Popakademie

Beiträge zum Thema Popakademie

Lokales
Foto: Mark Huber
4 Bilder

Künstlerin im Interview
Salome Lore die tiefgründige junge Frau

Salome Lore, eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die in Chicago geboren wurde, beeindruckt die Musikwelt mit ihrer tiefgründigen und komplexen Musik, die stilistisch an Lana del Rey erinnert, jedoch noch tiefere und vielfältigere Ebenen aufweist. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Salome Lore in einem kleinen Café in Karlsruhe zu treffen, um über ihre Reise, ihre Einflüsse und ihre Musik zu sprechen. Schon beim ersten Eindruck wird klar, dass Salome Lore eine außergewöhnliche Präsenz besitzt....

Ausgehen & Genießen
Future Music Camp 2024 | Foto: CAPADOL
2 Bilder

Anmeldung jetzt möglich
Future Music Camp

Mannheim. Am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Juni, findet das Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg statt. Experten der Musik- und Kreativbranche sprechen dabei über Innovationsthemen: Schwerpunkt dieses Jahr ist die Zukunft von Musikrechten und Marketing. Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und in der Musikproduktion sowie sich wandelnde Lizenzierungsvoraussetzungen. So thematisiert das Future Music Camp...

Ausgehen & Genießen
Yale und Luis Baltes | Foto:  Popakademie Baden-Württemberg

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

Ausgehen & Genießen
Das Gesicht von ClockClock | Foto: Universal Music
2 Bilder

Newcomer aus Schifferstadt
ClockClock

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Noora Al Khalaf Musik Was einst als Projekt unter Freunden in einem Wohnzimmer im pfälzischen Schifferstadt begann, später als Band im Bandförderprogramm der Mannheimer Popakademie erste Beachtung fand und sich nun von Berlin aus als Musik-Kollektiv etabliert – das sind ClockClock. Das Trio bestehend aus Frontmann Bojan Kalajdzic und den beiden Produzenten Fabian Fieser und Mark Vonsin stürmt gerade die Charts und wird als einer der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Henri Heiland
3 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
ok.danke.tschüss & Alex Mayr am 25.07.

ok.danke.tschüss Alex Mayr Popakademie Aus der Schmiede der Popakademie treten an diesem Tag gleich zwei Bands auf der Seebühne auf! ok.danke.tschüss Dem Genre von ok.danke.tschüss hat man schon viele Namen gegeben „Einhorn-Rock“, „Synthie-Pop“ und „was-zur-hölle-soll-das-denn-sein?“ Nichts hat sie geschockt. Mit abgefahrenen Synthie-Sounds, schrillen Outfits und schrägen Dancemoves leiten sie die „Neue neue neue neue deutsche Welle“ ein. Vielleicht sind sie die höflichste Rebellion der Welt....

Ausgehen & Genießen
Jenny Bright gastiert im MUK’s in Weisenheim am Sand.   | Foto: MUK

Neue Kooperationsreihe des Weisenheimer Kulturvereins
MUK meets Popakademie

Weisenheim am Sand. MUK freut sich zu Beginn des Jahres von einer neuen Veranstaltungsreihe, basierend auf einer Kooperation mit der Mannheimer Popakademie, berichten zu können. Die Popakademie hat einen herausragenden Ruf bei der Ausbildung junger Musiker. Nicht nur die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist Ziel der Hochschule; auch die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihrer individuellen Identität prägt das Gesamtbild dieser deutschlandweit einzigartigen Institution. Mit Alice Merton...

Ausgehen & Genießen

Musikfilmforum in der Popakademie
The Look of Sound

Vom 16. bis 19. April findet in Mannheim das internationale Musikfilmforum „The Look of Sound“ statt. Rund um die Vorführung von 13 Filmen über Musik, treffen sich Musiker, Regisseure, Veranstalter, Produzenten und Redakteure der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender (Arte, ZDF, BR, NDR, WDR), um Trends und neue Programmideen zu diskutieren. Berichte aus der Praxis und Podiumsdiskussionen ergänzen das zu großen Teilen öffentliche Programm. Popakademie Baden-Württemberg, Mannheim

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ