Parken

Beiträge zum Thema Parken

Lokales
Ab 22. Juli wird auf dem Wurstmarktplatz der Parkraum bewirtschaftet, das heißt dass das Parken kostenpflichtig wird | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Beschluss
Parken wird kostenpflichtig auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung am 18. Juli 2023 wurde beschlossen, auf dem Wurstmarktplatz eine Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Alle notwendigen Schnittstellen und Arbeiten sind nun abgeschlossen, sodass das Parken ab Montag, 22. Juli, kostenpflichtig wird. Der Wurstmarktplatz bietet insgesamt Parkplätze für zirka 1.400 Fahrzeuge. Der Platz wird in einen gebührenfreien Bereich mit eingeschränkter Parkdauer und einen gebührenpflichtigen Bereich aufgeteilt. Die Regelungen für die...

Wirtschaft & Handel
Peter Bödeker | Foto: Bödeker/gratis

"Die tollste Bühne taugt nichts ohne Schauspieler"

Speyer. Die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“, zu der neben vielen Einzelhändlern auch Ärzte, Dienstleister und Schausteller gehören, hat ein großes Ziel: eine Stadt, in die man gerne kommt und in der man sich noch viel lieber aufhält. Cornelia Bauer sprach mit dem Vorsitzenden von „Das Herz Speyers“, Peter Bödeker. ???: Die Erhöhung der Parkgebühren war in Speyer ein Riesenthema. Gerade auch bei den Einzelhändlern. Ab 1. Juli wird es eine Brötchentaste geben und die Parkgebühren auf dem...

Lokales
Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Parkgenehmigungen für den Betzenberg werden am Stadion ausgegeben

Kaiserslautern. Die kostenlosen Ausnahmegenehmigungen zum Bewohnerparken auf dem Betzenberg, die künftig testweise während Fußballspielen im Stadion gelten werden, sind ab Montag, 15. Juli 2024, bei der Straßenverkehrsbehörde der Stadtverwaltung erhältlich. Mit Beginn der neuen Bundesligasaison dürfen an Spieltagen nur noch Personen mit einer solchen Ausnahmegenehmigung auf dem Betzenberg parken, was ab circa zwei Stunden vor Spielbeginn bis circa zwei Stunden nach Spielende gilt. Fahrzeuge...

Ausgehen & Genießen
Der Kreisempfang (das Bild entstand im vergangenen Jahr) ist gute Tradition im Landkreis Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Am Vorabend der Wahlen
Kreisempfang zum 55. Geburtstag des Landkreis SÜW

Landau. Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, Landau. Dieses Jahr findet die Feier am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag fällt in diesem Jahr auf den Vorabend der Kommunal- und Europawahl. Das macht dieses Datum gleich doppelt besonders. Lassen Sie uns mit gutem Wein oder...

Lokales
Das Parken auf dem Festplatz Speyer und beim Naturfreundehaus wird wieder günstiger. Derzeit prüft die Stadtverwaltung, ob das Shuttle-Ticket von zwei auf fünf Personen erweitert werden kann. | Foto: Cornelia Bauer

Nach Protesten: Das Parken wird in Speyer ab 1. Juli wieder günstiger

Speyer. Ab 1. Juli  wird das Parken in Speyer wieder günstiger. Die „Brötchentaste“ ermöglicht kostenfreies Parken in der Innenstadt für eine halbe Stunde, um kurze Besorgungen zu machen. In der Tarifzone D, die innenstadtnah den Festplatz und den Parkplatz Naturfreundehaus umfasst, kann man dann für eine Stunde kostenlos parken. Tagestickets in dieser Tarifzone kosten künftig vier Euro und zweistündiges Parken zwei Euro. „Wir nehmen die Sorgen der Händlerinnen und Händler ernst, wonach die...

Lokales
Foto: Markus Pacher

Parken und Parkplätze in Neustadt

Neustadt. Gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 16. April wird es ab 1. Juni keine Gebührenbefreiungen mehr für E-Fahrzeuge beim Parken geben. Allerdings bleibt das Parken an einer öffentlichen E-Ladesäulen während des Ladevorgangs weiterhin kostenlos. Zudem wird die Haardter Straße zwischen der Kreuzung „Mußbacher Landstraße/Gimmeldinger Straße“ und der Einmündung „Am Kriegergarten“ ab dem 1. Juni bewirtschaftet. Das bedeutet, dass montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

79-Jähriger verwechselt in Speyer Bremse mit Gas: 17.500 Euro Schaden

Speyer. Am gestrigen Donnerstag parkte gegen 11.30 Uhr ein 79-jähriger Mann mit seinem Auto in eine Parklücke in einem Parkhaus in der Heydenreichstraße in Speyer ein. Beim Rangieren verwechselte er die Bremse mit dem Gaspedal und stieß mit einem dahinter geparkten Fahrzeug zusammen. Der geparkte Wagen wurde hierdurch gegen die Wand geschoben und war anschließend nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 17.500 Euro. pol

Blaulicht
Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Disput wegen Parkplatz artet aus

Mannheim. Am Dienstagmittag, gegen 13.40 Uhr gerieten eine 65-jährige Radfahrerin und ein 33-jähriger Autofahrer aufgrund eines Parkplatzes in Streit. Der 33-Jährige beabsichtigte, auf einem besonders ausgewiesenen Parkplatz kurz zu parken, obwohl er hierfür keine Berechtigung hatte. Er wollte an einem Bankautomaten in der Langen Rötterstraße Geld abheben und anschließend den Parkplatz wieder freimachen. Nachdem die Radfahrerin ein Bild von ihm und seinem Fahrzeug gemacht hatte, entschloss sich...

Lokales
Auf dem Gelände der Hertie Ruine in Neustadt gibt es neue Parkplätze. | Foto: Markus Pacher

Hertie-Ruine Neustadt: Neue Parkplätze

Neustadt. Der Parkplatz Bachgängel-Ost kann ab 1. Mai 2024 wieder genutzt werden. Nach der Insolvenz des Eigentümers der Hertie-Ruine wird er nicht mehr als Baulager gebraucht. Die Fläche gehört der Stadt und wurde vom ehemaligen Investor genutzt. Nachdem auf Drängen der Stadt der bislang dort gestandene Baukran entfernt wurde, konnte mit der Wiederherstellung des Parkplatzes begonnen werden. Hierzu mussten der Belag ausgebessert, Stellplätze eingezeichnet, Schilder und Parkscheinautomaten...

Ratgeber

Untersuchung zu Deutschlands Petzenhochburg – Warnung an Mannheimer!

Über die Plattform weg.li wurden bisher mehr als 786.000 Anzeigen wegen Falschparkens an deutsche Ordnungsämter übermittelt. Hamburg führt mit großem Abstand mit 131.775 Meldungen von Parksündern, gefolgt von Frankfurt und Berlin mit jeweils 95.738 bzw. 75.080 Anzeigen. Köln sichert sich den vierten Platz mit 37.121 Anzeigen, dicht gefolgt von Dresden mit 30.095 Anzeigen. Das hat eine Untersuchung des Informationsportals Spielbank.com ergeben. Alle Ergebnisse findet man hier. Vor allem sieht...

Lokales
Auf dem Alten Messplatz in Landau hat der Aufbau für den Maimarkt begonnen | Foto: Stadt Landau

Dauertickets für Alten Messplatz
Parken während des Maimarktes Landau

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Auf dem Alten Messplatz in Landau hat der Aufbau für den 131. Landauer Maimarkt begonnen. Das beliebte Volksfest findet vom 27. April bis zum 6. Mai statt. Bis zum Abbau von Weindorf, Fahrgeschäften und Co. steht der Festplatz nicht als Parkplatz zur Verfügung - auch nicht für Inhaberinnen und Inhaber von Dauerparkausweisen. Sie können während des Maimarkts mit ihren Dauerparktickets aber auf die angrenzenden Parkquartiere Nord und West...

Lokales
Am Sportzentrum West entstehen kostenfreie Kurzzeitparkplätze für Sportler
 | Foto: Stadt Landau

Kompromiss: Drei Stunden kostenfrei
Parken am Sportzentrum West in Landau

Landau. Freibad, Südpfalzstadion, Fußballplatz, Sporthalle West, die Tennisplätze des Tennisclubs Schwarz-Weiß 1896 Landau und die Halle für alle des Turnvereins 1861 im ASV Landau: Auch lange nach dem Abriss der alten Rundsporthalle ist das Sportzentrum West ein Herzstück der Sportstadt Landau. Gleichzeitig sind vor allem die Stellplätze im östlichen Prießnitzweg nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt und darum begehrter Parkraum etwa für in der Stadt arbeitende Pendler. Um den...

Lokales
Foto: Markus Pacher

Hambacher Schloss: Stadt übernimmt Parkraumbewirtschaftung

Hambacher Schloss. Die Stadtverwaltung übernimmt künftig die Parkraumbewirtschaftung am Hambacher Schloss. Bisher war die Stiftung Hambacher Schloss zuständig, die nun einem Änderungsvorschlag von Oberbürgermeister Marc Weigel zugestimmt hat. Auch der Stadtrat ist einverstanden. Damit wird ein weiterer Beitrag zur besseren Besucherlenkung geleistet. Stadt und Stiftung arbeiten gemeinsam an Lösungen, um den Schlossverkehr durch Hambach zu reduzieren und für die Bevölkerung verträglicher zu...

Lokales
Parken bald wieder statt Autos auf dem Speyerer Festplatz: die Autoscooter der Frühjahrsmesse | Foto: Cornelia Bauer

Frühjahrsmesse in Speyer
Festplatz wegen Markierungsarbeiten gesperrt

Speyer. Am Mittwoch, 20. März, kann der Festplatz nicht als Parkfläche genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Diese wird im Laufe des Tages, nach Beendigung der Markierungsarbeiten, wieder aufgehoben. Witterungsbedingt kann sich die Maßnahme gegebenenfalls auf Donnerstag, 21. März, verschieben. Von Montag, 25. März, bis einschließlich Mittwoch, 17. April, wird der Parkplatz Festplatz wegen des Aufbaus, der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

"Lösegeld" gefordert: 48-Jähriger kettet als Strafe Pkw-Reifen an

Kaiserslautern. Wegen einer kuriosen Meldung rückte eine Polizeistreife am späten Dienstagabend, 5. März 2024, in das Musiker-Viertel aus. Eine 59-jährige Fahrzeughalterin erwartete die Beamten bereits und zeigte ihnen umgehend den Grund für ihren Anruf. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie sahen, dass an dem am Straßenrand geparkten Wagen der Frau am Vorderrad ein loser Reifen mit einer Kette befestigt war. Der Täter war der Ansicht, dass die Frau falsch geparkt hatte und forderte...

Lokales
Halteverbotsschilder kündigen die Umsetzung des neuen Parkraumkonzepts in der Schillerstraße/Alban-Haas- Straße/ Viehberg an.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Parkraumbewirtschaftungskonzept am neuen Fußgängersteg

Neustadt. Am Mittwoch, 6. März, soll rund um den neuen Fußgängersteg zum Hauptbahnhof mit der Parkraumbewirtschaftung begonnen werden. Die entsprechenden Parkscheinautomaten sowie die Beschilderungen werden ab Anfang März aufgestellt. Hintergrund ist, dass mit dem neuen Steg und der Etablierung des neuen Mobilitätspunktes mit einem erhöhten Parkaufkommen zu rechnen ist. Die Verkehrskommission hat sich deshalb einstimmig darauf verständigt, eine Mischform zwischen Bewohnerparken und...

Lokales
Schild Parken | Foto: Paul Needham

Parkplatz gesperrt
Der Festplatz in Speyer erhält eine neue Zufahrt

Speyer. Wegen der Sanierung der Zufahrt steht der Festplatz in Speyer ab Montag, 26. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 1. März, als Parkplatz nicht zur Verfügung. Witterungsbedingt könnte sich die Maßnahme und damit auch die Sperrung auch auf die darauf folgende Woche verschieben. Parkplatzsuchende erhalten über das Parkleitsystem die nötigen Informationen und werden zu den ausgewiesenen Besucherparkplätzen geführt. Als Besucherparkplätze stehen der Parkplatz am Naturfreundehaus, der...

Lokales
Die Landauer Glacis- und auch die Moltkestraße werden in diesem Jahr erneuert und umgestaltet | Foto: Stadt Landau

Glacis- und Moltkestraße
Stadtverwaltung Landau lädt zu Anwohnerversammlung

Landau. In der Glacisstraße und der Moltkestraße in Landau stehen in diesem Jahr Umbaumaßnahmen an. Die Straßen sollen erneuert und umgestaltet werden, um eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung des Fuß- und Radverkehrs sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung für die Anwohnenden zu erreichen. Infoveranstaltung in der BürgerstraßeAm Donnerstag, 15. Februar, stellen Bürgermeister Lukas Hartmann und Mitarbeitende der städtischen Mobilitätsabteilung die...

Blaulicht
Es kann teuer werden, wenn man nicht mehr weiß, wo man sein Auto geparkt hat | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Landau - Angeblich Pkw gestohlen

Landau. Gestern, 10. Januar, informierte gegen 9 Uhr ein 54-Jähriger die Polizei, dass sein Pkw VW gestohlen worden sei. Diesen hätte er angeblich gegen 8 Uhr in der Thomas-Nast-Straße in Landau geparkt. Aufgrund der Meldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Gegen 9.45 Uhr meldete sich der 54-Jährige erneut und gab bekannt, dass er seinen Pkw gefunden habe. Dieser wurde nicht gestohlen. Er habe lediglich vergessen, dass er diesen auf dem Uni-Parkplatz und nicht in der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Parkplatzpanne in Speyer: Unbekannter gibt Anweisungen, Auto kollidiert

Speyer. Am gestrigen Donnerstag parkte gegen 17.20 Uhr eine 54-jährige Autofahrerin auf einem Parkplatz in der Unteren Langgasse in Speyer mit ihrem Fahrzeug rückwärts aus. Hierbei "half" ihr ein unbekannter Passant und wies sie aus der Parklücke aus. Irgendwas lief dabei wohl schief, denn das Auto kollidierte dennoch mit einem anderen geparkten Fahrzeug. Der unbekannte Ausweiser entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden...

Lokales
In den Zeiten des Halteverbots wegen Straßenreinigung sollten keine Autos am Straßenrand geparkt sein | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Parkende Autos müssen früher weg
Im Landauer Bachviertel startet die Kehrmaschine früher

Landau. Künftig endet das Halteverbot wegen Straßenreinigung im Bachviertel am Mittwoch und Donnerstag spätestens um 9 Uhr. Autos müssen früher weg - können aber auch früher wieder hinIm Bereich zwischen Horststraße und Nordring weisen bereits alle Schilder auf die neuen Zeiten der Straßenreinigung hin. Denn ab Januar fahren die Kehrmaschinen im Auftrag des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) bereits ab 7 Uhr. "Somit stehen die Parkplätze an den Kehrtagen ab 9 Uhr zur Verfügung",...

Lokales
Das Parkraummanagement der Stadt Landau wird ab Februar 2024 um zwei Gebiete erweitert | Foto: Stadt Landau

Zwei Gebiete kommen ab Februar hinzu
Landauer Parkraummanagement wird erweitert

Landau. Vor etwas mehr als zwei Jahren hat die Stadt Landau das Parkraummanagement in der Innenstadt neu aufgestellt, um das Parken übersichtlicher, gerechter und flexibler zu gestalten. Das Stadtgebiet wurde dabei in sieben große Parkquartiere unterteilt: Innenstadt, Alter Meßplatz sowie die fünf Stadtquartiere Nord, Nordost, Ost, West und Süd. Das Parkquartier Nordost, das bislang noch nicht aufgenommen wurde, wird im Zuge der stufenweisen Ausweitung des Parkraummanagements zum 1. Februar...

Lokales
Auch in diesem Jahr kann an den Adventssamstagen kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz geparkt werden | Foto: Stadt Landau

Alter Messplatz
An Adventssamstagen kostenfrei parken in Landau

Landau. Schön geschmückt, hübsch beleuchtet, mit vielen spannenden Geschäften - und natürlich als besonderes Highlight mit dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz: So empfängt die vorweihnachtliche Landauer Innenstadt ihre Besucherinnen und Besucher. Wer an den Adventssamstagen zum Shoppen oder Flanieren nach Landau kommt, kann mit dem Auto kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz parken. Die Stadtverwaltung macht jetzt noch einmal darauf aufmerksam, dass dazu...

Lokales
Foto: Kim Rileit

Parkplatz an der Entersweiler Straße gesperrt

Kaiserslautern. Die Stadt hat auf Beschluss des Stadtrats eine 100 m² große Teilfläche des Parkplatzes an der Entersweiler Straße (gegenüber Quack, Zugang zum Wildpark) an die Creos Deutschland GmbH veräußert, die dort eine neue Gasdruckregel- und Messstation errichten wird. Die Station ist Teil der Erneuerung der Gasleitung Kindsbach-Ludwigshafen. Der Parkplatz wurde dazu bereits teilweise gesperrt, ab Juni 2024 muss der Parkplatz für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden. Nach Abschluss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ