Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Ratgeber

Gedanken zum 1. Advent
Bin ich wirklich frei?

Siehe dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 (Wochenspruch, 1. Advent) Ist das erstrebenswert, dass ein König zu mir kommt? Jeder, der Macht hat, will herrschen und bestimmen. Ich will aber nicht, dass jemand über mein Leben bestimmt. Es gibt schon genug Menschen und Dinge, die mir Vorschriften machen und mich einengen. Ich will frei sein, selbst über mein Leben entscheiden und es gestalten. Aber bin ich denn wirklich frei? Bin ich nicht oft ein gefangener meiner...

Lokales

Weinprinzessin Lea I. überreicht Spende
Große Freude in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt

Die Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt hatte am 20. November hoheitlichen Besuch. Die Diedesfelder Weinprinzessin Lea I. beehrte die Besucher der Tagesförderstätte nicht nur mit ihrer Anwesenheit, sondern hatte auch noch eine großzügige Spende von 750,00 Euro im Gepäck, welche Sie während Ihrer Amtszeit speziell für die Tagesförderstätte gesammelt hatte. „Genial“ freute sich Timo Hilzendegen, Leiter der Tagesförderstätte. So eine hohe Spende sei ihm, seit er Leiter der „TaFö“ ist noch...

Lokales
Vorsitzender Alex Huber (rechts) und Geschäftsführer Robin Kaupisch (links) zeichneten die Gemeinde Graben-Neudorf, vertreten durch ihren Bürgermeister Christian Eheim (2.v.l.), sowie Vorstandsmitglied Doris Hartmann für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. | Foto: ps

Treue zur Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Für langjährige Verbundenheit ausgezeichnet

Bruchsal. Langjährige Mitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. im Speisesaal der Bruchsaler Hauptwerkstatt geehrt. Vorsitzender Alex Huber verlieh die Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft an Anita Bader, Simone Bender, Hermann Schäfer, Gabriela Simmel, Klaus Rieth und Renate Weber. Für drei Jahrzehnte Mitgliedschaft wurde Gabriela Bellm und Rudolf Schlindwein geehrt.Der scheidende  stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe, Bertold Koehlen, sowie...

Wirtschaft & Handel
Andreas Heilig, Karl-Heinz Kling, Marietta Heil, Robin Kaupisch, Werkstattleiter Erhard Metzger, Benedict Bopprè, Christian Maurer (v.l.n.r.) sowie am Spendenscheck Jeanette Holysz (links) und Gülüzar Saka
 | Foto: ps

Spende für Lebenshilfe-Werkstatt in Graben-Neudorf
"Das ist gelebte Inklusion"

Graben-Neudorf. Über eine Spende von 2.000 Euro können sich die Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstatt in Graben-Neudorf freuen: Dort überreichten Marietta Heil, Geschäftsführerin der Firma HeKa Herzog GmbH, und Andreas Heilig, HeKa-Vertriebsleiter, den Betrag an Robin Kaupisch, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Dieser bedankte sich herzlich für die großzügige Spende. Die Summe kam bei einem gemeinsamen Tag der offenen Tür von HeKa und Lebenshilfe-Werkstatt aus dem Erlös des...

Lokales
Bernhard Seefeld, Sabine Blümel, Uschi Setzwein, Brigitte Magin und Fabian Kunz

Kiwanis Bad Dürkheim spenden 2.000 € an Lebenshilfe
Der Kiwanis Club Bad Dürkheim setzt sich für die Schüler der Siegmund-Crämer-Schule ein

Die Damen des Kiwanis-Club Bad Dürkheim waren am 7. Oktober 2018 auf dem Dürkheimer Herbstmarkt beim Verkauf von Handtaschen zum dritten Mal in Folge mit einem Verkaufsstand vertreten. Sie setzten sich in diesem Jahr dafür ein, dass in der Siegmund-Crämer-Schule der „Lebenshilfe Bad Dürkheim“ eine Kernwortschatzmappe entstehen kann. So kamen die Damen dem Club-Motto „Serving the children of the world“ wieder einmal wunderbar nach. Der Erlös aus diesem Taschen-Verkauf sowie private Spenden...

Lokales
Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis  (Copyright: Stadt Landau).

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

Lokales

Barrierefreie Wege für alle

Durch die Unterstützung des Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt konnte die Lebenshilfe die Wege, welche von der Werkstatt zur Straße Sägmühle führen, und rund um die Lebenshilfe Hauptverwaltung nun ebnen. Jede Spende, die für dieses Projekt zwischen 1. Juni 2018 und 31. August 2018 bei der Lebenshilfe eingehen sollte, würde von den Rotariern verdoppelt werden – und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 15.000 €. Das Ganze wurde zu einer echten Erfolgsstory: Über 20.000 € gingen an privaten Spenden...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe in Graben-Neudorf
Blick in die Werkstatt

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 23. September, lädt die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten zum „Tag der offenen Tür“ in die LH-Zweigwerkstatt nach Graben-Neudorf. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher einen Einblick in die Werkstätten bekommen. Natürlich ist für Speis und Trank ebenfalls gesorgt - es wird gegrillt und auch Kaffee und Kuchen sind im Angebot. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Infoständen, Musik, Kinder-Angeboten und dem Verkauf von selbst hergestellten Produkten sorgt für einen...

Lokales
14 Bilder

Unsere Freunde und die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Sommerfest der Wohnstätte in Speyer - einfach herzlich und gelungen

Wir waren zu Besuch auf dem Sommerfest der Behinderten-Wohnstätte Speyer-Schifferstadt, in der Tom-Mutters-Straße in Speyer, am Samstag, den 01.09.2018. Darüber möchte ich kurz berichten, weil ich das Fest einfach als herzig und gelungen empfunden habe. Einige unserer Freunde, mit denen wir uns als "Club 79" einmal in der Woche für jeweils 1 1/2 Stunden treffen, um gemeinsam Freizeit zu verbringen, wohnen dort. So war es für uns doppelte Freude! Nicht nur das Fest gefiel uns, sondern auch das...

Lokales
Sabahate Halili auf dem neuen barrierefreien Weg

Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekt mit 20.000 €
Barrierefreie Wege in der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Großzügige finanzielle Unterstützung für das barrierefreie Wegenetz der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert dieses Projekt mit einer Gesamtsumme von 20.000 €. Mit dem Geld werden die Wege zur Lebenshilfe Hauptverwaltung für Menschen mit einer Behinderung barrierefrei ausgebaut. Hier hat die Einrichtung in den letzten Jahren schon viel geleistet. Mit Hilfe dieser Förderung sollen nun auch die letzten nicht modernisierten Bereiche in der Einrichtung barrierefrei...

Ausgehen & Genießen
Die Lebenshilfe Neustadt präsentiert am 1. September wieder das beliebte Open-Air-Festival „Rock am Speyerbach“ auf dem Gelände des Kindergartens Regenbogen.  Foto: ps

Rock am Speyerbach am 1. September in Lachen-Speyerdorf
Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt

Lachen-Speyerdorf. Rock am Speyerbach geht in die 16. Runde. Zum Ausklang eines heißen Sommers findet das diesjährige Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt am Samstag, 1. September statt, wie immer auf dem Gelände an der Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf. Ab 16 Uhr geht es los mit der beliebten Hitparade. Wieder präsentieren mehrere Sängerinnen und Sänger ihre Lieblingslieder und bewerben sich so um die Siegerpokale. Anschließend werden vier Bands die Naturbühne bespielen....

Sport
Die Bruchsaler Athleten zusammen mit ihren Trainerinnen Andrea Hoffmann  (2. von rechts) und Verena Stalder-Eckert (1. von links) | Foto: Lebenshilfe e.V.

Tolle Erfolge bei den Special Olympics in Kiel
Jede Menge Medaillen für die Sportler der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Bruchsal/Kiel. Die Special Olympics sind das sportliche Highlight für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. 4.600 Athleten waren in 19 Sportarten am Start. Rund 27.000 Zuschauer, laut Organisatoren, haben die Spiele in Kiel besucht. Auch elf Sportler der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten nahmen an dem Großevent teil. Sportliche ErfolgeSie waren in den Disziplinen Boccia, Rollerskating und Kanu an den Start gegangen und kamen mit viel Edelmetall im Gepäck zurück. Bei einem kleinen...

Lokales
1.133 Euro für die Lebenshilfe in Bad Dürkheim. | Foto: PS

1.133 Euro aus Eppstein gehen an die Lebenshilfe Bad Dürkheim
Für den guten Zweck gespendet

Eppstein. Familie Brauch-Stauffer organisierte am 13.01.2018 zum wiederholten Male einen Glühweinabend. Nach dem Weihnachts- und Neujahrsstress kamen ca. 200 Besucher zur geschlossenen Veranstaltung in den weihnachtlich beleuchteten Innenhof und genossen in gemütlicher Atmosphäre Glühwein und Bratwurst. Dank zahlreicher Helfer war es wieder ein gelungener Abend. Familie Brauch-Stauffer bedankt sich für die große Resonanz und die zusätzlich zahlreichen Spenden im aufgestellten Sparschwein. Somit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ