Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Lokales
v. l. n. r. Martina Baum, Sabine Clemens, Peter Clemens, Richard und Maria Danner von der Lebenshilfe, Michael Brauch-Stauffer, Silvia Steder und Helga Stauffer  | Foto: Brauch-Stauffer

Spende an die Lebenshilfe Bad Dürkheim
Eppsteiner Glühweinverkauf für guten Zweck

Eppstein. Nach der Corona-Zwangspause hatte Familie Brauch-Stauffer aus Eppstein Mitte Januar erstmalig wieder den lang ersehnten Glühweinabend, als geschlossene Veranstaltung, im weihnachtlich beleuchteten Innenhof durchgeführt. Trotz der unbeständigen Wetterverhältnisse, kamen mehr als 200 Besucher und genossen in gemütlicher Atmosphäre Glühwein und Bratwurst. Dank des eingespielten Helfer-Teams war es wieder ein gelungener Abend. Familie Brauch-Stauffer bedankt sich für die große Resonanz...

Lokales
Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas

Charitiy Oldtimer Ausfahrt in Karlsruhe
Unterwegs für die gute Sache

Region. Mit 100 Teilnehmern ist die beliebte Charitiy Oldtimer Ausfahrt des Lions Club Karlsruhe Fidelitas wieder ausgebucht. Gestartet wird in diesem Jahr in der Raumfabrik in Durlach und zwar am 7. Mai, um 10 Uhr. Oliver Caruso, ehemaliger Gewichtheber, zweifacher Weltmeister und Medaillengewinner bei Olympischen Spielen wird die Fahrzeuge, zusammen mit dem Präsidenten des Clubs, Stephan Stöcker auf die Strecke schicken. Mit seinem integrativen Kraft-Werk steht Oliver Caruso für die Werte des...

Lokales
2 Bilder

„Grüne Saison“ in der Lebenshilfe startet
Frühlingsmarkt am Sonntag, 23. April 2023

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 23. April lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim von 11 bis 17 Uhr herzlich zu ihrem traditionellen und sehr beliebten Frühlingsmarkt in die Dürkheimer Werkstätten (Sägmühle 6) ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Gärtnerei mit ihrem vielfältigen und farbenfrohen Angebot an Sommerflor: rund 15.000 prächtigen und farbenfrohen Sommerblumen, Stauden, Blumenampeln, Küchenkräutern, Gemüsepflänzchen und dekorativen Gartenartikeln. Die Lebenshilfe freut sich sehr,...

Lokales
Der Bauernverband hat Nisthilfen für Insekten angebracht | Foto: Bauernverein Herxheim

Nisthilfen aufgestellt
Bauernverband Herxheim hilft Insekten und Vögeln

Herxheim. Insekten brauchen Nahrung und Plätze, an denen sie ihre Eier ablegen können. Schon seit einigen Jahren legen die Herxheimer Landwirte und Winzer auf ihren Feldern und Weinbergen Blühflächen an, die vielen Insekten und Vögeln eine Lebensgrundlage bieten. Jetzt haben die Mitglieder des Bauernvereins an besonders ausgewählten Stellen auch Nisthilfen angebracht. Vor wenigen Tagen wurden insgesamt sechs Insektenhotels aus der Werkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim und vom Herxheimer Imker...

Lokales
V.l.n.r.: Achim-Wilfried Rhein (Jury), Jürgen Stahl, Philipp Friedrich (Einrichtungsleiter Wohnstätte Speyer), Sandra Schillinger (Betreuerin der Wohngruppe) sowie Kathrin Rauschkolb (Jury) bei der Übergabe der Sachpreise | Foto: Lebenshilfe

Mein schönstes Erlebnis
Jürgen Stahls Motiv schafft es in den Kalender

Speyer. Seit mehr als 40 Jahren gestalten Menschen mit Behinderung den vom Landesamt für Jugend, Soziales und Versorgung jährlich herausgegebenen Kalender „Menschen mit Behinderung malen“. Jürgen Stahl, der in der Speyerer Wohnstätte der Lebenshilfe wohnt, hat mit seiner Kunst die Jury überzeugt und ist nun mit einem seiner Motive im diesjährigen Kalender vertreten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde er für sein künstlerisches Engagement geehrt. Das Motto „Mein schönstes Erlebnis“...

Lokales
Der Kulturförderpreis wurde von Clemens Körner und Oliver Kolb überreicht | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung
Kulturförderpreis geht an das Atelier „Molemol“

Speyer | Schifferstadt. Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis 2022 geht an das Atelier „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das teilt die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz mit. Mit der Auszeichnung würdigt die Sparkassenstiftung das umfangreiche und vielfältige Kreativangebot des Förderateliers für Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten. Auf Initiative des Dudenhofener Künstlers Theo Ofer (1926-2020) wurde 2007 in der Speyerer...

Ausgehen & Genießen

Superstarke Heldenparty

Am Samstag, den 18. Februar steigt in der TSG-Halle in Bruchsal wieder die Kinderfaschingsfeier der Lebenshilfe. Es wird gefeiert, getanzt und gelacht, außerdem gibt es Spiel-, Tobe- und Bastelmöglichkeiten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Superstarke Heldenparty“, alle anderen Kostüme sind aber natürlich genauso gerne gesehen! Los geht’s ab 13:33 Uhr, der Eintritt kostet 4 Euro.

Lokales
In Kaiserslautern wurde die Vereinbarung zur Finanzierung von heilpädagogischen Kita-Plätzen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und der Beigeordneten für Kinder und Jugend, Anja Pfeiffer, vor dem Jahreswechsel unterzeichnet | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Weiterbetrieb der integrativen Kitas
In Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wurde die Vereinbarung zur Finanzierung von heilpädagogischen Kita-Plätzen in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und der Beigeordneten für Kinder und Jugend, Anja Pfeiffer, vor dem Jahreswechsel unterzeichnet. „Damit ist die Finanzierung und der Weiterbetrieb der integrativen Kitas in Kaiserslautern für das Jahr 2023 sichergestellt – wir hoffen weiterhin auf eine langfristige, landesweite Regelung“, informiert Pfeiffer....

Lokales
Foto: Nathalie.Fotografie

Auszeichnung für Gesundheitssportler:innen der Lebenshilfe

Ein spannendes Programm erwartete die Besuchenden beim Neujahrsempfang der Gemeinde Graben-Neudorf in der Pestalozzi-Halle vergangenen Freitag. Für die anwesenden Gesundheitssportler*innen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten war der Abend besonders spannend: Sie erhielten nämlich den Preis als „Mannschaft des Jahres 2022“. Eine Auszeichnung, mit der niemand gerechnet hatte. Nach dem Erreichen des 1. Platzes beim Landesturnfest in Lahr war dies schon die zweite Würdigung ihrer sportlichen...

Ausgehen & Genießen
das bemalte Fenster | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

In der Partnerstadt Aiach
Kunst der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt auf dem Weihnachtsmarkt

Schifferstadt. Auf dem Christkindlmarkt rund um das historische Rathaus in Aichach – Aichach und Schifferstadt sind seit 30 Jahren Partnerstädte - öffnet der Nikolaus mit dem Christkind und der Engelschar täglich ein Fenster am Rathaus-Adventskalender. In diesem Jahr durften die Künstler.innen unseres Ateliers „Molemol“ das zehnte Fenster des Adventskalenders gestalten. Am Samstag, 10. Dezember, besuchte eine Schifferstädter Delegation – darunter einige Vertreter der Lebenshilfe...

Lokales
Los geht's - Start zu einem kleinen Ausflug | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Raum zum Leben und Spielen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sucht neue Räume für die Familien entlastenden Dienste

Die Familien entlastenden Dienste (FED) der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten benötigen für ihr Freizeitangebot für Menschen mit Behinderungen ein neues Zuhause. Dieses sollte möglichst zentral in Bruchsal liegen und mit Bahn oder Bus zu erreichen sein. Das derzeitige Gebäude in der Moltkestraße steht in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung.Neue zeitgemäße Räume gesucht „Neue, zeitgemäße Räume wären für uns eine erhebliche Erleichterung“, sagt Martin Scholl, Bereichsleiter der Offenen Hilfen,...

Lokales
Spendenübergabe auf der Baustelle der Tagesförderstätte: v.l.n.r. von der Lebenshilfe Neustadt Heinz Busch und Timo Hilzendegen, von der FWG Anastasia Kronauer (1. Vorsitzende), Volker Lechner, Lukas Bayer, Martina Ballreich, Stefan Krumm-Dudenhausen | Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Spendenübergabe an Lebenshilfe Neustadt
FWG unterstützt Erweiterung der Tagesförderstätte

Die größtmögliche Selbständigkeit von erwachsenen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fördern und erhalten ist das Ziel der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße. Die Menschen, die die Tagesförderstätte in der Friedrich-Olbricht-Straße besuchen, können aufgrund ihrer Behinderungen nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. In der Tagesförderstätte erhalten sie eine individuelle Begleitung und eine auf sie zugeschnittene...

Lokales
Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus | Foto: highwaystarz / stock.adobe.com

Stadtelternausschuss Kaiserslautern
Appell zum Erhalt integrativer KiTas – Demo am 7. November

Kaiserslautern. Ende des Jahres läuft die bestehende Regelung zur Finanzierung integrativer KiTas in Rheinland–Pfalz aus. Die Träger integrativer KiTas verhandeln auf Landesebene mit dem kommunalen Zweckverband (KommZB) als Vertretung der Kommunen über eine neue Regelung. Obwohl die Zeit drängt, ist keine Einigung in Sicht – im Gegenteil, die Verhandlungen sind festgefahren. Die bisherigen Vorschläge des KommZB werden von erfahrenen Trägern als nicht hinnehmbar beschrieben. Sie sehen große...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth | Foto: ps

In der Festhalle Wörth
Benefiz-Adventskonzert zu Gunsten der Lebenshilfe

Wörth. Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth veranstaltet am Samstag, 26. November, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Kreis Germersheim. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi stimmt das 65 Personen starke Orchester mit einem vielfältigen Programm musikalisch auf den Advent ein. Karten gibt es im Vorverkauf bei s’Buchlädel im MaximilianCenter, bei Elektro Schöttinger in Kandel und in der Geschäftsstelle der...

Lokales
Aktionsstand am Mittwoch vor der Integrativen Kita  Foto: Kita

Sprachkitas in Kusel
Weiterführung des Bundesprogramms „SprachKita“

Kusel. Die beiden Sprachkitas protestantische Kindertagesstätte Albert Schweitzer und die Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel machen sich mit Aktionsständen für den Erhalt des Bundesprogramms „Sprach-Kita“ stark. Sprachkitas sind Orte an denen Fachkräfte Kinder auf vielfältige Art und Weise in ihrer sprachlichen Bildung unterstützen. Im Mittelpunkt des Programms stehen die drei Säulen alltagsintegrierte sprachliche Bildung, integrative Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien. Mithilfe...

Sport
Foto: SV Sandhausen

SV Sandhausen: Lebenshilfe Weinheim erhält 852 Euro aus Becherspende

Die Mannschaft des SV Sandhausen erkämpfte kürzlich auf dem Rasen gegen den 1. FC Magdeburg den ersten Sieg nach sieben Partien. Und auch außerhalb des Platzes wurde Großes geleistet: Die Zuschauer setzten sich tatkräftig für die gute Sache ein. Sie hatten die Möglichkeit, ihre leeren Becher und somit das Pfand für einen guten Zweck zu spenden. Nach der Partie gegen Magdeburg wurden 426 Becher gezählt. Das entspricht einer Spendensumme von 852 Euro. Die Becherspende der Partie gegen Magdeburg...

Lokales
Einen tollen Tag konnten die BewohnerInnen der Lebenshilfe beim Reit- und Fahrverein erleben  Foto: Hannah Kraushaar

Pferde pur erleben
Bewohner der Lebenshilfe Kusel beim Reitverein

Kusel. Am 20. August trafen sich pferdebegeisterte Bewohner der Lebenshilfe beim Reit- und Fahrverein während des Sommerprogramms, den die Mitarbeiter der Lebenshilfe organisiert haben. Fünf Erwachsene der Lebenshilfe nahmen daran teil. Begleitet wurden sie von ihren Betreuern Katrin Johnson und Rita Klein. Rita Klein, die auch Trainerin beim Reit- und Fahrverein Kusel ist, wurde dabei von den erfahrenen Helferinnen Eva, Hannah und Johanna tatkräftig unterstützt. Es war ein spannender und...

Lokales
Foto: Jan Liebel

Aktionstag zugunsten Lebenshilfe
Porsche Club Baden und Porsche Zentrum Karlsruhe

Leidenschaft für Porsche kennt kein Handicap: Nach bereits zwei erfolgreich durchgeführten Aktionstagen in den Jahren 2014 und 2017 lud der Porsche Club Baden e.V. in Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Karlsruhe im September 2022 erneut Menschen mit Behinderung und ihre Familien zu einem Aktionstag auf das Gelände des Porsche Zentrums Karlsruhe ein. Kooperationspartner war die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung. „Mit diesem Aktionstag möchten wir unsere Leidenschaft für Porsche...

Ausgehen & Genießen
Großartige Motive bei der Kürbisausstellung auf der Gartenschau | Foto: Lebenshilfe
5 Bilder

Kürbisausstellung „Welt der Musik“
Vom 1. September bis zum 31. Oktober auf der Gartenschau

Gartenschau Kaiserslautern.Vom 1. September bis zum 31. Oktober , täglich von 9 bis 19 Uhr, ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung „Welt der Musik“ zu sehen. Mit knapp 40.000 Kürbissen wird das Gelände der Gartenschau auch in diesem Jahr wieder in eine bunte und einmalige Kürbiswelt verzaubert. Insgesamt 13 Figuren stellen die verschiedenen Facetten rund um das Thema Musik dar. Besucherinnen und Besucher können sich über Musikgrößen wie Mozart oder Elvis...

Lokales
Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt Martin Zimmer und Referentin Gabriele Fischer-Mania (von links) mit den zwölf Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Praxisanleitung | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Investition in Ausbildung
Fachkräftemangel macht auch der Lebenshilfe zu schaffen

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt möchte künftig deutlich mehr jungen Menschen eine Ausbildung in ihren Einrichtungen ermöglichen und bildete im vergangenen Jahr bereichsübergreifend insgesamt zwölf neue Praxisanleitungen für die künftigen Auszubildenden und Studierenden aus. Der Fachkräftemangel macht gerade sozialen Organisationen stark zu schaffen. Um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, investiert die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt massiv in junge Nachwuchskräfte. Hierzu...

Lokales
Geschwister-Tage in Speyer | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt e.V.

Geschwister-Tage
Ein Wochenende lang Aufmerksamkeit für Bruder oder Schwester

Speyer. Mit 4.940 Euro aus dem Verfügungsfonds Soziale Stadt Speyer-Süd wird der Aufbau des Projekts „Geschwister-Tage“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt gefördert. Das Angebot richtet sich an Kinder, die ein chronisch erkranktes oder behindertes Geschwisterkind haben und bietet diesen die Möglichkeit, im Rahmen eines spannenden Themenwochenendes etwas zu erleben und einmal selbst im Mittelpunkt zu stehen. Der Verfügungsfonds Soziale Stadt Speyer Süd hält jährlich 10.000 Euro für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Schwoaze/Pixabay

Stadtteilverein Speyer Süd
Sommerfest auf dem Platz der Stadt Ravenna

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer Süd veranstaltet nach zwei Jahren Pause auf dem Platz der Stadt Ravenna, der künftig den Zusatz „Platz der Kinderrechte“ erhalten soll, am Samstag, 25. Juni, ein Sommerfest. Zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus startet um 14 Uhr das Kindergartenfest, zu dem alle Kinder herzlich eingeladen sind. Es gibt auf dem neu gestalteten Platz ein umfangreiches Rahmenprogramm. Der Kinderschutzbund und die Lebenshilfe, die neue Begegnungsstätte für Familien, die...

Ausgehen & Genießen
D!E SP!NNER! schlagen wie immer vielfältigen Beeinträchtigungen ein Schnippchen - gesellschaftskritisch, kreativ und lebensfroh! | Foto: Patrick Werner

Das neue inklusive Theaterprojekt - ab 22.06.
D!E SP!NNER! - "Geht's noch, Alter?"

D!E SP!NNER! sind wieder da! Nach zwei Jahren Pause feiert das inklusive Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe am 22.06. um 19 Uhr Premiere im SANDKORN. Im neuen Stück "Geht's noch, Alter?" geht es um ein Thema, dass uns alle angeht: Alt werden in der Gesellschaft. Fit, frisch und knackig: So sehen wir uns gerne, auch wenn wir älter werden. Abstellgreise, Friedhofssalat oder Kukidentler, das sind die anderen. Einige SP!NNER! sind noch richtig zartes Gemüse, andere ringen bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ