Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Ausgehen & Genießen
Die Mandolinata Karlsruhe kommt zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Ausgehen & Genießen
Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau tritt am 26. Mai auf. | Foto: PS/MBO Oppau

"Grenzenlos" in Oppau
Jahreskonzert des Modernen Blasorchesters Kurpfalz Oppau (MBO)

Oppau. Am Samstag, 26. Mai, gibt das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) um 18 Uhr sein siebtes Jahreskonzert im Bürgerhaus Oppau. Unter dem Titel „Grenzenlos“ hat der musikalische Leiter Dominique Civilotti klangvolle Stücke der symphonischen Blasmusik aus der Mittel- bis Oberstufe zusammengestellt. Für die Zuhörer wird es spannend, sie werden klanglich vom driftenden Urkontinent Gondwana bis hin zum Sprung aus der Stratosphäre durch Raum und Zeit geführt. Das diesjährige Hauptwerk ist...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert am 12. Mai
Musikverein Winnweiler gibt sich „Very British“

Winnweiler. Am Samstag, 12. Mai, veranstaltet der Musikverein Winnweiler traditionell sein Jahreskonzert im Festhaus Winnweiler. Unter dem Motto „Very British“ wird das Orchester eine Vielfalt an Musikstilen aus dem Vereinigten Königreich präsentieren. Dazu gehört der virtuose Marsch „Pomp and Circumstance Number one“ von Edward Elgar ebenso wie eine Suite um den Sagen umwobenen König Artus. Neben einer Pop-Ballade von Bryan Adams (aus dem Film „Robin Hood“) werden selbstverständlich auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg sucht Mitwirkende!

In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg beginnt nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt am Universitätsplatz in Heidelberg. In der Vergangenheit sind so unterschiedliche Produktionen wie Mozarts Zauberflöte und Don Giovanni, Shakespeares Der Sturm oder Strawinskys Die Geschichte vom Soldaten mit live aufgeführter Musik und selbst gestalteten Marionetten und Bühnenausstattungen realisiert worden....

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ