Studium

Beiträge zum Thema Studium

Lokales
Herzlich willkommen: Die neuen Gaststudierenden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Incomings aus 14 Ländern / Damoklesschwert Brexit: Eine Studentin aus Nottingham berichtet
Deutlich mehr Gaststudierende an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe

Sie kommen aus Hong Kong, aus den USA oder aus der Schweiz: Knapp 30 neue Gaststudierende aus insgesamt 14 Ländern hieß Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe am 19. März an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe willkommen. „Zum Sommersemester 2019 haben sich deutlich mehr Gaststudierende für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe entschieden als in den vergangenen Jahren“, sagte Rippe. „Wir freuen uns auch sehr, dass wir erstmals unter anderem Studierende des Kibbutzim College of Education in...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Vortragsreihe an der TU Kaiserslautern
Infos zur Studien- und Berufswahl

Agentur für Arbeit. Ein volles Programm zu Top-Themen rund um die Berufs- und Studienwahl erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 1. April, von 8.30 bis 16.45 Uhr bei der Vortragsreihe „Studium und Beruf“. Veranstalter sind die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit und die Technische Universität (TU) Kaiserslautern. Dozentinnen und Dozenten der TU Kaiserslautern und weiterer Hochschulen informieren Schülerinnen und Schüler der zwölften und 13....

Lokales

Ausbildung und Studium in einem: zwei Abschlüsse in nur vier Jahren
Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich

Die F+U in Heidelberg geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildung und ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-Studium Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet ab sofort das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Heidelberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende Studium „Organisations- und Sozialpädagogik“ ermöglicht es den Teilnehmern, innerhalb von nur vier Jahren sowohl einen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss als auch den...

Ratgeber

Finanzamt Ludwigshafen sucht Nachwuchs
"Schnuppertag" am 26. Februar

Ludwigshafen. Das Finanzamt Ludwigshafen lädt Schüler, die 2019 ihren Sekundarabschluss I oder ihr Abitur machen, zu einem „Schnuppertag“ ein. Sie können sich (während der Winterferien in Rheinland-Pfalz) am Dienstag, 26. Februar, im Finanzamt in Ludwigshafen über die Ausbildung und das duale Studium in der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung informieren. Außerdem bietet das Finanzamt ab dem 24. April ein 3-tägiges Praktikum an. Interessenten können sich unter folgenden Kontaktdaten zum...

Lokales

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen noch bis zum 1. März möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen noch bis zum 1. März möglich Bis zum 1. März sind noch Bewerbungen an der Carl-Engler-Schule für das kommende Schuljahr 2019/2020 möglich. Dies gilt für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die zweijährigen Berufskollegs für chemisch-technische Assistenten CTA und pharmazeutisch-technische Assistenten PTA. Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet zudem für junge Menschen, die einen...

Lokales
Foto: Pixabay

Orientierungsstudium der TU Kaiserslautern hilft, Wunschfach zu finden
Welcher Studiengang passt zu den eigenen Neigungen und Interessen?

TUK. Einblicke in Studienfächer gewinnen, sich ein Bild vom Studienalltag machen und sich auf das Wunschfach vorbereiten – möglich macht dies das Orientierungsstudium „TUKzero“ an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Das Orientierungsstudium dauert ein Semester und richtet sich an Abiturienten und andere Studieninteressierte. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, 28. Februar. Von Architektur über Informatik bis hin zu Mathematik, Physik und Chemie – rund 19.000 Studiengänge gibt es dem...

Ratgeber

Fachhochschule Ludwigshafen informiert
Karriere-Kick per Fernstudium

Fachhochschule. Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, haben jetzt noch die Chance sich bis zum 31. Januar 2019 zu bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an – so auch für die Fernstudiengänge in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: MBA Finance, Strategie &...

Lokales
Der Fachbereich FTSK der Universität Mainz bildet als einer der wenigen Universitäten in Deutschland Dolmetscher aus. | Foto: Lutz

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Ratgeber
Foto: Andrea Fabry / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Studieren und sich weiterbilden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe:
Studieninformationstag am 21. November mit Schnupperstudium, Vorträgen und Infoständen

Einen abwechslungsreichen und spannenden Einblick in das vielseitige Studien- und Weiterbildungsangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bietet der Studieninformationstag am Mittwoch, 21. November. Schülerinnen und Schüler, Bachelorabsolventinnen und -absolventen sowie Weiterbildungsinteressierte können ab 8 Uhr Lehrveranstaltungen besuchen, sich an Informationsständen beraten lassen oder Infovorträge besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Welche Lehrveranstaltungen am 21....

Lokales

Berufs- und Studieninformationsmesse
Ausbildung oder Studium?

Neustadt. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) Neustadt veranstaltet am Freitag, 9. und Samstag, 10. November die Berufs- und Studieninformationsmesse in Kooperation mit der Realschule Plus, den Neustadter Gymnasien, der Berufsbildenden Schule Neustadt und der Internationalen Schule. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben an den Messetagen die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen und Einrichtung in Kontakt zu kommen. Mit acht Universitäten und Hochschulen,...

Lokales
Über die Aktion "Dach Gesucht!" haben Ana Rios Pastora (l.) und Daniel Arauz Espinoza (r.) eine Bleibe bei Andrea Dreusch und ihrer Familie in Palmbach gefunden. | Foto: Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Wohnraumsituation noch angespannt / Kampagne "Dach Gesucht!" zieht Bilanz
Studis suchen noch Zimmer in Karlsruhe

Karlsruhe. Man kennt es aus Berlin und München, aber auch in Karlsruhe werden zu Semesterbeginn die gängigen Wohnportale mit Anfragen überschwemmt. Nicht selten gibt es auf ein WG-Zimmer nach zwei Stunden schon über 100 Anfragen. Wohnungsbesichtigungen mit 20 weiteren Personen sind keine Seltenheit mehr. Seit 2012 macht die Wohnraumkampagne "Dach Gesucht!" mit ausgefallenen Aktionen im öffentlichen Raum auf die Wohnraumsituation aufmerksam und animiert Wohnungsbesitzer, ungenutzten Wohnraum an...

Wirtschaft & Handel
 foto: Ps

Messe „Einstieg Karlsruhe“ am 5.+6.10.
Berufs-Orientierungshilfe

Ausbildung. Schüler und Eltern brauchen Orientierung! Die Vielzahl an Studien- und Ausbildungsoptionen sowie „Gap Year“-Angeboten ist eine Riesen-Chance. Der Markt der Möglichkeiten wird von Jugendlichen aber auch als undurchschaubarer Dschungel erlebt. Und auch Eltern stellen sich oft die Frage, „Was tun, wenn der Sprössling sich mehr Zeit bei der Berufswahl lässt, als einem lieb ist?“. Hilfe im Orientierungsprozess erhalten Jugendliche und deren Eltern auf der Einstieg Karlsruhe, der Messe...

Lokales
Am FTSK Germersheim, einer Außenstelle der Universität Mainz, werden Dolmetscher ausgebildet. | Foto: Lutz

Dolmetscher laden Interessierte ein
Schnuppertag am FTSK Germersheim

Germersheim. Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim lädt einmal im Jahr Schüler und sonstige an einem Bachelor- oder Master-Studium am FTSK Interessierten zum Schnuppertag ein. Dieser ist am Mittwoch, 28. November, ab 9 Uhr. Interessierte können an diesem Tag an ausgewählten Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Übersetzen und Dolmetschen teilnehmen. Studierende begleiten Sie in die Veranstaltungen und berichten von eigenen Erfahrungen. Die Begrüßung findet...

Sport
Sophia Kaiser (2.v.l.) | Foto: privat

SSC-Athletin auf großer Reise
 Sophia Kaiser läuft jetzt in Kanada

Karlsruhe/Vancouver. Ganz unverhofft bekam Sophia Kaiser während ihres Austausch-Semesters in Vancouver die Chance das Cross-Country Team dort zu unterstützen. „Obwohl ich eigentlich nur in der Gruppe mittrainieren wollte, setzte die Trainern der Simon Fraser University (SFU) gleich alle Hebel in Bewegung und schaffte es, meine Registrierung und Startberechtigung bei der NCAA innerhalb einer Woche abzuschließen. Überhaupt ist die Unterstützung, welche die Athleten hier erhalten unglaublich: von...

Lokales

Programm zum Wintersemester 2018/2019 liegt vor
Vorlesungsreihe „Studium Generale“

Studium. Auch für das kommende Wintersemester liegt wieder ein vielfältiges Programm für die Vorlesungsreihe „Studium Generale“ der Hochschule Ludwigshafen am Rhein vor. Das Themenspektrum reicht dabei von bewaffneten Konflikten um knappe Ressourcen, über Glücksforschung und Burnout-Problematik bis hin zum Thema Soziale Gerechtigkeit in Deutschland oder der Frage nach dem Zusammenhang von Demokratie und Wahlrecht. Den Auftakt der Reihe macht im Wintersemester am 25. September 2018 die Vorlesung...

Ratgeber

Jetzt einfach online beantragen
Kindergeld im Studium

Agentur für Arbeit. Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse...

Ausgehen & Genießen

Herbsttrimester der Kunstschule startet
Kunst nach Stundenplan

Herxheim. Das Herbsttrimester 2018 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim startet mit der obligatorischen Anfangsbesprechung am Freitag, 7. September, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der eigentliche Unterricht startet am Samstag, 8. September, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 7. Dezember, mit dem 59. Kunstschulfest. Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell, über die Malerei,...

Ratgeber

Anmelden für ein Fernstudium in LU
Frist bis 31. Juli verlängert

Hochschule. Wer zum Wintersemester 2018/19 ein Fernstudium an der Hochschule Ludwigshafen aufnehmen möchte, kann sich jetzt noch bis zum 31. Juli 2018 bewerben: Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an – so auch für: MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Internationale BWL und MBA Unternehmensführung. Beide Studienangebote führt die HS Ludwigshafen in Kooperation...

Lokales
Das Ostasieninstitut hat eine außergewöhnliche Bauform | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Sommerfest im Ostasieninstitut in Ludwigshafen

Ludwigshafen: Bisher kannte ich das Ostasieninstitut nur von außen mit seiner außergewöhnlichen Schiffsbauweise. Am 7. Juli öffneten sich die Türen zum Sommerfest, so dass ich es mir auch von innen anschauen konnte. Vier Stockwerke und ganz oben unter dem Flachdach wacht ein „prähistorisch“ anmutendes Krokodil von ca. 3 Metern an der Wand. Im Stockwerk darunter wurde eine sehr schöne Dachterrasse angelegt. Der Blick auf den Rhein und die Rheinpromenade mit den schicken Neubauten ist...

Sport
Stolz auf das Resultat ihrer Arbeit: Die 50 Mitglieder des studentischen Teams der Hochschule Karlsruhe beim Rollout | Foto: High Speed Karlsruhe
4 Bilder

Zahlreiche technische Neuerungen / Starts auf dem Hockenheimring, in Tschechien und Spanien geplant
Karlsruher Studierende konstruieren eigenen Rennwagen

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr haben sich wieder rund 50 Studenten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zusammengefunden, um einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Die Studenten aus den Studiengängen Fahrzeugtechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und International Management haben ein großes gemeinsames Ziel: den Bau eines eigenen Rennwagens für die diesjährige Teilnahme an studentischen...

Wirtschaft & Handel

Rhein-Pfalz-Kreis: Wie geht es weiter nach der Schule?
Abiturientensprechstunde

Ludwigshafen. Das Abi ist geschafft, doch was kommt jetzt? Studium? Duale Ausbildung? Die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Ludwigshafen sind nah dran an den jungen Menschen, um sie ein Stück auf ihrem beruflichen Weg weiterzubringen. In der nächsten Sprechstunde für Abiturienten am Donnerstag, 3. Mai 2018, können Jugendliche von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, Raum 422 (4. Obergeschoss), ihre Fragen rund ums Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.lieber-lehramt.de/lehramt/lehrerin-dual-master-of-education
  • 8. April 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 9. April 2025 um 12:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 9. April (12 Uhr), 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte nennen Sie Ihren Wunschtermin. Weitere...

Beratung
Foto: PHKA
  • 11. April 2025 um 09:00
  • Bismarckstraße 10
  • Karlsruhe

Für Studieninteressierte: Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen

Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch des Landes teilnehmen. Die PHKA bietet den Dualen Masterstudiengang für die Sekundarstufe I an. Er qualifiziert für das Lehramt an einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ