Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Lokales
Gemeinsames Singen unter der Leitung des Gesangvereins Eintracht Queichhambach | Foto: Bender
21 Bilder

Für Demokratie, Solidarität und Vielfalt
„Annweiler bekennt Farbe“

von Britta Bender Annweiler. Ein breites Bündnis von Vereinen, den beiden Kirchen, Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, sowie die Parteien im Stadtrat, mit Ausnahme der AfD, luden am vergangenen Sonntag zur Protestkundgebung auf dem Rathausplatz in Annweiler ein. Gut fünfhundert Menschen hatten sich versammelt, um gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt zu demonstrieren. Sebastian Burger, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Zukunft Annweiler, moderierte die Veranstaltung....

Lokales
Rathausplatz Annweiler | Foto: M. Schindler
3 Bilder

Vereine, Kirchen, Gewerkschaften solidarisch
Kundgebung für Demokratie in Annweiler

Am Sonntag, den 17. März 2024 findet auf dem Rathausplatz Annweiler 14:00 Uhr eine Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt statt. Die Veranstaltung kommt auf Initiative einer breit aufgestellten und in Vereinen engagierten Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Annweilers zustande. Treffpunkt ist unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz bei der Stadtkirche. Eine Reihe von ca. sechs kurzen Redebeiträgen, begleitet von regionaler Livemusik, wird die Veranstaltung auf dem Rathausplatz...

Lokales
Symbolbild Integration | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Demonstration und Abschlusskundgebung
Markt der Vielfalt – Aktionstag gegen Rassismus

Mannheim. Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ organisiert zum Auftakt seiner Kampagne „Nie wieder ist jetzt! - Wählt demokratisch!“ am Samstag, 16. März, den „Markt der Vielfalt“. Hierzu werden 22 Organisationen und Gruppen von 11 bis 14 Uhr in der Mannheimer Innenstadt und im Jungbusch Aktionsstände durchführen. Das gemeinsame Ziel wird an den Infoständen sichtbar gemacht durch Plakate mit den Slogens „ Mannheim: Wir kommen seit 1607 von überall her! - Demokratie und Vielfalt verteidigen! -...

Lokales
Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung füllten den Rathausplatz aus. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Gestern, Sonntag 3. März, läuteten in Hauenstein um 15 Uhr 50 die Glocken der Bartholomäuskirche. Auf dem in Sichtweite gelegenen Rathausplatz wurde gerätselt, ob es um diese Zeit eine religiöse Veranlassung geben könnte oder ob es mit der in zehn Minuten beginnenden Kundgebung zu tun hat. Es hatte, wie Pfarrer Robert Burger in seinem späteren Vortrag aufklärte. Die Kundgebung war angekündigt mit dem Motto „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“ und vor...

Lokales
Gut aufgestellt: Die Omas gegen rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
16 Bilder

Neustadter Omas gegen rechts demonstrieren in Haßloch

Haßloch/Neustadt. „Wir sind viele mehr – mehr für Demokratie, mehr für Vielfalt, mehr für Menschenrechte“ lautete das Motto einer Kundgebung am gestrigen Samstag auf dem Rathausplatz in Haßloch. Mit dabei waren die „Omas gegen rechts“ aus Neustadt, die die Fahne hochhielten für Demokratie, Vielfalt und Respekt. Bereits am vorletzten Wochenende hatten sich die etwa fünfzig Seniorinnen am Kriegerdenkmal in Neustadt versammelt, um rechtsextremen Ideologien und Parteien den Kampf anzusagen....

Lokales
Rund 1500 Menschen hatten sich auf dem Mannheimer Marktplatz versammelt. | Foto: Christian Gaier
31 Bilder

Bewegende Kundgebung gegen Russlands Krieg gegen Ukraine auf Mannheimer Marktplatz

Von Christian Gaier Mannheim. Es war ein trauriger Tag, aber auch ein Tag, der denen, die ihn erlebten und mitgestalteten, Hoffnung gab und Trost spendete. Zum zweiten Mal jährte sich am 24. Februar der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Rund 1500 Menschen versammelten sich auf dem Mannheimer Marktplatz, um ein Zeichen für die Freiheit und gegen das verbrecherische Kreml-Regime zu setzen. "Wir sind hier, weil Putin seit zwei Jahren einen schrecklichen,...

Lokales
Rathausplatz Hauenstein. Hier soll am 3. März die Kundgebung stattfinden. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am Sonntag in Hauenstein
Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt

Hauenstein (Südwestpfalz). Für kommenden Sonntag (3. März 2024) ab 16 Uhr rufen die im Ortsgemeinderat Hauenstein vertretenen Fraktionen auf zur „Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!“ auf dem Rathausplatz Hauenstein (Schulstraße 4). Das Motto lautet „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“, teilt Ratsmitglied Andreas Wilde mit. „Wir rufen euch alle, egal wo ihr herkommt und die Vereine dazu, auf uns zu unterstützen und bei dieser Kundgebung lautstark und zahlreich ein...

Lokales
Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
12 Bilder

Große Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg
Ein blau-gelbes Fahnenmeer

Heidelberg (hb). Exakt zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich Hunderte Menschen in der Heidelberger Altstadt mit dem gebeutelten Land solidarisiert und sich zu Freiheit und Demokratie bekannt. Mit dabei war auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Regionalgruppe Rhein-Neckar, der sich seit dem ersten Kriegstag im Rahmen einer Hilfsaktion sowie durch Veröffentlichung eines Kriegstagebuchs für die Ukraine einsetzt.

Lokales
Hunderte von Menschen trafen sich auf dem Schlossplatz in Bad Bergzabern   | Foto: B. Bender
16 Bilder

Demonstration für Demokratie und Vielfalt
Gemeinsam gegen Rechts

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am Samstag, 17. Februar, rief ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften zur Demonstration vor dem Schloss in Bad Bergzabern auf, um ein Statement für Demokratie abzugeben. Dem Aufruf zum Motto “Wir sind Bad Bergzaberner Land! Wir sind Südpfalz – Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt - gemeinsam gegen Rechts“ folgten etwa 500 Menschen. Markus Broeckmann, Vorstandsvorsitzender der AWO Pfalz, hieß die Menschenmenge willkommen und...

Lokales
Bereits vor einem Jahr versammelten sich mehrere húndert Menschen aus Protest gegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine auf dem Mannheimer Markptplatz.  | Foto: Christian Gaier

Kundgebung gegen Russlands Krieg gegen Ukraine am Samstag auf Mannheimer Marktplatz

Von Christian Gaier Mannheim. Der Beginn des verbrecherischen und völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine jährt sich am Samstag, 24. Februar, zum zweiten Mal. Anlässlich dieses zweiten Jahrestages findet am Samstag, 17 Uhr, auf dem Mannheimer Marktplatz eine Kundgebung statt. Davor werde ab 16.30 Uhr eine Menschenkette vom Wasserturm bis zum Marktplatz gebildet, teilten die Organisatoren mit. Neben Redebeiträgen unter anderem des Mannheimer Oberbürgermeisters Christian...

Lokales
Treffpunkt ist vor dem Schloss | Foto: B. Bender

Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt
Demonstration

Bad Bergzabern. Ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften haben sich dem Aufruf “Wir sind Bad Bergzaberner Land! Wir sind Südpfalz – Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt - gemeinsam gegen Rechts“ angeschlossen und möchten durch Unterstützung der Demonstration am Schloss ein Statement für Demokratie abgeben. Man hofft auf viele Teilnehmende, die gemeinsam ein buntes und auch kreatives Zeichen für die wehrhafte Demokratie setzen. Die Erkenntnisse von Correctiv...

Lokales
Am Freitag (2.2 um 18.30 Uhr) findet auf dem Domplatz in Speyer eine Kundgebung statt | Foto: Bündnis Demokratie und Zivilcourage
3 Bilder

Demokratie
Kundgebung am Freitag 2. Februar um 18.30 Uhr auf dem Domplatz in Speyer

In den Großstädten waren am letzten Wochenende erneut Hunderttausende Menschen bei Protestkundgebungen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus auf den Straßen. Hier in der Metropolregion Rhein-Neckar waren rund 20.000 in Mannheim und über 2.000 in Frankenthal. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer ruft für am Freitag, 02. Februar 2024, um 18.30 Uhr auf dem Domplatz in Speyer am Rhein zu einer Kundgebung für Demokratie und Vielfalt auf. Das Bündnis möchte damit ein Zeichen gegen...

Lokales
Symbolbild  | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Gottesdienst mit Kerzenweihe - und im Anschluss zur Demo gegen rechts

Speyer. Am Freitag, 2. Februar, feiert Dompfarrer Matthias Bender um 18 Uhr ein Kapitelsamt. Offiziell heißt dieser Tag „Darstellung des Herrn“, bekannter ist er jedoch unter dem Titel „Mariä Lichtmess“. Traditionell werden in diesem Gottesdienst Kerzen geweiht. Musikalisch gestaltet die Dommusik den Gottesdienst mit Orgelmusik und Kantorengesang. Um 18.30 Uhr findet auf dem Domplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt statt, an der sich auch Vertreter des Bistums und der Dompfarrei Pax...

Blaulicht
Die Demonstration in Neustadt gegen Rechtsextremismus verlief absolut Friedrich, die Polizei musste nicht eingreifen. | Foto: Markus Pacher

Demo in Neustadt - Stellungnahme der Polizei

Neustadt. Am vergangenen Samstag, 27. Januar, fanden im Stadtgebiet ein Aufzug und eine Mahnwache statt. An dem Aufzug unter dem Motto „Alle zusammen gegen den Faschismus“ nahmen ab 11:55 ca. 1.300 Personen teil. Der Aufzug begann am Parkplatz Festwiese und führte durch die Innenstadt. Aufgrund der unerwartet hohen Teilnehmerzahl wurde die Abschlusskundgebung kurzfristig vom zu kleinen „Hetzelplatz“ auf den „Daniel-Meininger-Platz“ vor dem Saalbau verlegt. Hierzu musste kurzzeitig die Landauer...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Große Versammlungslagen verlaufen störungsfrei

Mannheim. Nachdem für den Innenstadtbereich Mannheim für den Samstagnachmittag und -abend zwei Versammlungen angemeldet waren, verliefen diese störungsfrei. Während zunächst am Samstag Nachmittag ca. 15.000 bis 20.000 Versammlungsteilnehmerinnnen und -teilnehmer bei einer stationären Versammlung am Alten Messplatz zusammenkamen, nahmen ab 18 Uhr ca. 5.000 Personen an einem Aufzug vom Alten Messplatz, durch die Fußgängerzone, zum Wasserturm teil. Abgesehen von Auswirkungen auf den Straßenverkehr...

Lokales
Foto: Ursula Anstett

Kundgebung in Dahn - 3. Februar
NIE WIEDER IST JETZT

Die Initiative für Demokratie und Vielfalt im Dahner Tal lädt ein zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus. Nie wieder ist jetzt! Beginn ist am Samstag, 3. Februar 2024 im Kurpark in Dahn um 11 Uhr, mit Kurzbeiträgen aus Jugend, Kirche, Politik und Gesellschaft. Wir wollen Zivilcourage zeigen für Demokratie und Toleranz. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die zunehmende Akzeptanz für rechtsextremes Gedankengut beunruhigen uns. Wir wollen nicht schweigend länger zusehen. Ausgrenzung,...

Blaulicht
Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Friedlicher Verlauf zweier Kundgebungen in Kaiserslautern am Samstag

Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag, 27. Januar, gingen im Stadtgebiet zwei Versammlungen unter freiem Himmel zu Ende. Gegen 11 Uhr startete an der Stiftskirche ein Aufzug unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt". Die Wegstrecke führte die Versammlungsteilnehmer von der Marktstraße, Spittelstraße, über den Synagogenplatz in die Fischerstraße, Altenwoogstraße, den Barbarossaring und letztendlich zum Messeplatz wo der Aufzug gegen 12.15 Uhr eintraf. Nach der Ankunft des Aufzugs auf dem Messplatz...

Lokales
Mannheim demonstriert: „Nie wieder ist jetzt! - Vielfalt und Demokratie erhalten" | Foto: Jessica Bader
31 Bilder

Demo gegen Rechts in Mannheim: Tausende Demonstrierende bekennen Farbe

Mannheim. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! - Vielfalt und Demokratie erhalten" demonstrierten am Samstag, 27. Januar, ab 16 Uhr, Tausende gemeinsam auf dem Alten Messplatz. Die Initiatoren Zahra Alibabanezhad Salem und Gerhard Fontagnier hatten zu der Kundgebung aufgerufen - dem Aufruf angeschlossen hatten sich zahlreiche Mannheimer Institutionen und Organisationen. Bei strahlend blauem Himmel setzten die Demonstrierenden ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus,...

Lokales
Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Neustadter Mahnwache gegen Rechtsextremismus: Nie wieder!

Neustadt. Einen imposanten Anblick bietet momentan der von dichten Menschentrauben besetzte Neustadter Marktplatz. Eine überwältigende Anzahl an Neustadter Bürgerinnen und Bürger sind dem Ruf der Neustadter Mahnwache gefolgt, initiiert von alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen, dem Stadtverband für Kultur sowie dem evangelischen und katholischen Dekanat. Modereriert von Pfarrerin Martina Horak-Werz betraten nacheinander die Vertreter der Parteien die Bühne und hielten eindringliche Plädoyers...

Lokales
Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Demo in Neustadt gegen Rechtsextremismus: "Wehrt Euch, leistet Widerstand!"

Neustadt. Die großen Städte machten es am letzten Wochenende vor: Hunderttausende Demonstranten gingen auf die Straße  und bekannten Farbe für die Demokratie in unserem Land und gegen den hierzulande an Fahrt gewinnenden Rechtsextremismus. An diesem Wochenende zieht Neustadt nach: Einer Initiative von Bündnis aus Seebrücke, Deutschem Gewerkschaftsbund, Neustadter Bündnis gegen Rechts, FreeBruno, Fridays for Future, Viele Kulturen – Eine Stadt, Klimaaktion, Weinstraßen, Antifa, Mbe Gambia...

Lokales
Symbolfoto Demonstration | Foto: BitsandSplits/stock.adobe.com

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts: Kundgebung und Demo am 27. Januar

Kaiserslautern. In vielen Städten gehen derzeit Menschen gemeinsam gegen den Rechtsruck auf die Straßen und setzen sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und unteilbare Menschenrechte ein. Das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft daher zu einer Kundgebung mit Demonstration unter dem Motto „Nie wieder ist JETZT“ am Samstag, 27. Januar, 11 Uhr, vor der Stiftskirche auf. Ganz bewusst nutzt das Bündnis den internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust am 27. Januar, um an die Befreiung des...

Lokales

Nie wieder!
Kundgebung zum Holocaust Gedenktag (27.01. um 17:30 Uhr Marktplatz KA)

Am 27.01. um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe. Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz wir eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz stattfinden. Gemeinsam wollen wir den unzähligen Opfern des deutschen Faschismus gedenken. Die Befreiung des KZ Auschwitz jährt sich nun zum 79. mal und wir sagen „Nie wieder!“ Es werden kurze Videos gezeigt und es gibt Platz für Redebeiträge. Wann: 27.01.2024 um 17:30 Uhr Wo: Marktplatz Karlsruhe (An der Pyramide)

Lokales
Demonstration Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

„Minschder für Demokratie“
Kundgebung

Klingenmünster. Die Menschen gehen auf die Straßen, um für den Erhalt einer freiheitlichen Demokratie zu werben und ihre Meinung öffentlich zu bekunden. Der Gemeinderat Klingenmünster entschied in seiner letzten Sitzung einstimmig, gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory ebenfalls zu einer Kundgebung mit Schweigeminute einzuladen. Die Kundgebung unter dem Motto „Minschder für Demokratie“ findet am Sonntag 28. Januar, um 17 Uhr, am Zimmerplatz in der Dorfmitte statt. Wer teilnehmen...

Lokales

Rhodt bekennt Farbe: Bunt statt Braun

Rhodt. Am Samstag 27. Januar, laden acht Rhodter Vereine unter dem Motto „Rhodt gegen Braun - Jetzt aktiv werden - Deine Stimme zählt“ um 10 Uhr zu einem Aufruf gegen Rechtsextremismus auf dem Eichplatz in Rhodt ein. Zur gleichen Zeit und am gleichen Ort hat die AfD einen Infostand auf dem Eichplatz in Rhodt angemeldet. Auf ihrem Flyer wirbt die Rhodter Initiative für eine lebendige Demokratie: „Die AfD vertritt in Teilen rechtsextremes Gedankengut, das unseren Grundwerten entgegensteht. In...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ