Politik

Beiträge zum Thema Politik

Ratgeber

Fahrt nach Mainz
Einladung zur Bürgerfahrt in den Landtag Rheinland-Pfalz

Die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen haben die Möglichkeit zu sehen wo ihre Landtagsabgeordnete ihre Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz und dem eigenen Wahlkreis verrichten. Als Wahlkreisabgeordneter lade ich sie gerne zur mir in den Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz ein am Mittwoch, den 02. April 2025 – Abfahrt 10.3o Uhr Bei ihrem Besuch werden Sie kennenlernen die Arbeit des Landtages und die Arbeit der Ausschüsse. Sie sehen was und wo die Landtagsabgeordneten...

Lokales
Timo Weber | Foto: Timo Weber

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Undemokratischer Ausschluss von Podiumsdiskussion

Am 03. Februar 2025 veranstaltete der DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) eine Podiumsdiskussion unter dem Namen „Wahlspiel: Mensch wähl‘ mich!“. Die Direktkandidaten im Wahlkreis 206 (Ludwigshafen/Frankenthal) für die Bundestagswahl 2025 sollten dabei die Möglichkeit erhalten, ihre politischen Positionen den Bürgern zu erläutern. Von einer Gewerkschaft hätte man erwarten können, dass diese Podiumsdiskussion ohne politische Präferenzen und ganz neutral durchgeführt wird. Leider wurde schon im...

Lokales
Andreas Klamm ist weiterhin der Überzeugung, dass besondere Leistungen von Polizistinnen, Polizisten wie auch von zivilien Ersthelferinnen auch öffentlich in besonderer Weise gewürdigt werden sollten. | Foto: Andrew P. Harrod
3 Bilder

Petition im Landtag
Würdigung besonderer Verdienste von Polizisten abgelehnt

Landtag: Würdigung besonderer Verdienste von Polizistinnen und Polizisten in Mannheim abgelehnt Andreas Klamm kritisiert Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Polizisten in Mannheim Ludwigshafen/Mannheim – Andreas Klamm, Leitung und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Frieden, Soziales und Menschenrechte Friedensmenschsozial .de, äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg, die Verleihung des...

Lokales
Timo Weber | Foto: Timo Weber

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Timo Weber ist Direktkandidat bei Bundestagswahl

Am 11.01.2025 hat der Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zu einer Mitglieder-Aufstellungsversammlung in Pirmasens eingeladen. Die 4 stimmberechtigten Mitglieder im Wahlkreis 206 (Ludwigshafen/Frankenthal) wählten dabei einstimmig Timo Weber (46, Ludwigshafen) zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025. Timo Weber ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Berufsakademie) und arbeitet freiberuflich als Software-Entwickler. Zu seiner Kandidatur sagt er: In der...

Blaulicht
Andreas Klamm hat bereits am 21. Dezember 2024 eine Petition an den Deutschen Bundestag veröffentlicht und fordert einen Untersuchungsaussschuß zur Aufarbeitung des Amok-Anschlags in Magdeburg | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

Amok-Anschlag in Magdeburg
Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag

Amok-Anschlag in Magdeburg Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag - Petition für Untersuchungsausschuß im Bundestag seit 21. Dezember 2024 online Magdeburg/Ludwigshafen am Rhein. Andreas Klamm, Gründer und Leiter von Liberty and Peace Now.org sowie Love Peace People.org, drückt seine tiefe Anteilnahme und Mitgefühl nach Amok-Anschlag in Magdeburg aus und fordert in einer Petition einen Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag zu den Ereignissen in Magdeburg. Die Petition...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsident Alexander Schweitzer | Foto: Michael Sonnick

Ministerpräsident Alexander Schweitzer
Solider Haushalt für Verlässlichkeit und Stabilität in Rheinland-Pfalz

Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankte in seiner Rede zum Doppelhaushalt für die ernsthafte und konstruktive Plenardebatte. „Die Zeiten sind ernst und sie bedürfen einer ernsthaften Politik. Es mache ihn stolz, dass die Koalition in Rheinland-Pfalz in diesen Zeiten einen soliden Haushalt ohne Streit in den eigenen Reihen aufstellen könne. Meine Verantwortung als Ministerpräsident ist es, mit einer soliden und verlässlichen Regierungsarbeit Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu...

Lokales

Darmkrebsmonat März 2025
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Schirmherr

Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga freuen sich, dass sie aktuell mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine der Darmkrebsprävention sehr aufgeschlossene Persönlichkeit als Schirmherrn für den Darmkrebsmonat 2025 gewinnen konnten. Karl Lauterbach unterstützt damit die Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Die Stiftung arbeitet bundesweit mit über 200 Regionalbeauftragten...

Wirtschaft & Handel
Fiktive Rede im nachgestellten Plenarsaal. Rudi Birkmeyer am Rednerpult. | Foto: DVG e. V.

DVG e. V
75 Jahre Bundestag

Heute 75 Jahre Bundestag! Diese Rede hätte Rudi Birkmeyer gerne als Gastredner gehalten! Wann bekommt er eine Einladung??? Wäre doch einmal eine sinnvolle Neuerung - wenn Bürger mit sozialkritischen Themen - im "Hohen Haus" zu Wort kämen!!! Fiktive Rede im Bundestag !!!

Lokales
Andreas Klamm und Özcan Acar bitten alle Menschen auf Gewalt zu verzichten und sich für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt zu engagieren.  | Foto: Andrew P. Harrod

Andreas Klamm und Özcan Acar
Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen

Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten - Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten Mannheim. Zur kaltblütigen, hinterhältigen und brutalen Ermordung des 29jährigen Polizisten Rouven L. am Freitag, 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, erklären Andreas Klamm und Özcan Acar, Spitzenkandidaten Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl 2024 für den...

Lokales
Von links nach rechts
E. Roth (Stellv. Vorsitzende des Landesverbands Kindertagespflege RLP. e.V.),S. Großpietsch(Grüne), K.Mistler (Stellv. Fraktionsvorsitzender FWG Mutterstadt), Fachberatung S. Horwitz-Oberbeck vom Büro Flexible Kinderbetreuung, A. Franz (1. Beigeordnete Gemeinde Mutterstadt), M. Hoffmann-Seifert (Verwaltung und Koordination Kindertagespflege), D. Fabro (Inhaberin Kindertagespflege Schmetterlingskinder, Vertreterin der Kindertagespflegepersonen in Ludwigshafen und Landesverbandvorstandsmitglied), P.Thümling (Leiter Bereich Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen), D.Guthier (Landtagsabgeordneter der SPD Ludwigshafen),  H.Magin (Fraktionsvorsitzender der FWG Mutterstadt) und Ortsvorsteher W. Wißmann | Foto: Diana F.
4 Bilder

In Rheingönheim war was los
Kindertagespflegestellen LilaWolkenKids und die Schmetterlingskinder öffneten die Türen

Zum Abschluss der Aktionswoche Kindertagespflege haben sich nochmals einige interessierte politische Vertreter Ludwigshafens eingefunden, um sich zu informieren und die 50 Jahre Kindertagespflege zu feiern. Ob Landtagsabgeordnete, Fraktionsvorsitzende, Gemeinderäte, Verbandsvorstand, Ortsvorsteher oder Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung, alle waren begeistert von dem Engagement der Kindertagespflegepersonen. Unterstützt von den Fachberatungen des Büro Flexible Kinderbetreuung waren es...

Lokales
links nach rechts
Fachberatung Büro flexible Kinderbetreuung Ludwigshafen A.Kapp, Kindertagespflege Gartenstadtzwerge und Vertreterin der Kindertagespflegepersonen in Ludwigshafen A. Beyrouti, D. Fabro Vertreterin der Kindertagespflegepersonen in Ludwigshafen und Landesverband Kindertagespflege Vorstandsmitglied, Inhaberin Kindertagespflege Regenbogen J.Polat und Stadträtin M.Blaufuß | Foto: Diana F.
3 Bilder

Tag der offenen Türe in mehreren Stadtteilen
Danke für die Vielfalt und 50 Jahre Kindertagespflege

Am 16. und 17.04.2024 machten sich weitere Interessierte auf den Weg zu den Tagen der offenen Türen in den Kindertagespflegestellen. Frau Magdanz von den Hafenkindern aus der südlichen Innenstadt, konnte Herr Jens Brückner Mitglied aus dem Jugendhilfeausschuss, begrüßen und ihm vieles über die Kindertagespflege erzählen und berichten. Ebenso hatte Frau Polat, die sogar Ihre privaten Räume im Stadtteil Oppau öffnete, regen Besuch. Stadträtin und ebenfalls Jugendhilfeausschussmitglied Martina...

Lokales
Das Spitzen-Duo Andreas Klamm und Özcan Acar (links, rechts, im Bild in der Mitte) hofft, dass die „Erkenntnis bei den Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis schnell wachsen wird und die kostbaren Leute realisieren, dass DIE LINKE für Frieden, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, für bürgernahe Politik, Vernunft, Menschlichkeit, gute Arbeit, gute Bildung, Tier- und Natur-freundliche und gute Landwirtschaft, gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis gebraucht wird. In einem Wirken und Arbeit als DIE LINKE Fraktion im Kreistag könnte die Partei erfolgreicher sein und mehr für möglichst viele Menschen bewegen.“ Im Foto ebenso zu sehen: Claudia Kocabalkan (links außen) und Timur Kocabalkan (recht außen).  | Foto: Andrew P. Harrod
4 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis
Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag

Ludwigshafen. (limete). Die Linke will für die Menschen, für Frieden, soziale Gerechtigkeit, intelligenten, guten ÖPNV, für gute Bildung, für gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, gute Arbeit, für gute und sichere Landwirtschaft, für gut, ausgebaute, zuverlässige digitale Dienste und Vernetzung, für Vielfalt, Tier- Natur- und Umweltschutz und Vernunft, das meint mit bekannten, zentralen Themen der Partei DIE LINKE und mit neuen mutigen Menschen, das meint ehrenamtlichen, politischen...

Lokales
Teilen statt spalten und Menschen in Solidarität für soziale Gerechtigkeit, Frieden und für gemeinsam verantwortliches Handeln für die Zukunft verbinden. Das will der Landesvorsitzende von DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Stefan Glander, und  dankt allen Menschen. Mitgliedern der Partei und Unterstützern, die den Antritt bei den Kommunalwahlen unterstützt haben. | Foto: Andreas Klamm

Teilen statt spalten
DIE LINKE tritt in 24 Landkreisen zur Kommunalwahl 2024 an

Menschen in Solidarität für soziale Gerechtigkeit, Frieden und für gemeinsam verantwortliches Handeln für die Zukunft verbinden – Landesvorsitzender Stefan Glander, DIE LINKE Rheinland-Pfalz dankt allen Unterstützern Mainz. (limete) Der Landesvorsitzende von DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Stefan Glander, dankt allen Unterstützern, Mitgliedern der Partei und den Menschen in Rheinland-Pfalz, die einen Wahlantritt von DIE LINKE in voraussichtlich 24 Landkreisen und Kreis-freien Städten bei der...

Lokales
Spitzenkandidat für DIE LINKE Rhein-Pfalz-Kreis, Özcan Acar (52): „Der Mensch muss im Mittelpunkt vor der Verwaltung stehen. | Foto: Andreas Klamm

Özcan Acar ist Spitzenkandidat für DIE LINKE
Vollblut-Gewerkschafter will im Rhein-Pfalz-Kreis den Mensch in den Mittelpunkt bringen

Ludwigshafen am Rhein/Rhein-Pfalz-Kreis/Mutterstadt. (and). Özcan Acar aus Mutterstadt (Listenplatz 2), ist einer der beiden Spitzenkandidaten von DIE LINKE Vorderpfalz, die von der Mitgliederversammlung am Dienstag, 12. März 2024 im ver.di-Gewerkschaftshaus in Ludwigshafen am Rhein als Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis am 9. Juni 2024 gewählt wurden. Auf Listenplatz 1 wurde Andreas Klamm aus Neuhofen gewählt. Für beide Spitzenkandidaten ist...

Lokales
Foto: Diana F..

Da war ganz schon was los im Märchenschloss
Bürgermeister, Kreisausschuss und Jugendhilfeausschuss beim Tag der offenen Tür in Fußgönheim

Die Kindertagespflegestelle Märchenschloss in Fußgönheim öffnete am 30.11.2023 ihre Türen für interessierte Mitglieder des Gemeindewesens, des Jugendhilfeausschusses, Kreissausschusses und Fachberatungen des Jugendamts Rhein-Pfalz-Kreis. Zur Freude der Veranstalterin Emilia Roth (Inhaberin Kindertagespflege Märchenschloss, Stv. Vorsitzende des Landesverbandes Kindertagespflege Reinland-Pfalz und Netzwerksprecherin) wurde die Einladung gut angenommen. Unter den erschienenen Gästen waren unter...

Lokales
Bildungsreise nach Mainz | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Politiktour
Bürgerfahrt in den Landtag in die Landeshauptstadt Mainz

Ludwigshafen. Die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen haben die Möglichkeit zu sehen, wo die Landtagsabgeordnete ihre Arbeit für die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem eigenen Wahlkreis verrichten. Die Wahlkreisabgeordnete Anke Simon lädt in den Landtag Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 5. Juli, ein. Die Besucher werden die Arbeit des Landtages und die Arbeit der Ausschüsse kennenlernen. Sie haben die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Simon sowie einem gemeinsamen Mittagessen und vielem...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

In dem neuen Format „ZEITZEICHEN“ hält Prof. Dr. Manuel Vermeer, Unternehmensberater und Hochschullehrer am Ostasien-Institut, Ludwigshafen einen Vortrag über „INDIEN DIE SO ANDERE WELTMACHT - zwischen Mythos und Realität“. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Kulturkapelle Limburgerhof statt. Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung auf unserer Homepage denkanstösse-limburgerhof.info anmelden. Indien, die größte Demokratie der Welt, ist ein aufstrebender...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Safe the Date Heute möchten wir Sie über das neue Format ZEITZEICHEN informieren und Ihnen einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen 2023 vorstellen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hompage denkanstösse-limburgerhof.info. Zeitzeichen sind wie das Wetterleuchten am Horizont tiefgreifender Veränderungen oder revolutionärer Umbrüche. Die Gesellschaft ist gut beraten, die Zeichen der Zeit zu erkennen, um den Wandel informiert und kritisch begleiten und gestalten zu können....

Lokales
Blattverfärbung | Foto: Valentin/Pixabay.com

Naturfreundejugend RLP lädt ein
Politik-Festival

Rheinland-Pfalz. Zum Politik-Festival „Love Nature Not Fascism“ der Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz von Samstag, 3. September, bis Montag, 3. Oktober, kommen mehr als 140 junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Die Gruppe fährt gemeinsam von Ludwigshafen ins Naturfreundehaus Teutoburger Wald bei Bielefeld und zurück. Das Programm umfasst Workshops, Aktionstrainings, Impulse und Diskussionsrunden. Aber auch Live Musik und Tanz, Lagerfeuer und Gesang, Lesungen und Theater, Kreatives und...

Lokales

Wahlveranstaltung am 15. September
Online Diskussionsrunde mit den Direktkandidaten

Das Fontäne Kulturzentrum veranstaltet zusammen mit seinen Kooperationspartnern Medical Academy&Care e.V., dem Frauennetzwerk ELA e.V. und dem Bildungszentrum Lernzirkel Ludwigshafen e.V. am Mittwoch, 15. September, um 19 Uhr eine politische Diskussionsveranstaltung mit den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal. An der von Christiane Ludwig moderierten Runde nehmen folgende Kandidaten teil: - Torbjörn Kartes (CDU) - Christian Schreider (SPD) - Michael Goldschmidt (FDP) -...

Lokales
Die Gesprächsreihe beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Aspekten  | Foto: Florian Pircher/Pixabay

Veranstaltungsreihe im Heinrich Pesch Haus
Debatten um die Welt

Ludwigshafen. Am Montag, 13. September, 19 Uhr, wird im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Reihe „Debatten um die Welt“ fortgesetzt. An vier Abenden werden gesellschaftspolitische und religiöse Aspekte der Situation in der Welt besprochen. Mit der Einwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen über die Balkanroute seit Herbst 2015 sind die Probleme der Welt in Deutschland gegenwärtig geworden. „Wir möchten ehrenamtliche Helfer*innen und weitere Interessierte unterstützen, sich ein...

Ratgeber
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie es kommt, dass das Thema Umweltschutz immer wieder von rechten Gruppierungen aufgegriffen wird?  | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung
Umweltschutz von rechts?

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung lädt zur Veranstaltung: „Braune Ökologen – welche Ideologie steht hinter dem Umweltschutz von rechts?“ am Donnerstag, 10. Juni, 19 Uhr, ein.Gehen soll es um die Frage „Wie kommt es, dass das Thema Umweltschutz – obwohl es zunächst häufig im links-alternativen Bereich verortet wird – immer wieder von Gruppierungen der extremen Rechten aufgegriffen wird?“ Anlässlich des Welttages der Umwelt, der am 5. Juni begangen wird, stellen sich die...

Ratgeber
Bei der Veranstaltung der Landeszentale für politische Bildung wird die Frage diskutiert, ob es eine „feministischen Friedenspolitik“ geben kann und wie diese gestaltet werden könnte | Foto: geralt/Pixabay

Online-Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung
Frauen schaffen Frieden

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Veranstaltung „Militarisierte Männlichkeit versus feministische Friedenspolitik?“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main am Mittwoch, 21. April, 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Frauen schaffen Frieden“ der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung. Bei der Veranstaltung mit Marieke Fröhlich (Women’s International League for Peace and Freedom, WILPF) wird...

Ratgeber
Der Podcast „Drahtbericht“ informiert über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt  | Foto: Capri23auto / Pixabay

Podcast gibt neue Einblicke
Rheinland-Pfalz, Europa und die Welt

Rheinland-Pfalz. „Drahtbericht“ – der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert, gibt mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes: In der zehnten Folge geht es um die vielseitige europapolitische Öffentlichkeitsarbeit in Rheinland-Pfalz – denn hier wird Europa schon seit vielen Jahrzehnten gelebt. Doch was genau versteht man unter europapolitischer Öffentlichkeitsarbeit und wie kann sie in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ