Parken

Beiträge zum Thema Parken

Lokales
Foto: EM80/Pixabay

Parken in Pirmasens
An den vier Adventssamstagen kostenlos parken

Pirmasens. Im Advent ist das Parken in Pirmasens samstags kostenlos. Am 28. November, 5., 12. und 19. Dezember teilen sich der Betreiber und die Stadtpirmasens die Parkkosten der Rathausgarage Stadtmitte und des Parkhaus Fußgängerzone.  Kostenloses Parken ist an den Adventssamstagen auch auf allen bewirtschafteten Flächen in der Innenstadt möglich. Zu diesem Zweck werden an allen Parkscheinautomaten Aufkleber mit entsprechendem Hinweis angebracht. Außerdem wird   zusätzlicher Parkraum in der...

Wirtschaft & Handel

Zahlreiche kostenlose Parkplätze sowie kostenlose Busse im ÖPNV an den vier Adventssamstagen animieren zum Besuch Neustadts
Kostenlos mit Bus und Auto: Willkomm und WEG mit Rundum-Angebot im Advent

„In Neustadt sind alle willkommen, ob mit Bus, Auto oder Fahrrad“, laden die Neustadter Willkomm Gemeinschaft und die Wirtschaftsentwicklung Neustadt gemeinsam zur Adventszeit nach Neustadt ein. „Wie im letzten Jahr, bieten wir an allen vier Adventssamstagen die Parkplätze in der Klemmhof-Tiefgarage von 7 Uhr bis 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos an“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG). Tradition hat bereits das Angebot des...

Lokales

Parken
Neue Bewohner- und Parkscheibenzonen im Bereich der Klinik

Bruchsal (PM) | Im Umfeld der Fürst-Stirum-Klink wurden zwei neue kombinierte Bewohner- und Parkscheibenzonen eingerichtet. Zu Beginn wird zurückhaltend kontrolliert. Die Parkzeitenregelung richtet sich nach den in Bruchsal üblichen Zeiten: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 13 Uhr. In dieser Zeit darf auch für maximal zwei Stunden mit Parkscheibe geparkt werden. Außerhalb dieser Zeiten darf frei geparkt werden. Anwohner/-innen erhalten gegen Gebühr einen Bewohnerparkausweis bei...

Lokales
Symbolbild | Foto: pixabay

Beschwerden in Hermersberg
Parken auf Gehwegen

Vermehrte Beschwerden bei Ortsbürgermeister Sommer über das Parken auf den Gehwegen veranlassen uns, auf die gesetzlichen Regelungen hinzuweisen: Zum Parken ist grundsätzlich die Fahrbahn zu nutzen. Es ist rechts zu parken, in Einbahnstraßen kann auch links geparkt werden. Das Parken auf Gehwegen ist nur dort zulässig, wo es durch Zeichen bzw. Markierung angeordnet wurde In verkehrsberuhigten Bereichen ist Parken nur in ausgewiesenen Flächen zulässig. In Anbetracht der ausreichenden...

Wirtschaft & Handel
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Philipp Zimmermann von smartparking zeigen, wie's geht.
 | Foto: ps

"Smartparking" in Speyer
Parken mit dem Handy zahlen - und verlängern

Speyer. Ab sofort können Autofahrer in Speyer ihre Parkgebühren auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Die von den Verkehrsbetrieben Speyer bewirtschafteten Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. An diesen werden nun sukzessive Informationen über die neuen Dienstleister und Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken angebracht. „Ich bin froh, dass wir mit smartparking einen zusätzlichen...

Lokales
Symbolbild Parken | Foto: Florian Pircher/Pixabay

Corona-Ausnahmeregelung endet am 31. Mai
Kostenfreies Anwohnerparken auf städtischen Parkplätzen

Speyer.  Im März hatte die Stadtverwaltung Speyer Anwohnern mit Anwohnerparkausweis aufgrund der wegen der Ausbreitung des Coronavirus verhängten Ausgangsbeschränkungen erlaubt, kostenfrei gebührenpflichtige städtische Parkplätze zu nutzen. Diese Ausnahmeregelung tritt mit Ablauf des 31. Mai nun außer Kraft. Festgestellte Verstöße werden deshalb ab 1. Juni  wieder entsprechend geahndet.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Verkehrsunfallflucht in Haßloch
Nach Zusammenstoß flüchtig

Haßloch. Zwischen Freitag, 17. April, 18 Uhr, und Samstag, 18. April, 17 Uhr, befuhr der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeugs die Himmelsgasse in Haßloch aus Richtung Füllergasse kommend in südlicher Richtung. Dabei stieß er gegen einen Pkw Hyundai, der dort am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkt war. Im Anschluss entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder eine Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Am Pkw Hyundai entstand ein Schaden in...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Parkplatz am Friedhof gesperrt

Speyer. Aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten wird der Parkplatz am Friedhof in der Landwehrstraße (am TÜV) von 27. April bis voraussichtlich 20. Mai gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit stehen der Parkplatz in der Brunckstraße/Alter Postweg sowie der Parkplatz in der Wormser Landstraße Ecke Auestraße zur Verfügung. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Parken dort nur mit Parkscheibe für maximal zwei Stunden erlaubt ist. Verstöße werden kostenpflichtig geahndet.

Sport
Eine Grafik mit Wegweisern für Autofahrer und Fußgänger. Generell empfiehlt die Stadt aber allen Veranstaltungsbesuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mit der Eintrittskarte für das Carl-Benz-Stadion können die Fans kostenfrei den öffentlichen Nahverkehr des VRN nutzen und mit der Straßenbahn 6 und den Zusatzzügen direkt vors Stadion fahren. | Foto: Stadt Mannheim

1. FC Kaiserslautern kommt nach Mannheim
Verkehrsinformationen zum Waldhof-Spiel

Mannheim. Am Samstag, 29. Februar, findet um 14 Uhr das Fußballspiel zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Das Carl-Benz-Stadion ist beim Südwest-Derby ausverkauft. Es werden rund 23.000 Besucher erwartet. Die Stadt Mannheim informiert in einer Pressemitteilung über die Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Demnach steht für die Anreise mit dem Auto den Heimfans der Großparkplatz P20 zur Verfügung. Er umfasst rund 6000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide...

Blaulicht
Foto: Manfred Richter

Parkplatzsperrung auf dem Jahnplatz Frankenthal ab 3. Februar
Kopfplatanen werden fit für das neue Jahr gemacht

Frankenthal. Ab Montag, 3. Februar, wird an den Kopfplatanen auf dem Jahnplatz der jährlich notwendige Rückschnitt der Kronen durchgeführt. Während der voraussichtlich eine Woche andauernden Arbeiten werden die Parkplätze unter den Bäumen für den Verkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Behinderungen um Verständnis. ps

Wirtschaft & Handel

Abschaffung der "Brötchentaste"
MH: „Brötchentaste abgeschafft – Schlag gegen die B-Zentren“

Mit großer Betroffenheit reagiert das Unternehmernetzwerk „MH Mittelstand und Handwerk e.V.“ (MH) auf die gestrige Entscheidung im Gemeinderat. Grüne, SPD, Linke und KAL hatten für die Abschaffung der beliebten „Brötchentaste“ in den B-Zentren gestimmt. Gregor Wick, Sprecher des MH und 2004 Mit-Initiator der Brötchentaste, ist enttäuscht, weil damit Bürgerfreundlichkeit und Umweltschutz gleichermaßen ausgehebelt würden. Nun werde es in Kürze wieder Suchverkehr in den Nebenstraßen geben, was...

Lokales
Foto: nile/Pixabay

Hinweis der Stadtverwaltung Schifferstadt
Parken im Adlerhof

Schifferstadt. Aufgrund des Parkraumbedarfs um das Rathaus und in der Innenstadt hat die Stadtverwaltung Schifferstadt als Straßenverkehrsbehörde die Parkzeit im Adlerhof von 7 bis 18 Uhr auf maximal zwei Stunden begrenzt. Deshalb sollte die Parkscheibe nicht vergessen werden. Wer länger parken möchte, kann den neuen Parkplatz auf dem städtischen Festplatz an der Iggelheimer Straße nutzen, der in nur wenigen Gehminuten erreicht werden kann. ps

Lokales
Foto: EM80/Pixabay

Kostenloses Parken im Klemmhof an den vier Adventswochenenden
Zahlreiche kostenlose Parkplätze

Neustadt. Eine erfolgreiche Kooperation von WEG, TKS und Willkomm ermöglicht zahlreiche kostenlose Parkplätze an den vier Adventswochenenden und kostenlose Busse im ÖPNV an den Samstagen im Advent. In diesem Jahr wird den Besuchern eine Besonderheit geboten: „An allen vier Adventswochenenden kann in der Klemmhof-Tiefgarage von samstags 7 Uhr bis sonntags 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos geparkt werden“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter...

Lokales
Trotz Ankündigung der Aktion zeigten sich auch dieses Mal viele Fahrzeughalter als schwer belehrbar, berichtet die Stadt Mannheim.  | Foto: Stadt Mannheim

Bilanz der Abschleppaktion Neckarstadt-West
Mannheim: 19 Autos abgeschleppt

Mannheim. Der städtische Ordnungsdienst überwachte mit Unterstützung der Mannheimer Polizei am Donnerstagabend, 7. November, den ruhenden Verkehr in der Neckarstadt-West. Ziel der schwerpunktmäßigen Abschleppaktion, die in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr stattfand, war es, Fahrzeughalter, die auf Gehwegen oder vor Feuerwehrzufahrten ihre Fahrzeuge abgestellt hatten, in die Pflicht zu nehmen. Seit August letzten Jahres war dies die inzwischen neunte Abschleppaktion in der Neckarstadt-West. Trotz...

Lokales
Foto: ps

Neues Angebot für Pfalzbaubesucher
Theaterticket im Parkhaus Walzmühle

Lukom. Ab sofort bietet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH im Parkhaus Walzmühle ein so genanntes „Theaterticket“ an. Bereits am Freitag, 18. Oktober, rechnet die LUKOM mit Engpässen beim Parken im Umfeld des Pfalzbaus: Am Freitag finden zeitgleich mit dem Ballet „Black Swan“ im Theater im Pfalzbau und dem Konzert von Angelika Milster im Konzertsaal zwei gut besuchte Veranstaltungen statt. Die Tiefgarage von Conti Park am Pfalzbau verfügt über 375 Stellplätze und...

Lokales
Foto: Julia Lutz

Stadt Speyer informiert
Parkplatz Festplatz wegen Herbstmesse gesperrt

Speyer. Ab Montag, 14. Oktober, beginnen die Aufbauarbeiten für die diesjährige Herbstmesse. Aus diesem Grund steht der Festplatz ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich Dienstag, 5. November, nicht als Parkplatz zur Verfügung. Als Ausweichparkplatz, auch für die Monats- und Jahresparkscheininhaber, dient der Parkplatz Naturfreundehaus. ps

Lokales
Ein grafische Übersicht über die Parkmöglichkeiten beim Waldhof-Heimspiel. | Foto: Stadt Mannheim

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen
Verkehrstipps zum Heimspiel des SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, findet um 13 Uhr das Fußballspiel SV Waldhof Mannheim gegen Hansa Rostock im Carl-Benz-Stadion statt. Für die Anreise mit dem Auto steht den Heimfans der Großparkplatz P20 zur Verfügung, teilt die Stadtverwaltung mit. Er umfasst rund 6.000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher vom Großparkplatz P20 fußläufig über einen barrierefreien und gut...

Ratgeber
Waldbrand | Foto: skeeze auf pixabay

Hilfreiche Tipps um Waldbrände zu vermeiden
Anhaltende Trockenheit und Hitze erhöhen die Brandgefahr

Wald. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und waren durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Die Dürre des letzten Jahres setzte sich in diesem Jahr fort: Die Wälder waren extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt. Da reicht oftmals ein kleiner Funke, um einen Brand zu entfachen. Erschreckend ist,...

Lokales

Sperrung Hauptstraße, Schifferstadt
Umleitung über Salierstraße – Rehhofstraße – Mannheimer Straße

Ab Montag, 12. August 2019 werden in der Hauptstraße Kanalarbeiten durchgeführt. Von den Bauarbeiten betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Sandgasse und Kreuzplatz. Aufgrund der Lage des vorhandenen Kanals und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, finden die Arbeiten in offener Bauweise und unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 29. September andauern. Die ausgeschilderte, großräumige Umleitung für Verkehrsteilnehmer, deren Ziel...

Wirtschaft & Handel
E-Roller Moritz auf der Bruchsaler Nepomukbrücke | Foto: ps

Die ersten Knöllchen drohen
Moritz fahren ist nicht schwer, Moritz parken scheinbar sehr...

Bruchsal. Seit einigen Wochen ist der E-Roller Moritz in Bruchsal unterwegs - durchsaus mit positiver Resonanz. Weniger positiv sehen die Bruchsaler Ordnungshüter die Plätze, an denen die Roller bisweilen nach der Nutzung abgestellt werden. So endet nach drei Monaten die Schonfrist der wohlwollenden Toleranz, die ersten Knöllchen drohen – zunächst den Stadtwerken, die dann aber den jeweils letzten Nutzer, der per App den E-Roller gemietet hatte, zur Kasse bitten müssten. Folglich sollte man im...

Lokales
Eingezeichnet | Foto: Archiv
8 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe:
Das „Gehwegpark“-Verbot sorgt in Karlsruhe für Verdruss

Nachgefragt. Das Gehwegparken, das seit Anfang des Jahres geahndet und mit Knöllchen bestraft wird, bleibt ein Zankapfel und spaltet die Bürgerschaft. Das meinen unsere Leser. bom Haben auch Sie ein Thema, das Sie beschäftigt: Zuschriften an das „Wochenblatt“, red-az@suewe.de Jan Kittler: Da wurde ohne große Not ein Jahre lang funktionierendes Modell des Nebeneinanders von Fußgängern und Autofahrern über Bord geworfen. Verstehe ich nicht. Irgendwo müssen die Autos ja auch parken. Und wie mir...

Blaulicht
Am KIA konnten rote Lackantragungen festgestellt werden, die vom Unfallverursacher stammen könnten.  | Foto: Needham

Unfallverursacher flüchtet - Zeugen gesucht
Kia in Mannheim beim Ein- oder Ausparken gestreift

Mannheim. Am Sonntag, 12. Mai, zwischen 11.30 Uhr und 16.20 Uhr, wurde ein KIA Sportage, der in der Adlerstraße, in Höhe des Anwesens 66, geparkt war, nicht unerheblich beschädigt. Ein bislang unbekannter Autofahrer hatte den PKW vermutlich beim Ein- oder Ausparken gestreift und war dann geflüchtet, obwohl ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstanden war. Am KIA konnten rote Lackantragungen festgestellt werden, die vom Unfallverursacher stammen könnten. Zeugen, die den Unfall...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ