Parken

Beiträge zum Thema Parken

Lokales
Auch am Dreikönigstag lädt der Weihnachtsmarkt Speyer zum Bummeln und Genießen ein | Foto: Archiv Kollross

Dreikönigstag in Speyer
Stadt rechnet mit großem Ansturm - und viel Verkehr

Speyer. Der Dreikönigstag am 6. Januar lockt erfahrungsgemäß viele Besucherinnen und Besucher aus dem benachbarten Baden-Württemberg zu einem Einkaufsbummel und zum Besuch des Neujahrsmarktes nach Speyer. Die Stadt rechnet daher mit Verkehrsbeeinträchtigungen - und baut schon einmal vor. Den Parkplatzsuchenden stehen an diesem Tag mehr als 2.500 Stellplätze zur Verfügung. Der Park-Such-Verkehr wird über das Parkleitsystem auch zu den innenstadtnahen Parkhäusern Mühlturmpassage/Postgalerie,...

Lokales
Zum Ende dieses Jahres entfällt die Gebührenbefreiung für E-Fahrzeuge beim Parken | Foto: Ralf Vester

Gebührenbefreiung für E-Fahrzeuge beim Parken entfällt

Kaiserslautern. Zum Ende dieses Jahres entfällt die Gebührenbefreiung für E-Fahrzeuge beim Parken. Dies bedeutet, dass Fahrzeuge mit E-Kennzeichen ab dem 2. Januar 2023 allen anderen Kfz gleichgestellt sind und für das Parken die ganz normalen Gebühren innerhalb der Parkraumbewirtschaftung entrichten müssen. Dies gilt auch während des Ladevorgangs an E-Ladesäulen. Die Parkgebühr beträgt in der Kernzone 1 Euro für 30 Minuten, bei einer Höchstparkdauer von 3 Stunden und in der Randzone 1 Euro für...

Lokales
Freie Bahn für den Busverkehr: Das Ordnungsamt der Stadt Landau wird in nächster Zeit verstärkt das Parkverbot an Bushaltestellen kontrollieren, um pünktliche An- und Abfahrtszeiten zu ermöglichen | Foto: Stadt Landau

Bahn frei für den Busverkehr
Stadt Landau kontrolliert an Bushaltestellen

Landau. Wo Autos parken, können Busse nicht halten: Parkende Autos haben in jüngster Zeit an Landauer Bushaltestellen häufiger für Probleme im Busverkehr gesorgt. Damit Busse die Haltestellen pünktlich anfahren können, kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Landau ab sofort verstärkt das Parkverbot an Bushaltestellen. Parkverbot an Bushaltestelle wird teilweise missachtet„Gemäß der Straßenverkehrsordnung gilt an Bushaltestellen ein striktes Parkverbot. Es besteht in einem Abstand von 15 Metern...

Lokales
Fußgängerzone Prinzregentenstraße an einem Sonntag | Foto: Foto: VCD Ludwigshafen

Fußgängerzone oder Großparkplatz
Einladung zum verkehrspolitischen Sonntagsspaziergang

VCD-Stadtspaziergang – Vom Berliner Platz zum Hemshof-Kreisel Am Sonntag, den 20. November 2022 lädt der Ludwigshafener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) zu einem Sonntagsspaziergang durch die Ludwigshafener City ein. Dieser führt vom Berliner Platz durch die Bismarck- und Prinzregentenstraße zum Hemshofkreisel. Beim Spaziergang sollten die Ideen der Stadtverwaltung zu dieser Innenstadtachse vorgestellt und diskutiert werden. Die von der Verwaltung im Stadtentwicklungskonzept...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Probleme beim Einparken
Polizei beschlagnahmt Führerschein eines 85-Jährigen

Speyer. Gestern informierten gegen 9.15 Uhr Zeugen die Speyerer Polizei, dass sie auf einem Parkplatz in der St.-German-Straße einen Verkehrsunfall beobachtet haben. Dort sei ein älterer Mann beim Einparken in eine Parklücke mit seinem Auto an ein geparktes Fahrzeug gefahren. Anschließend fuhr der Mann aus der Parklücke und suchte sich einen anderen Parkplatz. Bei der nächsten Parklücke fuhr er gegen einen Pfosten. Der Zeuge sprach den Herrn auf die Unfälle an. Da der Verursacher selbst...

Lokales
Die Baustelle in der Landauer Schneiderstraße geht schneller voran als geplant | Foto: Stadt Landau

Schneller als geplant
Baustelle in der Landauer Schneiderstraße

Landau. Die Erneuerung der Asphaltdecke in der Landauer Schneiderstraße verläuft schneller als geplant. Wenn das Wetter weiter mitspielt, wird die ausführende Baufirma bereits am kommenden Montag, 24. Oktober, die neue Asphaltdeckschicht einbauen. Dann könnte bereits direkt im Anschluss an die Herbstferien der Schulbusverkehr wieder wie gewohnt die Schulen anfahren. Ab Freitag, 12 Uhr, bis Samstag, 8 Uhr, gesperrtDafür ist es aber notwendig, bereits am Freitag, 21. Oktober, den Haftkleber auf...

Wirtschaft & Handel
Wochenmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Ergebnis der Umfrage eindeutig
Wochenmarkt ab morgen wieder auf dem Königsplatz

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer gestern Abend bekannt gegeben hat, zieht der Speyerer Wochenmarkt am Samstag bereits ab morgen wieder auf den Königsplatz zurück. Zweieinhalb Jahre fand der Samstagsmarkt pandemiebedingt auf dem Festplatz statt. Ob der Markt am verkehrsgünstigeren Standort verbleiben oder wieder zurück auf den Königsplatz ziehen soll, war bis zuletzt umstritten. Die Stadt hatte im Sommer eine Umfrage dazu gestartet und mit dem Naturfreundehaus und der Maximilianstraße noch...

Lokales
Mit der Aktion „Künstler der Woche“ will Jessica Mutter, die neue City-Managerin von Pirmasens, eigene Akzente setzen. Hier ein Gemälde von Rita Hupfer, die den Auftakt machte. Foto: Kling-Kimmle

Projekt der neuen City-Managerin
Kunst soll Konsum auf die Sprünge helfen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir brauchen einen gesunden Mix aus Handel, Kunst und Kultur sowie Gastronomie um durch den Erlebnischarakter die Verweildauer in der Innenstadt zu verlängern,“ sagt Jessica Mutter. Gleichzeitig habe man damit die Chance, verschiedene Zielgruppen insbesondere auch Jugendliche anzulocken. Die 29-jährige Betriebswirtin ist neue Citymanagerin und weiß wovon sie redet. Schwerpunkt ihres dualen Studiums war „Konsumgüterhandel“, das Einkaufsverhalten der...

Lokales
Die Stadtverwaltung Speyer hat in der Rheinallee in der Zufahrt zum Kanu Club hydraulische Poller installiert, die die untere Domwiese künftig vor Wildparkern schützen sollen | Foto: Stadt Speyer

In der Rheinallee
Poller zum Schutz vor Wildparkern installiert

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat in der Rheinallee in der Zufahrt zum Kanu Club hydraulische Poller installiert, die die untere Domwiese künftig vor Wildparken schützen werden. In diesem Bereich ist es bereits vermehrt zu Problemen gekommen – den traurigen Höhepunkt bildete die Frühjahrsmesse, als fast 130 Fahrzeuge die Wiese als Parkfläche nutzten. Damit verstießen die Parker nicht nur gegen die Grünflächensatzung der Stadt, sie schädigten auch die Wiese nachhaltig. Die Poller werden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox/Pixabay

Wegen eines Knöllchens
Parksünder beleidigt Mitarbeiter des Ordnungsamtes

Schifferstadt. So schnell wird aus einer Ordnungswidrigkeit eine Straftat: Ein 58 Jahre alter Mann hat am Dienstagvormittag in der Bahnhofstraße in Schifferstadt einen Mitarbeiter des Schifferstadter Ordnungsamtes nicht sehr freundlich tituliert, weil er ihm wegen eines Parkverstoßes ein Knöllchen verpasste. Das benutzte Schimpfwort erfüllt den Tatbestand der Beleidigung. Jetzt wird gegen den 58-Jährigen nicht nur ein Ordnungswidrigkeiten-, sondern auch ein Strafverfahren geführt.

Lokales
Symbolfoto | Foto: M. Maggs/Pixabay

Nach dem Brezelfest
Wochenmarkt ab Samstag wieder auf dem Festplatz

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute informiert, kehrt der Wochenmarkt ab Samstag, 23. Juli, wieder auf den Festplatz zurück. Speyer. Aufgrund des Brezelfestes und des damit verbundenen Auf- und Abbaus wird der Wochenmarkt auf dem Festplatz in Speyer an drei Samstagen, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, auf den Königsplatz verlegt. Der Königsplatz steht daher an den Freitagen, 1., 8. und 15. Juli, ab 20 Uhr bis zum jeweils nächsten Tag, den Samstagen, 2., 9. und 16. Juli, 15 Uhr, nicht als...

Lokales
Ratsmitglied Oswald Alleborn ist von Bürgermeister Bernd Findt (rechts) mit der "Bauaufsicht" betraut worden  | Foto: ps
2 Bilder

Schaffung von neuem Parkraum
Abriss Haupstraße 5 in Ebertsheim

Ebertsheim. Der Abriss des Hauses in der Hauptstraße 5 in Ebertsheim läuft auf Hochtouren. Die Gemeinde hatte das alte Gebäude erworben, um an dessen Stelle einen Parkplatz anzulegen und die innerörtliche Parksituation zu entschärfen. Ab August sollen die neuen Stellplätze nutzbar sein. Rund 30.000 Euro kostet die Gemeinde der Abriss, wie Ortsbürgermeister Bernd Findt informiert. 2023 soll der Parkplatz dann befestigt und mit Pflaster versehen werden, kündigt er an. „Für die Pflasterung haben...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vor einem Restaurant in Speyer
Streit ums falsche Parken endet mit Ohrfeige und Tritten

Speyer. Gestern kam es gegen 17.45 Uhr am Rübsamenwühl in Speyer zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Grund: ein Streit ums falsche Parken. Der Besucher eines Restaurants parkte an einer Stelle, die nicht für Gäste vorgesehen war. Der Eigentümer des Grundstücks bat den Mann, sein Fahrzeug auf den ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen. Es entstand ein Streit, den der hinzugekommene Pächter des Restaurants zu schlichten versuchte. Der Restaurantgast schlug daraufhin den Pächter mit der...

Lokales
Ein Cabrio, das zu nah an der Einmündung Annastraße/Neuhäuser Straße geparkt ist, blockiert das Einfahren des großen Drehleiterfahrzeugs.   | Foto: Stadt Viernheim

Aktion von Ordnungsamt und Feuerwehr Viernheim
„Richtig Parken rettet Leben!“

Viernheim. Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst brauchen freie Fahrt im Einsatzfall, denn eine schnelle Ankunft der Einsatzkräfte rettet Leben. Aus diesem Grund nahmen Mitarbeitende des Ordnungsamtes und Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim am vergangenen Mittwochabend (29. Juni) eine Befahrung im Stadtgebiet vor. „Ziel der Aktion war es zu prüfen, ob die Fahrzeuge der Feuerwehr – insbesondere die Drehleiter – im Einsatzfall durch alle Straßenabschnitte in Viernheim kommen...

Lokales
Brezelfest in Speyer | Foto: Paul Needham

Brezelfest
Sperrung der Parkplätze Festplatz und Naturfreundehaus

Speyer. Ab Montag, 4. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten zum Brezelfest. Im Zuge dessen wird der Parkplatz Festplatz von Montag, 4. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 14. Juli, voll gesperrt. Die Zufahrt über die Klipfelsau zum Parkplatz Festplatz wird wegen Aufbauten auf der Fahrbahn in diesem Zeitraum ebenfalls voll gesperrt sein. Der Parkplatz Naturfreundehaus ist von Mittwoch, 6. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 13. Juli, voll gesperrt. Parkplatzsuchende werden gebeten, auf den Parkplatz...

Blaulicht
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des Parkplatzes zu achten. Es herrscht Waldbrandgefahr. Trockene Gräser können durch heiße Fahrzeugteile entzündet werden. | Foto: Polizei Wörth

Drei Autos standen in Brand
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Wörth am Rhein. Gestern kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Wörth und weiterer Feuerwehren aus der Region. Grund hierfür waren mehrere Mitteilungen über dunkle Rauchsäulen im Bereich des Fahrradweges entlang der Schienen/Badallee. Letztlich konnten drei in Brand stehende Autos durch das Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Parken in Speyer
Strafverfahren gegen die Geschädigte - weil sie dem Mann den Mittelfinger zeigte

Speyer. Am gestrigen Montag eskalierte gegen 17.20 Uhr ein Streit ums Parken in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer. Eine 22-Jährige parkte ihren Wagen auf einem Parkplatz. Aus in der Polizeimeldung nicht näher genannten Gründen echauffierte sich ein 65-jähriger Mann darüber derart, dass er die Frau beleidigte, bedrohte und ihr Auto beschädigte. Die junge Frau rief daraufhin die Polizei. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Sachbeschädigung. Allerdings...

Lokales
Zum 1. Mai gelten in Kaiserslautern die vom Stadtrat beschlossenen neuen Parktarife. In diesem Zusammenhang müssen alle 480 Parkscheinautomaten umprogrammiert werden. | Foto: Ralf Vester

Parkscheinautomaten werden umgestellt
Ab 1. Mai gelten neue Parkgebühren

Kaiserslautern. Zum 1. Mai gelten in Kaiserslautern die vom Stadtrat beschlossenen neuen Parktarife. In diesem Zusammenhang müssen alle 480 Parkscheinautomaten umprogrammiert werden. Bereits in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai sind etwa ein Drittel der Automaten mittels Datenfernübertragung an die neuen Tarife angepasst. Die restlichen Automaten werden manuell umgestellt. Das erledigen sukzessive bis etwa Mitte Mai die Mitarbeiter des zuständigen Tiefbaureferats. Bis alle Geräte auf die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Bußgeld in Speyer
Autofahrer haben Klipfelsau als Parkplatz zweckentfremdet

Speyer. Strahlender Sonnenschein lockte an den vergangenen Osterfeiertagen zahlreiche Menschen nach draußen – ob zum Spaziergang am Rhein oder zum Besuch der Frühjahrsmesse auf dem Festplatz. Bedauerlicherweise entschieden sich einige, in Ermangelung freier ausgewiesener Parkplätze, die untere Domwiese (Klipfelsau) als solche zu missbrauchen. Insgesamt 128 Fahrzeuge, die auf der Grünanlage geparkt wurden, sind am Ostersonntag und Ostermontag von der Ordnungsbehörde aufgenommen worden. Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Mitarbeiterparkplatz
Investieren Sie in Ihr Unternehmen - Investieren Sie in Ihre Parkfläche!

Herrscht auch in Ihrem Unternehmen ein akuter Parkplatzmangel für Mitarbeiter? Kommen Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu spät, sind sie frustriert und gestresst, weil auf dem Mitarbeiterparkplatz alles frei ist, aber man praktisch nirgends parken kann? Schichtbetrieb, Gleitzeit, Urlaub, Krankheitsausfälle oder Termine außer Haus, dass sind einige, aber bei weitem noch nicht alle Gründe, warum Ihre Parkfläche im Chaos versinkt. Im schlechtesten Fall haben Sie aufgrund fehlender Einfahrtskontrolle...

Blaulicht
PKW geparkt neben der L 517, zwischen Leistadt und Bad Dürkheim gegenüber der Annabergstrasse
4 Bilder

Parkplatz
Abzocke wegen Falschparken zwischen Leistadt und Bad Dürkheim

Zwischen Leistadt und Bad Dürkheim werden Gäste beim Parken abgezockt ! Hiermit sollen alle Autofahrer gewarnt werden ! Leider wurde dieser Text als Schreiben vom 10. März an den VG-Bürgermeister bisher nicht beantwortet. Wir haben am Samstag, den 26. Februar 2022 unseren PKW geparkt neben der L 517, zwischen Leistadt und Bad Dürkheim gegenüber der Annabergstrasse, auf einer Fläche parallel zum Wirtschaftsweg Richtung Bad Dürkheim als fünftes oder sechstes Auto ( Bilder als Anlage ). Wir...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Paul Brennan/Pixabay

Markierungsarbeiten
Am Mittwoch kann auf dem Festplatz nicht geparkt werden

Speyer. Am Mittwoch, 30. März, kann der Speyerer Festplatz wegen der Stellflächenaufzeichnung für die Frühjahrsmesse 2022 nicht als Parkfläche genutzt werden. Sobald die Arbeiten beendet sind, wird der Festplatz wieder freigegeben. Wetterbedingt könnte die Maßnahme eventuell auch auf Donnerstag, 31. März, verschoben werden. Parkplatzsuchende und Personen, die einen Monats- oder Jahresparkschein besitzen, werden gebeten auf den Parkplatz Naturfreundehaus (hinter dem...

Lokales
Am Sonntag ist Sommertagsumzug in Speyer. Von 13.30 bis 16 Uhr sind daher spezielle Maßnahmen zur Lenkung des Verkehrs erforderlich. | Foto: ps

Straßensperrungen
Busverkehr wird wegen des Sommertagszuges umgeleitet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass anlässlich des Sommertagszuges am Sonntag, 27. März, in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig sind. Der Umzug stellt sich um 14 Uhr auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmerinnen des Umzuges über die Maximilianstraße in Richtung Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ