Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
2 Bilder

HBG-Chef bei MINT-Tagung in Koblenz
Gewinnbringende Gespräche

Bruchsal (Se/hb/MINT-EC e.V.). Anfang November vernetzten sich die Schulleitungen und Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen auf der MINT-EC-Schulleitungstagung 2022 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks in Koblenz. Spannende Fachvorträge und über 30 Workshops zu Schulmanagement, MINT-Unterricht und Netzwerkarbeit warteten auf die rund 400 Teilnehmenden, unter ihnen Manuel Sexauer, Chef des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Zu Gast war zudem u.a. Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von...

Lokales
2 Bilder

Astronomie-Kurs des HBG sorgt für Begeisterung
Im Bann der Sonnenfinsternis

Bruchsal (Bx). Am 25. Oktober 2022 beobachtete der Astronomie-Kurs des HBG Bruchsal unter der Leitung seiner Lehrerin Frau Bauer die partielle Sonnenfinsternis. Hierbei trafen wir uns im Außengelände der Schule und bauten das Maede LX90 Teleskop mit Sonnenfilter auf, um das Spektakel zu beobachten. Trotz starker Bewölkung gerade zum Höhepunkt der Sonnenabschattung konnten wir durch kleine Wolkenlücken hindurch erstaunt beobachten, wie sich der Mond bis zu etwa 22% vor die Sonne schob, Dabei...

Lokales

HBG und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Lokales
5 Bilder

Berufsinformationstag am HBG Bruchsal
Speed-Dating der besonderen Art

Bruchsal (Wi). Von „A“ wie „Anwalt“ bis „Z“ wie Zahnmedizin war alles dabei: Der gemeinsame Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen zehn bis zwölf Ende Oktober vielfältige Einblicke ins Berufsleben - und das mit echten Expertinnen und Experten. Insgesamt 63 Referentinnen und Referenten waren am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal vertreten, um aus ihrem Berufsleben zu erzählen und den Schülerinnen und Schülern...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal erhält Erste-Hilfe-Rucksack
Für Notfälle gerüstet

Bruchsal (Fu). Ende Oktober haben die Schulsanitäter des HBG Bruchsal einen Erste-Hilfe-Rucksack von der Barmer Krankenkasse geschenkt und überreicht bekommen. Die Übergabe fand im Foyer der Schule statt. Anwesend waren einige Schüler des Schulsanitätsdienstes aus den Klassenstufen acht bis zehn sowie Herr Sexauer (Schulleiter), Frau Fuchs (Leiterin des Schulsanitätsdiensts), Herr Felix Weiß von der Barmer-Krankenkasse (Regionalgeschäftsführer Bruchsal) und Frau Sabine Raupp vom DRK Bruchsal...

Lokales
2 Bilder

„Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal
Gewürzt mit Swing, Latin und Blues

Bruchsal (Hu). Zum Auftakt von „Kultur macht Schule“ war sie an einem sonnigen Sonntagmorgen endlich wieder geöffnet, die Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Geöffnet für ein Publikum von Jazz-Liebhabern, Fans der „Frogs“, einer Bruchsaler Jazzformation, für Eltern, Schüler und Lehrer. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun sorgten unter Mithilfe ihrer Eltern für das, was ein Brunch so alles bereitstellen sollte: Kaffee, Snacks, Salate und allerlei Schlemmereien. Die berühmte...

Lokales
Foto: Stadt Bruchsal

8. Bruchsaler Bildungsforum
Vorträge und Workshops rund um das Thema "Digitale Schule"

Bruchsal (PM) | „Digitale Bildung ist seit Corona wichtiger denn je geworden. In unserem 8. Bildungsforum greifen wir deshalb die Thematik auf. Die Workshops zeigen unter anderem wie digitale Tools in der Schule unterstützen können und worauf es für das krisenfeste Klassenzimmer ankommt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Nach coronabedingter Pause wird am Samstag, 26. November, 8.30 bis 14 Uhr, das 8. Bruchsaler Bildungsforum im Heisenberg-Gymnasium-Bruchsal stattfinden. Das...

Lokales
Monika Freimuth, inzwischen ehemalige Schulleiterin der Schönbornschule Karlsdorf, Esther Rapp (Mitte) und Carolin Schmitt (rechts), beide BASIS.lager e.V., freuen sich über die vielen gespendeten Ranzen und Schulutensilien für „Menschen in Not“. | Foto: CS

BASIS.lager und die Grundschulen in Karlsdorf und Neuthard unterstützen „Familien in Not“

Dankbar durfte das BASIS.lager in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und der Sebastianschule Neuthard abholen. Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Andrea Ihle in Bruchsal übergeben werden. Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht...

Sport

HBG bei JtfO im 3x3-Basketball erfolgreich
Korbjagd in hohem Tempo

Bruchsal (Wg). Während die Heisenberger Schülerschaft schon ihren ersten Ferientag genoss, fand in der Sporthalle Bahnstadt erstmalig das „Jugend trainiert für Olympia“-Regierungsbezirksturnier im 3x3-Basketball statt. In der seit 2020 olympischen Disziplin spielt man Basketball auf einen Korb. Die Zeitvorgaben von zwölf Sekunden für einen Angriff sind eng gesetzt und das Tempo hoch, was für diese Disziplin besonders begeistert. In der Wettkampfklasse II der Jungen hatten sich drei Teams...

Lokales

EPuZ-Reihe am HBG thematisiert Handynutzung
Die Sucht nach Likes und Followern

Bruchsal (Se). Im Rahmen der Reihe EPuZ (Eltern am Puls der Zeit) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) rückte beim Stichwort „Smartphonesicherheit“ nicht in erster Linie das Vermeiden eines Glasbruchs beim unachtsamen Umgang mit den alltäglichen Begleitern in den Fokus – sondern unter dem Motto „Smartphone? Aber sicher!“ deren Nutzung. Jonas Stratmann, selbst e-Sportler, Internatsleiter und Medienreferent für die Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg, kam dabei mit den Schülerinnen und...

Lokales

Neues Schülermagazin am HBG Bruchsal
Ein Raum für Ideen und Inspirationen

Bruchsal (wt/zr). „Hohe Qualität“, „Tolle Zeitung“, „Hochwertig“ – so lautete das Feedback von Schülern und Schülerinnen, Schulleitung und Kollegium zum neuen Schülermagazin am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Unter der Leitung der Deutschlehrer Daniel Wurth und Lukas Ziegler ist in diesem Schuljahr zum ersten Mal ein Magazin von Schülern für Schüler entstanden, das sich bereits bei der ersten Ausgabe hoher Beliebtheit erfreute. „Der Spicker“, schreiben die beiden Impulsgeber in ihrem...

Lokales
23 Bilder

Projekttage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Blicke über den Tellerrand

Bruchsal (hb). Eine große Bandbreite an Aktivitäten stand zum Schuljahresabschluss an den beiden Projekttagen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) auf dem Programm. Dabei schnupperten die Klassen fünf und sechs im Sinne des „Boys´ and Girls´ Day“ anhand von Experimenten und Miniprojekten in Berufsfelder, die nach wie vor eher männlich geprägt sind. Die Klassenstufen sieben und acht wiederum beschäftigten sich mit Landschaftsmalerei, Veranstaltungstechnik und Robotik, suchten bei...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Bundeswettbewerb: Ein Krimi auf Französisch

Wolltet ihr auch schon mal an einem Set sein? Ein Skript schreiben, Kameramann spielen oder in eine Rolle schlüpfen? Wir haben an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und gemeinsam im Fach Französisch einen Film gedreht. Unsere Aufgabe war es, einen Film zu drehen, in der es um eine deutsch-französische Freundschaft gehen sollte. Ansonsten waren wir frei, unseren eigenen Film so zu gestalten, wie wir es wollten. Wir hatten die Möglichkeit, eine Komödie, einen Krimi oder auch eine...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Geschichtenerzählerin Catherine Bouin

Die französische Geschichtenerzählerin Catherine Bouin (une artiste conteuse professionnelle) hat die Französischschüler/-innen aus der 10a und der 11s am 30. Mai besucht und ließ sie in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen. Die Geschichten, wie zum Beispiel „die Steinsuppe“, waren nicht nur spannend, sondern auch leicht zu verstehen, da sie im Sprachniveau dem jeweiligen Lernstand angepasst sind. Vor allem ihre lebhafte Gestaltung durch Gesten vereinfachte ebenfalls das Verfolgen der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Autorenlesung mit JKG-Alumnus

Am 24. Mai fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch Meteorit vor. In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, in denen sie sich sterben sieht....

Lokales
25 Bilder

Abistreich am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Lehrkräfte auf Koffeinentzug

Bruchsal (hb). Wasserbomben, Schaumkusswettessen, Rodeoreiten und vieles mehr - beim Abistreich des Jahrgangs 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal blieben keine Schülerwünsche offen. An Unterricht war angesichts der mit Luftballons, Klebeband und anderen Utensilien verbarrikadierten Klassenzimmer ohnehin nicht zu denken. Ein besonders harter Schlag war für die Lehrkräfte die "Entwendung" des Wasserbehälters der Kaffeemaschine, der erst durch eine überragende Leistung zu Pferde zurückerobert...

Lokales
18 Bilder

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Wenn es im Chemiesaal brennt

Bruchsal (hb). Eine Spendenaktion zu Gunsten eines Krankenhauses in Charkiv, Drohnenflüge durch die Aula, offenes Feuer im Chemiesaal, selbst gebaute Roboter mit der ukrainischen Flagge, Schulführungen durch hochmotivierte Sechstklässler:innen oder frisch gepflückte Blumen unter dem Mikroskop - beim "Tag der offenen Tür" des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) war am letzten Juniwochenende wieder einmal einiges geboten. Trotz schweißtreibender Temperaturen ließen es sich mehrere Hundert...

Lokales

„Tag der offenen Tür“ am HBG Bruchsal
Inseln als Lernorte

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt am Samstag, 25. Juni 2022, 15-17 Uhr, das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich dabei alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte des HBG für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den Neubau, der nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichtet und mit modernster digitaler Technik ausgestattet wurde. „Neben der...

Lokales
2 Bilder

Foodtruck begeistert die Schulgemeinschaft

Ubstadt-Weiher (jar) Kaum ertönt der Pausengong bildet sich bereits eine große Traube aus Schülerinnen und Schülern vor dem kleinen, aber dennoch auffälligen Foodtruck am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt. Hektisch werden schon auf halbem Weg die Geldbeutel gezückt, dann heißt es zunächst einmal in der Schlange anstellen. Jemand, der einen solchen Ansturm nicht gewohnt ist, lässt sich mitunter leicht vom Trubel und dem beachtlichen Geräuschpegel anstecken und wird selbst unruhig. Ganz anders...

Lokales
Karlheinz Bollheimer, Kriminalhauptkommisar a. D. zeigt wo's lang geht bei der Gewaltprävention | Foto: Doro Eckes

Kinder stark machen –
Gewaltprävention im Kindergarten mit Kriminalhauptkommissar a. D.

Kinder liegen der Bürgerstiftung Bruchsal von jeher in besonderer Weise am Herzen. „Wir müssen ihnen helfen, damit sie einen guten Start ins Leben bekommen“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Stiftung. „Kinder sind unsere Zukunft und Kinder brauchen selbst Zukunft.“ Mit vielerlei Projekten und verschiedenen Partnern sorgt sich die Bürgerstiftung darum, Kindern eine Perspektive für ihr Leben zu geben. So fand nun ein Gewaltpräventionskurs im Kindergarten St. Josef in...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Lokales

Vorbereitungsklasse für ukrainische Schulkinder startet in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Tetiana Bernhardt wandert in diesen Tagen, wie vermutlich viele ihrer Landsleute hierzulande, gedanklich irgendwo zwischen Deutschland und der Ukraine. Viele ihrer nahen Verwandten leben in der Heimat, mit ihnen telefoniert sie zurzeit fast täglich. Die gebürtige Ukrainerin lebt seit zehn Jahren in Deutschland und unterrichtet seit Anfang Mai 20 Kinder, die aus der Ukraine mit ihren Familien geflohen und in Ubstadt-Weiher untergekommen sind. In der Ukraine hatte sie ein...

Lokales
2 Bilder

Erzieherausbildung in Teilzeit
Neuheit in Sancta Maria

Sancta Maria kommt dem immer weiter zunehmenden Bedarf an Erziehern und Erzieherinnen nach und erweitert das Ausbildungsangebot im Bereich der Sozialpädagogik ab dem Schuljahr 2022/23 um den Ausbildungsgang "Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit": In dieser Ausbildungsform dauert die schulische Ausbildung drei Jahre, daran schließt sich das einjährige Berufspraktikum an. Dieses kann unter den entsprechenden Voraussetzungen auch in zwei Jahren bei verkürzten Praxistagen absolviert werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ