Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Lokales
Marcel - der Kirchberger   | Foto: Rolf Eppe (Rolf Eppe Stiftung) / gratis
2 Bilder

Laurentius-Kirchweih im Unterdorf Lustadt vom 9. bis 11. August

Lustadt. Drei Tage Musik und gute Unterhaltung verspricht die Laurentius-Kerwe vom 9. bis 11. August im Unterdorf von Lustadt. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein Feuerwehr Lustadt, die Lyra Chöre und der FC 1975 Lustadt - an allen drei Tagen bis 21 Uhr. Bürgermeister Volker Hardardt begrüßt Gäste aus nah und fern und betont die Bedeutung des Festes als Gelegenheit zum Zusammenkommen, Feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft. "Die Kerwe ist fester Bestandteil unseres Dorfgeschehens...

Lokales
Ferienprogramm in Sembach /  Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Musikalische Reise durch die Heide für Kinder ab sechs Jahren

Sembach. Der Musikverein Sembach bietet als Ferienprogramm eine "Musikalische Reise durch die Heide" für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Treffpunkt ist am Dienstag, 6. August, 9.30 Uhr, am Spielplatz an der Heide. Die Veranstaltung ist bis 12.30 Uhr geplant. Die Kinder können Musikinstrumente kennenlernen, basteln und ausprobieren. Eine Anmeldung erfolgt bei: Alexandra Diehl, E-Mail: Sandy-diehl@t-online.de.red

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Für die Gute Sache in Elchesheim-Illingen

Region. Am Sonntag, 14. Juli 2024, findet um 11.30 Uhr in der Festhalle Elchesheim ein besonderes Benefizkonzert statt. Der Musikverein Elchesheim-Illingen, vor genau zehn Jahren aus den beiden Musikvereinen Elchesheim und Illingen im Rahmen einer Fusion entstanden, lädt zu diesem musikalischen Highlight ein. Unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm wird das Polizeiorchester über gut zwei Stunden ein vielfältiges musikalisches Programm unter dem Motto "Die Mischung macht´s" präsentieren....

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Leitzig

Jugendabteilung des MV Odenheim lädt ein
School's Out Party

Endlich Sommerferien! Und kurz vor dem Startschuss findet am Montag, den 22. Juli die School's Out Party auf dem Odenheimer Schulhof statt. Bei leckeren Snacks und Fruchtcocktails kann von 17 bis 22 Uhr auf dem Schüler-für-Schüler Flohmarkt geshoppt und den Musikensembles und Bands gelauscht werden. Lass' dir das nicht entgehen!

Lokales
Sackhüpfen | Foto: Nicole Peschke
12 Bilder

Musikverein Iggelheim feiert Familienfest
Familienfest 2024 ein voller Erfolg

Im letzten Jahr entschied sich der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. zum ersten Mal dafür, ein großes Familienfest zu feiern und es wurde von allen aktiven Musikern*innen der Tonfabrik und des Stammorchesters, deren Familienmitgliedern sowie dem Vorstand des Vereins super angenommen. Am Ende war allen Beteiligten klar: Es muss eine Wiederholung geben und diese fand am Samstag, den 22. Juni 2024 statt. Ort der Veranstaltung war der Hof einer Musikerin und deren Familie, der für ein Fest in dieser...

Ausgehen & Genießen
beim Dorfplatzfest wird auch gegrillt | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Dorfplatzfest in Wörth: Blasmusik mit Biergartenatmosphäre

Wörth.  Beim 28. Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß Wörth wird am Samstag und Sonntag,  6. und 7. Juli, auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth gefeiert. Das traditionelle Open-Air-Event erfreut sich nicht nur bei Blasmusikfreunden großer Beliebtheit, sondern lädt auch zu geselligem Beisammensein bei Pfälzer Spezialitäten und erfrischenden Getränken ein. Mehrere befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag öffnen Ausschank und Küche um 17 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Foto: Günter Lehanka

Musikfest MV „Echo“ Ubstadt
Musikfest MV „Echo“ Ubstadt - 27.-29. Juli - Kastanienplatz

Am letzten Juliwochenende (27.-29. Juli) wird der Kastanienplatz in Ubstadt wieder für drei Tage zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern. Am Samstagabend wird der MV „Echo“nicht nur die Ventile, sondern auch die Stimme ölen, um das Festzelt zum Kochen zu bringen! Erneut ist es uns gelungen, die großen Stars der internationalen und deutschen Musikszene nach Ubstadt zu holen. Die Beatles, Roland Kaiser, Maite Kelly, Die Flippers, Matthias Reim, Backstreet Boys und, und, und….., Sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Dech

Railsche Fest in Leistadt
Railsche Fest beim Musikverein Leistadt

Musikverein Leistadt lädt ein zum „Railsche Fest“ Endlich ist es wieder soweit! Am Freitag, den 21.06.2024, 18 Uhr, begrüßt der Musikverein Leistadt alle Gäste aus Nah und Fern mit Musik und guter Laune zum „Railsche Fest“. Musikalische Gäste kommen dieses Jahr aus der Westpfalz: den Eröffnungsabend gestaltet die Blaskapelle des Musikvereins Hauptstuhl.  . Mitten im Ort beim Musikerheim, Hauptstraße 52, trifft man sich in geselliger Runde, um die Leistadter Weine und die Leckereien der...

Ausgehen & Genießen
in Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Lindenblütenfest: In Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert

Maximiliansau. Der Musikverein Harmonie Maximiliansau lädt zur 39. Ausgabe des Lindenblütenfests ein, das am Wochenende des 15. und 16. Juni auf der Tullawiese bei der Tullahalle in Maximiliansau stattfindet. Zahlreiche Musikkapellen aus der Region sorgen für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Und auch bei schlechtem Wetter wird gefeiert: Bei Regen wird das Fest in die Tullahalle verlegt. ProgrammübersichtSamstag, 15. Juni 17 Uhr: Start des Fests mit einem musikalischen Umzug der „Harmonie“...

Lokales
Viele Besucher beim Lindenblütenfest 2023. | Foto: Foto: Markus Burck
3 Bilder

Lindenblütenfest des MV Harmonie
Musik, Spaß und mehr unter Linden

Maximiliansau. Zur 39. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Gleichzeitig öffnet der Getränkeausschank. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an der...

Lokales
Wir freuen uns auf Euch !  | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest 2024

SAVE THE DATE Musikfest des Musikvereins Blankenloch e. V. 22./23.06.2024 Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern im schönen Biergarten unter den Bäumen vor der Festhalle bzw. bei Regen in der Festhalle. Programmplan: Samstag, 22. Juni ab 17 Uhr: 17:30 – 19:30 Uhr MV Berghausen zur Eröffnung 19:30 – 21:30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren...

Lokales
Foto: Musikverein 1896 Zeutern e.V.

Musikverein Zeutern
Einladung zum Sommer-Open-Air

Nach einem glänzenden Musikfest im Mai steht nun das nächste Event auf dem Programm und vielleicht auch schon in Ihrem Terminkalender: unser Sommer-Open-Air. Das Orchester des Musikvereins und die Jugend-Big-Band werden Sie am Samstag, dem 08. Juni 2024 auf dem Oberdorfplatz Zeutern ab 20:00 Uhr unterhalten. Besuchen Sie uns und freuen sich auf 2 Stunden abwechslungsreiche Musik. Schlürfen Sie einen Cocktail, essen eine Kleinigkeit und lauschen den Klängen. Wir freuen uns auf Sie!

Lokales
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern .. | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest

SAVE THE DATE Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern. Programmablauf: Samstag, 22. Juni 2024 17.30 - 19.30 Uhr MV Berghausen 19.30 - 21.30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren Cocktails Sonntag, 23. Juni 2024 ab 11.30 Uhr Kaffee und Kuchen + Ortsflohmarkt (11-16 Uhr) mit Bewirtung des MV Blankenloch an der Festhalle 11.30 - 13.30 Uhr MV Spöck...

Ausgehen & Genießen
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern ....  | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest

SAVE THE DATE Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern. Programmablauf: Samstag, 22. Juni 2024 17.30 - 19.30 Uhr MV Berghausen 19.30 - 21.30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren Cocktails Sonntag, 23. Juni 2024 ab 11.30 Uhr Kaffee und Kuchen + Ortsflohmarkt (11-16 Uhr) mit Bewirtung des MV Blankenloch an der Festhalle 11.30 - 13.30 Uhr MV Spöck...

Lokales
„Die junge Bläserbande“ des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach  | Foto:  Foto: Melanie Schultz

Zweites Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche

Jettenbach. Das Jugendorchester „Die junge Bläserbande“ des Arbeiter-Musikvereins gab am 5. Mai das zweite Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche. Unter der Leitung des Dirigenten Volker Kaufmann waren „The Groovemeister“, „The Flintstones“, „Beetle Boogie“ sowie die anspruchsvollen Stücke „The Best of James Bond“, „Michael Jackson Hit Mix“, „Disney Film Favorites“ und als Zugabe „Don’t stop believin“ zu hören. Erstmals war die Blockflötengruppe unter der Leitung von Annabel Drumm und...

Lokales
Foto: MV Harmonie Dannstadt

3 Genres - 1 Orchester
Summer Open Air des MV Harmonie Dannstadt

Unter der musikalischen Leitung und dem Dirigat des renommierten Solo-Klarinettisten Sebastian Lastein stellen sich die knapp 40 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters des Musikvereins Harmonie e.V. Dannstadt der nächsten Herausforderung: Unser Summer Open Air mit dem Motto "Die Mischung macht's" findet am Samstag, 22. Juni 2024 um 19 Uhr auf dem Platz vor dem Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim statt. Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Musik- und...

Ausgehen & Genießen
Jugendorchester unter der Leitung von Julia Neubauer beim Musikfest 2023 | Foto: Andrea Clemens

Hochdorfer Musikfest
Hochdorfer Musikfest am Muttertagswochenende

Alljährlich steht Hochdorf am zweiten Maiwochenende ganz im Zeichen der Musik, wenn  der Katholische Musikverein Hochdorf wieder zu seinem traditionellen Musikfest einlädt. Los geht es traditionell am Freitag, 10. Mai, ab 21 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit einer Grand Malör Nacht. Am Samstag, 11. Mai, startet der Abend um 18.30 Uhr mit einem musikalischen Marsch der Aktiven Kapelle durch Hochdorf. Ab 20 Uhr steht „Einer wird gewinnen!“ auf dem Programm: In diesem Jahr spielen Musikvereine aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikverein Karlsdorf

Frühjahrskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Unter dem Motto „(Unter-)Welten: Kraftvoll im Akkord“ veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 11. Mai 2024. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern bietet das Orchester ein abwechslungsreiches Konzert. Höhepunkt des Abends ist das Stück „Hamburg, das Tor zur Welt“ von Guido Rennert. Das epochale Werk ist eine sinfonische Dichtung über die Hansestadt Hamburg....

Lokales

Augustinerfest im Klosterdorf
Musikfest in Hördt

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns das Augustinerfest des Musikvereins "Harmonie" Hördt zu feiern, das am kommenden Pfingstwochenende, am 18. und 19. Mai, im malerischen Gemeindehof hinter dem Rathaus von Hördt stattfindet. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte und kulinarischer Genüsse. Am Samstagabend eröffnen der Musikverein Neuthard 1920 und im Anschluss der Musikverein Lyra Rheinzabern das Fest mit schwungvollen Melodien und...

Lokales
Es ist geschafft. | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
9 Bilder

Tradition seit 130 Jahren:
Wiesental hat 2024 wieder einen Maibaum

Waghäusel-Wiesental. Wiesental hat gottlob auch in diesem Jahr wieder einen Maibaum. Nachdem der Handwerk- und Gewerbeverein angekündigt hatte, aus verschiedenen Gründen keine Maibaumaufstellung mehr vorzunehmen, stand zu befürchten, dass es nach 130 Jahren Tradition erstmals eine maibaumlose Ortsmitte geben könnte. Doch der Musikverein Harmonie, der alljährlich dort mit großem Erfolg sein Maifest feiert, sorgte bei durchweg schönem Wetter für einen Weiterbestand des schönen Brauchtums. Das...

Lokales
Konzert des Musikvereins Winnweiler / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Blasorchester trifft Chor: Jahreskonzert des Musikvereins Winnweiler im Festhaus

Winnweiler. Endlich ist es wieder so weit: Der Musikverein Winnweiler präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Wochen und Monate bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 11. Mai, traditionell zum Vorabend des Muttertags. Unter dem Motto „Blasorchester trifft Chor“ jährt sich das Konzert vom 10. Mai 2014, welches in gelungener Zusammenarbeit mit dem Chor „VielHarmonie“ des Gesangverein Hochstein stattfand, zum zehnten Mal. Auch bei dieser „Neuauflage“ dürfen sich die Zuhörer auf das...

Lokales
Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau beim Lindenblütenfest. | Foto: Melanie Ochs / Markus Burck
2 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Jungmusiker spielen erstes Konzert

Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau spielt ihr erstes eigenes Konzert. Die Matinee findet am Sonntag, 5. Mai, im Katholischen Pfarrzentrum in Maximiliansau statt, Elisabethenstraße 45. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Das Frühlingskonzert, bei dem Ensembles und das Gesamorchester zu hören sein werden, steht unter der Leitung der Dirigenten Lukas von Essen und Kathrin Herbst. Der Eintritt ist frei. Die Jugendkapelle, die Anfang 2023 neu gegründet wurde, freut...

Lokales
Foto: Musikverein Zeutern

Musikfest
Am Vatertag zum Musikfest ins "Zeuterner Himmelreich"

Auch in diesem Jahr wieder im „Himmelreich“ mit herrlicher Aussicht Besuchen Sie das Musikfest des Musikvereins Zeutern am Vatertag, 09. Mai 2024 im „Zeuterner Himmelreich“. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Die motivierten Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf mit wenig Wartezeiten für unsere Besucher sorgen. Genießen Sie Ihr Mittagessen beim bekannten herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und den Kraichgau – egal, ob beim Mittagessen, am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen...

Lokales
Aktiven Orchester des Kath. Musikvereins unter der Leitung von Xaver Drews | Foto: Kath. Musikverein

Frühlingskonzert Kath. Musikverein
Kath. Musikverein Hochdorf begeistgert mit Frühlingskonzert

Im vollbesetzten Palatinum in Mutterstadt präsentierte der Katholische Musikverein Hochdorf sein Frühlingskonzert und konnte mit einem abwechslungsreichen Programm von sinfonischer Blasmusik bis hin zu Rock Pop und Pfalzlied einmal mehr sein Publikum begeistern. Moderiert wurde das dreistündige Konzert mit informativen und unterhaltsamen Texten von Andreas Doppler. Den Anfang machte das Aktiven Orchester unter der Leitung von Xaver Drews mit den strahlenden Klängen der „Fanfare for a New...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ