Realschule plus

Beiträge zum Thema Realschule plus

Lokales
Fördergelder der Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer wurde von Stefanie Seiler (2.v.l.) und Oliver Kolb (3.v.r.) übergeben


 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung hilft mit Fördergeldern
12.000 Euro für sieben Institutionen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 12.000 Euro sieben Vereine, Schulen und Initiativen in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Unterstützt wird ein kostenloser Mittagstisch in der Spiel- und Lernstube Nordpol, die Ausstattung der Klassenräume der Burgfeld Realschule plus Speyer mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten, das Training der Woogbachschule Speyer „Selbstvertrauen aufbauen“, der Ausbau der digitalen Infrastruktur...

Lokales

Georg von Neumayer Realschule + Neustadt
Freiwilliges Soziales Jahr

Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) ab September 2022? Dann kann man sich sofort bei der Georg von Neumayer RS plus in Neustadt an der Weinstraße bewerben. Die teilintegrative Realschule plus mit Ganztagsschule in Angebotsform und ungefähr 500 SchülerInnen von der Klassenstufe 5-10 ist außerdem eine Schwerpunktschule, das heißt es werden auch Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Bereich Lernen unterrichtet.  Bei einem einjährigen FSJ liegen die Schwerpunkte hauptsächlich...

Lokales
Das Foto zeigt die mit Preisen geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Am Reichswald. | Foto: Stefan Layes

Realschule Plus Am Reichswald in Ramstein
Entlassfeier der RSplus im Congress Center

RAMSTEIN-MIESENBACH. Zur Abschlussfeier hatten die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Abschlussklassen der "Realschule Plus am Reichswald" ins Congress Center Ramstein (CCR) eingeladen. Das CCR war festlich geschmückt, der Saal voll besetzt und die Feier mit Musik, Gesang, launigen Rückblicken und Emotionen kurzweilig gestaltet. Bürgermeister Ralf Hechler gratulierte den jungen Leuten, die ihre Abschlusszeugnisse für die Berufsreife oder die „Mittlere Reife“ erhielten. Allen...

Lokales
Die Abschluss-SchülerInnen mit ihren KlassenlehrerInnen  Foto: Salvatore Tabone

Krönender Abschluss
Abschlussfeier der Realschule plus Kusel

Kusel. Am Freitag, 15. Juli feierte die Schulgemeinschaft der Realschule plus ihre Abschlussfeier in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Rossberg. Insgesamt wurden 62 SchülerInnen aus drei zehnten Klassen mit dem Sekundarabschluss I und 13 SchülerInnen der neunten Klasse mit dem Abschluss der Berufsreife entlassen. Mit Hilfe der Musiklehrerin Isabell Spänig hatten die EntlassschülerInnen einen abwechslungsreichen Abend gestaltet, bei dem diverse Gesangseinlagen, Instrumentalstücke und Tänze...

Lokales
Für besondere Leistungen und besonderes Engagement ausgezeichnete SchülerInnen  Foto: Anja Stemler

Entlassfeier an der Realschule plus Altenglan
Rucksäcke sind gepackt

Von Anja Stemler Altenglan. Das Motto der Schulentlassfeier am vergangenen Freitag an der Realschule plus lautete „Zusammen-Packen“. Und es kam in den vergangenen fünf bzw. sechs Jahren einiges an Rüstzeug zusammen. Rüstzeug, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg helfen werde, so Rektorin Katja Albert in ihrer Begrüßungsrede. Neben Fach- und Allgemeinwissen hätten sie auch Disziplin, Geduld, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft gelernt. Aber auch die vielen...

Lokales
4 Bilder

Entlassfeier der Realschule plus Rockenhausen
"Sie werden uns vermissen!"

Einmal mehr rollte die Realschule plus Rockenhausen ihren Absolventinnen und Absolventen im wörtlichen Sinne den roten Teppich aus: Auch wenn die Entlassfeier dieses Jahr erstmals nicht in der Donnersberghalle, sondern in der schuleigenen Sporthalle stattfand, tat dies der Feierlichkeit des Abends nur wenig Abbruch. 42 Entlassschüler feierten kürzlich ihren letzten Tag an der RSROK. Mit Unterstützung ihrer Klassenleitungen und des Kollegiums hatten sie eine Feierstunde vorbereitet, um im Kreise...

Lokales
Abschlussklassen 2022 der GvN Realschule Plus Neustadt an der Weinstraße
9 Bilder

Realschule Plus Neustadt
Legendary

Legendary - den Namen gaben die Schülerinnen und Schüler der Georg von Neumayer Realschule plus Neustadt an der Weinstraße ihrem Abschlussabend. Erstmals seit 2020 konnten wieder alle Abschlussklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe würdig verabschiedet werden - insgesamt 70. In Ausbildung gehen 25 und 17 wollen sogar am Gymnasium oder an der FOS zum Abitur weitermachen. An dem heiteren Abend mit seinem bunten Programm konnten die Abgänger ihre musikalischen, schauspielerischen und moderierenden...

Lokales
3 Bilder

Abschlussfeier
Verabschiedung der Abschlussklassen der Realschule plus Bellheim

Abschlussfeier der Realschule plus Bellheim 2022 Am 13. Juli 2022 fand die feierliche Verabschiedung unserer Abschlussklassen im Mehrzweckraum der Realschule plus in Bellheim statt. Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr unter Wahrung der Hygienevorschriften auch die Eltern der Abschlussschülerinnen und Schüler an der offiziellen Schulabschlussveranstaltung teilnehmen. Pfarrerin Dietrich und Pfarrer Buchert gaben den stolzen Absolventinnen und Absolventen persönliche Segenswünsche mit auf den...

Lokales
Im Innern eines Windrades  Foto: Christina von Blohn

Im Rahmen des Physikunterrichts
Realschule plus Kusel besichtigt Windrad

Kusel. Sie sind riesig, sie sind schlank, man sieht sie schon von weitem, nachts blinken sie rot und sie liefern „grüne Energie“. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule plus Kusel besichtigten im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn eine der beiden Windkraftanlagen des Windparks Schellweiler. Ein Mitarbeiter der Betreiberfirma Pionext, gab ihnen eine Führung im Windrad und erklärte sehr anschaulich und detailliert, wie das Windrad funktioniert,...

Lokales

Georg von Neumayer Realschule + Neustadt
Spende an Kinder aus Ukraine

Eine Begegnung der besonderen Art! Schülerinnen und Schüler der Georg von Neumayer Realschule + Neustadt an der Weinstraße (GvN) trafen sich mit jungen Menschen aus der Ukraine, die innerhalb der letzten Monate aus den ukrainischen Kriegsgebieten hier ankamen. Immer noch herrscht Krieg in der Ukraine und weiterhin kommen ukrainische Kinder und Jugendliche. Begrüßt wurden sie von der Verbindungslehrerin der Schule, Susanne Poppe: „Wir wünschten, dass ihr alle in eurer Heimat in Frieden hätten...

Lokales
Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Schulen verteilen ab Donnerstag Rücknahmescheine
Rückgabe von Schulbüchern

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme von den ausgeliehenen Schulbüchern im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden ab Donnerstag, 30. Juni die Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rücknahme findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schülerinnen und Schüler der...

Lokales
Bei der Besichtigung  Foto: Christina von Blohn

Im Schulzentrum auf dem Roßberg Kusel
Schüler besichtigen Kraftwerk

Kusel. Am Donnerstag, 2. Juni besichtigte die 10b der Realschule plus im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn das Blockheizkraftwerk im Schulzentrum auf dem Roßberg. Die beiden Hausmeister Andreas Woll und Michael Klein erklärten anschaulich und mit viel Fachwissen die große Anlage. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler schon über die verschiedenen Kraftwerksarten informiert. Hierzu zählt auch das Blockheizkraftwerk. Somit waren sie gut vorbereitet...

Blaulicht
Foto: Foto: Rico_Loeb/Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Wolfstein - Schule besprüht

Wolfstein. Unbekannte Täter hinterlassen Graffitis an der Realschule Plus. In der Nacht von Mittwoch, 8. auf Donnerstag, 9. Juni hinterließen die Täter an Fenstern, Türen und Wänden mehrere Schmierereien. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen. Diese werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. |pilek

Lokales
4 Bilder

Realschule Rockenhausen in Klangwerkstatt
Drumset und Donnerblech

Donnerblech und Windmaschine, Drumset und Marimbaphon waren Gegenstand eines ungewöhnlichen Unterrichtsganges, den die 10a gemeinsam mit ihren Musiklehrerinnen Renate Bechter und Christine Kaufhold kürzlich erlebte. Zu Gast war die Gruppe auf Einladung von Musiker Michael Gärtner in der "Klangwerkstatt". Das Projekt kam im Rahmen des Musikvermittlungsprogramms im Donnersbergkreises zustande, dessen Initiatorin Lydia Thorn-Wickert ist. Unterstützt wir das Programm durch die...

Lokales

Nachhaltigkeit wird an der Schule groß geschrieben
Realschule plus Bellheim Nachhaltigkeit wird an der Schule groß geschrieben

"Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Müll wird an der Realschule plus Bellheim groß geschrieben und liegt uns am Herzen." Dies betonte Schulleiterin Anette Weber anlässlich einer Spendenübergabe in Höhe von 1.000 EURO durch die Vertreter der VR-Bank Südpfalz, Regionaldirektor Heiko Götz und Filialleiter Jens Jahraus. Die Schule machte sich diese Zuwendung zu nutzen, um für alle Schüler*innen wieder verwendbare Trinkflaschen zu beschaffen, die sie an dem neuen Wasserspender, den die...

Lokales

Unterrichtsgang der Realschule plus Bellheim
Unterrichtsgang zur VR Bank Bellheim

Am 20.05.2022 besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Realschule plus Bellheim die VR-Bank in Bellheim. Alle Teilnehmer sind noch nicht lange in Deutschland und erlernen die deutsche Sprache erst seit ihrem Schulbesuch an der RS+ Bellheim. Eine Besichtigung der Räumlichkeiten, einschließlich des Tresorraumes und die Vorführung der verschiedenen Automaten vermittelte anschaulich, was in einer Bankfiliale alles möglich ist. Besonders eindrucksvoll waren die Geldbündel und...

Lokales
Mit Freude auf der schönen Burg Lindelbrunn   | Foto: Realschule Plus

Realschule Plus auf Burg Lindelbrunn
Abschlussfahrt

Annweiler. Endlich wieder ist es möglich, mit Schulklassen eine mehrtägige Fahrt zu unternehmen. So auch die Klasse 10b der Realschule Plus Annweiler auf ihrer Abschluss- und Studienfahrt zum Lindelbrunn. „Es ist für die Jugendlichen ganz wichtig am außerschulischen Lernort etwas gemeinsam zu unternehmen, dies kann auch schon eine Burgführung in der Nähe zu Annweiler sein“, so der Geschichtslehrer der Klasse Diakon Michael Geiger. „Dabei spielte es auch keine Rolle, dass es beim anschließenden,...

Lokales
Hier kurz vor dem Verladen der Kisten an der Realschule plus in Altenglan  Foto: Andrea Kissinger
2 Bilder

Schulen im Kreis Kusel engagieren sich
Kisten für die Ukraine gepackt

Von Anja Stemler Altenglan/Kusel. Der Krieg in der Ukraine schockiert und belastet, wenn man sich die schrecklichen Bilder der Zerstörung und das Leid der Bevölkerung ansieht. Der Krieg bereitet den Menschen Sorge und Gefühle der Angst und Hilflosigkeit. Die Schülerinnen und Schüler der Realschulen plus in Altenglan und Kusel sowie das Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel wollten helfen. Sie haben sich zusammengeschlossen und ein Hilfsprojekt in die Wege geleitet. Es wurden Hilfsgüter wie zum...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (rechts) gratulierten Magdalena Mayer direkt an ihrer Wirkungsstätte, dem Pamina-Schulzentrum in Herxheim | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Magdalena Mayer neue Schulleiterin
Realschule plus Pamina-Schulzentrum in Herxheim

Herxheim. Zum 5. April 2022 übergab der langjährige Schulleiter der Realschule plus im Pamina-Schulzentrum Herxheim, Jürgen Müller, symbolisch den Schulschlüssel an seine Nachfolgerin Magdalena Mayer. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde führte Tatjana Kuhn, Regierungsschuldirektorin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Magdalena Mayer offiziell in das Amt ein. Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann haben dem im Schulzentrum Herxheim...

Lokales
Insgesamt 1.033 Grundschülerinnen und Grundschüler (Stand 30. März) wechseln zum 5. September in eine weiterführende Schule im Stadtgebiet von Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Anmeldezahlen für weiterführende Schulen konstant
Mehr als 1.000 Grundschüler stehen vor neuem Lebensabschnitt

Kaiserslautern. Noch stecken die Schulen mitten in der Bewältigung der Corona-Krise. Doch im Hintergrund laufen längst die Planungen für das neue Schuljahr 2022/23. Insgesamt 1.033 Grundschülerinnen und Grundschüler (Stand 30. März) wechseln zum 5. September in eine weiterführende Schule im Stadtgebiet von Kaiserslautern. Das sind, wie Schuldezernentin Anja Pfeiffer mitteilt, im Vergleich zum Vorjahr sieben Schülerinnen und Schüler weniger. Insgesamt könne man also, so Pfeiffer, von nahezu...

Lokales
4 Bilder

Deutsch mit Turbo
Sprachintensivkurse an Realschule plus Rockenhausen

Mit Tatjana Lösch hat die Realschule plus Rockenhausen seit kurzem eine Lehrkraft gewonnen, die mit 20 Stunden in der Woche die frisch aufgenommenen Flüchtlingskinder aus der Ukraine beim Erlernen der deutschen Sprache anleitet. „Die russische und die deutsche Grammatik sind sich sehr ähnlich“, ist die Mutter dreier Kinder zuversichtlich, dass die Hürden für ihre ukrainischen Schüler nicht allzu hoch sein werden. Aus Kirgisien stammend kam Tatjana Lösch vor vielen Jahren nach Deutschland und...

Lokales
Alina Lutz und Nils Schneider  Foto: Realschule plus

Friedenstauben und Peace-Zeichen
Schulgemeinschaft in Lauterecken sammelt

Lauterecken/Wolfstein. Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat auch die Schulgemeinschaft der Realschule plus und Fachoberschule Lauterecken/Wolfstein tief getroffen. Daraus entstand der Wunsch zu helfen und so machten sich SchülerInnen der SV auf die Suche nach einer passenden Hilfsorganisation. Hauptinitiatoren dieser Aktion sind Alina Lutz und Nils Schneider, Schüler aus einer 10. Klasse. In der gesamten Schülerschaft wurden Spenden gesammelt und mithilfe des Vereins „Saar Polski“...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Realschule Plus Dudenhofen
Lichterkette als Zeichen für den Frieden

Dudenhofen. Die Realschule Plus in Dudenhofen möchte mit einer Aktion am Montag, 4. April, um 19 Uhr ein Zeichen für den Frieden setzen. Die Schülerinnen und Schüler haben Gläser mit Teelichtern gestaltet, die sie an diesem Abend gegen eine Spende abgeben. Das Geld soll den neuen Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine zu Gute kommen. Auf dem Programm stehen am Montag außerdem Friedensgebete sowie gemeinsam gesungene Friedenslieder. Die Songtexte werden mittels Beamer an die Außenfassade der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ