Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Foto: Annette Weber
3 Bilder

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum begeistert mit vielfältigem Talent Am 11. Juni fand am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher eine beeindruckende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaften statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Leidenschaft für verschiedene Bereiche präsentierten. Von musikalischen Darbietungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kreativen Kunstwerken und digitaler Designarbeit war für jeden Geschmack etwas geboten. Die Bläserklasse...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales

Photovoltaikausbau Gemeinde Ubstadt-Weiher
Photovoltaikausbau auf kommunalen Dächern startet

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat sich der Klimaschutzstrategie des Landkreises „zeozweifrei 2035 verschrieben. Bis 2035 möchte die Gemeinde eine bilanzielle Klimaneutralität erreichen. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Ebenfalls beschlossen die Mitglieder des Gremiums den von der Umwelt- und Energieagentur Karlsruhe erarbeiteten kommunalen Energieplan. Mindestens bei fünf der darin enthaltenen Maßnahmen soll laut Klimagesetz Baden-Württemberg in...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Schülergruppe besucht Buchhandlung
Mission Leseförderung

Bruchsal (Bz). "Wie wird eigentlich aus der Idee eines Autors so ein fertiges Buch, wie ihr es gerade in den Händen haltet?" Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klasse 5d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Ende April, als sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Moosmann und Herrn Betzler die Buchhandlung Wolf in Bruchsal besuchten. Anlass war der diesjährige Welttag des Buches (23.03.2024), an dem jedes Jahr die Aktion "Ich schenk' dir eine Geschichte" von der Stiftung Lesen...

Lokales
d | Foto: HBG

Performanceabend am HBG Bruchsal
Mit Experimentier- und Spielfreude

Bruchsal (Wr). Im Rahmen des Programms „Kultur macht Schule“ fand auch in diesem Jahr am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal wieder ein Performance-Abend statt. Er stand unter dem Motto „Raum – Klang – Bewegung“. Raum, Klang und Bewegung sind eng miteinander verbunden und können gemeinsam faszinierende und vielschichtige Erlebnisse schaffen. Diese Erfahrung machten Schülergruppen aus verschiedenen Klassenstufen, die sich mit einer Darbietung an diesem Abend beteiligten. So entstand ein vielfältiges...

Lokales
Eva-Lotte Möller, Laetitia Riffel und Schulleiter Manuel Sexauer (von links) | Foto: HBG

Kreative Beiträge bei HBG-Schreibwettbewerben
Begegnungen mit Fuchs und Fee

Bruchsal (Bn). In 90 Minuten eine Geschichte passend zu einem Bild zu schreiben oder einen vorgegebenen Text inhaltlich und sprachlich passend weiterzuschreiben – das war die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, die an den beiden Schreibwettbewerben in Klasse sechs bis acht bzw. neun bis elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) teilgenommen haben. Laetitia Riffel (7c) brillierte mit ihrem ausdrucksstarken Text über eine Beziehung zwischen einem Mädchen und einem Wüstenfuchs, der sehr gut...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal | Foto: HBG

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Top ausgestattet und mit der Welt verknüpft

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.6.2024, 15-17 Uhr, lädt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichteten und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Neubau. „Neben der Transparenz mit...

Lokales
Vor dem Karlsruher Schloss | Foto: HBG

HBG vertieft Freundschaft mit China
Über alle Grenzen hinweg

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (Hon). Nach der langen Corona-Pause war es Ende Januar wieder soweit: 20 chinesische Schülerinnen und Schüler mit vier BegleiterInnen kamen zum Gegenbesuch an die Heisenberg-Gymnasien (HBG). Sie wurden von ihren Gastfamilien bereits sehnsüchtig erwartet, denn man hatte sich beim Besuch im November 2023 im Rahmen des Kulturaustauschprogramms „GO TO CHINA-GO TO EUROPE“ in der Stadt Zhoushan richtig gut angefreundet. Die Begrüßung der Austauschgruppe am Samstagmorgen...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Lokales
s | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Schülergruppe besucht Bundesverfassungsgericht
Urteile mit Alltagsbezug

Bruchsal/Karlsruhe (Jonathan Kühnel). Direkt nach den Osterferien begaben sich die beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ehemaligen Schülern des HBG und Lehrer Henning Belle auf eine lehrreiche Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Besuch begann mit einer gründlichen Sicherheitskontrolle, welcher der am Flughafen ähnelte und uns die Bedeutung des Ortes vor Augen führte. Nachdem wir diese passiert hatten, erhielten wir...

Lokales
Bruno Unterhauser | Foto: Markus Born Fotodesign

HBG-Schüler gewinnt bei „Jugend forscht“
Im Einsatz für sauberes Wasser

Bruchsal (Nb). Mit dem ersten Platz im Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und der damit verbundenen Teilnahme beim Landeswettbewerb in Freiburg wurde Bruno Unterhauser vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal ausgezeichnet. In seinem Technikprojekt, dem „Neutralisationsautomaten“, optimierte der Elftklässler mit 3D-Druck und Programmierung ein anschauliches Unterrichtsmodell für die automatisierte Neutralisation einer Gewässerprobe. Dabei war ihm für den Einsatz im NwT-Unterricht nicht nur die...

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales
Foto: Lußhardtschule

KooBO-Woche im Schulalltag
KooBO-Woche an der Lußhardtschule Forst

Die Klassen 7 konnten im Rahmen von KooBO Projekte zur Gestaltung des Schulhofes entwerfen und in der KooBO-Woche umsetzen. KooBO ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. In der Woche vom 04.03. – 14.03.2024 wurden diese Projekte mit Hilfe der Werkstattschule Heidelberg e.V. verwirklicht. Es wurden Wände an Turn- und Schwimmhalle mit sportbegeisterten Tieren gestaltet, eine Sitzgelegenheit mit geschnitzter Rückenlehne wurde hergestellt und bemalt, sowie eine Sitzgelegenheit...

Lokales
Vorlesepause am HBG | Foto: HBG

Spannende Leseförderung am HBG Bruchsal
Verbrecherjagd statt Pausenhof

Bruchsal (Bz). Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) lauschen aktuell immer montags und freitags gespannt den Worten ihrer Lehrerinnen und Lehrer, obwohl es gerade zur großen Pause geklingelt hat. Der Grund dafür - ein spannender Kinderkrimi: Die beiden mutigen Helden Mike und Danilo sind im Zuge ihrer Ermittlungen skrupellosen Tierschmugglern auf die Schliche kommen. Gemeinsam mit der cleveren Jo, dem schüchternen Briefträger Felix und natürlich Tappsi,...

Lokales
Frieden stand im Mittelpunkt der UNESCO-Projekttage am HBG | Foto: HBG
25 Bilder

UNESCO-Projekttage an den Heisenberg-Gymnasien
Wenn der Schulgong obsolet wird

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (hb). „Für den Frieden! #haendereichen #brueckenbauen“ war Anfang März das Motto der diesjährigen UNESCO-Projekttage der Heisenberg-Gymnasien (HBG). An den drei Standorten Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen vermittelten die Lehrkräfte den knapp 900 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen fünf bis elf in fast 50 Projekten Werte wie Toleranz, soziale Gerechtigkeit, Pluralismus und Nachhaltigkeit und deckten dabei die Themenfelder „Kreatives und Handwerk“,...

Lokales
Die 7c des HBG Bruchsal | Foto: HBG
2 Bilder

Badische Landesbühne am HBG Bruchsal
Revolution zwischen Grashalmen

Bruchsal (Bn). Was tun die kleinen und kleinsten Tierchen in unseren Gärten, wenn wir gemütlich dort in der Sonne liegen? Natürlich: Eine Revolution anzetteln! Dies erfuhren die Klassen 7c und 7d des HBG Bruchsal bei der Aufführung des Theaterstücks „Die Wanze“ der Badischen Landesbühne (BLB). Nach dem Mitfiebern mit den tierischen Protagonisten in diesem spannenden Fall durften die Schülerinnen und Schüler auch noch den Schauspieler des Ein-Mann-Stücks, Frederik Kienle, und die...

Lokales
d | Foto: Gordon Johnson, Pixabay
4 Bilder

HBG-Psychologiekurs erhält externen Input
Grenzerfahrungen

Bruchsal (hb). „Menschen die noch hätten leben können“ – unter diesem Motto zeigt die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg derzeit rund 150 sehr unterschiedliche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, deren Autorinnen und Autoren zu Opfern nationalsozialistischer Verbrechen wurden. Im Rahmen einer Führung brachte Kunsthistoriker Roman Semmelbeck dem Psychologiekurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) die ungewöhnlichen Ausstellungsstücke näher und sorgte mit so manchem Detail für ungläubiges...

Lokales
Prof. Fisher am HBG Bruchsal | Foto: HBG
3 Bilder

Astrophysiker zu Gast am HBG Bruchsal
Das Geheimnis explodierender Sterne

Bruchsal (hb). Bis auf den letzten Platz gefüllt war Ende Februar der Physiksaal des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim Besuch des Astrophysikers Prof. Dr. Robert Fisher von der University of Massachusetts (UMass) in Dartmouth. Der US-Amerikaner ist Spezialist auf dem Gebiet explodierender Sterne, mit seiner Arbeitsgruppe versucht er deren Ursprünge und Auswirkungen zu ergründen. „The fascination of exploding stars“ lautete entsprechend auch sein fesselnder und auf Englisch gehaltener...

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Theater-AG des HBG präsentiert „Till Eulenspiegel"
Ein Narr mit Botschaft

Bruchsal (Bz). „Sehr verehrte Damen und Herren, darf ich mich vorstellen? Ich bin ein Spaßmacher, ein Clown, ein Narr, aber nicht ein Dummkopf, einer, über den die Leute lachen und der selbst über die Leute lacht, einer, der sich selbst nicht so ernst nimmt und der die anderen nicht so ernst nimmt. Ich bin einer, der sagt, was er sieht, der den Leuten den Spiegel vorhält, damit sie sehen, wer sie wirklich sind. Ich bin – Till Eulenspiegel“. Mit diesen einleitenden Worten begann das...

Lokales
Foto: Fachschule Sancta Maria

Musical in Sancta Maria
„Tausendfüßlers Tanzfest" begeistert Jung und Alt

Es ist gute Sancta-Tradition, mit der ersten Ausbildungsklasse einmal im Jahr ein Theater- oder Musikstück für die Bruchsaler Kindergärten aufzuführen. Dieses Jahr aber war die Musical-Produktion eine ganz besondere, hatte doch der bekannte Komponist und Pianist Peter Schindler sich die Fachschule Sancta Maria ausgesucht für die Uraufführung seines neuesten Werks „Tausendfüßlers Tanzfest“. Und Schindler reiste aus Berlin an, um mit den Auszubildenden das Werk einzustudieren und die Aufführungen...

Lokales
Foto: Foto: Ann-Kathrin Schmitt

Erzieher-Ausbildung im Fokus
Info-Abend in Sancta Maria Bruchsal

Zu einem Informationsabend durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Montag, 5. Februar 2024, um 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Erzieher-Ausbildung interessierte Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 und deren Eltern sowie an Quereinsteiger mit Mittlerem Bildungsabschluss. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft des Ordinariats Freiburg bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ