spieltDie Landauer Meisterkonzerte sind in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks...

Lokales
Laurentiuskirche Hagsfeld (Ortsteil von Karlsruhe) | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikalisch-literarisches Frühlingskonzert
Zupforchester Essingen präsentiert Instrument des Jahres am Sonntag, den 23. April 2023, um 17 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen

Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven: Historisch gesehen schlägt die Mandoline...

Lokales
Mathis Abbing   | Foto: RED

Klavierkonzert mit Mathis Abbing am 2. April
Mozart, Brahms und Schumann

Dahn. Der junge Künstler Mathis Abbing wird am Sonntag, 2. April, ein Klavierkonzert zum Besten geben: ein umfassendes Programm von Wolfgang Amadeus Mozart (Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280.), Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Paganini op.35) und Robert Schumann (Fantasie op. 17). Mathis Abbing wurde 2005 in Saarbrücken geboren. Seit dem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht, unter anderem bei Christian von Blohn. Von 2016 bis 2020 absolvierte er am Bischöflichen...

Lokales

Endlich wieder...
Rückblicke beim Muttertagskonzert in Hördt

Der Musikverein „Harmonie“ Hördt e.V. lädt zum traditionellen Muttertagskonzert ein. Dieses findet am Samstag, den 13. Mai um 19:30 Uhr in der Hördter Turn- und Festhalle statt. Besonders wird dieser Abend nicht nur nach der dreijährigen Pause, sondern auch wegen eines Jubiläums: Bereits seit 2012 dirigiert Matthias Wolf das Orchester des Musikverein „Harmonie“. Nachträglich zu diesem 10-jährigen Jubiläum, hat Matthias Wolf mit dem Orchester ein Programm unter dem Motto „Rückblicke“ erarbeitet....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Band Spark geben spektakuläres Konzert

St. Martin. Als Musikererlebnis zwischen Tradition und Trends wurde das Jubiläumskonzert der Jungen Kantorei St. Martin angekündigt. Dirigentin Ute Hormuth und ihr Stargast Christian Fritz von der Gruppe „Spark – die klassische Band“ hatten nicht zu viel versprochen. Was das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Katholischen Kirche St. Martin erlebte, glich einem musikalischen Paukenschlag, der den Musikfreunden in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Auch...

Lokales

Fanfarenklänge und Paukenschläge
Fackelkonzert 2023

Nach 4 langen Jahren der Abstinenz sind wir wieder da! Am 13. Mai um 20:30 Uhr spielen die Trifelsherolde erneut ihr allseits bekanntes Fackelkonzert am Rathausplatz in Annweiler. Neben regulären Fanfarenmärschen und alljährlichen Klassikern warten auch dieses Jahr ein zwei Überraschungen auf die Zuhörer, die mit Sicherheit nicht enttäuschen werden. Abgerundet wird der Abend mit der passenden romantischen Beleuchtung durch Fackeln.  Eintritt gibt es wie immer keinen, um Spenden für die...

Ausgehen & Genießen
Die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim.  | Foto: Kim Rileit

Kirchenkonzert in Bad Dürkheim
Orgel und Gesang in St. Ludwig

Bad Dürkheim. Das Konzert am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr in der St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim bietet ein besonderes Hörerlebnis mit eher selten gehörten oder unbekannten Werken von der Romantik bis zur Neuzeit. Das gebotene Liedgut stellt zunächst die kroatische Komponistin Dora Pejacevic (1885-1923) vor. Sie vertonte vor allem Lieder, die der Spätromantik und dem beginnenden Impressionismus zuzuordnen sind. Wesentlichen Einfluss auf ihr Schaffen hatte dabei die von ihr sehr geschätzte...

Ausgehen & Genießen
Ricardo Laubinger wird in seinem Vortrag die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma im Nationalsozialismus aufzeigen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Deutsche Sinti und Roma
Buchvorstellung und Konzert in Landau

Landau. Zum Vortrag des Ersten Vorsitzenden der Sinti Union Hessen, Ricardo Laubinger: „Und eisig weht der kalte Wind - Lernen aus der Vergangenheit“ mit anschließendem Konzert des Ricardo-Laubinger-Swingtett am Samstag, 1. April, um 19 Uhr, wird ins Gemeindehaus der Stiftskirche eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird sich auch MIA, die Meldestelle für Antiziganismus des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma RLP, vorstellen. Geschichte der deutschen SintiRicardo Laubinger wird in...

Ausgehen & Genießen
Der Projektchor „nova cantica“ singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal | Foto: nova cantica

Passionsmusik
Projektchor singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal

Eußerthal. Am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr bietet der Projektchor „nova cantica“ in der Zisterzienserkirche Eußerthal ein ganz besonderes Klangerlebnis. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Immel werden vier- bis achtstimmige A-cappella-Chorsätze von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger dargeboten. Die außergewöhnliche Akustik der ehemaligen Klosterkirche des Zisterzienserklosters Eußerthal lässt die anspruchsvollen Musikstücke...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor   | Foto: © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Osterzeit im Dom zu Speyer
Passionskonzert mit der Speyerer Dommusik

Speyer. Während das „Stabat Mater“ von Joseph Haydn ein bekanntes Stück ist, gehört „Der Gerechte kommt um“ von Johann Sebastian Bach zu den eher selten aufgeführten Werken. Beide Passionsmusiken werden am Samstag, 1. April 2023, 19:30 Uhr, im Dom zu Speyer vom Speyerer Domchor aufgeführt. Die instrumentale Gestaltung liegt in den Händen des Barockorchesters L‘arpa festante. Als Gesangssolisten agieren Annemarie Pfahler (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Magnus Piontek...

Ausgehen & Genießen
Flyer.  Quelle: ps

Rüdiger Dunkel im Casimirianum: „Nenn“ es einfach Glück“

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein zu einem emotionalen Abend im Rahmen einer Konzertlesung mit dem Titel: „Nenn“ es einfach Glück - Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit“ mit Pfarrer i.R. Rüdiger Dunkel, aus Bad Kreuznach, am Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr im Casimirianum, Neustadt, Ludwigstraße 1. Pfarrer Rüdiger Dunkel, 1958 in Dinslaken am Niederrhein geboren, ist seit über 30 Jahren Pfarrer in der Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Winzenheim bei...

Ausgehen & Genießen
Einen wunderschönen Abend genossen mit dem Projektorchester | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Helden gesucht und gefunden

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach monatelangem Proben (seit Spätjahr 2022) war es am 25. März endlich so weit, dass der Musikverein Iggelheim mit seinen „Neuen“ live auftreten konnte. Der Musikverein Iggelheim ging komplett neue Wege und öffnete die Türen für alle Musiker der Region, auch für diejenigen, die keinem Verein angehören, ihr Instrument schon länger nicht mehr in der Hand hatten oder einfach Lust hatten bei einem einmaligen Projekt mitzumachen. So entstand ein Projektorchester aus...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

außergewöhnliche Location
Konzert im "Schwimmbad"

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ