Kostenfrei

Beiträge zum Thema Kostenfrei

Lokales
Prof. Dr. Hartmut Rosa.  | Foto: © Tina Peißker

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Gastvortrag von Hartmut Rosa: Braucht Demokratie wirklich Religion, oder braucht sie Bildung?

Auf Einladung des PHKA-Profilfelds Bildung in der demokratischen Gesellschaft spricht der bekannte Soziologe und Leibniz-Preisträger Hartmut Rosa am 18. April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) über das Thema „Braucht Demokratie wirklich Religion, oder braucht sie Bildung?“ Der Eintritt zum Gastvortrag ist frei. „Braucht Demokratie wirklich Religion, oder braucht sie Bildung? Resonanztheoretische Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis“ lautet der Titel des öffentlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Anja Sommer
2 Bilder

13. Philharmonische Konzerte der JuPhKa
15 Jahre JuPhKa - Wir feiern!

Die Junge Philharmonie Karlsruhe hat Geburtstag und möchte alle einladen mit uns zu feiern. Am 1. und 2. März finden die 13. Philharmonischen Konzerte statt. 13!? Da steht doch 15 Jahre – auch wir haben durch Corona 2 Jahre nicht konzertiert. Passend dazu konnten wir erneut Gregor Böttcher für die Musikalische Leitung gewinnen, der bereits beim schicksalhaften Geister-Konzert im März 2020 am Pult der Jungen Philharmonie Karlsruhe stand. Musikalisch lassen wir die Vögel aus unserem letzten...

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Kostenfreier Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Kaiserslautern. „Der kluge Mensch sorgt vor – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: So regeln Sie Ihre Vertretung!“ lautet der Titel eines kostenlosen Vortrags, zu dem der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Kaiserslautern-Stadt einlädt. Er findet am Donnerstag, 25. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr in der Barbarossastraße 27 statt. Neben den oben genannten Themen erfahren die Anwesenden auch Wissenswertes über das neue Ehegattenvertretungsrecht und sie erhalten ausführliches Infomaterial....

Lokales
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Michael Stavarič im
Dezember 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
 | Foto: PHKA

Michael Stavarič an der PHKA
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, hat die 10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne. Am 17. Januar hält der „Sprachentdecker“ den zweiten Teil seiner öffentlichen Vorlesung zum Thema „Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur“. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Außerdem liest Michael Stavarič am 16. Januar im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Der ausgediente Weihnachtsbaum wird ab 8. Januar kostenlos bei der Leerung der Bioabfalltonne vom EWL mitgenommen | Foto: Paul Needham

Ab 8. Januar
Gebührenfreie Abholung ausgedienter Tannenbäume durch EW Landau

Landau. Weihnachtsbäume haben nach dem Jahreswechsel im Wohnzimmer meist ausgedient. Deshalb sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in der zweiten Kalenderwoche ab Montag, 8. Januar, die weihnachtlichen Symbolbäume ein. Letzter Sammeltag ist Freitag, 12. Januar. Wann die Tanne im eigenen Bezirk vor die Tür muss, hängt vom Leerungstag der Bioabfalltonne ab. Diese Information steht im Entsorgungskalender und im Internet unter www.ew-landau.de. Für Landauer Privathaushalte,...

Lokales
Die Zeitschenkenden von „Silberruf“ sind auch an den Feiertagen und darüber hinaus erreichbar | Foto: olly/stock.adobe.com

Gesprächsangebot
„Silberruf“ auch an Feiertagen erreichbar im Kreis SÜW

Landau. Weihnachten und Neujahr verbringen viele Menschen im Kreis der Familie und engsten Freunde. Kinder, Eltern, Großeltern, andere Verwandte und Freunde kommen zusammen, um an diesen Tagen gemeinsam eine besinnliche Zeit zu erleben. Diese Möglichkeit des Zusammenseins besteht jedoch nicht für alle. Der Landkreis Südliche Weinstraße legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die älteren Mitmenschen. Denn manche von ihnen wünschen, sich an diesen Tagen mit anderen austauschen und angenehme...

Lokales
Auch in diesem Jahr kann an den Adventssamstagen kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz geparkt werden | Foto: Stadt Landau

Alter Messplatz
An Adventssamstagen kostenfrei parken in Landau

Landau. Schön geschmückt, hübsch beleuchtet, mit vielen spannenden Geschäften - und natürlich als besonderes Highlight mit dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz: So empfängt die vorweihnachtliche Landauer Innenstadt ihre Besucherinnen und Besucher. Wer an den Adventssamstagen zum Shoppen oder Flanieren nach Landau kommt, kann mit dem Auto kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz parken. Die Stadtverwaltung macht jetzt noch einmal darauf aufmerksam, dass dazu...

Ausgehen & Genießen
Studierenden-Ensemble der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Lokales
Tag der digitalen Lehre: Am 12. Januar 2024 an der PHKA innovative Methoden kennenlernen und sich vernetzen.  | Foto: Fabry/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich mit Bildungsakteur:innen vernetzen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich. Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die...

Lokales
Michael Stavarič. | Foto: Minitta Kandlbauer

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Für Schüler:innen: Die Welt der Verschlüsselung mit dem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ entdecken. Es gibt attraktive Sachpreise zu gewinnen.
 | Foto: PHKA/KA-IT-Si

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und KA-IT-Si
Für Schüler:innen: Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken

Nach einem Jahr Pause geht der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ 2023 wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken. Einfach ab 1. November auf krypto-im-advent.de anmelden, spannende Krypto-Rätsel lösen und attraktive Sachpreise gewinnen. Das Internet mit seinen Apps und Social Media-Kanälen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Datensicherheit und Datenverschlüsselung...

Lokales
Stricken Symbolbild | Foto: luciano/stock.adobe.com

Handarbeitsnachmittag in Speyer-West
Gemeinsam die Nadeln zum Glühen bringen

Speyer. Wer Freude an Handarbeiten hat und gemeinsam mit Gleichgesinnten kreativ werden möchte, ist beim Handarbeitsnachmittag am Mittwoch, 25. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Speyer-West am Berliner Platz genau richtig. An diesem Nachmittag können sowohl Anfänger*innen als auch geübte Strickende und Häkelnde mit selbstgemachten Mützen, Schals und warmen Decken glänzen. Auch in die Mysterien des Sockenstrickens werden interessierte Teilnehmende eingeweiht.  Die Teilnehmerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Science Slam „Bits & Beyond“: Von Pixeln, Pupillen und einem Abendessen bei Kannibalen

Wer erklärt sein Projekt am verständlichsten und begeistert das Publikum am meisten? Mitglieder der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bringen zur Eröffnung des Akademischen Jahres Wissenschaft rund um das Thema Digitalisierung auf die Bühne. Per Science Slam – kreativ und unterhaltsam. Am 24. Oktober. Die Musik kommt von DJ Roman Mühlschlegel, die Moderation hat Philipp Schrögel. Der Eintritt ist frei. Mit einem Science Slam als Hauptprogrammpunkt eröffnet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe...

Lokales
Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“: Wie können Inklusions- und Transformationspotenziale in Bildungseinrichtungen gestärkt werden? 
 | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Öffentliche Ringvorlesung: „Migration – Demokratie – Bildung“ ab 16. Oktober

Es geht um (neue) Abgrenzungen und Rassismen in der heutigen Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der öffentlichen Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Beginn ist am 16. Oktober. Migration und...

Lokales
"Durstige Güter" im Alten Rathaus | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Ausstellung „Durstige Güter“ am 8. und 15. Oktober im Alten Rathaus Schifferstadt

BUND- Wanderausstellung von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet 140 l Wasser für eine Tasse Kaffee – ist das schlimm? - Um dieses zu beantworten muss man beachten, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Auf der Erde gibt es zwar viel Wasser, jedoch ist nur ein sehr geringer Teil davon ist Süßwasser. Die Süßwasserknappheit ist schon heute eines der größten Umweltprobleme der Welt: Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bereits im Jahre 2025 zwei Drittel der Weltbevölkerung unter Süßwasserknappheit...

Ratgeber
Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte:
Neuer Durchgang "Qualifizierung zur Fachkraft Sprache und Kommunikation" startet

Am 20. Oktober startet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ein neuer Durchgang der Qualifizierung zur Fachkraft Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen. Die Qualifizierung wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gefördert und kann deshalb für Teilnehmende kostenlos angeboten werden. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen tätig sind und sich im Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung weiter...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Kostenfreies Testangebot des Landkreises: HIV, Hepatitis, Syphilis

Ludwigshafen. Zum ersten Mal bietet das Gesundheitsamt des Kreises in Zusammenarbeit mit der Aidshilfe am Montag, 25. September, eine kostenlose Testaktion an. Sie findet von 16 bis 19 Uhr statt und ist damit auch vielen Berufstätigen zugänglich. In den Räumlichkeiten der Aidshilfe in Ludwigshafen sind bei dem niedrigschwelligen Angebot Labortestungen auf folgende Krankheiten Erreger möglich: HIV-Antikörper-Test (auch anonym), Hepatitis A, B und C sowie Syphilis (Lues). Die Beratung und...

Lokales
Die Speyerer Künstlerin Le Kitsune bietet einen Manga-Zeichenworkshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei. | Foto: Le Kitsune/gratis

Manga Day am Samstag, 16. September
Zeichenworkshop in der Stadtbibliothek

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Manga Day am Samstag, 16. September, wieder statt. Alle teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken bieten an diesem Tag umfangreiche und kostenlose Leseproben ausgewählter Mangas an. Auch die Stadtbibliothek Speyer beteiligt sich an der Aktion. In der Jugendbibliothek gibt es von 11 bis 14 Uhr kostenlose Leseproben zu verschiedenen Mangas: von Klassikern bis Neuerscheinungen ist alles dabei. Aus den insgesamt...

Lokales
Der Vorsorgeordner ist im Landkreis Südliche Weinstraße wieder erhältlich | Foto: KV SÜW

Für Seniorinnen und Senioren
Vorsorgeordner wieder erhältlich im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der in Kooperation der Fachkräfte Gemeindeschwester plus und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße erstellte Vorsorgeordner steht ab sofort wieder kostenfrei für ältere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. „In diesem Ordner können alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits-, Pflege- oder Todesfall geordnet und vollständig aufbewahrt werden“, erläutert Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern. Der beliebte Ordner wurde vielfach nachgefragt und bereits mehrfach...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Kostenfreier Vortrag
„Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“

Germersheim. „Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Horst Köster, der am Mittwoch, 20. September, von 19 bis 20.30 Uhr in Germersheim, Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus, August-Keiler-Str. 35, linkes Seitengebäude, EG, Saal 008, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe...

Wirtschaft & Handel
Buntes Treiben beim Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Kostenfrei: Kettenkarussell für Kinder

Hagenbach. Auf dem monatlichen Ludwigsmarkt im Stadtzentrum wird am Freitag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr neben klassischen Wochenmarktangeboten auch eine Attraktion für Kinder und Familien geboten. Die Stadt präsentiert ein Kettenkarussell für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Flüge sind kostenfrei. Das ASB Seniorenzentrum bewirtet den Markt mit Thüringer Bratwürsten und Getränken. Die Kita Kinderland backt Waffeln. Etwa 15 Beschicker bieten von A wie Antipasti bis Z wie...

Ratgeber
Zwei Mal im Jahr können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße ihren sperrigen Müll kostenfrei auf Abruf abholen lassen | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Ab damit in den Sperrmüll
Entsorgungsfirma Remondis KV SÜW entsorgt zwei Mal im Jahr kostenfrei

Landkreis SÜW. Wohin mit dem kaputten Radio, dem ausgedienten Sofa oder dem Stuhl mit nur noch drei Beinen? Sofern nichts mehr damit anzufangen ist: Ab damit in den Sperrmüll! Zwei Mal im Jahr können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße ihren sperrigen Müll kostenfrei auf Abruf abholen lassen. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Kreises SÜW weist darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger ihren Abholwunsch direkt bei der Entsorgungsfirma Remondis melden. Das...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 10. September, können sich Hunde von 10 Uhr bis 15 Uhr, in den beiden Freibadbecken austoben | Foto: Stadt Landau

Hundeschwimmtag
Ende der Freibad-Badesaison im Landauer LA OLA

Landau. Ab Samstag, 2. September, öffnet das Freizeitbad LA OLA zu den regulären Öffnungszeiten nach sechswöchiger Schließzeit zur Durchführung der jährlich erforderlichen Revisionsarbeiten wieder seine Pforten. Überraschung  für DauerkartenbesitzerZum Start in die zweite Jahreshälfte gibt es eine besondere Überraschung: Inhaberinnen und Inhaber von Freibad-Dauerkarten können ab der Wiedereröffnung bis einschließlich Sonntag, 10. September, die Wasserwelt des Freizeitbades LA OLA täglich für...

Lokales
Foto: Familie Bauer
3 Bilder

KOMMEN SEHEN STAUNEN
Jungtierschau mit Kanin Hop Vorführung in Lachen-Speyerdorf

Am Sonntag den 10. September veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissen-Mutterhaus), seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten zu bestaunen. Ab 11 Uhr zeigen die Kaninchen der Kanin Hop Gruppe „Happy Hoppers Lachen-Speyerdorf“ beim überspringen der Hindernisse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. April 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 26.02.2025 um 17:00 Uhr in der vhs Ludwigshafen. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Seminarreihe mit 7 Modulen, jeweils von 17.00-19.00 Uhr 26.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 05.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. April 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. April 2025 um 18:30
  • Mehrgenerationenhaus | Raum 1.02
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 26.02.2025 um 18:30 Uhr in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Seminarreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18.30-20.30 Uhr Mi. 26.02.25 | Einführung & Wissenswertes über Demenz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ