Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: (c) Prot. Kirchengemeinde GER

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Sport
Kevin Peter legt auch privat viel Wert auf Loyalität und ist Germersheim daher immer treu geblieben.  | Foto: Dominik Betsch

Kevin Peter mit Team vor Volleyball-Playoffs
Der loyale Dauerbrenner

Kevin Peter ist fest in Germersheim verwurzelt und Teil der aktuellen Landesliga-Volleyballer. Seit seiner Jugend ist er In Germersheim aktiv und hat einen großen Traum, den er sich jetzt mit seinem Team erfüllen will. Es wäre für ihn trotzdem keine neue Erfahrung, nur eben bewusster. 10. Mai 2015, Relegation zur Oberliga - der damals 15-jährige Kevin Peter gilt als Talent und wird im letzten Satz als Zuspieler eingewechselt. Für ihn der Grundstein seiner stetig wachsenden Leidenschaft für...

Lokales
2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ