Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Lokales
Solidarität mit der Ukraine auf dem Burgunderplatz | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof. Um unser aller Mitgefühl für die Ukraine zu zeigen, dass wir alle betroffen sind und mit unseren Gedanken nicht alleine sein wollen, veranstaltete man am 3. März um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz eine Kundgebung. Maskenpflicht und Abstand sollten eingehalten werden, Polizei und Ordnungshelfer waren vor Ort. Dazu aufgerufen hatten Christian Dristram und Tobias Horn, die die Bevölkerung, die teilweise mit Transparenten, Fahnen und Plakaten hier waren, willkommen hießen. Es meldeten...

Lokales
 #Solidarität #Impfenschützt #Uffbasse Foto: bas
2 Bilder

Uffbasse! Demo und Kundgebung am 5. März
Solidarität in der Pandemie

Update vom 1. März 2022: Ludwigshafen/Mannheim. Aufgrund der aktuellen Ereignisse wurde das Thema der Demonstration abgeändert. Aber auch bei dieser Demonstration werden Teilnehmer*innen aus Ludwigshafen sich auf dem Berliner Platz sammeln und gemeinsam zur Abschlusskundgebung nach Mannheim laufen. Details sind dem folgenden Artikel zu entnehmen. bas Frieden und Zusammenhalt! Solidarität mit der Ukraine! Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen/Mannheim. Die Rhein-Neckar-Region muss seit...

Lokales
Spontane Kundgebung am 25. Februar auf dem Toulonplatz   | Foto: Mannheim sagt Ja! e.V.

Schweigemarsch mit Friedenskundgebung
Frieden und Zusammenhalt! Solidarität mit der Ukraine!

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Eigentlich war für Samstag, 5. März 2022, eine Demonstration unter dem Motto „Uffbasse!“ für Solidarität in der Pandemie geplant. Doch dann überschlugen sich die aktuellen Ereignisse: Russland ist in die Ukraine einmarschiert, hat einen Angriffskrieg gestartet und damit das Völkerrecht in eklatanter Weise verletzt. Viele Menschen weltweit, auch in der Metropolregion, sind in großer Sorge. „Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die...

Lokales
Mahnwache am 24. Februar 2022 in Ludwigshafen | Foto: Gisela Witt

Ludwigshafen
Solidaritätsveranstaltungen und Gebete für die Ukraine

Ludwigshafen. Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auch in Ludwigshafen und der Region großes Entsetzen hervor. Bereits am Donnerstag, 24. Februar 2022, riefen Politiker der Grünen spontan für den gleichen Abend zu einer öffentlichen Mahnwache auf. Damit wolle man überparteilich auf die schlimmen Ereignisse in der Ukraine reagieren und Solidarität mit der Ukraine bekunden. Auch für die nächsten Tage sind in Ludwigshafen und der Region diverse Aktionen geplant: Friedensgebet in St. Ludwig...

Lokales
Solidaritätskundgebung auf dem Schillerplatz | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Solidaritätskundgebung mit der Ukraine
Rund 250 Menschen kommen auf den Schillerplatz

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen in Kaiserslautern hatten sich gestern spontan dazu entschlossen, eine Solidaritätskundgebung mit der Ukraine im Stadtgebiet zu veranstalten. Gestern meldeten der stellvertretende Kaiserslauterer Juso-Vorsitzende Luca Hoffmann und der Präsident des Jugendparlaments, Moritz Behnke, die Veranstaltung offiziell bei den städtischen Behörden angemeldet. Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr fand auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern zusammen mit anderen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Annette Jones/Pixabay

Angriff auf die Ukraine
Friedenskundgebung am Samstag auf dem Domplatz

Speyer. Die Linke Speyer ruft zu einer Friedenskundgebung am  morgigen Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr auf dem Domplatz auf. Grund dafür ist das völkerrechtswidrige Eindringen des russischen Militärs in die Ukraine in der Nacht auf den Donnerstag. Berichten zufolge finden Kampfhandlungen nicht nur in den umstrittenen Territorien im Osten der Ukraine statt, sondern auch in anderen Teilen des Landes – sogar Odessa und Kiew sollen betroffen sein. Die Kreisvorsitzende Kim Mai der Linken Speyer...

Lokales

Für Vernunft und Solidarität!
Kundgebung und Menschenkette in Bruchsal

Katastrophen und Krisen stellen an die menschliche Vernunft besondere Anforderungen. Dagegen bieten Verschwörungstheorien schon immer simple Erklärungen für eine Welt, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht. "Die Pandemie ist eine Krise und eine Zumutung für unsere Gesellschaft. Natürlich sind Bedenken und eine andere Meinung bzgl. der Corona-Maßnahmen legitim", so die Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Aus Sicht der SPD wittern mit Verschwörungserzählungen rechte,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kundgebung am Montag, 17. Januar, auf dem Domplatz
Solidarität statt Hetze

Speyer. Das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus Speyer" will auch am Montag, 17. Januar, mit einer Kundgebung ein Zeichen setzen gegen die sogenannten "Montagsspaziergänge", auf denen Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen seit Wochen ihrem Unmut Luft machen - meist ohne sich an geltendes Versammlungsrecht zu halten. Bereits seit der zweiten Woche, in der trotz entsprechender Verbote sogenannte "Spaziergänge" stattfinden, ist das Bündnis in Speyer vor Ort, um dagegen zu halten und um Unterstützung...

Lokales
Symbolfoto Solidarität | Foto: Gerd Altmann /  Pixabay

Mannheim steht zusammen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie geplant

Mannheim. „In Mannheim ist kein Platz für Hass, Hetze und Gewalt“, betonen die grünen Stadträte Gerhard Fontagnier und Chris Rihm. Sie haben für Montag, 27. Dezember 2021, ab 18 Uhr für eine Aktion unter dem Motto „Uffbasse“ mit 300 Teilnehmer*innen angemeldet, bei der eine schweigende Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus in E5 geplant ist – mit Abstand, Mundnasenschutz und Schals von Hand zu Hand. Sie wollen nicht mehr tatenlos zusehen, wie die zunehmend aggressiven...

Lokales
Keine kleine Nummer und ein Dorn in den Augen der Haßlocher Klimaaktivisten und Umweltschützer: Das Millionenprojekt "Rehbachverlegung". | Foto: Moses

Einweihung des neuen Rehbachverlaufs
Aufruf zur Demonstration

Haßloch. Am Samstag, 11. Dezember, 11 Uhr, soll die Freigabe (Einweihung) des neuen Rehbauchlaufs erfolgen. Das umstrittene sieben Millionen teure Projekt löste in der Vergangenheit zahlreiche Proteste aus. Um 10.30 Uhr ist daher am Parkplatz des Vogelparks eine Gegendemo geplant. Bei dieser Gelegenheit wollen die Gegner des Projekts ihre Fassungslosigkeit zum Ausdruck bringen. Sie hoffen auf zahlreiches Erscheinen seitens der Bevölkerung. "Zeigen wir, dass es keinen Hochwasserschutz für die...

Lokales
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Zonta sagt Nein zu Gewalt an Frauen
Kundgebung auf dem Marktplatz

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer Kundgebung auf dem Neustadter Marktplatz eröffneten Mitglieder des Zonta-Club Neustadt im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel am Donnerstagabend ihre Kampagne "Zonta sagt NEIN zu Gewalt an Frauen". "Wir sind stolz darauf, dass es der Zonta-Club Neustadt wieder geschafft hat, sich auch in schwierigen Zeiten hier zu treffen und Orange Your City zu unterstützen", betonte Zonta-Mitglied Ute Sabisch mit Verweis auf die weltweite Aktion, die...

Lokales
2 Bilder

Bohrlärm – Grundwassergefährdung – Erdbeben:
KUNDGEBUNG GEGEN GEOTHERMIEPROJEKT

Waghäusel. Die IG Tiefengeothermie ruft auf zu einer Kundgebung gegen das geplante Geothermieprojekt und gegen „Tiefengeothermie-Experimente“ auf Waghäuseler Gemarkung. Wann? Am Samstag, 11. September 2021, von 14 bis 16 Uhr, Marktplatz Wiesental. Kritische unabhängige Fachleute und sorgenvolle Bürger melden sich dort zu Wort und geben ihre Meinungen wieder. Laut BI wehren sich zahlreiche Waghäuseler und Bürger/innen aus Nachbargemeinden gegen das geplante Tiefengeothermieprojekt auf...

Blaulicht
Mehrere hundert Polizeibeamte waren im Einsatz. | Foto: Needham

Antiisraelische Kundgebung in Mannheim
Flagge verbrannt und Polizisten attackiert

Mannheim. Platzverweise und Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Versammlungsgesetz gegen 358 Personen und 16 Strafverfahren unter anderem wegen Volksverhetzung, gefährlicher und gemeinschaftlicher Körperverletzungen sowie Widerstand gegen Vollstreckungskräfte und Beleidigung - das ist die unselige Bilanz einer antiisraelischen Kundgebung am Samstag, 15. Mai in der Mannheimer Innenstadt. Das Polizeipräsidium Mannheim nach eigenen Angaben wegen der Kundgebung auf dem...

Lokales
Der Rathausplatz in Landau. Die Stadt hat eine für Sonntag hier geplante Kundgebung untersagt. 
 | Foto: Stadt Landau

Aus Gründen des Infektionsschutzes
Landau verbietet Kundgebung am Sonntag

Landau. Aus Gründen des Infektionsschutzes hat die Stadt Landau eine für Sonntag, 25. April, auf dem Rathausplatz geplante Kundgebung mit bis zu 100 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern untersagt. Das teilt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt mit. Gründe für das Verbot sind zum einen die gestiegenen Infektionszahlen in der Stadt, zum anderen die Tatsache, dass die Anmelderin mittlerweile mehrfach gegen das Versammlungsrecht verstoßen hat. „Da dieses Mal wieder zahlreiche...

Lokales
Autokorso und Kundgebung in Kaiserslautern | Foto: PS
3 Bilder

Autokorso und Kundgebung in Kaiserslautern
Vierte Auflage von "Lautern steht auf"

Kaiserslautern. Zum vierten Mal fand am heutigen Samstagnachmittag ein Autokorso mit anschließender Kundgebung in Kaiserslautern statt. Die Versammlungsteilnehmer des Autokorsos trafen sich mit ihren Fahrzeugen unter dem Motto "Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung" auf dem Mitfahrerparkplatz am PRE-Park, um anschließend über eine rund 13 Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt bis zum Messeplatz zu fahren. An der Versammlung nahmen diesmal 67 Fahrzeuge mit etwa 120...

Lokales
Autokorso durch Kaiserslautern | Foto: PS
6 Bilder

Dritter Autokorso mit Kundgebung
Parallel dazu Kunstaktion in der Innenstadt

Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag fand in Kaiserslautern erneut ein Autokorso der Initiative "Lautern steht auf" mit anschließender Kundgebung statt. Parallel gab es eine weitere Versammlung unter dem Motto "Kunstaktion weiße Welt" in der Innenstadt von Kaiserslautern. Die Versammlungsteilnehmer des Autokorsos trafen sich mit ihren Fahrzeugen unter dem Motto "Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung" auch diesmal auf dem Mitfahrerparkplatz am PRE-Park. Anschließend fuhren...

Lokales
17 Bilder

Fridays for future in Neustadt
Kampf gegen den Klimawandel

Von Markus Pacher Neustadt. Viele bunte Plakate bestimmten am letzten Freitag das Bild in der Neustadter Fußgängerzone. Zusammen mit der Klimaaktion Neustadt lud die weltweit aktive „Fridays for future“-Bewegung zu einer Kundgebung ein. Auftakt der Veranstaltung unter dem Motto „Keine leeren Versprechungen! war eine friedliche Demonstration auf dem Marktplatz, bei der anderem Mirjam Alberti von der Klimaaktion und Elke Kimmle von den Grünen auf die Problematik der globalen Klimaerwärmung...

Lokales
Erneuter Autokorso mit Kundgebung in Kaiserslautern | Foto: PS
2 Bilder

Erneuter Autokorso mit Kundgebung
"Hand in Hand" am 20. März auf dem Stiftsplatz

Kaiserslautern. Am heutigen Samstag trafen sich wie bereits vor zwei Wochen mehrere Menschen mit ihren Fahrzeugen zu einem Autokorso mit anschließender Kundgebung unter dem Motto "Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung". Der Korso startete vom Mitfahrerparkplatz im PRE-Park und führte über eine circa 13 Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt bis zum Messeplatz. An der Versammlung nahmen insgesamt 56 Fahrzeuge mit etwa 90 Menschen teil. Durch den Autokorso kam es im...

Lokales

Kundgebung gegen die Coronamaßnahmen in Ludwigshafen
Demonstranten äußern in der Industriestraße mit einer genehmigten Schilderaktion ihre Kritik an der Coronapolitik

Mit einer genehmigten Schilderaktion machten Kritiker der Coronamaßnahmen auf die ihrer Ansicht nach geltenden Missstände der aufmerksam. Angeprangert wurden vor allem die Aussetzung der Grundrechte, die zahlreichen Kollateralschäden und die drohende Impfpflicht durch die Hintertür. Während viele vorbeifahrende Autofahrer die Demonstranten nicht weiter beachteten gab es auch viele, die durch Hupen und "Daumen hoch" ihre Zustimmung ausdrückten. Auch einige Fußgänger blieben stehen und zeigten...

Lokales
Zwei Kundgebungen unter dem Motto „Wir machen aufmerksam!“ gab es schon. Mit der dritten Kundgebung sollen die Forderungen zur Unterstützung von Wirtschaft und Kultur und deren Dringlichkeit noch einmal deutlich gemacht werden.   | Foto: Markus Pacher

Die Willkomm lädt am 8. März erneut auf den Marktplatz in Neustadt ein
Kundgebung zur Corona-Situation

Neustadt. Die Willkomm Gemeinschaft hat bereits in zwei Kundgebungen auf dem Neustadter Marktplatz auf die kritische Situation für die Neustadter Wirtschaft und Kultur unter den Corona-Auflagen aufmerksam gemacht. Die aktuellen Neuregelungen stellen keine echte Entlastung von dieser existenzbedrohenden Situation dar. Die Willkomm Gemeinschaft lädt deshalb alle Interessierten zur nächsten Kundgebung am Montag, 8. März um 11 Uhr auf den Marktplatz ein, um über die Situation in Neustadt zu...

Lokales
Foto: Markus Pacher
11 Bilder

Kundgebung der Willkomm in Neustadt
Entschädigung statt Hilfe!

Neustadt. „Wir machen aufmerksam!“ lautete auch diesmal das Motto einer von der Willkomm organisierten, am Montagmorgen auf dem Marktplatz durchgeführten Kundgebung. Nach ihrem ersten Auftritt am 11. Januar verwiesen Mitglieder der Neustadter Werbegemeinschaft erneut auf die dramatische Situation im Handel, Gastronomie und Kultur. Ungeachtet der nasskalten Witterung verfolgten zahlreiche mit Masken und Schirmen bewehrte Bürgerinnen und Bürger die Reden, allen voran der Ansprache von...

Lokales
Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Erneuter Wintereinbruch in Neustadt
Willkommene Schneeflöckchen

Neustadt. Das Neustadter Wintermärchen ist noch nicht zu Ende. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat Wettergott Petrus die Weinmetropole erneut mit einer zarten Puderzuckerdecke überzogen. Weitere Schneefälle werden im Laufe des Tages in den höheren Lagen erwartet. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt ließen heute ihr Auto stehen und begaben sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Wohl dem, der sich zur Zeit im Homeoffice befindet und im unfall- und coronasicheren...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt Terre des femmes daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher Rathaus...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Kundgebung in Landau
Trotz Verbot versammeln sich rund 300 Personen

Landau. Trotz Verbotsverfügung durch die Versammlungsbehörde und richterlicher Bestätigung durch das Verwaltungsgericht Neustadt für die heute angekündigte Kundgebung im Stadtgebiet Landau trafen sich ab 18 Uhr rund 300 Personen vor dem Hauptfriedhof in der Zweibrücker Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Nur einige wenige trugen dabei einen Mund-Nasen-Schutz oder hielten den Mindestabstand ein. Mit Lautsprecherdurchsagen wurde die Personengruppe wiederholt auf das bestehende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ