Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Ratgeber
Diakonie Pfalz | Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
4 Bilder

Diakonie stellt aus
„Tag des offenen Hofes“ - Infos für Ratsuchende und Interessierte

Kirchheimbolanden. Unser Leben ist voller Veränderungen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen für uns bereit, an denen wir wachsen können. Aber manchmal sind sie so groß, dass wir daran zerbrechen. So sind unsere Sozial- und Lebensberatungsstellen in den Häusern der Diakonie oft erste Anlaufstellen für Menschen, die in eine persönliche Krise geraten. Hier finden sie fachliche und menschliche Unterstützung, damit ihr Leben lebenswert bleibt. „Wir wenden uns nicht ab, sondern sind dort, wo man...

Lokales
Zahlreiche Sponsoren haben dafür gesorgt, dass das Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach in Wörth mit einer Tovertafel ausgestattet werden konnte | Foto: Lebenshilfe Kreis Germersheim

Tovertafel für Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach
Ein magischer Spieltisch

Wörth. Für die Umsetzung des Projekts "Tovertafel" im Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach in Wörth haben Spenden verschiedener Sponsoren und Freunde der Lebenshilfe in Höhe von insgesamt 9.000 Euro die finanzielle Voraussetzung geschaffen. Die Tovertafel ist ein spielerisches Freizeitangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen, das alle herausfordert, auf Basis der eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten mitzuspielen. Durch die Anregung zur Bewegung, Konzentration und sozialer Interaktion werden die...

Lokales
V.l.n.r.: Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Karl-Heinz Wässa, Ehrenmitglied der Lebenshilfe, die stellvertretende Vorsitzende der Bundeskammer der Bundesvereinigung, Barbara Jesse, sowie Gerhard Wissmann, Vorstand der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, bei der Übergabe der Ehrennadel und der Urkunde | Foto: Lebenshilfe

Bundesvereinigung Lebenshilfe
Ehrennadel in Gold für Karl-Heinz Wässa

Speyer. „Es ist das wesentliche Verdienst von Herrn Wässa, dass der demografische Wandel in unserer Gesellschaft, verbunden mit dem Verlust vielfachen ehrenamtlichen Engagements, bei uns nicht in entsprechendem Maße wirksam wird. Nach wie vor gewinnt Karl-Heinz Wässa, auf dessen 90. Geburtstag am 17. Mai wir uns freuen, die Herzen der Menschen für unsere Arbeit.“ So stand es im  März 2020 stellte in einem Schreiben des Vorstands der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, der, unterstützt vom...

Lokales
2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

Lokales
Margit Hanz übergab die Lotto-Spende an Ingo Kubiak  Foto: Horst Cloß

Margit Hanz überreicht 1000 Euro
Lotto-Spende zugunsten der Lebenshilfe

Von Horst Cloß Kusel/Glan-Münchweiler. Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt die Lebenshilfe Kusel. Margit Hanz, Inhaberin der Schreib- und Geschenkscheune mit Lotto-Toto-Annahmestelle in Glan-Münchweiler, überreichte letzte Woche eine 1000-Euro-Spende an Ingo Kubiak, Leiter der Wohnstätte für Behinderte in Kusel. Wie Ingo Kubiak, der seit gut einem halben Jahr die Leitung der Wohnstätte übernommen hat, bei der Übergabe erläuterte, wird die Spende für Maßnahmen der Teilhabe der Bewohner an...

Lokales
Symbolbild | Foto: Hank Williams/Pixabay

Zwei Corona-Fälle in der Wohnstätte Schifferstadt der Lebenshilfe
Ein Bewohner muss künstlich beatmet werden

Speyer/Schifferstadt. Trotz eines dezidierten Hygiene- und Schutzkonzeptes, kam es aufgrund einer Einschleppung des Coronavirus durch die Arbeitsstelle einzelner Bewohner (WfbM-Schifferstadt) zu einer Infektion in der Wohnstätte Schifferstadt der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Die beiden mittlerweile positiv getesteten Bewohner der Wohneinrichtung befinden sich seit dem13. November zur medizinischen Behandlung im Krankenhaus. Ein Bewohner wurde am 18. November wieder aus der Klinik...

Lokales
Sandra Trunk schreibt Gedichte, besonders gerne über ihre liebste Zeit im Jahr: Weihnachten. Stolz hält sie hier ihr zweites Buch in Händen. Das Foto an der Wand hinter ihr zeigt Manfred Koch, einen der Künstler des Ateliers Molemol, die für die Illustration verantwortlich zeichnen. | Foto: Bauer

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
"Wir warten auf Weihnachten"

Speyer. Sandra Trunk ist ein Dezember-Kind und vielleicht ist das der Grund dafür, dass Weihnachten ihre liebste Zeit im Jahr ist. Mit Weihnachten kann sich die 36-Jährige das ganze Jahr über beschäftigen. Auch bei 30 Grad im Schatten. Ihre Gedanken zu Weihnachten finden sich jetzt in 24 Gedichten in einem von der Stiftung Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt herausgegebenen Buch: "Wir warten auf Weihnachten". Die Illustrationen im Buch stammen vom Atelier Molemol, der Künstlergruppe der...

Lokales
Zehn motiverte Helfer im Garten des Georg Jungmann Hauses, einem Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Neustadt.  | Foto: Daniela Stolleisen
3 Bilder

Freiwilligentag 2020 „Wir schaffen was“
Ein Boule-Platz für Menschen mit und ohne Behinderung

Das Projekt wurde dann doch umfangreicher als gedacht. Nicht nur was das Material anging. Aber „gute Planung ist alles“, dachte sich Andreas Repp, Leiter des Georg-Jungmann Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt. Alles fing mit der Feststellung an, dass sowohl die Bewohner*innen als auch die Wohnhaus-Mitarbeiter mit den Jahren zu alt für das geliebte Fußballspielen auf dem Gartengelände geworden sind. Bald stellte sich Boule als die ideale Sportart heraus. Hier können alle daran teilnehmen, egal...

Wirtschaft & Handel
Julia Simianer mit Spaß bei der Arbeit in der Schreinerei der Lebenshilfe | Foto: Cornelia Bauer

Schreinerei der Lebenshilfe
Module für die Elphi

Bruchsal. Seit 1987 arbeiten Mitarbeiter der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten mit dem lebendigen Werkstoff Holz. Im Fuchsloch in Bruchsal entstehen Nistkästen und Bienenhotels, aber die Lebenshilfe-Schreinerei ist auch ein starker Partner der Industrie. So fertigen die Lebenshilfe-Mitarbeiter zum Beispiel Akustikmodule, wie sie in der Hamburger Elbphilharmonie hängen. „Wenn die Menschen an die Bruchsaler Werkstätten denken, dann fallen den allermeisten die Vogelhäuser ein“, sagt Uwe Kemm, einer von...

Lokales

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Neustadt ist dabei!

Neustadt. Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt teil und freut sich über zahlreiche Projektideen aus der Bevölkerung. Trotz der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen, soll der Tag genutzt werden, um möglichst viele gemeinnützige...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Ausbau der Lebenshilfe Ludwigshafen
15 neue Kita-Plätze

Ludwigshafen. „Wir können in unserer Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in der Rheinhorststraße demnächst zehn weiteren Regel- und fünf Förderkindern einen Platz bieten“, freut sich Silke Methe, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Ludwigshafen. Der kürzlich abgeschlossene Aus- und Umbau der Kita macht es möglich. Vier Jahre hat das Bauprojekt von der ersten Planung bis zur Fertigstellung gedauert. Dabei mussten einige Hürden genommen werden. „Als wir durch den Umzug der Offenen Hilfen in...

Lokales
Die Lebenshilfe Schifferstadt nimmt die Desinfektionsmittel Spende von BASF in Empfang | Foto: ps

BASF spendet Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises
Lebenshilfe Schifferstadt freut sich über die Unterstützung

Schifferstadt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises bekommt im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus Unterstützung durch BASF. Das Chemieunternehmen spendete bereits mehr als 5.000 Liter Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist. Zusätzlich dazu profitieren von der Hilfsaktion „Helping Hands“ auch Kliniken und Ärzte in den genannten Kommunen von Desinfektionsmittel-Spenden der BASF...

Lokales
Gespenstische Stille auf den Fluren. | Foto: Lebenshilfe Neustadt
3 Bilder

Ein Kindergarten ohne Kinder
Auf leeren Gängen ...

Lachen-Speyerdorf. Eine Kindergärtnerin ohne Kinder, gibt es so etwas überhaupt? Während vor einigen Wochen die Antwort sicherlich „Nein“ gewesen wäre, sieht die Situation zurzeit ganz anders aus. Die Gänge im integrativen Kindergarten Regenbogen sind wie leergefegt. Kein Chaos in den Gruppenräumen, alles steht da wo es hingehört. Kein wildes Herumtoben, kein lautes Kinderlachen, alles ist still. Grund dafür ist die aktuelle Schließung des Kindergartens aufgrund der Corona-Pandemie....

Lokales
Scheckübergabe bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim: Gisela Nehrbass (Geschäftsführerin Crameri Naturkosmetik), Markus Hartmann, Leiter Betriebswirtschaft, Ernst Crameri und Beate Kielbassa, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising. | Foto: Franz Walter Mappes

5000 Euro für Kleinsägmühlerhof überreicht
Spende für Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wieder einmal hat Ernst Crameri die Lebenshilfe Bad Dürkheim mit einer großzügigen Spende unterstützt. 5000 Euro überbrachte er der Einrichtung, die das Geld zur Anschaffung eines Gärautomates für ihren Bauernhof Kleinsägmühlerhof verwenden möchte. Das Geld stammt von einer Sammlung (2650 Euro), die Ernst Crameri bei der von ihm veranstalteten 3. Speaker Cruise durchgeführt hat, aufgestockt von Crameri Naturkosmetik in Bad Dürkheim (2350 Euro). Crameri sieht sich selbst als...

Lokales
Foto:  Irina L/Pixabay

Yoga - zugunsten der Lebenshilfe
Für Kenner und Neugierige

Wörth. „Sich selbst etwas Gutes tun und dabei gleichzeitig den behinderten Menschen der Lebenshilfe in Wörth helfen.“ Unter diesem Motto bieten Anne Sadowski und die Volkshochschule Wörth am Samstag, 14. März, von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.15 bis 12.45 Uhr, im Haus der Künstler, Luitpoldstraße 4, zusätzliche Yoga-Kurse an. Die Kursgebühr, einschließlich des Honorars für die Kursleiterin, wird zugunsten der Lebenshilfe Wörth für die diesjährigen Ferienfreizeiten gespendet. Geplant sind dieses...

Sport

Radfahrerverein ROSALIA 1908 Hatzenbühl blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück
Bundesliga Fahrer und Behinderte auf Augenhöhe

Am Sonntag, den 02. Februar trafen sich der ROSALIA Hatzenbühl zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins, das für wesentlich mehr Mitglieder Platz geboten hätte. Wie in vielen anderen Vereinen ist auch bei der ROSALIA die Tendenz zu erkennen, dass immer weniger Mitbürger bereit sind sich aktiv in ihren Verein einzubringen. Neben der reinen Anwesenheit bei der Versammlung spiegelt sich das auch in der Besetzung der Vereinsfunktionen wieder, obwohl...

Lokales
An die Scheren, fertig, los: Die Außenwohngruppe der Lebenshilfe zieht am 11. Februar in den Neubau. Zuvor wurden die Räume jetzt gesegnet. | Foto: Bauer
4 Bilder

Außenwohngruppe der Lebenshilfe zieht ins Neubaugebiet
Leben inmitten der Gesellschaft

Graben-Neudorf. "Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort", singt der Chor der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. So ganz trifft der Text von Hannes Wader an diesem Samstag nicht zu, denn die Außenwohngruppe der Lebenshilfe, sie ist schon seit 1992 in Graben-Neudorf ansässig. Doch die Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße sind nicht barrierefrei und entsprechen auch sonst nicht modernen Standards. Also ziehen die sieben Bewohner im Alter zwischen 36 und 68 Jahren am 11. Februar ins...

Lokales

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt

Lachen-Speyerdorf. In diesem Jahr richtet die Lebenshilfe Neustadt wieder einen Neujahrsempfang aus. Eingeladen ist jeder, der sich für die Arbeit der Lebenshilfe Neustadt interessiert. Der Empfang findet am Sonntag, 26.01.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf (Adamsweg 10) statt. Zwecks Planung der Veranstaltung bittet die Lebenshilfe um eine kurzfristige Anmeldung unter info@lebenshilfe-nw.de, Tel. 06327-97651-0 oder Fax...

Lokales
Foto: Claudia Schuler

„Unser gemeinsames Zielbild ist das einer inklusiven Gesellschaft
Bayaz besucht soziale Einrichtungen in Bruchsal

Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter, besuchte zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung die Lebenshilfe Bruchsal. Nachdem eine Gruppe der Lebenshilfe den Abgeordneten bereits im Bundestag besucht hatte, revanchierte Bayaz sich mit einem Gegenbesuch und freute sich einige bekannte Gesichter aus der Gruppe zu treffen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Liebendörfer sahen sich Bayaz und Gabriele Aumann, Stadträtin Bündnis 90 / Die Grünen, die Arbeit in den Werkstätten an. Im...

Lokales
Die Mitglieder der Haßlocher Frauen Union auf Besuch in der Kita Buntspechte.  Foto: ps

Frauen Union besucht Kita Buntspechte in Haßloch
Zum Wohle der Kinder

Haßloch. Mitglieder der Haßlocher Frauen Union besuchten mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Götz die Integrative Kindertagesstätte „Buntspechte“, die in der Trägerschaft der Lebenshilfe Neustadt ist. Von der Leiterin Karolin Schnatterbeck erfuhren die Unions Frauen, dass die Kita seit dem Sommer 2017 in der Schillerstraße Ecke Burggraben besteht. Die Ganztageseinrichtung ist von 7 bis 16.30 Uhr geöffnet, 47 Kinder im Alter von Null bis zum Schuleintritt besuchen diese Integrative Kindertagesstätte....

Lokales

Basar der Lebenshilfe Lachen-Speyerdorf
Spielzeug, Bücher und Kinder-Fahrzeuge

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 23. November findet zwischen 13 und 17 Uhr ein Spielzeugbasar des Fördervereins der Lebenshilfe in der Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf statt. Neben Spielzeug, Büchern und Fahrzeugen aller Art gibt es in der Cafeteria auch Kuchen und Landfrauen-Waffeln. Außerdem wird ein Sonderverkauf nur für Schwangere bereits von 11 bis 12 Uhr angeboten. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Broom Bezzums gastieren bei der Lebenshilfe.   | Foto: Veranstalter

Live-Folkband Broom Bezzums in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Kraftvolle und preisgekrönte Band

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. November, findet um 20 Uhr im Foyer der Siegmund-Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim ein Folk-Konzert mit der Band Broom Bezzums statt. Broom Bezzums ist eine preisgekrönte, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Das in Deutschland ansässige englische Musikduo spielt eine Mischung aus Traditionals, Eigenkompositionen und Instrumentalstücken. Abschlussschüler der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ