Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Lokales
Begrüßung der Erstsemester des Weincampus Neustadt.   | Foto: Stadtmarketing

Willkommen im Herzen der Weinstraße
Semesterstart am Neustadter Weincampus

Neustadt. Am Donnerstag, 10. August hieß Oberbürgermeister Marc Weigel fast alle der 36 Erstsemester-Studierenden des Weincampus Neustadt an der Weinstraße im Rathausinnenhof willkommen. Mit dem Hambacher Schloss und dem Saalbau als Krönungsstätte der Deutschen und Pfälzischen Weinhoheiten zeichnet sich die Stadt Neustadt an der Weinstraße im besonderen Maße als Wein- und Demokratiestadt aus. Neustadt an der Weinstraße liegt in exponierter Lage am Rande des Pfälzer Waldes und bildet somit das...

Ratgeber
Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Rabattiertes Ticket für junge Menschen - Baden-Württemberg führt Ticket für 365 Euro im Jahr ein

Baden-Württemberg führt Ticket für 365 Euro im Jahr einBaden-Württemberg: In Baden-Württemberg soll zum 1. Dezember 2023 ein rabattiertes Deutschlandticket für junge Menschen eingeführt werden. Darauf haben sich das Landesverkehrsministerium, der Landkreistag und der Städtetag verständigt. Das rabattierte Deutschlandticket soll dann das seit März 2023 erhältliche JugendticketBW ablösen und für den Einführungspreis von 365 Euro im Jahr angeboten werden. Minister Hermann: weitere Vereinfachung...

Lokales
Informatik-Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe auf dem Campus der Northeastern Illinois University. | Foto: Nico Hillah

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Blended Mobility: Wie Studierende aus Chicago und Karlsruhe miteinander und voneinander lernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe realisiert derzeit ihr erstes Blended Mobility-Projekt. Im Fokus des durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms mit der Northeastern Illinois University in Chicago steht das Fach Informatik. Studierende nehmen online und in Präsenz an Lehrveranstaltungen der jeweils anderen Hochschule teil. Und auch Lehrende profitieren. Online und in Präsenz internationale Erfahrungen sammeln, Kompetenzen erwerben im Bereich digitalen Unterrichtens und sich fachlich...

Ausgehen & Genießen
Mit einem Flashmob auf dem Rathausplatz haben Landauer Studierende das Kaufkunst Festival im vergangenen Jahr eröffnet | Foto: RPTU/Karin Hiller

Go Shakespeare! - Der Park ist eine Bühne
Kaufkunst Festival 2023 in Landau

Landau. Westwärts heißt das Motto des Kultursommers 2023. Und westwärts zieht in diesem Jahr das Kaufkunst Festival in den Goethepark, den ehemaligen Westpark von Landau. Das Kaufkunst Festival, veranstaltet vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU am Standort Landau, bespielt am 7. und 8. Juli für die Besucher des Landauer Sommers und alle anderen Kulturinteressierten den Goethe-Park mit einem Theaterfestival unter dem Titel „Go Shakespeare! Der ganze Park ist eine Bühne“. Den Blick...

Lokales
Studieren Lehramt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Firas Skandrani (l.) und Kübra Güvercin. | Foto: PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#lieberlehramt: Zwei Studierende der PHKA zählen zu den Gesichtern der neuen Kampagne

Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Mit dabei sind zwei Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Kübra Güvercin und Firas Skandrani. Beide studieren Lehramt für die Sekundarstufe I. Um noch mehr junge Leute für das Lehramtsstudium zu gewinnen, hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Zu den Gesichtern der neuen Kampagne, die jetzt an den Start gegangen ist,...

Lokales
Eine kleine Session mit Trommeln und Tanz am Ende der Arbeit sorgt für glückliche Gesichter | Foto: Gereon Hoffmann/Caritasverband Diözese Speyer
3 Bilder

Caritas
Garten der Sinne in der Tagesförderstätte Landau geweckt

Landau. Der Garten der Sinne der Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus in Landau lag viele Jahre im Dornröschenschlaf. Jetzt haben Studierende der Alanus Hochschule Mannheim in einer Projektwoche Ende Mai den Garten wieder hergestellt, zusammen mit den Besuchern der Förderstätte. Der 300 Quadratmeter große Garten ist frei zugänglich und verspricht allen Besuchern Erlebnisse mit allen Sinnen. Barfuß-PfadSchuhe ausziehen und wieder mit den nackten Füßen fühlen, dazu...

Ratgeber
Studium/Stipendium Symbolbild | Foto: kegfire/stock.adobe.com

Einblick in die Kaiserslauterer Unternehmenswelt
Bustour für Studierende

Kaiserslautern. Wie ticken lokale Unternehmen? Was bieten sie als Arbeitgeber? Was kann ich von Start-ups übers Gründen lernen? Antworten auf diese Fragen erhalten Studierende bei der Veranstaltung „Highway to (High)Tech – die innovativste Bustour der Westpfalz“ am Donnerstag, 15. Juni, 14 bis 21 Uhr. Die Tour bietet einen Einblick in Kaiserslauterer Unternehmen und Institutionen, informiert über das Gründen und gibt die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Das Angebot ist kostenfrei, eine...

Lokales
Bad Dürkheim: Abiturienten und Studierende gesucht für Ferienjobs in der Schulbuchausleihe (Symbolbild) | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Ferienjobs zu vergeben
Abiturienten und Studierende gesucht für Schulbuchausleihe

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht Studierende und Abiturienten, die von 10. Juli bis 8. September als Ferienjob bei der Schulbuchausleihe mitarbeiten wollen. Die Einsatzorte sind in Bad Dürkheim und in den verschiedenen Schulen im Landkreis, einzelne Arbeitseinsätze werden individuell vereinbart. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses und wird mit zwölf Euro Stundenlohn vergütet. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre und im aktuellen...

Lokales
Infos zu den Studiengängen an der RPTU auf dem Campus Landau gibt es am 17. Mai | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Studieninfotag der RPTU
Welchen Studiengang gibt es in Landau?

Landau. Studieren ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Welche Karrierechancen bietet mir ein Studium? Was kann ich an der RPTU studieren? Wer sich mit diesen Fragen befasst, sollte sich den Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vormerken: Er findet am Mittwoch, 17. Mai, in Landau statt. Bei Vorträgen, Gesprächsrunden und Mitmachangeboten erhalten Studieninteressierte Einblick in das Studienangebot, können...

Lokales
Wohnheimtutorin Kate Diener (vorne links) nahm den Gewinnscheck von Andreas Schülke, Geschäftsführer des Studierendenwerks, (vorne rechts) entgegen - im Hintergrund Bewohner.innen der Wohnanlage in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Energiespar-Challenge des Studierendenwerks
Germersheimer Wohnheim spart am meisten und gewinnt eine 1.500 Euro-Party

Germersheim. Das Studierendenwohnheim Germersheim hat die Energiespar-Challenge des Studierendenwerks Vorderpfalz gewonnen und durfte sich am Dienstag über einen Party-Scheck in Höhe von 1.500 Euro als Preis dafür freuen. Aufgrund der extremen Preissteigerungen für Energie hatte das Studierendenwerk bereits im Oktober 2022 zu dem Energiespar-Wettbewerb unter all seinen Wohneinrichtungen aufgerufen. Ziel der Aktion war es, einer weiteren Steigerung der Mietnebenkosten für Energie so gut es geht...

Ratgeber
Studierendenwohnheim Hafenstraße in Mannheim direkt am Neckar im Szeneviertel Jungbusch | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Wohnsituation für Studierende - Vier Wände

Wohnen. Wer in einem der beliebten Immobilien-Portale eine Wohnung bis 500 Euro in Mannheim sucht, findet aktuell drei Angebote. Dem gegenüber stehen Hunderte, die solch eine Wohnung suchen. Der Wohnungsmarkt ist eng, seit Jahren und er wird immer enger. Auch Studierende haben große Schwierigkeiten eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder eine andere Unterkunft zu finden, nicht nur in den großen Städten. Die Wohnheime der Studierendenwerke können nur einen Bruchteil der Studierenden aufnehmen. Von...

Wirtschaft & Handel
freepik.com
2 Bilder

Firmenkontaktmesse 2023
Am 26. Oktober 23 findet die jährliche Messe der HSKL in Zweibrücken statt

HSKL_ Die 13. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern findet am Campus Zweibrücken statt. Am 26.10.23, 11-16 Uhr, können Unternehmen mit Studierenden der HSKL am Campus Zweibrücken (Amerikastraße) in Kontakt treten und sich als attraktiver Partner beispielsweise im Rahmen eines dualen Studiums oder als Arbeitgeber präsentieren. Standortbedingt erwarten wir vorrangig Studierende aus Zweibücken und Pirmasens, dennoch steht die Messe allen Studierenden der HSKL und damit allen...

Lokales
Hoffnungsfroh wurden die sieben neuen Professorinnen begrüßt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Lehre statt Leere - wie die HfG Karlsruhe sich neu erfinden will

Karlsruhe. Im Karlsruher Hallenbau weht ein neuer Wind: Mit dem Einzug der Staatlichen Kunsthalle, deren eigene Gebäude derzeit saniert werden, und der Verpflichtung von Alistair Hudson als Weibel-Nachfolger und neuem künstlerischen Vorstand des ZKM begann die Umbruchsphase, die Staatliche Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe – kurz HfG – die noch im Wintersemester ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hatte, legt jetzt nach. Lange hat es hinter den Kulissen der Hochschule gekriselt,...

Ausgehen & Genießen
Opernabend. Quelle: Stadt

Opernabend - Willkommen im HOTEL MENOTTI!

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt lädt ein zum Opernabend Willkommen im HOTEL MENOTTI! in der Kurpfalzkonzert-Reihe am Dienstag, 18. April , um 18 Uhr und am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr, im Saalbau Neustadt. Auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Willkommen im Hotel Menotti! Zwei US-amerikanische...

Lokales
Wirtschaftsingenieur-Studierende übergeben ihre Projektarbeit an die Leiterin des Welcome Centers Petra Bender. Rechts im Bild: Projektkoordinator Volker Ihle und Fachdozentin Jutta Könning. | Foto: Bildrechte: Welcome Center TRK

Studierende erarbeiten Konzept
Kooperation zwischen DHBW Karlsruhe und Welcome Center TRK

Angehende Wirtschaftsingenieure leisten Marketing-Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels Zu den Aufgaben des Welcome Centers der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zählt die Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Doch trotz des aktuellen Fachkräftemangels konnte bisher noch nicht der Bekanntheitsgrad erreicht werden, der dem vielseitigen und kompetenten Unterstützungsangebot des Welcome Centers entspräche. Dies zu ändern, war die...

Lokales
Die Wohnraumförderung für junge Menschen wurde verbessert | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Bezahlbarer Wohnraum: Förderung für Studierende und junge Menschen in Ausbildung

Rheinland-Pfalz. Im Bereich des „Jungen Wohnens“ der sozialen Wohnraumförderung wird es rückwirkend zum Jahresbeginn 2023 eine erweiterte Förderung geben. Damit nimmt das Land ergänzend zum Bau und zur Modernisierung von Studierendenwohnheimen sowie dem Erwerb von Belegungsrechten die Förderung von Wohnheimen für Auszubildende auf. Vor dem Hintergrund gestiegener Baukosten und der Notwendigkeit, für junge Menschen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wird das Förderangebot so nachhaltig gestärkt....

Wirtschaft & Handel
Die Energiepreispauschale bekommt jeder Studierende und Fachschüler | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com

Energiepreispauschale für Studierende: Staatsknete kommt

Von Roland Kohls Energiepreispauschale. Nun ist es endlich soweit: Ab können Studierende und Schüler an Berufsfachschulen die Energiepreispauschale beantragen. Mit Ach und krach hat es die Bundesregierung mit den Bundesländern geschafft, ihr Versprechen einzulösen, noch im Winter mit der Auszahlung des Geldes zu beginnen. Für die Anmeldung ist eine Bescheinigung des Hochschule oder der Schule und eine Bundes-ID notwendig. Beantragt wird die Ernegiepreispauschale für Studierende online...

Lokales

Entlastung
Parsa Marvi begrüßt Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung

Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschüler:innen eine Entlastung beantragen Der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro-Einmalzahlung zugunsten von Studierenden und Fachschüler:innen begrüßt: „Menschen in Ausbildung sind besonders auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Deshalb entlasten wir auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können jetzt alle Studierenden sowie Fachschüler:innen...

Lokales
Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende profitieren 2022/23 von der Förderung.  | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende erhalten begehrte Förderung

Sie sind begabt und leistungsstark und zeichnen sich durch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen aus: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2022/23 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Vergangene Woche kamen die Stipendiat:innen an der PHKA mit ihren regionalen Förderern zusammen und nahmen ihre Urkunden in Empfang. Mehr als 300 Hochschulen bundesweit bieten mittlerweile das Deutschlandstipendium an. Auch der...

Lokales
Studieren mit Profil: Lehrerin oder Lehrer werden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Andrea Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Für Schnellentschlossene:
Noch freie Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Studieninteressierte können sich im Rahmen eines Losverfahrens noch bis einschließlich 15. Februar für freie Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben. Weitere Informationen zum Verfahren gibt es auf ph-ka.de/freie-studienplaetze. An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind zum Sommersemester 2023 noch einige Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I frei. Bewerben können sich Studierende, die ihr...

Ausgehen & Genießen
Szenenbild aus "Die Schneekönigin" | Foto: Anja Ohmer/RPTU

Märchen in musikalischer Inszenierung
"Die Schneekönigin" in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 7. Februar um 15 Uhr zur musikalischen Inszenierung von Hans Christian Andersens Märchen in die Studiobühne, Maximilianstraße 8, ein. Aufführende sind Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/TheaterStudierende der Grundschulpädagogik unter Leitung von Dr. Niklas Füllner vom Studiengang Darstellendes Spiel/Theater zeigen anhand von Andersens...

Ausgehen & Genießen
Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden ein gemischtes Programm.  | Foto: Charlotte Fenn

Ballettabende der Akademie des Tanzes
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden am Dienstag, 14. Februar und Mittwoch, 15. Februar, jeweils um 18 Uhr, im Saalbau Neustadt, ein gemischtes Programm: Die Studierenden zeigen u.a. Ausschnitte aus...

Lokales
DLR Weincampus Neustadt.   | Foto: Quelle: Weincampus

Infotag für Studierende am 15. Februar
Weincampus Neustadt

Mußbach. Der Weincampus Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 15. Februar, für Studieninteressierte einen Informationstag mit Schnuppervorlesungen, Campusführung und einer Informationsbörse. Wie geht es nach der Schule weiter – passt ein Studium am Weincampus zu mir? Studienberatung „zum Anfassen“ können interessierte Personen bei dem Infotag am Weincampus Neustadt miterleben. Der Infonachmittag wird sich aus Kurzvorträgen, einer Informationsbörse sowie einem Rundgang durch die Labore, Hörsäle und...

Lokales

Nicolas Zippelius MdB: „Ampelregierung wälzt Verantwortung auf die Länder ab“, JU-Kreisvorsitzender Tobias Walter: „Bundesregierung lässt Studenten und Fachschüler im Regen stehen“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, hat die Bundesregierung in einer schriftlichen Einzelfrage nach der zeitlichen Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetzes gefragt. Im Herbst versprochen und im Dezember beschlossen, sollten Studenten und Fachschüler eine 200€ Einmalzahlung erhalten. Im Austausch mit der Jungen Union Karlsruhe-Land kam diese Frage nach der Umsetzung auf, da viele Mitglieder betroffen sind und bislang nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ