Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales
Klimafit-Kurs Symbolbild | Foto: eakarat/stock.adobe.com

Klimafit-Kurs: Aktiv gegen den Klimawandel kämpfen

Ludwigshafen. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in den Alltag ein. Das stellt Privatpersonen, aber auch Kommunen vor neue Herausforderungen – denn Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine ihrer zentralen Aufgaben. Um sie wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie in ihrem...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Kostenloser VHS-Kurs
"Hilfe beim Helfen" beginnt am 6. März in Schifferstadt

Schifferstadt. In einem kostenfreien Seminar der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Barmer Pflegekasse erhalten pflegende Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen von Demenzkranken viele Informationen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag an die Hand. Dabei werden auch regionale Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt. Der Kurs findet ab 6. März an sieben Terminen jeweils mittwochs von 16.30 bis...

Lokales
Der PEKiP-Kurs beginnt am 8. Januar | Foto: sushytska/stock.adobe.com

PEKiP-Kurs für Babys
Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales
Die teilnehmenden Babys sollten zwischen zweieinhalb und sechs Monaten sein | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

„Berührung mit Respekt“
Babymassage-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage-„Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit ihrem Kind und fördern so ihre Bindung. Darüber hinaus haben sie Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Müttern und Vätern...

Lokales
Um die Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern dreht sich dieser Kurs | Foto: Maksym Yemelyanov/adobe.stock.com

Zahngesundheit von Kleinkindern
"Gesunde Zähne"-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Bei der Infoveranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an - Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern“ haben Eltern die Möglichkeit, kompetente Antworten auf Fragen wie „Wie pflege ich die Milchzähne richtig?“, „Ab wann erster Zahnarztbesuch?“, „Schnuller und Trinkflasche“, „(Zahn-)Gesundes Essen und Trinken?“ oder „Fluoride und ihre Wirkung“ zu erhalten. Wie oft hat man zum Beispiel vergessen, beim Zahnarztbesuch etwas genau zu erfragen. Oder man braucht einen Tipp, um den...

Lokales
Im Januar findet im Haus der Familie der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ statt | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

"Erste Hilfe am Hund" für Hundebesitzer
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Ein Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer und an Hundesportler. Alle Übungen werden an einem „Dummy“ durchgeführt. Inhalte des KursesFolgende Themen und Anwendungen werden erlernt beziehungsweise besprochen: Notfallsituationen und/ oder Erkrankungen erkennenEigensicherung und Schutz vor weiteren...

Lokales
Der Kurs startet am 23. November | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Entwicklungsbegleitung im ersten Jahr
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, 14.30 bis 16 Uhr, startet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein zehn Termine dauernder PEKiP-Kurs. Was ein PEKiP-Kurs beinhaltetDieser PEKiP-Kurs (Prager Eltern-Kind-Programm) vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des...

Lokales
In der Autonomiephase will ein Kleinkind alles alleine machen | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

„Ich kann das schon“
Kleinkinder durch den Alltag führen - Kurs in Landau

Landau. In der Autonomiephase entwickeln Kinder ihren eigenen Willen. Sie wollen die Welt erkunden, die Dinge tun, die die Erwachsenen tun und am liebsten selber machen. Nicht selten führt das zu Konflikten und Frustrationen im Alltag. An diesem Abend werden die Teilnehmenden sich ganz konkret damit beschäftigen wie man Kinder in die Alltagsgestaltung miteinbeziehen kann ohne sie zu überfordern. Sie werden sich mit geeigneten Materialien und Gegenständen beschäftigen und schauen, wie wir als...

Lokales
Seifenherstellung im Kaltverfahren | Foto: spaxiax/stock.adobe.com

Seife herstellen im Kaltverfahren
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Der Kurs „Seifenherstellung im sogenannten Kaltverfahren, vegan und palmölfrei“ findet am Freitag, 10. November, 19 bis 23 Uhr, und am Samstag, 11. November, 19 bis 22 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Eine Anmeldung zum Kurs ist notwendigDie Seifenherstellung ist ein nachhaltiges Hobby mit vielen Möglichkeiten der Kreativität. Wer handgemachte Seife liebt und sich für deren Herstellung interessiert, wird an diesem Kurs seine Freude haben. Die Teilnehmenden stellen an zwei...

Lokales
Für die Qualifizierung sind noch wenige Plätze frei | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

KVHS
Basisqualifizierung für profilergänzende Kräfte in Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Am Mittwoch, 4. Oktober, startet an der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) eine Qualifizierung für alle, die eine Tätigkeit als pädagogische oder profilergänzende Fachkraft in einer Kindertagesstätte anstreben. Wenige Plätze sind noch frei. Zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen berät die kvhs gern. Der Kurs findet in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau statt, im Seminarraum im Erdgeschoss. Die Gebühr ist nach Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt, mehr...

Lokales
Die eigene Energie ins Gleichgewicht bringen soll dieser Kurs | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Jederzeit auftanken - Resilienz & Ressourcen
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 12. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet der Kurs „Jederzeit auftanken: Resilienz und Ressourcen“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Kurs gegen die eigene ErschöpfungViele erschöpfen sich häufig - was hilft dagegen? An diesem Abend beginnen die Teilnehmenden mit dem Auftanken. Verschiedene Methoden und vor allem die individuellen Ressourcen werden in den Blick genommen. Kleine hilfreiche Meditationen bringen die eigene Energie ins Gleichgewicht. Der Abend ist...

Lokales
Schnelle Gerichte aus saisonalen Zutaten werden in diesem Kurs gekocht | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Feierabendküche für Berufstätige
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, findet der Kurs „Feierabendküche für Berufstätige“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Einen Abend saisonale schnelle Gerichte zubereitenDen Abend genießen, statt in der Küche zu stehen. Flotte, ausgewogene und saisonale Gerichte, die schnell zubereitet sind, werden die Teilnehmenden begeistern. Die Leitung hat Sabine Ammon. Eine Kursgebühr wird erhoben. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. AnmeldungenInformation und...

Lokales
Kinder können ihre eigenen Tattoo zeichnen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kurs für Kinder ab 8 Jahren
Henna-Tattoo for you im Haus der Familie Landau

Landau. Original arabische Henna-Tattoos selber zeichnen können Kinder ab 8 Jahren im Haus der Familie, Kronstraße 40. Alaa, eine syrische Künstlerin hilft dabei, wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Zwei Stunden dauernder KursDer Kurs für Kinder findet statt am Freitag, 6. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Haus der Familie. Anmeldung ist notwendigInformation und Anmeldung gibt es unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an...

Sport
Zwei Kurse des Gymnastikvereins Rohrbach fangen Mitte September an | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

Zwei Kurse ab Mitte September
Angebot des Gymnastikverein Rohrbach

Rohrbach. Der Verein Gymnastikverein Rohrbach 1980 e.V. startet mit einem neuem Kursangebot. Ganzheitliches Training„Bewegung in Balance“: Ein ganzheitlicher Programmmix aus Ausdauer-, Funktions- Rücken- und Faszientraining mit vielseitigen Entspannungselementen. Geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Entspannungsfähigkeit. Erlernen und Festigen verschiedener Bewegungserfahrungen und bewusster Körperwahrnehmung, die den Alltag...

Lokales
Kindertagespflegepersonen werden in der Stadt Landau und im Kreis Südliche Weinstraße gesucht | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau/Kreis SÜW. Ab 7. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Kurs ist eine der Voraussetzungen der PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften...

Lokales
Der PEKiP-Kurs beginnt am 13. September | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Veranstaltung im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. KursinhaltDie Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales
Der Kurs beginnt am 8. September | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Für Kinder von 12 bis 18 Monaten
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. Die AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmer werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden wird gebastelt und gemalt, es wird sich im Raum bewegt und gemeinsam werden Musikinstrumente gespielt. Alle hören sich Musikstücke an, spielen mit...

Lokales
Kurs für Kinder im Museum in Viernheim / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Lokales
Konflikte sollten gewaltfrei bewältigt werden | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Konflikte nachhaltig lösen
Jetzt bei der VHS Landau online anmelden

Landau. Am Samstag, 24. Juni, 10 bis 12 Uhr, bietet die Volkshochschule Landau eine neue Veranstaltung zum Thema Konfliktbewältigung an. Der Referent Tom Schönborn ist ausgebildeter Mediator. Er hat integrierte Mediation an der Hochschule Darmstadt studiert. Integrierte Mediation ist ein besonderes Verfahren der Konfliktlösung, das bewährte Methoden aus der Psychologie, Soziologie und Juristerei kombiniert. Sie kann im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren häufig in kürzerer Zeit eine besser...

Lokales
Einen Kurs für werdende Eltern gibt es im Haus der Familie | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Angebot des Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen, dies kann man beim Säuglings-Pflegekurs im Haus der Familie erleben. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmer, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen Handgriffe beim Baden und Wickeln...

Lokales
Töpfern Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Töpferkurs

Kaiserslautern. Mittwochs, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli, jeweils von 17 bis 20 Uhr, finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44, Töpferkurse statt, die die Grundlagen der Aufbautechnik vermitteln. Die Kursleiterin Kristel Feldhaus zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, Gefäße aus Ton zu formen - wie zum Beispiel Tassen, Schüsseln und Vasen. Der Ton wird im Atelier gebrannt und kann dann in einem gesonderten Termin glasiert werden. Anmeldung per E-Mail an...

Lokales
AbenteuerKinderWelt ist für Eltern mit Kindern von 12 bis 18 Monaten | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mit allen Sinnen die Welt be-greifen
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden alle basteln und malen, sich im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Sie hören sich Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit...

Ausgehen & Genießen
Kinder und Erwachsene erleben Abenteuer mit kuscheligen Weggefährten | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Für und über Kinder
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Haus der Familie. Kinder erkunden ihre Welt spielend. Sie werden zu Polizisten, Prinzessinnen, Drachen und Feen. Sie bauen Türme, spielen mit Bausteinen, Bügelperlen und Co. und und lernen im Spiel sich und ihre Umwelt kennen. Bei dem Abend im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau, schauen sich die Teilnehmer gemeinsam an, wofür das kindliche Spiel so wichtig ist. Gemeinsam werden sie sich unterschiedlichen Fragen zuwenden: Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht ins Spiel findet und immer...

Lokales
Es findet wieder ein Waldbadenkurs statt | Foto: Japanischer Garten

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ