Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lokales
  | Foto: Klett Cotta
2 Bilder

Aktionswoche eröffnet neue Wege zur Literatur: Neustadt liest ein Buch

Neustadt. Zum ersten Mal findet vom 19. bis 26. November 2023 die Aktionswoche „Neustadt liest ein Buch statt“: Im Mittelpunkt steht der preisgekrönte Roman von Iris Wolff „Die Unschärfe der Welt“, der in der Aktionswoche in all seinen Facetten erlebbar werden soll. Die Veranstaltungen reichen von Lesungen über eine Schreibwerkstatt bis zu einem Kunstworkshop und sind zum größten Teil kostenfrei. Die Aktionswoche ist eine Kooperation der Stadt Neustadt an der Weinstraße (Stadtbücherei,...

Lokales
Miriam Penkhues | Foto: red

Lesung mit Miriam Penkhues im Kloster Neustadt: Das Geheimnis des Pilgerns

Neustadt. „Wie geht richtiges Pilgern?“ Miriam Penkhues und Hildegard Huwe haben darüber ein Buch geschrieben. Am Freitag, 10. November, liest Miriam Penkhues daraus im Kloster Neustadt. Bei dem Leseabend, der um 19 Uhr beginnt, will sie auch mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen. „Das Geheimnis des Pilgerns“, so der Titel des Buches, ist eine „Anleitung zum christlichen Unterwegssein“. Dieser Untertitel macht deutlich, dass es den Autorinnen – beide erfahrene und begeisterte Pilgerinnen –...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „4 Croissants“: Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte).  | Foto: red

Lesung mit Musik der „4 Croissants“: „Kaleidoskop 1900“

Neustadt. „Kaleidoskop 1900“: So lautet der Titel einer Veranstaltung mit dem Ensemble „4 Croissants“ am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Winziger Kirche, Kirchgasse 40. Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte) sind alle Absolventinnen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt und leben nach ihren beruflichen, meist künstlerischen Laufbahnen, nun alle vier wieder in und um Neustadt. Bei einem Treffen reifte der Entschluss, künftig...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Mathäß | Foto: red

Lesung mit Jürgen Mathäß in Duttweiler: Mord im Weinberg

Duttweiler. Am Freitag, dem 20. Oktober stellt der Autor Jürgen Mathäß seinen neuesten Krimi „Seligmacher“ im Weingut Kühborth & Sinn, Dudostraße 51, bei einer Kriminacht mit Weinprobe vor. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Weinhändler sich in Weinbergen aufhalten – wenn sie tot zwischen den Zeilen liegen allerdings schon. Kommissar Badenhop muss in seinem vierten Fall lange herumrätseln, bis er dem Mörder auf die Spur kommt. Der Weinjournalist und Buchautor Jürgen Mathäß lässt Badenhop, der aus...

Lokales
Michel Bergmann | Foto: Bogenberger Autorenfotos

"Mameleben"
Michel Bergmann zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 19.00 Uhr ist der Autor Michel Bergmann auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Diogenes Verlag erschienenes Buch "Mameleben oder das gestohlene Glück" vor. In diesem Roman „Mameleben oder das gestohlene Glück“ beschreibt Michel Bergmann die Geschichte seiner Mutter Charlotte. Sie ist großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine...

Ausgehen & Genießen
Konzert von Pink, Green&Blue im Sommer 2020.   | Foto: ©Freyas Fotos

Hofkonzert im „Backblech“ Neustadt mit dem Trio Green & Blue

Neustadt. Wie schon in früheren Sommern gastiert das Trio „Pink, Green & Blue“, das sind die Rainer Meder (Gesang, Querflöte), Karl Dieter (Gitarre) und Frank Schreiber (Gitarre), mit eigenen und kreativen Cover-Versionen im „Backblech-Hof“, in der Hintergasse 18, in Neustadt. Beiträge der Hofbewohner Wolfgang Glass (Künstler) und Usch Kiausch (Autorin) ergänzen das sommerliche Programm. Wolfgang Glass zeigt eine Auswahl seiner Bilder, Usch Kiausch liest in der Pause kurze Ausschnitte aus ihrem...

Ausgehen & Genießen
Jacklyn Gratzfeld mit ihrem neuen Buch „Songkran  | Foto: Gratzfeld

Lesung aus dem Buch „Songkran“ bei der SGD Süd: Verwaltung trifft Literatur

Neustadt. Zu den Aufgaben des Referates „Naturschutz“ der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) zählt auch der Artenschutz. Die Autorin und Künstlerin Jacklyn Gratzfeld möchte in ihrem Buch „Songkran - Geschichte eines Elefanten“ auch für den Artenschutz sensibilisieren und den Elefanten die notwendige Wertschätzung und Unterstützung zum Überleben erhalten. Bei einer Lesung Lesung am Mittwoch, 19. Juli, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd,...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann  Foto: Bohrmann

Kulturkirche Haardt mit Leni Bohrmann: Mehr als Rosa oder Blau

Haardt. Am Sonntag, 2. Juli, tritt die Schauspielerin und Regisseurin Leni Bohrmann um 12 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Protestantischen Kirche Haardt (Mandelring 58, Neustadt) auf. Das Programm „Mehr als Rosa oder Blau“ ist eine Mischung aus Konzert und Lesung. Mithilfe meiner Loopstation performe ich eigene Versionen von bekannten und weniger bekannten Liedern (z. B. von Aurora, Bodo Wartke, Stella Jang, The Oh Hellos). Zwischen den Songs lese ich unterhaltsame und nachdenkliche...

Lokales
Katja Edelmann.  Foto:CorinnaPape

Lesung mit Katja Edelmann im Osiander
Meine Auszeiten - Pfalz

Neustadt. In der Pfalz sind Entspannung und Entschleunigung seit jeher zu Hause. Das milde Klima und die heitere Gemütlichkeit schenken Körper und Seele Wärme. Ob tief einatmen, schaukeln, schweben, picknicken, meditieren, pilgern, in die Vergangenheit reisen oder auf die Kräuterernte warten – 70 Orte vom Kloster über Wellnessoasen zu Lavendel- und Teemanufakturen laden zu himmlischen Auszeiten und mentalem Urlaub ein. Ein Verwöhnprogramm vom Donnersberg bis Dahn, von Kusel bis Kandel. Katja...

Ausgehen & Genießen

Weinstraßenatelier Königsbach
Landschaft, Malerei und (Erdbeer-)Lesung im Weinstraßenatelier in Neustadt- Königsbach

Nur noch bis Ende Juni sind im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Neustadt- Königsbach Landschafts-Gemälde von Detlev Bucks und Ludwig Fellner zu sehen. Die Ausstellung „Der Klang von Stille – Watercolours“ mit zumeist naturalistischen Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks begeistert schon seit Anfang April die Besucher. Nun wurden Aquarelle neu gehängt, so dass sich auch der erneute Besuch des schönen Ateliers und der sehr sehenswerten Ausstellung lohnt. Am Sonntag, den 4.6.2023...

Lokales
Das Weingut Braun in Meckenheim bietet den schönen Rahmen für das Schreibseminar mit Weinprobe. | Foto: Frank Seidel
2 Bilder

Schreibseminar im Weingut mit Uwe Ittensohn - Vom Profi lernen mit Kreativität und Genuss

Neustadt/Meckenheim. Kreativität und Genuss stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Angebots der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße: Unter der Anleitung des Pfälzer Schriftstellers Uwe Ittensohn können Schreibbegeisterte von Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai ihrer schriftstellerischen Ader nachgehen und im Meckenheimer Weingut Braun die Pfälzer Landschaft und natürlich auch die Weine genießen. Wochenendseminar mit Uwe Ittensohn: Von der Idee zum eigenen BuchUwe Ittensohn ist ein...

Lokales
Martin Kordić | Foto: Peter Hassiepen

Lesung "Jahre mit Martha"
Martin Kordić zu Gast beim Literarischen Forum

Das Literarische Forum lädt am Freitag, dem 5. Mai um 19.00 Uhr zur Lesung mit Martin Kordić in die Stadtbücherei Neustadt ein. Im Mittelpunkt des Romans steht Željko, der von allen »Jimmy« genannt wird. Er ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Željko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten...

Ausgehen & Genießen
Buchcover.   | Foto: Quelle: ps

Lilly Lucas - „A Place to Belong“
Lesung

Neustadt. Am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr liest Lilly Lucas aus ihrem Buch „A Place to Belong“ in der Buchhandlung Osiander. Die sympathische Autorin stellt Band 3 ihrer Cherry-Hill-Reihe vor. Nach der Lesung signiert sie ihre Bücher. Wohin dein Herz gehört: In „A Place to Belong...“, dem dritten Band der New-Adult-Reihe „Cherry Hill“ von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön...

Lokales

Lesung in Stadtbücherei Neustadt
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Am Montag, dem 17. April 2023, um 19.00 Uhr ist auf Einladung des Literarischen Forums Daniela Dröscher mit dem Roman "Lügen über meine Mutter" in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast.  Die Autorin erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag. Die Erzählung...

Ausgehen & Genießen
Hermann J. Settelmeyer | Foto: Quelle: Becht

Lesung „Seeleverwandt“ in Baums kleines Weincafé

Neustadt. „Wer Settelmeyers Buch liest, wird spüren, wie sich das wohlige Gefühl heimatlicher Geborgenheit ausbreitet, ein faszinierendes Kaleidoskop, das Vergnügen bereitet, wann immer man es zur Hand nimmt.“ So Dr. Dr. Nikolaus Hofen im Grußwort zu Hermann J. Settelmeyers neuem Buch „Seeleverwandt“. Der Autor, oft prämierter Mundartpoet, Komponist, Musikant und Chorleiter stellt im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Proben aus dem neuen Band vor, aber auch Texte aus seinen nun insgesamt 12...

Ausgehen & Genießen
Buchcover.  | Foto: ps
2 Bilder

Uwe Ittensohn liest aus „Winzerblut“
Krimilesung mit Weinprobe

Neustadt. Am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr, liest Krimischriftsteller Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Winzerblut“. Die Lesung mit Weinprobe findet im Osiander Neustadt, Kellereistraße 12-14, in Kooperation mit dem Weingut Galler aus Kirchheim an der Weinstraße statt. Das Buch: Vor dem Neustadter Saalbau stirbt auf bizarre Weise ein Student. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus - eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und zu viel Alkohol. Hauptkommissar Achill...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Wolfgang Allinger und Ute Kliewer
Kastanien-Affäre

Ute Kliewer und Wolfgang Allinger, Mitglieder der Neustadter Literatengruppe TeXtur, legen mit der „Kastanien-Affäre“ ein neues Stück vor. Es geht diesmal um einen gefiederten Halunken aus China, dessen Taten nur durch den Scharfsinn und die Kombinationsgabe von zwei Tierkriminalisten gebändigt werden können. Dialogisch gehen Kliewer und Allinger wieder zur Sache. Eigentlich wollten ihre Protagonisten miteinander Urlaub machen. Aber daraus wird nichts.  Bei der Premiere ihres 5. Falls „Die...

Lokales

Lesung im Sanitätshaus Römer: Mutig ins Glück

Neustadt. Am Samstag, 11. Februar, 10 Uhr, liest die Autorin Anke Wenk im Sanitätshaus Römer, Hauptstraße 15, aus ihrem Buch „Mutig ins Glück“. Über die Autorin Anke Wenk: Nach einer Hirnblutung ist es eine Herausforderung, zurück ins normale Leben zu finden. Dieser Prozess kann Jahre dauern. Im Buch „Mutig ins Glück“ beschreibt Anke Wenk, wie sie diese Aufgabe annahm. Mit Ihrer Geschichte motiviert sie andere Betroffene sowie Angehörige, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dafür wurde...

Lokales
Foto: (dtv - PR-Plakat)

LitFo Neustadt mit neuem Programm
Markus Orths liest in Stadtbücherei

Tante Ernas letzter TanzMit diesem Roman ist Markus Orths am 3. Februar 2023, um 19 Uhr,  in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast.   „Nächster Halt: Niederkrüchten“, so beginnt ein turbulentes Wochenende. Als Benno aus dem Bus steigt, ist diese merkwürdige Heimatzähe gleich da, denn im kleinen Ort und bei seinen Eltern hat sich kaum etwas verändert. Mutters beste Freundin wohnt immer noch mit der alten Tante nebenan. Weil Klärchen kaum Besuch von ihrer Tochter bekommt, behauptet sie, Tante Erna...

Lokales
Portraits von Herfried Münkler.   | Foto: Ralf U. Heinrichs

Buchvorstellung und Autorengespräch
Hambacher Nachlese „Die Zukunft der Demokratie“

Hambach. Die Stiftung Hambacher Schloss lädt ein zu der Reihe „Hambacher Nachlese“ am Donnerstag, 1. Dezember, um 19 Uhr, im Hambacher Schloss. Auf dem Programm stehen Buchvorstellung und anschließendes Autorengespräch mit Prof. em. Dr. Herfried Münkler, der sein neues Buch „Die Zukunft der Demokratie“ vorstellen wird. Die Veranstaltungsmoderation hat Dr. Kristian Buchna. Demokratie und Rechtsstaat sind bedroht: durch Autokraten wie Putin von außen, die fürchten, auch für sie könnte das Streben...

Ausgehen & Genießen
Kuriose Begegnung mit einem Faultier in Costa Rica.  | Foto: Baums kleines Weincafé

Erlebtes und Erdachtes rund um das Tier
Tierisch heiter

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ präsentiert am Mittwoch, 30. November 11, um 20 Uhr, die Lesung „Tierisch heiter – Erlebtes und Erdachtes rund ums Tier“ mit Jochen Schatz. Hans-Joachim Schatz, Tierfreund seit seiner Kindheit, ist auf zahlreichen Reisen in mehrere Kontinente immer wieder interessanten Tieren begegnet. Seine Erlebnisse mit ihnen hat er in seinem 2017 erschienenen Buch „Gürteltier und Faultierkralle“ veröffentlicht. Im ersten Teil der Lesung - sie steht im...

Lokales
2 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag
Zum Krieg erzogen

Der Krieg und seine Folgen sind uns nahe, wie in den letzten 70 Jahren nicht. Das wissen besonders die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Neustadt. Einige der Jugendlichen kamen aus den Kriegsgebieten in Syrien oder aus der Ukraine hierher. Dass der Krieg auch zum Alltag in Neustadt an der Weinstraße und in Deutschland gehörte, macht das Buch "Felix zieht in den Krieg" des Neustadter Autors Michael Landgraf deutlich. Mit diesem wurde er beim bundesweiten Vorlesetag am 18. November,...

Ausgehen & Genießen
Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad.  | Foto: Leah Sophie Roth

Michael Konrad määnt jo blooß
Gebabbel und Geblubber

Neustadt. Prickelnder Sekt und freches Pfälzisch – auf diese Kombination dürfen sich die Gäste am Freitag, 18. November freuen, wenn der Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad seine Texte in der Sektkellerei Heim in Neustadt präsentieren wird. Neben Konrads Beiträgen aus seiner Kolumne „Ich mään jo blooß“ und der Serie „Saach blooß“ über Pfälzer Sprüche und Redensarten wird es an diesem Abend auch Gelegenheit geben, die Schaumweine aus dem Hause Heim zu...

Ausgehen & Genießen
v.l.n.r. Michael Landgraf und Uli Valnion.   | Foto: Quelle: Gerd Becht

Michael Landgraf liest in „Baums kleines Weincafé“
„Glücksorte an der Weinstraße“

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 16. November, bietet der vielseitig kulturell interessierte und heimatkundige Pfälzer Schriftsteller Michael Landgraf , um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ einen Diavortrag über „Glücksorte an der Weinstraße“, dem Titel seines neuen Buches. Bekanntes wie Unbekanntes, Neues wie Altes, selbst Mythisches stellt er in Wort und Bild zum Selbstentdecken und Nacherleben vor, kurz: die bunte Vielfalt der Weinstraße. Als Gast bereichert Uli Valnion, Musiker und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Christoph Peters | Foto: Peter von Felbert
  • 8. April 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Lesung Christoph Peters: Innerstädtischer Tod

Im Roman "Innerstädtischer Tode" entwickelt Christoph Peters ein Großstadtpanorama. Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das private wie das öffentliche Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des aufstrebenden Künstlers Fabian Kolb in der berühmten Berliner Galerie Konrad Raspe eröffnet. Fabians Familie ist eigens für dieses Ereignis angereist. Doch Fabian zweifelt plötzlich, ob eine Karriere als Künstler, die richtige Wahl ist – und die...

Lesungen
Foto: Rafael Bravo
  • 10. April 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe. - Autorenlesung mit Rafael Bravo

Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am 10. April 2025 um 19:00 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Stadtbücherei Neustadt. „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ handelt von einer spektakulären Mordserie eines christlichen Fundamentalisten, die in Mainz beginnt und sich nach und nach auf den gesamten Südwesten Deutschlands ausweitet. Die junge Kommissarin Nadja Heidler erleidet nicht nur schwere Schicksalsschläge,...

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Mainz is in da house – Autoren aus der Landeshauptstadt Mainz – Literaturvilla #47

Die Mainzer Autorin Miriam Spieß präsentiert an diesem Abend ihren neuesten im Brot&Kunst Verlag veröffentlichten Gedichtband „Harlemnächte“, während Autor Ingo Bartsch sein im grafit-Verlag erschienenes Krimidebüt „Ein Mord drei Tote“ zum Besten geben wird. Die Lesung wird von Musik begleitet. Ein abwechslungsreicher sowie humorvoller Abend erwartet das Publikum. Der Eintritt kostet 5€ an der Abendkasse.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ