Marc Weigel

Beiträge zum Thema Marc Weigel

Lokales
OB Weigel bürgerte 27 Personen ein. | Foto: Stadt Neustadt

Einbürgerungen: 27 neue Neustadterinnen und Neustadter

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 27 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht und beglückwünschte sie zu diesem Schritt. Zudem ermunterte Weigel sie, sich in Vereinen, ehrenamtlich oder kommunalpolitisch zu engagieren. Die 27 neuen Neustadterinnen und Neustadter haben folgende Nationalitäten: afghanisch, eritreisch, kamerunisch, kenianisch, mexikanisch, niederländisch, rumänisch, syrisch, tschechisch, türkisch,...

Lokales
Die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett (ehemals Mandelblütenprinzessin) mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der neuen Mandelblütenprinzessin Lucy Krell und der scheidenden Mandelblütenkönigin Erva Satun (v.l.n.r.). | Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025

Gimmeldingen. Am letzten Sonntag wurden in Gimmeldingen die neuen Mandelblütenhoheiten gekrönt. Der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dr. Matthias Frey konnte in der voll besetzten Meerspinnhalle viele Weinhoheiten und Gäste aus nah und fern begrüßen. Trotz Schnees im Freien war die Halle mit rosa Mandelblüten geschmückt. Die scheidende Mandelblütenkönigin Erva Satun zeigte viele Fotos und ein wunderbares Video und nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch ihre...

Lokales
OB Marc Weigel begrüßt die Gäste in der Historischen Gaststätte. | Foto: Stadt Neustadt

Praktikantenaustausch: OB Weigel begrüßt Gäste aus der französischen Partnerstadt

Neustadt. Vom 3. bis 13. Februar 2025 sind zehn Jugendliche aus der Partnerstadt Mâcon, begleitet von ihren Lehrern, zu einem Betriebspraktikum im Rahmen von Erasmus+ zu Gast in Neustadt an der Weinstraße und Umgebung. Organisiert wird der Praktikantenaustausch von der Berufsbildenden Schule Neustadt (BBS) und dem Lycée René Cassin Mâcon. Das Projekt findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Nach einer Stadtführung für die Gäste empfing Oberbürgermeister Marc Weigel die Jugendlichen und...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Lokales
Bei der Schlüsselübergabe in den neuen naturwissenschaftlichen Räumen strahlten alle Beteiligten. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Käthe-Kollwitz-Gymnasium: große Freude über neue WCs und NaWi-Räume

Neustadt. Die Sanierung der WC-Anlagen und naturwissenschaftlichen Räume im Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist abgeschlossen. Am Mittwoch, 4. Dezember wurde beides im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel offiziell übergeben. Die Freude war auch bei Schulleiter Stefan Vogt riesig. Beide Seiten bedankten sich für die Geduld, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und Transparenz. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Käthe Concert Band. Investiert wurden 950.000 Euro für die WCs und 2,88...

Lokales
Investor Hans Sachs, Oberbürgermeister Marc Weigel und Baudezernent Bernhard Adams (fünf bis sieben von rechts) mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt sowie Projektbeteiligten. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Neues 4* Superior Hotel soll schon Ende 2026 eröffnet werden

Neustadt. Strahlende Gesichter beim Spatenstich für den Umbau und die Neuausrichtung des ehemaligen Postareals westlich des Hauptbahnhofs. Neben einem 4 Sterne Superior Hotel mit dem Namen „SAKS Urban Designhotel Neustadt“ und einem neuen Goldbeck-Parkhaus soll auch der „Post-Turm“ eine neue Nutzung erhalten. Investor Hans Sachs, der den Gestaltungswettbewerb gewonnen und 2019 das Gelände der Wohnungsbaugesellschaft abgekauft hatte, sagte, ausschlaggebend sei nicht nur der gute Wein und die...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel hat am Bundesweiten Vorlesetag rund 45 Kindern in der Stadtbücherei Neustadt aus Pippis Abenteuer vorgelesen. | Foto: Stadtmarketing Neustadt

Oberbürgermeister Marc Weigel liest aus Pippi Langstrumpf

Neustadt. In dieser Woche (11. bis 16. November 2024) findet in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße eine Aktionswoche zu Pippi Langstrumpf statt. Vor 75 Jahren erschien das Buch "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren erstmals auf Deutsch. Heute kennen alle das wilde Mädchen mit den roten Zöpfen und den großen Schuhen! Oberbürgermeister Marc Weigel hat am heutigen Bundesweiten Vorlesetag rund 45 Kindern aus Pippis Abenteuer vorgelesen. Für die kleinen Pippi-Fans steht noch bis morgen...

Lokales
Abfahrt mit dem „Pfefferminzbähnel“ mit (v.li.) Ortsvorsteher Kay Lützel, OB Marc Weigel, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Udo Scheid und ihren Fahrgästen. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel in Duttweiler

Duttweiler. Die Kinder in Duttweiler freuen sich über einen neuen, sehr originell gestalteten Spielplatz in der Kreuzbergstraße mit einem „Pfefferminzbähnel“ inklusive Fahrkartenschalter, einer inklusiv nutzbaren Sandspielplattform und jeder Menge weiterer, toller Spielideen. Offiziell übergeben wurde er von Oberbürgermeister Marc Weigel, der selbst aus Duttweiler stammt und einige Häuser weiter aufwuchs und „deshalb war das früher mein Spielplatz“. Die Stadt habe in den vergangenen Jahren...

Lokales
Besonders bejubelt wurde die neue Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl aus der Pfalz - hier mit Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
6 Bilder

Beste Stimmung beim großen Winzerfestumzug im Herzen der Weinstraße – 100 Zugnummern begeistern Jung und Alt

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes. Mit seinen 100 fantasievoll gestalteten Festwagen, fröhlichen Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeisterte er auch in diesem Jahr rund 75.000 Gäste, die das Event der Superlative live und vor Ort verfolgten. Besonders bejubelt wurde die neue Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl aus der Pfalz sowie die frisch gekürten Pfälzischen...

Lokales
Die Amtszeit von Oberbürgermeister Marc Weigel endet am 31. Dezember 2025. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Oberbürgermeister soll mit Bundestagswahl 2025 gewählt werden

Neustadt. Der neue Oberbürgermeister / die neue Oberbürgermeisterin von Neustadt an der Weinstraße soll gemeinsam mit der Bundestagswahl am 28. September 2025 gewählt werden. Das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Eine eventuell notwendige Stichwahl könnte am 19. Oktober 2025 erfolgen. Die Amtszeit von Oberbürgermeister Marc Weigel endet am 31. Dezember 2025. Die Neuwahl soll laut Gemeindeordnung frühestens neun Monate oder spätestens drei Monate vor dem Termin erfolgen. Da die Wahl des...

Lokales
Gut gelaunt: die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz (2024-2029) im Innenhof des Hambacher Schlosses | Foto: Reiner Voß, view – die agentur
3 Bilder

Hans-Ulrich Ihlenfeld zum Bezirkstagsvorsitzenden gewählt - Pfälzer Parlament konstituiert sich auf dem Hambacher Schloss

Hambach. Die Abgeordneten des pfälzischen Parlaments wählten in ihrer konstituierenden Sitzung auf dem Hambacher Schloss Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) zum Bezirkstagsvorsitzenden; er erhielt 20 Ja- und sechs Nein-Stimmen bei zwei Enthaltungen; ein Mitglied fehlte krankheitsbedingt. Der 61-jährige Verwaltungsjurist und Landrat des Landkreises Bad Dürkheim gehörte bereits in der zurückliegenden Wahlperiode dem Bezirkstag Pfalz an. Der ehemalige Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel...

Lokales
Vorgestellt wurde das neue Angebot auf dem Hauptfriedhof von (v.li.): Ines Sassenberg, Vera und Bernhard Mathäss, OB Marc Weigel und Michael Fuhrer, Leiter der Abteilung Stadtbild und Grün. | Foto: Stadt Neustadt

Neue Stele für Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof

Neustadt. Auf dem Neustadter Hauptfriedhof ist eine neue Stele für Sternenkinder eingeweiht worden. Er sei, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel, vor einiger Zeit angeschrieben worden. „Natürlich unterstütze ich diesen Wunsch und habe das Anliegen gerne aufgegriffen.“ Der Brief stammte von vier Frauen, die sich mit dem Thema beschäftigen: Ines Sassenberg, Vera Matthäs, Dagmar Pfeiffer und Friederike Reiff. „Wir schaffen hier einen würdevollen Raum zum Trauern“, betonte Weigel. Bisher wurden...

Lokales
Der geplante Landschaftspark der Landesgartenschau | Foto: Atelier Loidl, Berlin

Landesgartenschau 2027 feiert Baubeginn mit After-Work-Event in Neustadt - Ministerpräsident Alexander Schweitzer eröffnet Bauphase

Neustadt. Mit einer symbolischen Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße am Montag, 23. September 2024 um 15 Uhr geht das Großprojekt in die nächste Phase. In den kommenden Monaten werden auf dem 25 Hektar großen Gelände die Grundlagen für den neuen Landschaftspark geschaffen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt werden gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro...

Lokales
Weigel weiht die neu gestaltete Grünanlage mit dem sanierten Schillerstein ein. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Neue Grünanlage mit saniertem Schillerstein am Alten Viehberg eingeweiht

Neustadt. „Wir können stolz sein auf diese schöne, neue Grünanlage in der Stadt und stolz sein auf das bürgerliche Engagement, dass bei uns Hand in Hand geht“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Einweihung. Gemeint ist die sanierte Grünfläche mit Sitzecken rund um das ebenfalls sanierte Schillerdenkmal am Alten Viehberg. „Wir erhalten viele Hinweise, was wir alles machen könnten, aber dass Bürgerinnen und Bürger interessiert und begeistert mithelfen und zudem noch einen...

Lokales
Hanns Spies könt die neue Duttweiler Weinprinzessin, Ortsvorsteher Kay Lützel freut sich mit ihr. | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
16 Bilder

Gelöste Stimmung beim Weinfest in Duttweiler
Patenschaft jetzt mit Brief und Siegel

Es war fast wie bei den Anfängen des Straßenweinfestes in Duttweiler vor 50 Jahren: Gut gelaunte Menschen flanierten bei bestem Wetter durch die Straße und plauderten mit alten und neuen Freunden bei leckerem Essen in den Winzerhöfen. Der Schorle gehörte diesmal tagsüber zu den bevorzugten Getränken, aber in den lauen Sommernächten wurde gern wieder Wein, spritziger Sekt und Secco genossen. Ganz im Trend standen auch alkoholfreier Wein und Secco auf manchen Weinkarten. Am idyllischen...

Lokales
Die Eröffnung der Jakobuskerwe 2024 in Hambach | Foto: Eva Bender
88 Bilder

Die Jakobuskerwe 2024 ist eröffnet: Ein Hoch auf die Krone

Hambach. Wie jedes Jahr war die Freude zur Eröffnung der Jakobuskerwe wieder besonders groß. Zahlreiche Gäste aus nah und fern strömten gestern Abend im gemeinsamen Umzug von der kleinen Kirchweih auf dem Jakobusplatz zur Alten Reitschule, wo der neue Hambacher Ortsvorsteher Pascal Bender, die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Oberbürgermeister Marc Weigel den festlichen Reigen gemeinsam und im Beisein zahlreicher Weinhoheiten offiziell...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel freut sich über den Förderbescheid aus Mainz, der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben wird.  | Foto:  Stadt Neustadt

Neustadt erhält 2,3 Millionen Euro für Klimaschutz

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahmen der Stadt Neustadt für den Klimaschutz und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels mit mehr als 2,3 Millionen Euro. Im Ratssaal des Rathauses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen entsprechenden Förderbescheid an Oberbürgermeister Marc Weigel überreicht. Die von der Stadt beantragten Gelder stammen aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ des Landes, kurz: „Kipki“. Dabei erhalten die teilnehmenden...

Lokales
Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf kann einen wichtigen Meilenstein der Dorfentwicklung feiern: Gemeinsam mit vielen an diesem Großprojekt Beteiligten hat Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Baugebiet am Jahnplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu fertiggestellt, der Bau von Straßen, Wegen, Kanälen und Leitungssysteme weitestgehend abgeschlossen. Somit steht die Bebauung mit Wohnhäusern unmittelbar bevor. Auf der mehr als sechs Hektar großen Fläche, die die...

Lokales
OB Marc Weigel mit den Preisträgern und der Preisträgerin | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

OB Weigel überreicht Demokratiepreise an Schüler
Erfolgreiche Abiturienten

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Neustadter Abiturientinnen und Abiturienten für ihre besonderen schulischen und außerschulischen Leistungen in Sachen gesellschaftliches Engagement und Demokratie sowie in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus, „der Herzkammer der Neustadter Demokratie“, so der OB, waren jeweils zwei Abiturientinnen und Abiturienten der drei Neustadter Gymnasien mit dabei. Die...

Lokales
v.l.: OB Marc Weigel, Katharina Bruck. Julia Fischer, Finn Zeil, Mario Schneller, Jacqueline Weiß, Ortsvorsteher Kay Lützel, Abteilungsleiter Helmut Braun
 | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Medaillen für Duttweiler TT-Spieler
Weigel holt Ehrung nach

Manchmal passieren Dinge, die man nicht mehr nachvollziehen kann. So geschehen bei der diesjährigen Sportlerehrung im Neustadter Saalbau, bei der die Einladung die zu Ehrenden aus Duttweiler nicht erreichte. Das gleiche Schicksal traf noch einen weiteren Verein, so OB Marc Weigel, der die Ehrung jetzt in der Spielstätte der Duttweiler TT-Abteilung nachholte. Es war ihm ein Anliegen, das persönlich in der Festhalle zu übernehmen, in der er in seiner Jugend selbst schon Tischtennis gespielt hat,...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel bei seiner Neujahrsansprache am 12. Janaur 2024 im Saalbau Neustadt | Foto: Markus Pacher

Neujahrsansprache im Saalbau Neustadt von Oberbürgermeister Marc Weigel

Liebe Neustadterinnen und Neustadter, liebe Gäste! Bestimmt hoffen Sie auf frohe Botschaften. Die ganze Welt wartet auf frohe Botschaften. Ich verspreche Ihnen, sie kommen, aber …: Wie könnte man diesen Jahreswechsel in purer Euphorie und blanker Zuversicht angehen? Ja, wir leben in Neustadt an der Weinstraße weitgehend friedlich und schön, sie haben es in unserem Spot vorhin gesehen. Aber eben nicht auf einer Insel. Unsere Gesellschaft ist sorgenvoller geworden, pessimistischer und wütender....

Lokales
Vorstand Heinz Busch berichtet aus den vergangenen 60 Jahren Lebenshilfe Neustadt. | Foto: Nicole Sowa
3 Bilder

Auftakt zum Jubiläumsjahr
60 Jahre Lebenshilfe Neustadt

Neustadt. Der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt am vergangenen Sonntag war nicht nur eine festliche Veranstaltung, der Empfang markierte auch den Auftakt zu „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“. Mit einem neuen Veranstaltungsraum und prominenten Gästen wurde nicht nur das Erreichte gefeiert, sondern auch ein Blick auf die bewegte Geschichte der Lebenshilfe geworfen. „Jedes Jahr gab es etwas Schönes einzuweihen“ Viele sind der Einladung gefolgt. Auch Oberbürgermeister Marc Weigel...

Sport
Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Sportlerehrung im Saalbau Neustadt

Neustadt. „50 Prozent der Neustadter Bevölkerung sind Mitglied in einem der 60 Sportvereine“, verriet Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Sportlerehrung am Donnerstagabend im Saalbau Neustadt. Die Besonderheit in diesem Jahr: Gleich drei Jahre Sportlerehrung mussten aufgrund der Corona-Krise nachgeholt werden und so befanden sich gegen Ende des Zeremoniells über 120 zumeist junge Sportlerinnen und Sportler zum großen Foto-Shooting auf der Saalbau-Bühne ein. „Neustadt zählt zu einer der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ