Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Info-Termine BNS 1
Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal im Januar 2024

Berufskolleg Informationstechnik Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr Wir stellen den Weg zur Fachhochschulreife am 2-jährigen Berufskolleg für Informationstechnik vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten neben der Fachhochschulreife den berufsqualifizierenden Abschluss eines Informationstechnischen Assistenten. Zweijährige Berufsfachschule Elektro- und Metalltechnik Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr Vorgestellt werden die Profile Metall- und Elektrotechnik um an der BNS 1 den...

Lokales

Themenabend für Eltern
„Geschickt im Konflikt“ mit Florian Kleinknecht

„Geschickt im Konflikt“ mit Florian Kleinknecht Konflikte gehören zu unserem Lebensalltag. Aber spätestens wenn die Gefühle im Konflikt zu groß werden und in Wut, Tränen oder gar Gewalt enden, sollten wir nach einer Lösung suchen. In der Reihe „Eltern stärken“, lädt das Alfred-Delp-Schulzentrum zum Themenabend mit dem Referenten Florian Kleinknecht ein. Herr Kleinknecht, Gewaltpräventionstrainer und Fachreferent für Deeskalation und Zivilcourage, beschreibt auf anschauliche Weise...

Lokales
Optimistischer Blick ins Jahr 2024: Beim Neujahrsempfang der FDP in Ettlingen sprachen Bundesbildungsminister Bettina Stark-Watzinger (FDP, 2.v.l.) sowie FDP-Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel, FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Pascal Schejnoha

Neujahrsempfang
FDP für G9 und verbindliche Grundschulempfehlung

Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Ettlingen/Stuttgart. Die Freien Demokraten blicken auch im Landkreis Karlsruhe und der Region optimistisch in das Jahr 2024. Beim Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen im vollbesetzten Ballraum des Hotels-Restaurant „Erbprinz“ konnte die Ettlinger FDP-Stadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel am Dreikönigstag Bundesbildungsministerin...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG zu Gast in der Kunstschule Bruchsal
Gestempelt, gegipst und in Stein gehauen

Bruchsal (Wr). Da in der Jahrgangsstufe acht laut Lehrplan kein Kunstunterricht vorgesehen ist, macht es das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal möglich, dass die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Rahmen eines zweitägigen Projekts an der Musik- und Kunstschule in Bruchsal künstlerisch-praktisch aktiv werden dürfen. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Kurse in gut ausgestatteten Werkstätten angeboten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eines von vier verschiedenen...

Lokales
Foto: FSP Sancta Maria

Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher
Info-Abend in der Fachschule Sancta Maria

Am Montag, 11.12.2023, informiert die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria über die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin bzw. zum staatlich geprüften Erzieher. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die dabei sind, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben bzw. diesen bereits haben oder die nach einem Freiwilligenjahr (o.Ä.) eine sozialpädagogische Ausbildung beginnen möchten, sowie an Quereinsteiger. Sie findet in der Aula der Schule...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Moritz Calmbach gewinnt HBG-Vorlesewettbewerb
Erfolgreiche Apollo-Mission

Bruchsal (Bz). Tagelang stand eine Frage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) besonders im Raum: Wer wird die diesjährige Gewinnerin oder der diesjährige Gewinner des Vorlesewettbewerbs des HBG sein? Mit einer Mischung aus Vorfreude und Aufregung hatten Anfang Dezember die vier Finalisten und Finalistinnen aus den Klassen 6c und 6d ihren großen Auftritt. Man konnte die Spannung förmlich spüren, als sie, angefeuert von ihren jeweiligen Klassen, auf ihren Plätzen in der Unterstufenbibliothek...

Lokales
d | Foto: HBG

Fünfte Klassen des HBG Bruchsal auf Klassenfahrt
Teambuilding im Taunus

Bruchsal (Bz). Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichhölzer? Einen Unterschlupf bauen, um Wind und Wetter zu trotzen? Ganz klar, allein geht das nicht - hier ist Teamgeist gefordert! Unter diesem Motto fuhren Ende Oktober 2023 die Klassen 5c und 5d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ihren Klassenlehrerteams Frau Schlindwein und Frau Chapman sowie Herrn Betzler und Frau Moosmann in die Ferienstätte Dorfweil in den Taunus. Die Spannung und Vorfreude war riesig, als der Bus die...

Lokales
Daniela Köhler | Foto: privat

Festliches Adventskonzert
Adventsgala mit Daniela Köhler in Forst

Am Dritten Adventssonntag ist in der Pfarrkirche St. Barbara Forst ein festliches Adventskonzert der Spitzenklasse zu hören. Die aus Forst stammende und mittlerweile international bekannte und gefeierte Sopranistin Daniela Köhler wird zusammen mit dem Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums und den Bruchsaler Philharmonikern unter der Leitung von Patrick Wippel auftreten. Auf dem ansprechenden Programm stehen Choräle und Kantatensätze von Bach wie auch gefühlvolle Soloarien von Mascagni und Adame....

Lokales
Jonathan Ziegler mit Theresa Schopper und Thomas Paulsen | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Erfolg bei Geschichtswettbewerb
Vom Sommerdomizil zur Notunterkunft

Bruchsal (Jonathan Ziegler). Dankenswerterweise durfte ich im feierlichen Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart an der Preisverleihung des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten teilnehmen. Die Einladung zu diesem bedeutenden Ereignis war für mich nicht nur eine große Ehre, sondern auch die Bestätigung für die intensive Arbeit, die ich in meinem Beitrag über das Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf – Wohnen hat Geschichte“ investiert hatte. Die Preisverleihung 2023 war ein...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Think Tank am HBG Bruchsal
Wertschätzung und Stärkung des Miteinanders

Bruchsal (Se). Mitte Oktober war es wieder so weit. Im ersten Think Tank des Jahres wurde am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) viel gedacht, es qualmten sinnbildlich die Köpfe. Eigentlich aber wurde viel kommuniziert. Der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern und damit zwischen manchmal ganz unterschiedlichen Sichtweisen steht in diesem Format zweimal pro Schuljahr im Mittelpunkt. Dieses Mal hatten wir uns mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern personell etwas...

Lokales
Foto: BNS 1

Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal
Seminarkurs 2023/2024 on Tour – Benediktbeuern vom 11. - 13. Oktober 2023

Am frühen Mittwochmorgen starteten 26 SeminarkursschülerInnen und drei LehrerInnen zum Kloster Benediktbeuern, einem Zentrum für Umwelt und Kultur südlich von München. Unmittelbar nach unserer Ankunft an der Jugendherberge Don-Bosco ging es zum fünf Gehminuten entfernten Abrahamhof der Familie Sindlhauser. Dieser Hof ist seit über 400 Jahren in Familienbesitz und fokussiert sich auf ökologische Landwirtschaft und die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. Franz Sindlhauser erläuterte uns...

Lokales
Carolina Merker (3. von rechts) und Konstanze Graf (2. von rechts) in Berlin | Foto: Frank Schommer
2 Bilder

Boston Consulting Group ehrt HBG-Team
Fressnapf im Fokus

Bruchsal (Carolina Merker/Konstanze Graf). Carolina Merker aus Karlsdorf-Neuthard, Konstanze Graf aus Obergrombach und Franziska Früh aus Bruchsal, allesamt Schülerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), sind bei der b@s videochallenge („Business at school“) der Boston Consulting Group in ihrer Kategorie unter den besten drei Teams Deutschlands gelandet und wurden dafür jetzt bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin geehrt. Das Motto lautete „4 Fragen, 4 Unternehmen, 4 Minuten“,...

Lokales
Foto: Annette Weber

Studienfahrt der Spanisch-AG nach Barcelona

Mit diesem besonderen Highlight konnte die Spanisch-AG unserer Schule das Schuljahr beginnen. Die Studienfahrt wurde schon im zurückliegenden Schuljahr mit Referaten der Schülerinnen zu bestimmten Themen und Besonderheiten Kataloniens vorbereitet. Am Montag, dem 18. September ging es dann los und man kam am Sonntagabend, dem 24.09.23 müde aber glücklich wieder zurück. Jeder, der schon einmal in Barcelona war, weiß um die Sehenswürdigkeiten, die dort zu besichtigen sind (Sagrada Familia, Park...

Lokales
Das HBG Bruchsal sammelt Knete in allen Formen und Farben | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2023 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Jette Werner (Mitte) mit ihren Gasteltern | Foto: privat
2 Bilder

„Heisenberger“ berichten über Auslandsjahr
Ein Schritt aus der Komfortzone

Bruchsal (Lara Herdrich). Es handelt sich um eines der wohl aufregendsten Themen, welches Schüler*innen mit dem Beginn der achten Klasse beschäftigt und für einiges an Gesprächsstoff sorgt: Habe ich den Mut, mein gewohntes, vertrautes Umfeld zu verlassen und den Schritt ins Ausland zu wagen? Klar ist, dass es viele Argumente gibt, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Diese hören wir immer wieder von Lehrern, Eltern oder auch den Medien. Doch was ist mit all den Aspekten, die uns darüber...

Lokales

Bäckereicafé soll Weiherer Ortsmitte bereichern

Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gemeinderat auch mit dem geplanten Bau eines Bäckereicafés in der Ortsmitte von Weiher. Hierzu stellte Peter Görtz sich und seine gleichnamige Bäckereikette vor. Seit vielen Jahren ist er Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens, das rund 200 Filialen unterhält. Für die Weiherer Ortsmitte sei keine einfache Bäckereifiliale, sondern ein Café geplant, welches sich als potenzieller Treffpunkt gut in das Ortsbild einfüge,...

Lokales
Franziska Früh mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras | Foto: Privat
10 Bilder

HBG-Schülerin gewinnt bei Landtagswettbewerb
Mit kritischem Blick gen Iran

Bruchsal (Be). Großer Erfolg für Franziska Früh vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die Zehntklässlerin hat beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg 2022/2023 den ersten Preis gewonnen, eine Reise nach Rotterdam und Den Haag in den Niederlanden. Mit ihrer Partnerin Anna Schick, einer Austauschschülerin aus Kanada, die sich mittlerweile wieder in ihrem Heimatland befindet, hatte sich die Mittelstufenschülerin in einem Comic mit Frauenrechten und dem Schicksal der Iranerin...

Lokales
2 Bilder

Politikschüler des HBG auf Exkursion in Heidelberg
Zwischen Habermas und Holocaust

Bruchsal (hb). Erste Schritte auf universitärem Terrain machte im Sommersemester der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Die Elftklässlerinnen und –klässler wohnten einer Vorlesung des Heidelberger Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Michael Haus bei, der sich in der imposanten Neuen Aula am Universitätsplatz mit den Gedankengängen der Philosophen Jürgen Habermas und Michel Foucault beschäftigte. Im Anschluss nahm sich der Professor für moderne politische...

Lokales
3 Bilder

HBG-Sechstklässler in Sinsheimer Klima Arena
Warum die Eisberge schmelzen

Bruchsal (Hon). Den Wandertag 2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen 6c und 6d gemeinsam mit Frau Baumann, Frau Honert und Herrn Bugert in der Klima Arena Sinsheim. Mit dem Motto, „KLIMA ARENA – Erlebe, was du tun kannst!“, startete der interaktive Parcours durch die Ausstellungsräume im Erdgeschoss, nachdem man in einer einstündigen Führung in die Benutzung der zahlreichen interaktiven Anwendungen eingeführt worden war. Was uns bevorsteht, wenn der Klimawandel nicht...

Lokales
3 Bilder

Balladenabend am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Mit Schaufeln und Zauberstäben

Bruchsal (Bd/Bz): „Licht an!“ hieß es Mitte Mai für die beiden siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Die Scheinwerfer erhellten die Bühne vor den komplett gefüllten Zuschauerreihen auf Knopfdruck der Technik-AG, und das Publikum verstummte in gespannter Erwartung schlagartig. Die beiden Starensembles der siebten Klassen warteten bereits gespannt in der Theater-Gasse, es konnte losgehen. Das Programm? Nicht weniger als zwei selbstgeschriebene Neuinterpretationen zu den altbekannten...

Lokales

Live-Kunstprojekt am HBG Bruchsal
Schatten als Impulsgeber

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Spontan frei nach Bewegungen ein Bild malen - das ist das Projekt der Klasse 10d des Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unter der Leitung von Kunstlehrerin Christiane Weber. Diese neue Form der Live-Kunst entsteht, indem ein Leinentuch gespannt und von hinten mit mehreren Lichtquellen erhellt wird. Indem sich die Schülerinnen und Schüler hinter die Leinwand stellen und verschiedene Posen einnehmen, werden sie ebenfalls mit Licht erhellt und werfen dadurch Schatten...

Lokales

Hilfsaktion für ukrainisches Krankenhaus
„Heisenberg“ sammelt Handys

Bruchsal (hb). Im Rahmen der gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg werden jetzt insbesondere gebrauchte Handys gesammelt. Man benötige vor allem Smartphones, berichtet DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka, der die Hilfe für das Krankenhaus in der kriegsgebeutelten Stadt Charkiw koordiniert. Der 61-Jährige Physiker besuchte einst als KIT-Gastwissenschaftler das HBG und ist...

Lokales
6 Bilder

HBG-Erfolge bei Europäischem Wettbewerb
Visionen für mehr Vielfalt

Bruchsal (hb). Bei der 70. Ausgabe des von der Europäischen Bewegung organisierten Europäischen Wettbewerbs gehörten 2022/2023 erneut Schülerinnen und Schüler des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums (HBG) zu den Geehrten. Zwölftkässler Moritz Schomburg sicherte sich mit einem Aufsatz zu mehr politischer Teilhabe in der EU sowohl einen Landes-, als auch einen Ortspreis, während die Zehntklässlerinnen Franziska Früh, Konstanze Graf und Emely Rohrer, die einen Comic über den Umgang mit dem...

Lokales
2 Bilder

„Girls´ and Boys´ Day“ am HBG Bruchsal
Wie aus Milch ein Klebstoff wird

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Ende April fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal der ,,Girls´ and Boys´ Day‘‘ statt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen konnten an verschiedenen Workshops rund um das Thema NWT und Handwerk verschiedene Experimente durchführen. Mit der Unterstützung der ehemaligen Schülerinnen Luisa Zirpel, Celina Weindel und Alena Schmidt sowie der aktuellen Zehntklässlerinnen Carolina Merker und Lisa Grohmann konnten die Schülerinnen und Schüler an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ