Stadt Karlsruhe

Beiträge zum Thema Stadt Karlsruhe

Lokales
Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Stadt greift schnell ein, entfernt die „Fake-Plakate“
Gefälschte Wahlplakate in Karlsruhe aufgetaucht

Wahl. Wahlplakate zu entfernen und zu zerstören, ist kein „Lausbubenstreich“, denn es gibt einen rechtlichen Schutz von Wahlplakaten: Zudem gilt das Abreißen von Wahlplakaten nicht als Kavaliersdelikt, sondern als Sachbeschädigung. Das kann mit Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet werden. Doch in diesen Tagen gibt’s im Wahlkampf in Karlsruhe – neben der Masse der abgerissenen Plakate (Anzeigen wurden bei der Polizei gestellt) – auch eine „Neuerung“: gefälschte...

Lokales
Foto: Symbolbild cdz/pixabay.com

Abschlepper kommen ab März schneller
Stadt Karlsruhe verschärft die Regeln

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat die städtischen Abschlepprichtlinen überarbeitet, die Änderungen greifen ab dem 1. März. Eine Verschärfung der bislang angewandten Abschlepp-Regelungen wird es insbesondere beim verbotswidrigen Parken im eingeschränkten sowie absoluten Haltverbot, an E-Ladestationen und beim Parken auf Geh- und Radwegen geben. Einfach ausgedrückt: Wenn die kommunalen Bediensteten von einer "Gefahrenlage" ausgehen, wird der Abschlepper schneller gerufen! "Das unver­züg­li­che...

Ratgeber
Neue Internetseite der Stadt Karlsruhe für das Thema Verkehr und Mobilität | Foto: Stadt Karlsruhe

Ämterübergreifendes Projekt bündelt wichtige Infos in Karlsruhe
Die Mobilität steht hier im Fokus

Karlsruhe. Mobilität hat viele Facetten. Ob man mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht, die Straßenbahn oder das Auto nutzt, oder sogar multimodal unterwegs ist, es gibt immer wieder neue Fragen, die aber jeder Bürger für sich passend beantwortet. Immerhin geht es in Sachen Mobilität um persönliche Bedürfnisse - in einer älter werdenden Gesellschaft. Was nutzen all die "guten Ratschläge", wenn man nicht mehr Rad fahren kann oder will, wenn die ÖPNV-Verbindung schlicht schlecht ist, wenn man einfach...

Lokales

Stadt und Landkreis Karlsruhe vereinbaren interkommunale Zusammenarbeit zum Breitbandausbau im Gewerbegebiet Rheinhafen
Netzstabilität des Landkreis-Backbones erhöht sich

Stadt und Landkreis Karlsruhe gehen zur Verbesserung der Breitbandinternetversorgung gemeinsame Wege: Um das städtische „Gewerbegebiet Rheinhafen“ mit schnellem Internet zu versorgen, wird die bestehende Infrastruktur im Landkreis Karlsruhe genutzt, in dem das Gewerbegebiet an das landkreisweite Backbone angeschlossen wird. Die Stadt Karlsruhe tritt dafür der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe zum Breitbandausbau bei. Nachdem die zuständigen...

Sport

Streit um Karlsruher Wildparkstadion geht weiter
Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf

Die Stadträte der FW|FÜR Fraktion fordern in einem offenen Brief an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und den wiedergewählten KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther beide Seiten zu moderierten Gesprächen auf. Nachdem die Stadt Karlsruhe im Streit vor dem Landgericht mit dem KSC Berufung eingelegt hatte richten sich nun die Stadträte an beide Seiten. Ursache der gerichtlichen Auseinandersetzung sind Uneinigkeiten bei der Planung des Neubaus des Wildparkstadions dessen Pächter der...

Ratgeber
Foto: Panthermedia

Auch 2019: Mehr als 370 Kurse in 33 Vereinen
Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) macht die Region fit

Karlsruhe/Region. Pünktlich zum Jahreswechsel und gerade rechtzeitig, um an die guten Vorsätze für 2019 zu erinnern, legt die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ihr neues Jahresprogramm vor 33 Sportvereine in und um Karlsruhe haben sich in der INI zusammenschlossen, um für Jedermann ein flächendeckendes und möglichst vielfältiges Kursprogramm in Sachen Gesundheitssport, Reha und Prävention anzubieten. Wohnortnah und niederschwellig, so soll nach Vorstellung der INI moderner...

Lokales
Rund 1.000 zufällig ausgewählte Karlsruher Bürger ab 15 Jahren werden ab Montag, 15. Oktober, im Auftrag der Stadt Karlsruhe durch das Taunussteiner "Marktforschungsunternehmen IFAK" telefonisch befragt.  | Foto: Archiv

Bürger werden zur Lebensqualität in der Stadt befragt
Karlsruhe nimmt an "Urban Audit" teil

Karlsruhe. Rund 1.000 zufällig ausgewählte Karlsruher Bürger ab 15 Jahren werden ab Montag, 15. Oktober, im Auftrag der Stadt Karlsruhe durch das "Marktforschungsunternehmen IFAK" telefonisch befragt. Ziel der europaweiten Studie ist es, die Lebensqualität in den teilnehmenden Städten zu ermitteln und im deutschen und europäischen Vergleich darzustellen. Neben München, Hamburg und Leipzig - die von der EU vorgegeben sind - beteiligen sich 22 weitere deutsche Kommunen auf freiwilliger Basis....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
KufKU 2025, Eröffnung, Fassade Rathaus Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Rathausfoyer
  • Karlsruhe

GEDOK: Kunstwochen für Klima und Umwelt, 25.04. – 25.05.2025 / Eröffnung

Kunstwochen für Klima und Umwelt, 25.04. – 25.05.2025 Ein Kulturfestival der GEDOK Karlsruhe und der Klimakampagne „KA° – Wir machen Klima“ der Stadt Karlsruhe Eröffnungsveranstaltung Datum: Freitag, 25.04.2025, 16 Uhr Ort: Rathausfoyer, Marktplatz / Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe Veranstaltende: GEDOK Karlsruhe e. V. / Stadt Karlsruhe, Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz Aktionszeitraum der Kunstwochen: Freitag, 25.04. – Sonntag, 25.05.2025 Die GEDOK Karlsruhe und die Klimakampagne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ