Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Lokales
Das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern sahnte in allen Kategorien ab | Foto: Ralf Vester

Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2024 – Union in Kaiserslautern der große Gewinner

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat heute im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Zum 33. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. „Mit dem Preis zeichnet das Land Rheinland-Pfalz besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm aus, mit dem sie ihr Publikum im Jahr 2023 begeistert haben. Denn die Programmkinos tragen mit...

Lokales
Detlef Grooß, Markus Bruggaier und Katrin Lerchbacher | Foto: Detlef Grooß, Markus Bruggaier und Katrin Lerchbacher

Katrin Lerchbacher nimmt "Wirkmächtig Culture4Climate-Preis" entgegen

Kaiserslautern. Katrin Lerchbacher vom Vorstand des Vereins Orchester des Wandels und seit 2003 Soloflötistin am Pfalztheater, nahm den Preis gestern Abend, Dienstag, 17. September, gemeinsam mit Detlef Grooß und Markus Bruggaier, ebenfalls beide Mitglieder im Vereinsvorstand, in Hamburg entgegen. „Wir freuen uns riesig über die Anerkennung unserer Arbeit“, so Lerchbacher. „Klimaschutz ist für uns Teil unseres Kulturauftrags. Als Musiker nutzen wir die emotionale Kraft der Musik, um Menschen zu...

Lokales
Preisverleihung im Deutschordensaal | Foto: Stiftung TU KL

Viele gute Ideen: Sparkassen-Stiftung zeichnet RPTU-Master-Studierende aus

Kaiserslautern. Neun Uni-Absolventen und Absolventinnen sind in diesem Jahr von der Sparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern für ihre Leistungen ausgezeichnet worden. Bei der 40. Preisverleihung im Deutschordensaal zollte Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, den Preisträgern für deren herausragenden Leistungen große Anerkennung. Beeindruckt zeigte er sich von den vielfältigen Interessensgebieten und Erkenntnisansätzen....

Lokales
Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: mpk
2 Bilder

Digital Art Contest: Feierliche Preisverleihung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 26. Juni, fand im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) die feierliche Preisverleihung des Digital Art Contests statt. Bei dieser Veranstaltung wurden die Werke der Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem Grußwort des Staatssekretärs Dr. Denis Alt (Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit) sowie des Geschäftsführers der ZukunftsRegion Westpfalz Dr. Hans-Günther Clev, stellten Prof. Martin Reichrath und Thomas...

Lokales
Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: Andreas Klehmann/Medienanstalt RLP
2 Bilder

40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar: OK Kaiserslautern wird mit Sonderpreis ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die aktive Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft am Samstag, 29. Juni, zum OK-Tag 2024 getroffen. Unter dem Motto „40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar“ fand das jährliche Netzwerktreffen auf dem Gelände der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stand die Verleihung des...

Lokales
Foto: OK Kaiserslautern

Sonderpreis
Ausgezeichnet: Berichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl 2023

Viele Stunden Vorbereitung, acht Interviews und zwei Livesendungen haben sich auch ein Jahr nach der Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern noch einmal gelohnt. Das Team aus Ehrenamtlichen des OK Kaiserslautern gewann am 29.06.2024 den Sonderpreis der Offenen Kanäle. Dieser wurde im Rahmen des OK Tages in Ludwigshafen an einen Teil des über 15-köpfigen Teams aus dem OK Kaiserslautern überreicht. Die Laudatio kam in diesem Fall vom ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck....

Lokales
Der Pfälzer Löwe | Foto: Reiner Voß/view/BZV

Vergabe des Pfälzer Löwen: Theo Wieder erhält Auszeichnung

Kaiserslautern. Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode in Landstuhl einstimmig entschieden, dass die Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“, die zum Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) gehört, nach Roland Paul benannt wird. Der ehemalige Institutsdirektor, der sich große Verdienste um die Erforschung der jüdischen Geschichte der Pfalz erworben hatte und im vergangenen Jahr überraschend starb, gab 2017 die Anregung, diese...

Lokales
Preisverleihung: Andrea Brunnett, Marketingleiterin Sparkasse Kaiserslautern, Karl-Heinz Ochs, Vorsitzender Förderverein Dampflok am Stellwerk, Kai Landes, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kaiserslautern, Kai Zöller, 1. Vorstand Animal Sunshine Farm, Thomas Hirsch, Präsident Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, Matthias Fischer, Schriftführer Förderverein Dampflok am Stellwerk | Foto: ReinerVoß/view

Tierschutzverein Kindsbach und Förderverein „Dampflok am Stellwerk“ gewinnen

Kindsbach/Otterbach. Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 26. Februar bis 8. März mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 15 Vereine. Zwei der Gewinner aus Rheinland-Pfalz kommen aus dem Landkreis Kaiserslautern: der Tierschutzverein Animal Sunshine Farm aus...

Ausgehen & Genießen
Eine Ensemble-Kategorie: Klavierspiel  | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

61. Wettbewerb „Jugend musiziert“: Mit Vorspielen und Preisverleihung

Kaiserslautern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ feiert 2024 seinen 61. Geburtstag. Er gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 deutschen Schulen im europäischen Ausland. Für den Regionalwettbewerb treffen sich am Samstag, 27. Januar, die Jugendlichen aus der gesamten Westpfalz in Kaiserslautern: aus Stadt und Kreis Kaiserslautern, dem Donnersbergkreis, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Landkreis Kusel und den...

Lokales
Renommierte Auszeichnung: Prof. Dr. Stephan Berg überreicht den Justus Bier Preis an Dr. Britta E. Buhlmann (Mitte) und Dr. Annette Reich  Foto: : Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Ehrung für kuratorische Leistung - Justus Bier Preis für mpk-Sonderausstellung in Kaiserslautern

Kultur. Die ehemalige Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Britta E. Buhlmann, und die stellvertretende Direktorin Dr. Annette Reich wurden mit dem Justus Bier Preis für ihr Ausstellungsprojekt „Hans Hofmann, Chimbote – Farben für die neue Stadt“ von 2022 im voll besetzten Oberlichtsaal des Museums ausgezeichnet. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder beglückwünschte die Geehrten: „Diese renommierte Auszeichnung macht das mpk stolz.“ Die beiden hätten den Preis...

Lokales
Michel Loerz, Alina Braun, Melissa Schramm und Lukas Speyer bei der Vernissage VOLAR in Salzburg (von links) | Foto: Hochschule Kaiserslautern

Großer Erfolg bei Design-Wettbewerb CommAward
Ausgezeichnete Design-Studierende an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. Beim renommierten Design-Wettbewerb CommAward belegen auch immer wieder studentische Arbeiten vordere Plätze. Die Sichtbarkeit von Nachwuchsarbeiten ist ein großes Anliegen und auch ein Auftrag des Veranstalters CommClub. Mitte November tagten online die Jurys der diesjährigen CommAwards – allesamt besetzt mit bekannten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche und Produktionswelt. In insgesamt neun Hauptkategorien wurden Auszeichnungen auch an studentische...

Lokales
Kulturpreisverleihung im Casimirschloss | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Kulturpreis 2022
Unverzichtbar für die Lautrer Kulturszene

Mit dem Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern 2022 wurde die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) in einer kleinen Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses am 24. November 2022 ausgezeichnet. Nach zwei Einzelpersonen 2020 und 2021 hat sich der Kulturausschuss der Stadt in diesem Jahr als Preisträgerin für die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern entschieden. Die Veranstaltung startete „komisch“ mit Mon Mari et Moi, selbst Mitglied der KWG. In ihrem so betitelten Lied...

Lokales

100 Euro für die Klassenkasse
Max-Schrubbel-Preis geht an die 2. Klasse der Bännjerrück-Grundschule

Der "Max-Schrubbel-Preis" der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Stadt und Landkreis Kaiserslautern ist dieses Jahr an die 2. Klasse der Grundschule Bännjerrück gegangen. Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 100 Euro wurde Klassenlehrerin Andrea Sarpong von Geschäftsstellenleiterin Monika Wheeler überreicht. „Wir werden das Geld in eine Klassenfahrt investieren“, kündigte Sarpong freudestrahlend an. Voraussetzung für den Gewinn sei gewesen, dass alle Kinder bis zum 9. Juni 2022...

Lokales

Jugend Kunstpreise für zwei junge Talente
Höchste Auszeichnung im künstlerischen Bereich

Kunst. Am Montag, 30. Mai, fand eine festliche Preisverleihung des Jugend Kunstpreises im Landesmuseum Mainz statt. Überreicht wurden die Preise an die hochbegabten Künstlerinnen und Künstler von Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin Rheinland-Pfalz, Ilse Lang von der Alexandra Lang Kunststiftung und Eberhard Grillparzer, Oberstudienrat, BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik. „Als Kunstdozentin bin ich stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und außergewöhnlichen Aufgaben für meine...

Lokales
Integrationsministerin Anne Spiegel (unten links) übergibt den Integrationspreis des Landes 2020 auf digitalem Weg an Michelle Sturgis-Kratz (unten rechts) und Julia Mol (oben rechts) von der Malteser Integrationshilfe.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Integrationslotsen von Ministerin Spiegel gewürdigt
Malteser erhalten Integrationspreis des Landes

Die Malteser Integrationslotsen in Kaiserslautern sind mit dem Integrationspreis des Landes ausgezeichnet worden. Ihr Projekt „Geflüchtete im Ehrenamt - Brückenbauer für Integration“ setzte sich als eines von vier herausragenden Projekten in Rheinland-Pfalz unter mehr als 70 Bewerbungen durch. Bei einer digitalen Preisverleihung überreichte Integrationsministerin Anne Spiegel die Preistrophäe in der Kategorie „Erfahrungen teilen – Chancen nutzen“ samt Glückwünschen auf virtuellem Wege. Ein...

Sport
Symbolbild Sport | Foto: ArtCoreStudios/Pixabay

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Ratgeber
Foto: Free-Photos | pixabay
2 Bilder

Arbeitsmarktmentoren werden digital
"Ehrenamt 4.0" - 10 Initiativen erhalten je 1.000 Euro

Den mit 10.000 Euro dotierten Preis “Ehrenamt 4.0“ teilt sich das Projekt der ehrenamtlichen Arbeitsmarktmentoren mit neun weiteren Preisträger*innen. Ehrenamtliche Organisationen bewarben sich mit 53 Projekten, die digital oder mit digitaler Unterstützung umgesetzt werden, für diesen Ideenwettbewerb. Am Samstag, 10. Oktober überreichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei in Mainz diese Auszeichnung zum vierten Mal. Ehrenamtliche Arbeitsmarktmentor*innen ergänzen im Raum...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Wirtschaft & Handel
Es werden Unternehmen gefördert, die in der Ausbildung besonders innovative Wege gehen | Foto: Pixabay

Wettbewerb der Jungen Deutschen Wirtschaft
Das Ausbildungs-Ass

Ausbildung. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes unterstützt den Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“ der Jungen Deutschen Wirtschaft, des Zusammenschlusses der Wirtschaftsjunioren Deutschland und der Junioren des Handwerks. Zum 24. Mal werden außergewöhnlich engagierte Unternehmen und Organisationen gewürdigt, die in der Ausbildung besonders innovative Wege gehen und ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern. „Der Fachkräftebedarf ist auch in einem Wahlkreis sehr hoch, das höre ich vor Ort...

Lokales
Erhielt 2018 den Lebenswerkpreis des Bezirksverbands Pfalz: die Komponistin Sigrid Ernst  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Komponisten können Werke bis 15. Juni einreichen
Pfalzpreis für Musik verschoben

ter Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben, hat der Bezirksverband Pfalz mitgeteilt. Kaiserslautern. Der Bezirksverband Pfalz hat den Pfalzpreis für Musik ausgeschrieben, um ein Werk oder Musikstück aus den Bereichen Musiktheater, Vokal- und Instrumentalmusik, Popular- oder auch Filmmusik zu würdigen, das seit 2017 entstanden ist. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2500...

Lokales
Staatssekretär Stephan Mayer (2.v.r.) ließ sich vor der Preisverleihung das Projekt der freiwilligen Feuerwehr im IG Nord von Michael Ufer, Alex Schendel, Sascha Jendro und dem Beigeordneten Peter Kiefer (v.l.n.r.) erläutern  Foto: Lietzmann/BBK

Preisverleihung „Helfende Hand“ fördert ehrenamtliches Engagement
Bundesinnenministerium zeichnet freiwillige Feuerwehr IG Nord aus

Kaiserslautern. Zusammen mit dem stellvertretenden Leiter des Referats Feuerwehr, Michael Ufer, sowie Alex Schendel, Michael Lembach und Sascha Jendro von der Firma Fuchs-Lubritech im Industriegebiet (IG) Nord nahm Beigeordneter Peter Kiefer am Montag in Berlin eine Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Preisverleihung „Helfende Hand“ entgegen. Die Preisverleihung, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in Berlin für ehrenamtliche Projekte und Unternehmen für ihr...

Ratgeber

Bewerbungsfrist bis Freitag, 2. August, verlängert
Designpreis Rheinland-Pfalz

Auszeichnung. Seit über zwanzig Jahren würdigt das Land Rheinland-Pfalz mit dem Designpreis herausragende Designleistungen. Für Kurzentschlossene wurde die Bewerbungsfrist auf Freitag, 2. August, verlängert. Mit der Ausschreibung für Produktdesign prämiert das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks. Noch bis zum Fristende können sich jetzt...

Lokales
Sebastian Lauer, Ralf Hersina, Yanik Becker, Prof. Arnd Poetzsch-Heffter, Christopher Carlein, Rashed Al Koutayni, Pascal Würtz, Elke Ries, Philipp Feldmann, Steffen Plunder und Kai Landes (von links)   | Foto: PS

Kreissparkasse Kaiserslautern würdigt wissenschaftliche Leistungen
Zusammenwirken zwischen Technischer Universität und Region

Kreissparkasse Kaiserslautern. „Mit den hervorragenden Abschlussstudien haben Sie gezeigt, dass Sie etwas machen können und wollen“, betonte Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kaiserslautern, an die Universitätsabsolventen gewandt, die bei der 35. Preisverleihung der Kreissparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern ausgezeichnet wurden. Landes hob die Partnerschaft zwischen der Technischen Universität und der Kreissparkasse und insbesondere der Stiftung...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der VHS-Galerie
Jugendkunstpreis 2018

Ausstellung. Zur Vernissage mit gleichzeitiger Preisverleihung am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr lädt die Volkshochschule Kaiserslautern alle Interessierten in die Galerie der Volkshochschule ein. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren waren aufgerufen, sich mit dem Wettbewerbsthema „real - digital - sozial?“ künstlerisch auseinanderzusetzen. Es geht dabei um das Spannungsfeld zwischen realer und digitaler Welt und die Frage, wie sozial die „Sozialen Medien“ eigentlich sind. Die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ